Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von eintitan
#1170223
Lion_60 hat geschrieben:Sollte nicht auch Kevin James heute dagewesen sein ?
Den ladet man nächstes mal wieder ein, wenn Cindy wieder da ist :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1170224
Lion_60 hat geschrieben:Sollte nicht auch Kevin James heute dagewesen sein ?
...er und Salma Hayek konnten wohl nicht.
Benutzeravatar
von Adsche
#1170225
Ich soll von meiner besseren Hälfte hier nachfragen, ob Jemand den Song kennt (oder sich noch an ihn erinnert), der im Einspielfilm vom Melonenmann gezeigt wurde (als er Kendo spielte). Mir fällt er einfach nicht ein. :roll: :lol:
von Illi-Noize
#1170227
Nette Sendung - Lanz hat eigentlich nur 1 mal einen Hänger gehabt (nach der Einblendung der Tel.-Nummern hätte er wohl direkt die einzelnen Kandidatennummern vorstellen sollen, so kam nur seine zögerliche Frage "Wer macht's?"), ansonsten hat er eigentlich ganz nett durch die Sendung geführt. Laut Bild.de hat RTL der Kunstfigur Cindy verboten, heute bei WD aufzutreten, da ihre eigene Sendung parallel auf RTL ausgestrahlt wird.

Was ich immer schade finde: Punkt 22:00 Uhr verschwinden die Kinder bzw. nehmen im Publikum Platz, da könnte man die "Zwerge" wenigstens noch kurz verabschieden und nicht so einen doofen Spruch wie heute ("Der ist schon im Bett") bringen...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1170228
Ich messe gerade eine "Wetten, dass..?"-Sendung oftmals für mich selbst daran, welch großen Drang ich verspüre, während des Schauens irgendwelchen anderen belanglosen Aktivitäten nachzugehen. Diesmal verspürte ich einen solchen Drang quasi gar nicht, also kann die Show nicht so schlecht gewesen sein. Und Gottschalk vermisse ich tatsächlich kein Stück.

War auf jeden Fall nochmal klar stärker als die erste Sendung, was an einem deutlich lockereren Lanz lag, aber in erster Linie doch an besseren Gästen und Wetten (zumindest Jojo und Fahrrad fand ich sehr unterhaltsam). Robbie Williams, Tom Hanks und Beth Ditto waren gewohnt unterhaltsam, Oliver Welke auf seine Art auch, Barbara Schöneberger sowieso und diesmal war sogar die obligatorische für mich völlig uninteressante deutsche Fernsehschauspielerin eher belebend als lähmend. David Garrett saß da und störte nicht groß, für Halle Berry galt meines Erachtens weitgehend dasselbe.

Bei der Frage nach dem Sidekick bin ich persönlich doch eher auf Cindys Seite. Sie hat in ihrer Sendung sogar einiges dazu beigetragen, dass die Veranstaltung nicht komplett erlahmt, während Atze heute für mich nur solide war. Dennoch überraschend für mich, dass der RTL-Comedy-Ausguss in dieser Rolle hier nicht wirklich nervt bzw. sogar mitunter ganz gut ist.

Aber bei dem Publikum in der Halle hatte ich bisweilen doch das Gefühl, dass ihm vor der Show Valium verabreicht wurde. Gerade bei Talks auf der COuch wirkte es auf mich oft so, als hätten die da komplett abgeschaltet. So wirklich große Stimmung kam überwiegend nicht auf.

Note für die Sendung: 2 (erste Sendung: 3-)
Note für Lanz: 2 (2)


Fohlen
Benutzeravatar
von TomR.
#1170230
Ich habe die erste Ausgabe von "Wetten,dass...?" mit Markus Lanz als neuem Moderator nicht bzw. nur ganz,ganz kurz gesehen, daher muss ich mich alleine auf die heutige Sendung beziehen. Sie war großartig, was anderes kann man nicht sagen. Da stimmte von vorne bis hinten alles. Die Eröffnung durch Robbie Williams war der beste Einstieg, den man sich wünschen konnte. Wer kann schon besser entertainen,als Robbie? Kaum einer. Und wenn schon der Einstieg so genial war,konnte der Rest ja nicht mehr schlechter werden. Angenehm war die Vorstellung der einzelnen Wettkandidaten, zusammen mit ihren jeweiligen prominenten Paten. Ein Novum, dass nicht gleich nach 20 min. der erste Star sagt, dass er zum Flieger müsse, sondern bis zum "bitteren" Ende auf der Couch sitzen bleibt. Mit Halle Berry und Tom Hanks hatte man sich zwei dankbare Hollywood-Megastars eingeladen, die ja beide sehr sympathisch daherkamen. Sie gingen engagiert jede Wette an und blieben nicht, wie noch in alten Gottschalk-Zeiten auf der Couch kleben. Dabei ist auch zu erwähnen, dass sich Markus Lanz ausgiebig mit allen Gästen beschäftigte und mit Barbara Schöneberger und ihrer Schwangerschaft gleich ein neckisches Thema gefunden hatte. Fand ich gut, dass nicht nach 5 min. Gespräch ein Promi "abgearbeitet" war und für den Rest der Sendung stumm da saß - nein, Lanz schaffte es, alle anwesenden Personen aktiv in die Sendung mit einzubeziehen.
Am Ende gewann verdient der Mann mit der Jo Jo-Wette, auch wenn die anderen Wetten, mit Ausnahme der Melonen-Wette, recht spannend waren. Der österreichische Kandidat bei der Außenwette hatte es ja sehr schwer, da die Bedingungen mit der schmierigen Bahn und dem Profi-Sportler Georg Fleischhauer neben sich sicher nicht die allereinfachsten waren. Einen kurzen Schreck kriegte ich ja bei der benannten Jo Jo-Wette, als jenes Gerät von der Schnur flog und David Garrett nur um Zentimeter verfehlt hatte. Zum Glück ging dieses Missgeschick glimpflich aus und er konnte am Ende den Titel des Wettkönigs einfahren. Super, da hat es nicht den verkehrtesten Mann erwischt. Wobei: Tim am Anfang war super, der hat gezeigt, wie man Prömpel auch einsetzen kann. :-D Der darf in ein paar Jahren gerne mal mein Pannenhelfer sein!
Angenehm zurückhaltend fand ich im Laufe des Abends ja Atze Schröder. War er anfangs noch sehr nervtötend, gab sich das mit zunehmender Sendezeit. Am Schluss war er kaum noch präsent - Gott sei Dank. Als die Lanz-Challenge kam, hätte ich dann doch gerne noch Tom Hanks' Ausführungen gehört, aber nein, da funkte Atze dazwischen, als er ins Studio hineinfuhr. Wenn in der nächsten Ausgabe wieder Cindy aus Marzahn auftritt, habe ich absolut nichts dagegen - ich begrüße das eher. Ein neues,schrilles,buntes und lautes "Wetten,dass...?" braucht auch entsprechende Präsentatoren. Das kann Cindy und sie ist genau dafür prädestiniert.
Kann man noch was schlechtes sagen? Eigentlich nicht, bis auf den kleinen Grafik-Patzer zu Beginn und das zu kurze Gespräch mit Beth Ditto am Ende, war eigentlich alles top.
Markus Lanz und "Wetten,dass...?" passt wie die Faust auf's Auge. Wenn die zweite Sendung schon so klasse war, wie soll dann erst die dritte werden? Was Gottschalk hatte vermissen lassen, holt Lanz jetzt auf: Aktivität, Witz, Interesse an den Wettkandidaten und kesse Reaktionen auf Sprüche der prominenten Gäste. So wird's was mit dem Erfolg.
Das war eine rundum gelungene Sendung un dich freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe!
von Duffman
#1170234
Ich bin begeistert. Das war perfekte Samstagabendunterhaltung. Wüsste nicht,dass eine Sendung jemals so rund war, selbst unter Gottschalk.
Hollywoodstars die sich für nichts zu schade waren (und auch mal von Anfang bis Ende blieben), Mal tolle - mal lahme Wetten, gut aufgelegte Wettpaten, insgesamt eine tolle Stimmung.
Nachdem ich bei der ersten Sendung nicht so begeistert war, dass man gleich alle Gäste zu Beginn aufs Sofa holt, hab ich dieses mal erkannt was man sich davon verspricht. Alle gingen locker und entspannt miteinander um und wurden die ganze Zeit in die Wetten und die Sendung mit eingebunden.

Die Frischzellenkur hat der Sendung nur gut getan. Habe Gottschalk keine einzige Minute vermisst.

BTW: Den Brüller des Abends hat Barbara Schönberger geliefert, der leider etwas unterging.
Als der Junge sein Shirt auszog - Barbara: "Diese Fotos verschwinden nie wieder aus dem Internet."
Schwarz und bitterböse. Aber ich bin aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen, da ich in dem Moment das gleiche dachte :lol:
von Wolpers
#1170266
stefted hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Ich bin immer wieder begeistert, wie natürlich und menschlich Tom Hanks rüberkommt. Der macht jeden Blödsinn mit, twittert, spielt mit seinem Handy rum, zeigt seine privaten Fotos. Super.
Das stimmt, einfach großartig. Es macht richtig Spaß, ihn hier inder Show zu sehen. Und man sieht auch, dass es ihm ganz offensichtlich Spaß macht.
Ihr müsst mal bei YT nach Tom Hanks googeln. Es gibt diverse Auftritte in US Late Nights von ihm. Hanks ist so ziemlich die "coolste Sau" unter den Schauspielern und dazu noch passenderweise eine absolute Rampensau. :) Hanks ist sich für keinen Scherz zu schade.
Benutzeravatar
von Bug
#1170268
Gab es das überhaupt schonmal, dass US-Stars von Anfang bis zum Ende dablieben?
Bei Elstner evtl, aber in der Gottschalk-Ära gar nicht mehr.
Ich hatte ja zwischendurch ein wenig den Eindruck, dass Halle Berry sich langweilt... Aber Tom Hanks war klasse.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1170269
Ich machs kurz: Bis auf ein paar bescheuerte Fragen und einen überflüssigen Atze Schröder gefiel mir die Sendung sehr gut. Endlich, endlich, endlich ist Wetten, dass...? wieder guckbar. Sollte im Falle des Fernsehens am Samstag nicht gerade ein unglaublich wichtiger Spielfilm oder Schlag den Raab den Samstagabend füllen, werde ich mir das bestimmt weiterhin wieder angucken.

Man merkt halt noch, dass Lanz unsicher ist, aber das wird.

EDIT: Dass die Musikacts wieder abdampfen, damit hab ich kein Problem, solange sie keine Wettpaten sind, aber solange die auf der Couch bleiben, ist doch alles ok!
von Wolpers
#1170273
„Wetten, dass..?“ ist nicht mehr die Show von und mit Thomas Gottschalk, es ist eine Show mit Markus Lanz. Der zeigt nicht nur Strahlkraft. Der 43-Jährige tritt in manchen Momenten so auf, als müsste er gerade noch seine Karteikärtchen auswendig lernen und könnte erst dann seine Fragen, Scherze und Sottisen nach planwirtschaftlicher Manier runterrattern. Spontan kann er (noch) nicht – der nervöse Lanz arbeitet einen Sendeplan ab. Eine Schwäche, die dem erfahrenen Talker Lanz schier zur Schande gereicht: Was will er von seinen Couch-Gästen wirklich wissen? Zwar stellt er nicht wie in der Premiere nur Wikipedia-Fragen an seine internationalen Stars wie Halle Berry oder Tom Hanks, dafür kommt das Interesse zu liebedienerisch rüber.
http://www.tagesspiegel.de/medien/der-z ... 42576.html
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1170275
Konnte die Sendung leider nicht sehen, aber klingt ja super!
Ich war ja nach der ersten Sendung schon der Meinung, dass das mit dankbareren Gästen einfach viel besser wird.
Auch cool zu lesen, dass diesmal Atze Schröder da war, ich bin ja eh der Meinung, dass eine wechselnde Co-Moderation das beste wäre und Komödianten dafür schon recht gut sind.

Hier meinte jemand, dass Kritikpunkte der ersten sendung berücksichtigt worden sind. Würd mich sehr interessieren, was das war, ohne jetzt den ganzen Thread lesen zu müssen.
von Nseries
#1170276
Blödsinn! ( bzgl. der Tagesspiegelkritik)

Der Mann ist einfach zu schön. DAS scheint mir das Problem der Journaille zu sein.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Was will ich denn mehr?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1170287
So 2te Show ist vorbei, und was muss ich sagen, vermiss ich Gottschalk, nein, hat man den Schnitt geschafft ja.

Es gefällt mir das:

- die Gäste zum Anfang der Show mit ihren Wett Kandidaten auf die Bühne kommen

- Alle Wett Kandidaten im Publikum mit Sitzen, also die Ganze Show über mit dabei sind.

- Jeder Wett Kandidat mit einem Kleinen Filmchen angekündigt wird.

- Die Lanz Challance

- Der Moderator an sich.

Ich hab mich echt gut unterhalten gefühlt, es war alles viel Lockerer, auf dem Sofa war mehr Stimmung, es wurde mal gemeinsam gelacht, die ganze Show war viel Kurzweilliger und hatte mehr Tempo.

Würd mich freuen wenn auch wieder die Quoten Stimmen, und bin mir sicher wenn’s sich rum spricht, über Wetten Dass spricht am nächsten tag ja eh ganz Deutschland, man so auch wieder ehemalige Stammzuschauer zurück gewinnen kann.

Wenn man Noten vergeben würde für diese Show würd ich eine 2+ geben.

Ans Bühnenbild muss man sich noch gewöhnen, leider hat es nicht mehr so viel Tiefe, und dieses Orangene Sofa beißt nach wie vor in den Augen.

Bin mal auf den 8.12.2012 gespannt da wird’s sicher noch einen drauf geben.

Ich Freu mich jedenfalls.
von Gulasch123
#1170298
Muss sagen das war nach langer Zeit mal wieder eine Folge bei der mir die Gäste und die Wetten gefielen. Aber was wirklich viel zerstörte war Lanz und alles an Aktionen um ihn herum. Seine Talks waren einfach nur ein abhaken von Fragen (teilweise wirklich vollkommen merkwürdige Themensprünge), wobei die Antworten vollkommen irrelevant waren. Witzchen erzählen oder spontane Einwürfe war eigentlich wieder mal Aufgabe der Gäste.
Ansonsten noch die üblichen Tonprobleme und Sachen wie sinnlose Fotos einblenden aber diese Illuminati-0,5 Sekunden-Szene nicht auf Lager haben oder dieses Sackhüpfen mit Kopfbedeckungen die einfach so typisch öffentlich rechtlicher Humor sind.
von eintitan
#1170301
Wolpers hat geschrieben:
„Wetten, dass..?“ ist nicht mehr die Show von und mit Thomas Gottschalk, es ist eine Show mit Markus Lanz. Der zeigt nicht nur Strahlkraft. Der 43-Jährige tritt in manchen Momenten so auf, als müsste er gerade noch seine Karteikärtchen auswendig lernen und könnte erst dann seine Fragen, Scherze und Sottisen nach planwirtschaftlicher Manier runterrattern. Spontan kann er (noch) nicht – der nervöse Lanz arbeitet einen Sendeplan ab. Eine Schwäche, die dem erfahrenen Talker Lanz schier zur Schande gereicht: Was will er von seinen Couch-Gästen wirklich wissen? Zwar stellt er nicht wie in der Premiere nur Wikipedia-Fragen an seine internationalen Stars wie Halle Berry oder Tom Hanks, dafür kommt das Interesse zu liebedienerisch rüber.
http://www.tagesspiegel.de/medien/der-z ... 42576.html
Wie sagte Didi Hallervorden mal so schön...

„Kritiker sind wie Eunuchen: sie wissen alle wie man es macht, aber sie können's nicht.“
von Sentinel2003
#1170302
Tja Tommy, wer hätte das gedacht, dass nach Sendung Nummero 2 mit Lanz du schon nicht mehr vermisst wirst......
Benutzeravatar
von acid
#1170304
Pogopuschel hat geschrieben:Hier meinte jemand, dass Kritikpunkte der ersten sendung berücksichtigt worden sind. Würd mich sehr interessieren, was das war, ohne jetzt den ganzen Thread lesen zu müssen.
Ich konnte die Show auch nicht sehen, bezog mich hier auf einige Beiträge.
Das der "Standup" am Anfang weggelassen wurde, das die Couch beim Talk zum Publikum gerichtet bleibt... solche Sachen. :oops:
Benutzeravatar
von Neuling
#1170310
Auch die zweite Show war richtig gut. Man kann Lanz mögen oder nicht, aber die meisten müssen wohl erkennen das er seine Sache ziemlich ut macht. Seine Gespräche mit den Gästen gefallen mir besser als bei Gottschalk, da hätte Gottschalk noch von Lanz lernen können.

Mit den Quoten ist es zwar schade, aber ich denke mal er wird sich oberhalb von 11 Millionen einpendeln.
Benutzeravatar
von Konixo
#1170315
Mir hat es wesentlich besser gefallen dazu hat aber Markus Lanz in keiner Weise zugetragen. Seine Witze zünden immer noch nicht, seine Fragen sind immer noch so gegenstandslos wie eh und je.
Auch seine Gesprächsführung auf der Couch gefällt mir nicht, das Gehoppe von Gast zu Gast mit belanglosen Fragen ist einfach lächerlich. Hat er Beth Dito überhaupt eine Frage gestellt, die aus unterhaltungstechnischer Seite so viel Potenzial hat?

Was für mich den Unterschied gemacht hat, waren diesmal die Gäste und die interessanteren Wetten. Ebenso war der Flow der Sendung diesmal besser gelungen, ebenso fand ich es auch irgendwie positiv dass Cindy fehlte obwohl ich sie eigentlich sehr mag.
Als einzigen Kritikpunkt, kann ich nur noch die Sendezeit nennen die einfach immer noch viel zu lang ist. 23 Uhr hätte definitiv Schluss sein müssen
Benutzeravatar
von AliAs
#1170317
Maultasche hat geschrieben:Angesprochen wurde das ja schon, aber trotzdem hier noch mal:

http://www.bild.de/unterhaltung/tv/mark ... .bild.html

Wundert einen dieses Verhalten von RTL? :roll:
Die scheinen wegen der Quote der ersten Lanz Sendung echt nervös oder einfach beleidigt, oder wie muss man das verstehen?

Nun ja, ich kann da rtl schon ein wenig verstehen. Wenn die Person gleichzeitig auf dem eigenen Sender läuft ist das schon "unangenehm".
Benutzeravatar
von Aries
#1170319
Wieder mal eine ... sehr komische MEinung auf n-tv.

http://www.n-tv.de/leute/Lanz-macht-s-o ... 51296.html

Also ich finde es schön, dass sich die Sendung über 10 Millionen gehalten hat. Ich hoffe und wünsche es Lanz und dem ZDF, dass sie bei dieser Qualität und bei andauernden Ausbesserungen der Fehlerchen (Schnittfehler, Tonfehler, Lanz' Nervosität / Lockerheit) auch langfritig im zweitstelligen Bereich bleiben.

Ach ja... und Cindy bitte dauerhaft ersetzen. Sie könnte die Quote nachhaltig massiv drücken.
Zuletzt geändert von Aries am So 4. Nov 2012, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 419