Ich habe die erste Ausgabe von "Wetten,dass...?" mit Markus Lanz als neuem Moderator nicht bzw. nur ganz,ganz kurz gesehen, daher muss ich mich alleine auf die heutige Sendung beziehen. Sie war großartig, was anderes kann man nicht sagen. Da stimmte von vorne bis hinten alles. Die Eröffnung durch Robbie Williams war der beste Einstieg, den man sich wünschen konnte. Wer kann schon besser entertainen,als Robbie? Kaum einer. Und wenn schon der Einstieg so genial war,konnte der Rest ja nicht mehr schlechter werden. Angenehm war die Vorstellung der einzelnen Wettkandidaten, zusammen mit ihren jeweiligen prominenten Paten. Ein Novum, dass nicht gleich nach 20 min. der erste Star sagt, dass er zum Flieger müsse, sondern bis zum "bitteren" Ende auf der Couch sitzen bleibt. Mit Halle Berry und Tom Hanks hatte man sich zwei dankbare Hollywood-Megastars eingeladen, die ja beide sehr sympathisch daherkamen. Sie gingen engagiert jede Wette an und blieben nicht, wie noch in alten Gottschalk-Zeiten auf der Couch kleben. Dabei ist auch zu erwähnen, dass sich Markus Lanz ausgiebig mit allen Gästen beschäftigte und mit Barbara Schöneberger und ihrer Schwangerschaft gleich ein neckisches Thema gefunden hatte. Fand ich gut, dass nicht nach 5 min. Gespräch ein Promi "abgearbeitet" war und für den Rest der Sendung stumm da saß - nein, Lanz schaffte es, alle anwesenden Personen aktiv in die Sendung mit einzubeziehen.
Am Ende gewann verdient der Mann mit der Jo Jo-Wette, auch wenn die anderen Wetten, mit Ausnahme der Melonen-Wette, recht spannend waren. Der österreichische Kandidat bei der Außenwette hatte es ja sehr schwer, da die Bedingungen mit der schmierigen Bahn und dem Profi-Sportler Georg Fleischhauer neben sich sicher nicht die allereinfachsten waren. Einen kurzen Schreck kriegte ich ja bei der benannten Jo Jo-Wette, als jenes Gerät von der Schnur flog und David Garrett nur um Zentimeter verfehlt hatte. Zum Glück ging dieses Missgeschick glimpflich aus und er konnte am Ende den Titel des Wettkönigs einfahren. Super, da hat es nicht den verkehrtesten Mann erwischt. Wobei: Tim am Anfang war super, der hat gezeigt, wie man Prömpel auch einsetzen kann.

Der darf in ein paar Jahren gerne mal mein Pannenhelfer sein!
Angenehm zurückhaltend fand ich im Laufe des Abends ja Atze Schröder. War er anfangs noch sehr nervtötend, gab sich das mit zunehmender Sendezeit. Am Schluss war er kaum noch präsent - Gott sei Dank. Als die Lanz-Challenge kam, hätte ich dann doch gerne noch Tom Hanks' Ausführungen gehört, aber nein, da funkte Atze dazwischen, als er ins Studio hineinfuhr. Wenn in der nächsten Ausgabe wieder Cindy aus Marzahn auftritt, habe ich absolut nichts dagegen - ich begrüße das eher. Ein neues,schrilles,buntes und lautes "Wetten,dass...?" braucht auch entsprechende Präsentatoren. Das kann Cindy und sie ist genau dafür prädestiniert.
Kann man noch was schlechtes sagen? Eigentlich nicht, bis auf den kleinen Grafik-Patzer zu Beginn und das zu kurze Gespräch mit Beth Ditto am Ende, war eigentlich alles top.
Markus Lanz und "Wetten,dass...?" passt wie die Faust auf's Auge. Wenn die zweite Sendung schon so klasse war, wie soll dann erst die dritte werden? Was Gottschalk hatte vermissen lassen, holt Lanz jetzt auf: Aktivität, Witz, Interesse an den Wettkandidaten und kesse Reaktionen auf Sprüche der prominenten Gäste. So wird's was mit dem Erfolg.
Das war eine rundum gelungene Sendung un dich freue mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe!