Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von LittleQ
#1470462
Naja. Dass sich nichts ändert, war doch klar. Aber das soll ja auch niemanden stören. Viel interessanter finde ich, dass jemand wie Böhmermann, den viele nach der Gedichtssache ja schon fast ausgeknockt gesehen haben, wieder mit so einer Bombe zurückkommt.

Für mich hat er sich damit in einen sehr einsamen Kreis an Personen katapultiert, die wirklich genial gutes Fernsehen machen. Immerhin gibt es wohl auch genug User hier, die auch gerne mal mitgelacht haben, wenn sich Entertainer wie Caroline Kebekus oder Stefan Raab über die Menschen in so einem Format lustig gemacht haben

Dass man sich plötzlich über diejenigen lustig macht, die so ein Format produzieren, hebt das Ganze für mich auf ein ganz neues Niveau.
#1470464
LittleQ hat geschrieben:Für mich hat er sich damit in einen sehr einsamen Kreis an Personen katapultiert, die wirklich genial gutes Fernsehen machen.
Und das ja nicht nur im Fernsehen: Böhmermann hat ein ziemlich gutes Gespür für bestimmte Themen und wie man sie vermarktet und verwertet in den Medien und vor allem in den sozialen Medien.
von Sid
#1470466
Nachdem baumarktpflanze schon Löcher in die RTL-Mitteilung gestochen hat, möchte ich nachziehen:
RTL hat geschrieben: Im Neo Magazin Royale wird bemängelt, dass der Vertrag bewusst erst knapp zwei Monate später zugesandt wurde. Richtig ist: Der bereits deutlich früher durch die Produktion postalisch verschickte Vertrag kam immer wieder zurück, da die beiden Schauspieler in der von ihnen angemieteten Wohnung nach dem Dreh nicht gemeldet und somit auch nicht erreichbar waren.
Sofern ich gerade nicht einen Denkfehler habe, holpert der markierte Part. Ich versuche meine Überlegung festzuhalten:

Szenario 1): Die btu hat die Wohnung nach dem Dreh offiziell noch bezogen, aber es ist niemand mehr da, weil ja nicht gedreht wird. Post wird einfach eingeworfen, da es kein Einschreiben ist. Oder: Post klingelt beim Einschreiben, aber es öffnet niemand.

Szenario 2): Die btu hat die Wohnung schon aufgegeben. Unwahrscheinlicher Gedanke, da sie den Fake so in Gefahr gebracht hätte. Ohne Einschreiben kann es aber auch in der Situation passieren, dass die Post den Brief einfach einwirft. Beim Einschreiben würde sie den Absender definitiv informieren.

So. Angeblich kam der Brief also immer wieder zurück. Halten wir fest: Das kann nur bei einem Einschreiben geschehen oder wenn die Post bemerkt, dass der Empfänger verzogen ist, sie sich ausnahmsweise Mal um so einen Fall kümmert und es einer dieser Briefe ist, die mit "Wenn verzogen, dann zurück, nicht weitersenden"-Hinweis ist. Oder irre ich mich?

Denn sofern ich keinen Denkfehler habe, hätte RTL/Warner viel früher den Fake erkennen müssen (Variante: Post bemerkt den Umzug). Oder sie behaupten nun, dass sie ein Einschreiben verschickt haben, nicht über das Verschwinden von René informiert wurden und nie jemand da war. Sollte das die Ausrede sein, möchte ich sie aber kritisch hinterfragen. Denn ich habe mal einen Warner-Vertrag bekommen - und der wurde mir ganz normal per Post geschickt. Der lag in meinem Briefkasten, als ich mal nach Hause kam. Wäre ich mehrere Wochen verschwunden, hätte er da halt gelegen und gewartet.

Okay, es drehte sich um eine andere Sendung, und in der Theorie könnte eine andere Redaktion andere Methoden haben. Jedoch fände ich es seltsam, wenn ausgerechnet die "Schwiegertochter gesucht"-Redaktion plötzlich übermäßig sorgfältig mit den Verträgen umginge.

(Außerdem: Wenn der Brief ja angeblich zurückkam, weil niemand in der Wohnung gemeldet war, wie kam der Vertrag dann letztlich doch noch an? Hat René als neue Adresse die btu-Redaktion angegeben? :lol: Nee, nee, irgendwo muss RTL doch gerade schwindeln?
#1470472
Klingt logisch, Deine Argumentation, @sid. Zumal RTL anhand des Umstandes, dass der Brief immer wieder zurückkam, ja durchaus hätte bemerken können/müssen, dass da etwas nicht stimmt.

Wobei ich das mit dem spät erhaltenen Vertrag eh für ein eher kleines Problem halte.
von Sid
#1470473
Herr Vorragend hat geschrieben:Klingt logisch, Deine Argumentation, @sid. Zumal RTL anhand des Umstandes, dass der Brief immer wieder zurückkam, ja durchaus hätte bemerken können/müssen, dass da etwas nicht stimmt.
Naja, im Fall, dass die Wohnung offiziell bezogen war, aber niemand da, würde ich da RTL/Warner noch etwas Geduld zugestehen. Auch ein Arbeitsloser muss ja nicht rund um die Uhr zuhause rumhocken. Aber dann wären wir wieder bei "RTL/Warner hat den Vertrag via Einschreiben verschickt", was ich anzweifle.

Und, ja, angesichts dessen, was die Sendung alles ausmacht, ist ein wohl spät verschickter Vertrag augenscheinlich ein kleines vergehen. Andererseits zeigt es, welche Attitüde bei dem Format vorherrscht. Und es ermöglicht natürlich auch die Ausbeutung so mancher Personen, die eigentlich eine Extraportion Sorgfalt benötigen.
#1470474
Sid hat geschrieben:
Herr Vorragend hat geschrieben:Klingt logisch, Deine Argumentation, @sid. Zumal RTL anhand des Umstandes, dass der Brief immer wieder zurückkam, ja durchaus hätte bemerken können/müssen, dass da etwas nicht stimmt.
Naja, im Fall, dass die Wohnung offiziell bezogen war, aber niemand da, würde ich da RTL/Warner noch etwas Geduld zugestehen. Auch ein Arbeitsloser muss ja nicht rund um die Uhr zuhause rumhocken. Aber dann wären wir wieder bei "RTL/Warner hat den Vertrag via Einschreiben verschickt", was ich anzweifle.
By the way: RTL nutzt eine spannende Formulierung:
Pressemitteilung von RTL hat geschrieben:Der bereits deutlich früher durch die Produktion postalisch verschickte Vertrag kam immer wieder zurück, da die beiden Schauspieler in der von ihnen angemieteten Wohnung nach dem Dreh nicht gemeldet und somit auch nicht erreichbar waren.
Im Grunde waren die Schauspieler ja auch in dieser Wohnung nie gemeldet - und die Kandidaten auch nicht, weil es die Kandidaten und den Vater ja nie gab und dementsprechend auch deren Personalien nicht. Dass die Schauspieler nun nicht gemeldet waren, wie RTL anführt, spielt für den Sachverhalt aber wiederum keine Rolle. Es ist eine Nullantwort.
#1470476
Ist die Frage, welche Wohnungen die überhaupt verwenden. Vor einigen Staffeln war dieser Typ aus der lauschigen Lausitz dabei. Dessen "Wohnung" befand sich aber in einem Hochhaus in Dresden. :lol:
Benutzeravatar
von Atum4
#1470479
Familie Tschiep hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:#Verafake ist für mich schon jetzt Fernsehgeschichte. Hätte nie im Leben damit gerechnet dass das Neo Magazin mit so einem Knall wieder durchstartet. :D
Schon ein Scoop, aber viele haben schon vermutet, dass es so bei SG abläuft.
Natürlich. Ich hätte sogar meine Hand ins Feuer gelegt, um zu schwören dass es genauso abläuft. Nur interessiert meine Hand niemanden. Finde diese Aktion deshalb nur noch genialer... Sie wissen genau was sie da tun :D
#1470483
Sehr hübsch finde ich ja übrigens auch diese schöne Begründung von RTL:
Quotenmeter hat geschrieben:Und auch dafür, dass die Produktionsfirma dem Schildkrötenliebhaber gleich noch mehr Tierchen in die Wohnung stellte, kann RTL recht einfach erklären. „Wer gern Schildkröten sammelt, bekommt diese oft auch geschenkt. Ob Schildkröten oder Puzzle, es handelt sich um Gastgeschenke, nicht um gezielte Manipulation oder Verdrehung von Tatsachen“, erklärt RTL am Freitagnachmittag.
http://www.quotenmeter.de/n/85566/rtl-r ... eitergehen
Benutzeravatar
von LittleQ
#1470491
Wenn man dann wenigstens ehrlich wäre. Sowas widert mich dann einfach nur noch an.
Benutzeravatar
von Atum4
#1470979
Adrianm hat geschrieben:"Fest und flauschig" inzwischen bei Spotify.
Bevor ihr wie ich wie der letzte Vollidiot die Suchfunktion verflucht:

Nur per App, nicht im Browser!
Hier gibt es auch den Autorisierten Raubkopierer:
https://www.youtube.com/watch?v=8doOBt2iY6I

:lol: Super Aktion
Benutzeravatar
von Neo
#1471003
Atum4 hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:"Fest und flauschig" inzwischen bei Spotify.
Bevor ihr wie ich wie der letzte Vollidiot die Suchfunktion verflucht:

Nur per App, nicht im Browser!
Hier gibt es auch den Autorisierten Raubkopierer:
https://www.youtube.com/watch?v=8doOBt2iY6I

:lol: Super Aktion
Jup, das freut mich richtig. :)

Wir hatten ja so viel über die Erdogan und Spotify diskutiert. :arrow: Einfach den Podcast hören. Mal wieder 'Realtalk' (wie man so schön sagt) vom Feinsten.
Benutzeravatar
von schorsch
#1471020
Ich fands nicht so mega, das muss sich alles wohl erst einpendeln, außerdem zu kurz finde ich
Leider waren die beiden etwas unentspannt, was auch sicher an der Erdogan-Geschichte lag.
Wie lange werden sie das wohl noch machen wollen? Ich bin da nicht besonders zuversichtlich

Schön wie sie über die öffentlich-rechtlichen abgelästert haben ;)
von BungaBunga
#1471026
schorsch hat geschrieben:Ich fands nicht so mega, das muss sich alles wohl erst einpendeln, außerdem zu kurz finde ich
Leider waren die beiden etwas unentspannt, was auch sicher an der Erdogan-Geschichte lag.
Wie lange werden sie das wohl noch machen wollen? Ich bin da nicht besonders zuversichtlich

Schön wie sie über die öffentlich-rechtlichen abgelästert haben ;)
Ähm, ich weiß jetzt nicht über welchen Kanal du den Podcast konsumiert hast aber bei der Youtube Version beträgt die Differenz zur früheren Länge knapp ca. 10 Minuten, dass ist jetzt nicht so der enorme Unterschied. Aber irgendwie ist das seltsam war da vorher nicht die Rede von einer Gesamtdauer von lediglich 45 Minuten.

Unentspannt waren sie nicht wirklich nur sie wollten stellenweiße vielleicht zu viele Themen unterbringen, daher wirkte das Gespräch stellenweiße etwas gehetzt.

Was jetzt an der Lästerei über die öffentlich-rechtlichen Anstalten so schln sein soll erschließt sich mir überhaupt nicht. Man muss differenzieren, es gibt ja sachliche Kritik die ja durchaus auch zutrifft und wo die Anstalten Anpassungen vornehmen könnten aber hier war das vorallem von Schulz etwas unverhätlnismäßig auch wenn manche Bemerkung vielleicht auch ironisch war aber insgesamt hat man nur Kritik geübt aber keine positiven Aspekte betont. Und die gab es dort ja auch sonst wären sie nicht so lange beim RBB gewesen und auch das Team dort stand ja hinter den beiden. Auch das sie jetzt ja viel mehr sagen dürften usw. dass ist absurd. Die konnten und haben früher schon genauso Werbung gemacht und konnten sich auch allgemein ziemlich frei äußern.

Wenn man richtig hingehört hat, dann hat Schulz indirekt an einer Stelle gesagt dass sie wohl jetzt einen Jahresvertrag abgeschlossen haben. Ob das solange geht das hängt von mehreren Faktoren ab.

Ich bin soweit froh, dass man die Ausgaben bei Youtube verfolgen kann sonst müsste ich mir da was überlegen, denn ich wäre technisch ausgegrenzt. Inhaltlich fand ich die Ausgabe gut und vorallem im vorderen Bereich sehr humorig.

Was mir schon lange Zeit bei den beiden aufgefallen ist, ist diese ernsthafte Begeisterung für Kochen, essen und Kulinarik. Da müsste man ja eigentlich mal was draus machen. Unterhaltung Comedy irgendwie mit Kochen verbinden. Entweder beim ZDF oder halt im Netz.
#1471562
Hatte jetzt nach den ersten Reaktionen Schlimmeres erwartet, aber es war schon eher eine Füller-Folge. Den Stand-Up habe ich schon wieder vergessen, was vergangene Woche ganz anders war, aber "Prism is a Dancer" fand ich durchaus charmant und das Interview mit von der Lippe... war durchaus unterhaltsam, auch wenn ich den Eindruck hatte, dass die Chemie zwischen Böhmermann und ihm nicht so ganz stimmte und das Publikum mit dem sehr ruhigen "Altherren"-Humor von der Lippes auch überwiegend nicht so viel anfangen konnte.

Doof, dass "Böhmi brutzelt" erst am Sonntag kommt, hätte da jetzt als Nachgang durchaus noch Lust drauf gehabt. :(


Fohlen
von BungaBunga
#1471647
Hm ich fand die Folge eigentlich recht gelungen und unterhaltsam auch wenn ich gerade die meisten Inhalte schon vergessen habe lol. Jedenfalls hat man diese Folge auch wieder gut mit Inhalt ausgestattet. Den Einspieler zu den Produktionsbedingungen fand ich recht witzig. Der Stand Up war soweit ok. Von der Rubrik Prism bin ich persönlich nicht so der große Fan. Das Interview fand ich etwas träge, da hätte ich mir mehr versprochen. Aus dem Böhmi Brutzelt sollten die vielleicht direkt ein eigenes Format machen, dann aber auch wirklich ernsthaft, heißt dass dann da Böhmi auch mit der Motivation und Begeisterung rangeht wie er diese sonst in den Podcasts oft deutlich macht.

Ingesamt fand ich die Ausgabe aber gelungen und unterhaltsam.
von Adrianm
#1471727
Die Kategorie Prism finde ich langsam arg ausgenudelt :(
Atum4 hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:"Fest und flauschig" inzwischen bei Spotify.
Bevor ihr wie ich wie der letzte Vollidiot die Suchfunktion verflucht:

Nur per App, nicht im Browser!
Hier gibt es auch den Autorisierten Raubkopierer:
https://www.youtube.com/watch?v=8doOBt2iY6I

:lol: Super Aktion
Nachdem Böhmi das im Podcast so toll ausgeschlachtet hat ("ich hab da mit Spotify telefoniert und das klar gemacht!") ist es natürlich lustig, dass

""Fest & Flauschig - Aufbau W..." This video is no longer available due to a copyright claim by Spotify Ltd."
:mrgreen: :wink:
von Fukurokuju
#1471762
Super. Endlich Spotify aktualisiert und gedacht, dass ich die 2. Folge nun bei Spotify hören könnte, aber Nein - geht nicht! Android ist vorhanden, aber anscheinend ist mein Smartphone zu alt. Bei mir gibt es kein "Podcast & Videos" und wenn ich auf Links klicke, öffnet sich nichts. Top.

Warum kann man es nicht einfach auch über den PC bereitstellen.
Benutzeravatar
von Neo
#1471790
Eben Böhmi bruzelt gesehen und mich zuerst ein wenig geärgert, dass ich vom Podcast schon gespoilert wurde und dann wieder doch nicht, weil man die Alsmann-Suff-Anspielungen sonst nicht richtig verstanden hätte. Also, ich habe ja nichts gemerkt, ausser eben dass das Rap-Ding etwas zu Tode geritten wurde, aber auch das passt eigentlich in die Sendung. Wahrscheinlich hat man vor der Sendung etwas gekippt, weils bei Böhmi zum Essen kein Alk gab. Alsmann wohl immer in der Sendung druff :mrgreen:
Fukurokuju hat geschrieben:Super. Endlich Spotify aktualisiert und gedacht, dass ich die 2. Folge nun bei Spotify hören könnte, aber Nein - geht nicht! Android ist vorhanden, aber anscheinend ist mein Smartphone zu alt. Bei mir gibt es kein "Podcast & Videos" und wenn ich auf Links klicke, öffnet sich nichts. Top.

Warum kann man es nicht einfach auch über den PC bereitstellen.
Soundcloud hilft: https://soundcloud.com/festundflauschig

Aber ja, ich finds auch alles doof. Hoffe, dass man das mit YT noch hinbekommt. :?
Benutzeravatar
von Atum4
#1471796
Nach bisher 2 Folgen "Fest & Flauschig" bin ich ja leicht enttäuscht, weil das gewisse Flair noch fehlt.
Gerade Böhmermann wirkt zu verkrampft, aber verständlich nach all dem Buhei.

Mal sehen ob es an mir liegt, oder an der neuen Umgebung. :|
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 49