- So 10. Nov 2013, 20:43
#1308166
Es ist doch Unsinn jetzt wie nach jeder zweiten Ausgabe die immer gleiche Liste mit Namen abzuarbeiten. Noch dazu, wenn 90% dieser Namen keinen Deut besser sind als Lanz, oder sie wie Pilawa im Interview sogar bewiesen haben, dass sie noch schlechter geeignet wären. Das ZDF wird Lanz nicht von heut auf morgen über Bord werfen und die neue Gallionsfigur wird sich auch nicht mal eben einfach so einspannen lassen.
Auch ich bin der Meinung, dass 8 Millionen mit einem guten Gastgeber locker drin wären, nur gibt es da ein Problem. Mittlerweile ist man an einem Punkt angekommen, an dem man verloren gegangene Zuschauer erst einmal wieder locken muss. Mit jeder Folge, die Lanz moderiert, werden die alten Zuschauer erneut fern bleiben und irgendwann werden sie WD auch nicht mehr vermissen. Der Zuschauer ist eben ein Gewohnheitstier und wenn man ihm noch länger eine maue Sendung zumutet, orientiert er sich anders. Um diese Leute, oder gar neue Zuschauer zu gewinnen, bräuchte es dann schon einen Urknall. 6.55 Millionen Zuschauer sind die Hälfte dessen, was Lanz in seiner ersten Sendung zur Verfügung hatte. Es ist sicher nicht allein seine Schuld, aber er ist nun einmal der Hauptverantwortliche und hat innerhalb von 12 Monaten mal eben 6.5 Millionen Zuschauer verloren und der Trend zeigt abwärts!
An diesem Urknall muss das ZDF basteln. Welcher Moderator verfügt über ein Standing, dass die Leute wegen ihm einschalten? Wer hat bei den Medien ein Standing, dass er nicht sofort zerrissen wird? Wer ist verfügbar und wer will überhaupt? Und das wichtigste: Was kann man an der Sendung insgesamt verbessern, modernisieren, ohne das man den Markenkern aufgibt oder sich anbiedert? Die kleine, wenig mutige Lösung entpuppte sich für den Sender jedenfalls als Eigentor par excellence.
Auf diese Fragen wird das ZDF antworten müssen und zwar schnell. Vielleicht muss man ja WD wirklich mehr in Richtung "Castingformat" bringen, um Zuschauer anzulocken. Wie das aussehen soll? Keine Ahnung, aber der Zuschauer scheint ja mittlerweile keine Eventshow mehr zu mögen, bei der keine Jury vorhanden ist. Vielleicht muss man auch weg von 30 Jahren Bühnenbild mit grau/brauner Couch vor neutralem Hintergrund und hin zu dunklen Bühnebildern, wie bei DSDS oder Supertalent, wo man mit grellen blau oder kräftigen rot-tönen Kontrast herstellt. Vielleicht muss man auch den radikalen Weg gehen und mit Figuren wie Jeannine Michaelsen oder Katrin Bauerfeind eine web-affine Sendung draus machen, um vorallem jüngere Zuschauer anzusprechen. Wer weiß?
Mir gefällt WD so wie es ist eigentlich ganz gut, aber auch der Eurovision Song Contest musste Ende der 90er aus dem Koma erweckt und mithilfe von Guildo Horn zu neuem Leben erweckt werden. Wie das aussehen soll? Ich vermag es nicht zu sagen. So geht es aber nicht mehr lange weiter.
Man wird sehen, ob das ZDF die Geduld aufbring und die aktuelle Staffel mit Lanz wie geplant zuende führt. Die Mallorca Ausgabe hat man ja für das kommende Jahr bereits gestrichen. Zeit genug hätte man also, um im Herbst 2014 durchzustarten, aber ob der Zuschauer so lange warten möchte?