- Fr 5. Aug 2011, 02:09
#1007004
Selbst wenn Kontakt zu Spanien da ist (in den nächsten beiden wegfallenden Saisons holt man nur einen Punkt auf), hat man da noch einige Punkte Rückstand - zumal Spanien letzte Saison deutlich mehr geholt hat als Deutschland. Desweiteren: Platz 2 bringt rechnerisch garnichts - Platz 2 hat keinen zusätzlichen Europacup-Teilnehmer gegenüber Platz 3. Der Platz ist höchstens was fürs Prestige, aber das interessiert doch keinen Spieler... "AC Florenz" klingen dann trotzdem attraktiver als "VfB Stuttgart" 
Andere Anmerkungen: Bungert überzeugt? Aber nicht der Niko oder? Niko ist der personifizierte, blasse IV, der immer für einen Bock gut ist... Zu Svensson besteht da ein gewaltiger Unterschied - alleine schon, was den Spielaufbau angeht. Und defensiv stehen wir nicht so gut? Sind in 2 Monaten alle Abwehspieler 3 Kategorien schlechter geworden? Ist es nicht eher so, dass die Form derzeit einfach noch nicht erreicht ist? Gerade die Innenverteidigung hat es momentan reichlich schwer, da Polanski, Soto und Baumgartlinger komplett außer Form sind.
Und ob es so ein tolles Vorbild ist, sein Spiel komplett auf einen Spieler auszurichten wie Freiburg mit Cissé? Mal abgesehen davon, dass solche Spieler für 2-3 Mio. € nicht vom Himmel fallen, ist es ein gewaltiges Risiko. Was macht Freiburg, wenn Cissé nun doch kurzfristig wechselt? Was, wenn er mit Kreuzbandriss 6-7 Monate ausfällt? Dann ist der Verein in einer ziemlichen Notlage...
Man macht es sich einfach, wenn man meint, dass Schürrle oder Fuchs sportlich gleichwertig ersetzt werden können, das ist unmöglich. Mainz' Philosophie ist es junge Leute aus den unteren Ligen zu holen um ihnen zum Erstligadurchbruch zu verhelfen - davon lässt man sich von einer Ausreißersaison nach oben nicht blenden und das ist gut. Ich sehe um Welten lieber einen Zoltan Stieber, der das Potential besitzt Schürrles Niveau zu erreichen, als irgendeinen Profi, der in Hamburg/Stuttgart/... ausgemustert wurde und nochmal ein wenig europäisch spielen will. Der Europapokal war niemals teil der Kaderplanung, diese war komplett auf die Bundesliga ausgerichtet.
Stieber, Ujah, Müller,... brauchen alle Zeit und die wird man ihnen in Mainz geben. Heidel und Tuchel werden jetzt keine krisenbedingte Alpträume bekommen, nur weil man gegen extremste Mauerteams 3 mal schlecht aussah. Vielleicht sollte nochmal gesagt werden, dass das Saisonziel Klassenerhalt lautet - mehr nicht. Wird Mainz am Ende 15. ist das ausreichend.
Zum Thema Imageschaden:
Im Ausland wird sich in spätestens 4 Wochen eh niemand mehr daran erinnern, dass Mainz rausgeflogen ist, den weltumspannenden Imageschaden kann ich da nicht erkennen. Wahrscheinlich sogar schon in 7 Tagen... Noch wahrscheinlicher ists, dass sich außerhalb vom deutschsprachigen Raum und Rumänien kaum ne Socke für das Spiel interessiert - der durchschnittliche Premier League-/Primera Division-Fan wirds wahrscheinlich höchstens im Statistikteil seiner Zeitung lesen...
Andere Anmerkungen: Bungert überzeugt? Aber nicht der Niko oder? Niko ist der personifizierte, blasse IV, der immer für einen Bock gut ist... Zu Svensson besteht da ein gewaltiger Unterschied - alleine schon, was den Spielaufbau angeht. Und defensiv stehen wir nicht so gut? Sind in 2 Monaten alle Abwehspieler 3 Kategorien schlechter geworden? Ist es nicht eher so, dass die Form derzeit einfach noch nicht erreicht ist? Gerade die Innenverteidigung hat es momentan reichlich schwer, da Polanski, Soto und Baumgartlinger komplett außer Form sind.
Und ob es so ein tolles Vorbild ist, sein Spiel komplett auf einen Spieler auszurichten wie Freiburg mit Cissé? Mal abgesehen davon, dass solche Spieler für 2-3 Mio. € nicht vom Himmel fallen, ist es ein gewaltiges Risiko. Was macht Freiburg, wenn Cissé nun doch kurzfristig wechselt? Was, wenn er mit Kreuzbandriss 6-7 Monate ausfällt? Dann ist der Verein in einer ziemlichen Notlage...
Man macht es sich einfach, wenn man meint, dass Schürrle oder Fuchs sportlich gleichwertig ersetzt werden können, das ist unmöglich. Mainz' Philosophie ist es junge Leute aus den unteren Ligen zu holen um ihnen zum Erstligadurchbruch zu verhelfen - davon lässt man sich von einer Ausreißersaison nach oben nicht blenden und das ist gut. Ich sehe um Welten lieber einen Zoltan Stieber, der das Potential besitzt Schürrles Niveau zu erreichen, als irgendeinen Profi, der in Hamburg/Stuttgart/... ausgemustert wurde und nochmal ein wenig europäisch spielen will. Der Europapokal war niemals teil der Kaderplanung, diese war komplett auf die Bundesliga ausgerichtet.
Stieber, Ujah, Müller,... brauchen alle Zeit und die wird man ihnen in Mainz geben. Heidel und Tuchel werden jetzt keine krisenbedingte Alpträume bekommen, nur weil man gegen extremste Mauerteams 3 mal schlecht aussah. Vielleicht sollte nochmal gesagt werden, dass das Saisonziel Klassenerhalt lautet - mehr nicht. Wird Mainz am Ende 15. ist das ausreichend.
Zum Thema Imageschaden:
Im Ausland wird sich in spätestens 4 Wochen eh niemand mehr daran erinnern, dass Mainz rausgeflogen ist, den weltumspannenden Imageschaden kann ich da nicht erkennen. Wahrscheinlich sogar schon in 7 Tagen... Noch wahrscheinlicher ists, dass sich außerhalb vom deutschsprachigen Raum und Rumänien kaum ne Socke für das Spiel interessiert - der durchschnittliche Premier League-/Primera Division-Fan wirds wahrscheinlich höchstens im Statistikteil seiner Zeitung lesen...