Benutzeravatar
von rosebowl
#1014933
redlock hat geschrieben:Wie lange gönnt sich die FDP Westerwille noch als Außenminister :?:

Mein Tipp: Länger als gut für Deutschland ist.
War die FDP schonmal gut für Deutschland? :?

Es ist wirklich ein Trauerspiel, was die FDP im Moment liefert. Ich meine, wenn die FDP nur sich selbst demontieren würde, würde ich mich mit Popcorn zurücklehnen und geniessen :D
Aber das ganze wirkt sich ja auch darauf aus, wie ernst Deutschland im Moment allgemein genommen wird. Und da finde ich es schon heftig, wie die blau-gelben Herrschaften rumstümpern :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1014941
Naja wenn man ehrlich ist, liegt es derzeit aber auch an der Kanzlerin, dem ein Ende zu machen. Westerwelle allein die Schuld für die Außendarstellung zu geben, halte ich dann doch auch für überzogen, schließlich macht der doch auch nichts im Alleingang und spricht sich mit der Kanzlerin ab.

Erschreckend, wenn auch absehbar, finde ich da eher die Tatsache, dass sich bei der FDP ja überhaupt nichts geändert hat, seitdem Rösler am Zug ist. Er ist farblos, bringt keine eigenen Punkte ins Spiel, und weiterhin dreht sich alles um Guido.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1014945
Klar - ich sehe da auch nicht Westerwelle allein in der Verantwortung, Mist baut die gesamte FDP. Er ist halt derjenige, den sie jetzt vorschieben... Die Frage ist, ob sich Angie einen Gefallen tun würde, wen sie ihn absägt, statt die FDP einen Nachfolger bestimmen zu lassen. Das gäbe ja noch mehr Zoff in der Koalition (also nicht, dass mich das stöern würde... :D ).

Und Rösler schaut zu und geniesst... Der scharrt doch schon lange mit den Hufen und fühlt sich zu höherem berufen... Für mich ist Rösler ein absolut falscher Fiffziger, dem würde ich keine 3 Meter weit trauen...
Westerwelle hat noch einige Anhänger, in der Partei und außerhalb. Erst, wenn er sich komplett selbst abgeschossen hat, kann der Rösler wirklich als der "Heilsbringer" der FDP dastehen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1014948
Naja Merkel wird aber den Teufel tun und schon wieder eine Kabinettsumbildung machen. Das sieht einfach nicht gut aus. Aber warum sollte Rösler jetzt noch auf den totalen Abschuss von Westerwelle hoffen? Der Mann ist doch schon seit Monaten erledigt. Vielleicht spekuliert Rösler ja auch darauf, dass Außenministerium übernehmen zu können, jetzt wo das Wirtschaftswachstum nachgelassen hat :D

Aber mein Gott... man stelle sich mal die Alternative zu Guido vor... Dirk Niebel als Außenminister. Guido, bitte bleib :shock:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1014982
Ich glaube es ist nur noch eine Frage der Zeit bis Guido zurücktreten wird.
Ich schätze sogar das heute in einem Monat Westerwelle kein Außenminister mehr ist. Die Konsequenzen aus den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern werden auf seinen Rücken abgewälzt. Ich gehe nämlich davon aus das die FDP sich bis dahin nicht aufrappelt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1014999
Naja... wieso man die Ergebnisse in Meckpomm und Berlin an Westerwelle festmachen sollte, der seit einem halben Jahr nichts mehr zu sagen hat, ist mir aber nicht ganz klar. Wenn die FDP dort in beiden Parlamenten ausscheidet, wonach es aussieht, dann wird man das in den Medien nicht Westerwelle ankreiden, sondern gezielt Rösler in die Verantwortung nehmen, der nämlich schlichtweg nichts tut. Das Westerwelle-Bashing war früher in Mode. Heute genießt er überall nur noch den Mitleidsbonus, weil man inzwischen nicht mehr auf jemanden eintreten will, der bereits am Boden liegt.

Ja, Westerwelle und sein Kurs haben die FDP ins bodenlose abstürzen lassen, aber wenn die Partei sich schon vom Chef trennt und dann anschließend nur Personal rotieren lässt, an den Inhalten aber festhält, geht das aufs Konto der neuen Führung. Rösler, Homburger, Brüderle, Bahr, Linder und co werden sich schon darauf gefasst machen können, dafür Prügel zu kassieren.

Ich bin mal gespannt wie sehr diese Euro-Geschichte, der jetzt wackelnde Außenminister und die drohende Wahlschlappe die Koalition belasten. Es scheint ja doch schon einige FDP'ler zu geben, die lieber heute als morgen aussteigen würden.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1015006
Naja der Wähler handelt irrational. Für einen schlechten Außenminister wird der Landesverband der FDP bestraft. Außerdem kann man das so auslegen das die FDP (Rösler etc.) nicht die Eier hat Westerwelle als Außenminister abzusetzen.
Würde der Wähler rational handeln wären die Ergebnisse zwischen Bund- und Landtagswahlen nicht so ähnlich. Beispielsweise haben die Grünen auf Bundesebene durch die Stuttgart-21-Haltung an Zustimmung gewonnen, obwohl das Landessache war.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1015008
vicaddict hat geschrieben: Rösler, Homburger, Brüderle, Bahr, Linder und co werden sich schon darauf gefasst machen können, dafür Prügel zu kassieren.

Ich bin mal gespannt wie sehr diese Euro-Geschichte, der jetzt wackelnde Außenminister und die drohende Wahlschlappe die Koalition belasten. Es scheint ja doch schon einige FDP'ler zu geben, die lieber heute als morgen aussteigen würden.
OMG... Wenn man diese Namen mal alle zusammen sieht - was für ein Gruselkabinett... :shock: :P

Ich denke schon, dass einige FDPler noch die Hoffnung haben, Westerwelle die Schuld in die Schuhe schieben zu können, wenn die beiden Wahlen schief gehen. Dann hat man einen Sündenbock, kann den nach den Wahlen endgültig abschiessen und das als "Befreiungsschlag" verkaufen und hoffen, dass man anschließend etwas ruhiger weiter arbeiten kann...

Dass man die Koalition platzen läßt glaube ich nicht. Wenn die FDP immernoch gut dastehen würde und das Problem eher bei Angie und Konsorten liegen würde, dann ja. Aber in der aktuellen Lage wissen sie, dass sie sich keine Neuwahlen leisten können.
Und über ein Mißtrauensvotum klappt es auch nicht - SPD und vor allem Grüne stehen viel zu gut da, warum sollen die sich die FDP ans Bein binden, statt nach einer Neuwahl selbst zu regieren?

@2Pac: Ich denke, die massiven Gewinne für die Grünen hingen eher mit dem Atomausstieg zusammen als mit S21...
Benutzeravatar
von Maddi
#1015010
die Kanzlerin hatte sich ja auch mal, ausgerichtet durch Herrn Seibert, hinter ihren Aussenminister gestellt. sähe also blöd für sie aus wenn sie ihn selbst abschiesst.

westerwelle hat ja etliche Fehler gemacht, und nachdem zwischenzeitlich fast wieder Ruhe einzukehren schien hat er sich mit der Lybien sache endgültig selbst abgeschossen.

ich hab übrigens, neben den jetzt gehandelten Namen, noch einen Geheimtipp für Guidos Nachfolge im AA: Sylvana Koch, ehemalige Mehrin. Dann kann sie sich im Ausland wenigstens gleich neinen neuen Doktortitel beschaffen :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1015014
Zunächst einmal glaube ich nicht, dass Otto-Normalbürger die Haltung zu Libyen und der Nato sonderlich hoch gewichtet. Das wird man wahrnehmen, aber mehr auch nicht.

Das die FDP Westerwelle als Sündenbock missbrauchen möchte, mag sein. Die Frage wird aber sein, wie lange der sich das gefallen lässt. Man muss ihn ja fast für seine Standhaftigkeit und seinen Hang zum Masochismus bewundern. Zumal der Wähler ja auch nicht blöd ist und mitbekommt, was die FDP da für ne Schiene fährt. Gerade die Basis, die Westerwelle ja kritisierte und für seinen Kurs absetzen wollte, wird doch registrieren, das unter Rösler alles so läuft wie bisher. Die Sozialliberalen werden sich schon früher oder später wieder melden. Ob das nun zu Neuwahlen führt, oder nicht, ist ja erstmal zweitrangig, aber der Unmut in der FDP wächst ja und strategisch muss man sich ja auch mit der Frage befassen, ob man bei einem Bruch der Koalition und etwaigen Schüssen gegen die Kanzerlin, nicht sogar an Profil gewinnen kann. Die einzige Option für 2013 ist ja eine Ampel. Das wird doch auch in der FDP immer mehr zur Gewissheit.
Benutzeravatar
von redlock
#1015035
vicaddict hat geschrieben:Aber mein Gott... man stelle sich mal die Alternative zu Guido vor... Dirk Niebel als Außenminister. Guido, bitte bleib :shock:
:lol: :lol:

Hatte ich heute Morgen auch gehört. Da wäre ich bald vom Stuhl gefallen. Aber Guido hat sich im AA ja einen Feind gemacht (da Guido ihn nicht zum Botschafter in Washington gemacht hat), und der jetzt auf Guido's Posten scharf ist. Hoyer.

Und Mutti's "Unterstützung" für Guido fand ich sowas von wachsweich. "Arbeit mit ihm Vertrauensvoll zusammen." Was soll das denn für ein "Unterstützung" sein?

Wenn ich daran denke, dass der Murks mit schwarz-geld bis 2013 so weitergeht wird mir übel.
Ich bin übrigens ziemlich sicher, dass Mutti ihre "Kanzlermehrheit" für die Eurorettung bekommt. Es gibt einfach nicht genaug Leute mit "cojones" bei ihrer Truppe.
Benutzeravatar
von Maddi
#1015149
die ganze sch**** konnte ja von vorneherein nicht funktionieren.

Als man, sagen wir ab Frühjahr 2009, sich mit dem Bundestagswahlkampf beschäftigen konnte, habe ich mich bei den programmatischen Differenzen(und bei der FDP besonders auch den Differenzen zur Realität :D ) immer wieder gefragt wie das eigentlich gehen soll, und ob die Union und FDP eigentlich mal das jeweils andere Parteiprogramm gelesen haben.

dass es dann jedoch so dramatisch schlecht läuft, hätte ich mir in meinen kühnsten (Alp)Träumen nicht vorgestellt.
Die FDP hat sich ja mit dem elendig langen Festhalten von Westerwilli als Parteivorsitzender schon keinen gefallen getan.
Dann sägt man mit Brüderle so ziemlich die einzige öffentlich sympathische Figur ab die man hat, grad wo´s in der Wirtschaft einigermaßen gut läuft, und lässt den farblosen Rösler nach dem Wünsch dir Was Profilierungsprinzip dort hin wechseln.
hat der eigentlich bis dato als Wirtschaftsminister mal was von sich hören lassen?
Und nach Bahr und Rösler im Gesundheitsministerium wünscht sich glaub ich sogar so mancher Unionsabgeordneter Ulla Schmidt zurück :mrgreen:

Rösler dann als Parteivorsitzender. Liefern wollte er. die Partei wollte sich wieder breite aufstellen. Fragt sich nur wie. Die, die da jetzt was zu sagen haben sind inhaltlich zu Westerwelle das selbe. Und wenn man mal die Reihen nach bekannten Namen durchforstet fällt einem eigentlich keiner ein der da was reissen könnte.

Und jetzt, wo Westerwelle sich zum wiederholten male selbst abgeschossen hat und von Rösler als "Minister auf Bewährung" bezeichnet wurde, will selbiger (Rösler) von einem Rücktritt natürlich nix wissen.

Dass die FDP nun offenkundig, auch wenn sie´s nicht zugibt, bis nach den 2 Landtagswahlen wartet bis sie Westerwelle kickt, ist völlig banane da es für die FDP absolut NICHTs löst.
in den 2 Landesverbänden schon mal gar nix, da das mit deren Problemen nix zu tun hat.
Und im Bund ebenso wenig. Da wird dann mit Werner Hoyer im AA zwar einer Chef der etwas Ruhe reinbringt, aber ein besseres Programm kriegt die FDP davon ja nicht.

P.S.: Niebel soll ruhig Wickelhilfeminister bleiben, wenn der im Kongo rumtourt tut er wenigstens keinem was und lässt uns in Ruhe :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1015196
Maddi hat geschrieben:die ganze sch**** konnte ja von vorneherein nicht funktionieren.

Als man, sagen wir ab Frühjahr 2009, sich mit dem Bundestagswahlkampf beschäftigen konnte, habe ich mich bei den programmatischen Differenzen(und bei der FDP besonders auch den Differenzen zur Realität :D ) immer wieder gefragt wie das eigentlich gehen soll, und ob die Union und FDP eigentlich mal das jeweils andere Parteiprogramm gelesen haben.
Ich sagte ja damals schon, dass das Programm der CSU eher zur SPD passen würde als zur FDP, aber gut :D Das Chaos seit 2009 ist schon soapverdächtig.

Ich glaube, es wird um die Bundestagwahl herum mächtig Krawall geben, denn wenn Rösler bis dahin nicht ansatzweise was bewirkt hat, hinterfragt die Basis doch auch die Pfeife und seine Truppe. Der Glaube alles an Westerwelle festmachen zu können, hat sich als Irrtum erwiesen und wird die Partei schon rechtzeitig einholen, wenn sie um den Wiedereinzug 2013 fürchten müssen.
Benutzeravatar
von redlock
#1016563
Der Ärger zw. der Trioka (EU, IMF, EZB) und dem griechischen Finanzministerium (die auf den Wirtschaftssendern gestern breiten Raum einnahm) muss Angie wirklich "freuen" wenn sie an die Abstimmung im Bundestag denkt :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1016627
Urgs... Der Begriff "Troika" weckt bei mir als SPD-Anhänger immernoch unangenehme Assoziationen... :D
Benutzeravatar
von redlock
#1016953
rosebowl hat geschrieben:Urgs... Der Begriff "Troika" weckt bei mir als SPD-Anhänger immernoch unangenehme Assoziationen... :D
Du ärmste. :mrgreen: :wink:

Zur Zeit hast du ja die beiden Stones mit Gabriel :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1016980
Ja, eben - und das macht mir Angst... :? :D
Zweimal Prinz Valium und einmal Schröders Schoßhündchen - und aus denen soll man einen Kanzlerkandidat auswählen...? Na Prost Mahlzeit... :roll:
von The Rock
#1017448
Gerade sehe ich die Bundestagsdebatte und muss gestehen, dass ich mich lange nicht mehr so gelangweilt habe. Hat jemand mal im britischen Parlament vorbei geschaut? Da geht das ganze viel mehr zu wie in ner Kneipe...genau mein Geschmack. :D
Benutzeravatar
von Maddi
#1017458
The Rock hat geschrieben:Gerade sehe ich die Bundestagsdebatte und muss gestehen, dass ich mich lange nicht mehr so gelangweilt habe. Hat jemand mal im britischen Parlament vorbei geschaut? Da geht das ganze viel mehr zu wie in ner Kneipe...genau mein Geschmack. :D
ich hatte rein zufällig so gegen 10 Uhr als Schäuble anfing zu reden eingeschaltet, aber nach 1 minute weiter gezappt. das war ja nicht auszuhalten :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1017467
Der Bundestag bzw dessen Tagungen sind doch ohnehin überflüssig. Die Entscheidungen und Besprechungen finden alle hinter verschlossenen Türen statt und im Plenarsaal liefert man nur etwas Show für die Fernsehzuschauer. Warum sich sowas also überhaupt antun?
Benutzeravatar
von Kramer
#1018567
vicaddict hat geschrieben:Der Bundestag bzw dessen Tagungen sind doch ohnehin überflüssig. Die Entscheidungen und Besprechungen finden alle hinter verschlossenen Türen statt und im Plenarsaal liefert man nur etwas Show für die Fernsehzuschauer. Warum sich sowas also überhaupt antun?
Richtig das Problem ist ja das der Fraktionszwang in 95% der Fälle über die im GG vorgesehene freie Entscheidung der Abgeordneten siegt. Das heißt egal wie gut oder schlecht eine Rede bzw. die Argumente für oder gegen ein Gesetz sind am Ende ist das völlig wurst weil sowieso der Fraktionszwang siegt, insofern hat vic recht alles nur Show für die Zuschauer.
Benutzeravatar
von Maddi
#1018796
Kramer hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Der Bundestag bzw dessen Tagungen sind doch ohnehin überflüssig. Die Entscheidungen und Besprechungen finden alle hinter verschlossenen Türen statt und im Plenarsaal liefert man nur etwas Show für die Fernsehzuschauer. Warum sich sowas also überhaupt antun?
Richtig das Problem ist ja das der Fraktionszwang in 95% der Fälle über die im GG vorgesehene freie Entscheidung der Abgeordneten siegt. Das heißt egal wie gut oder schlecht eine Rede bzw. die Argumente für oder gegen ein Gesetz sind am Ende ist das völlig wurst weil sowieso der Fraktionszwang siegt, insofern hat vic recht alles nur Show für die Zuschauer.
zumal eine "Show" deren Bedeutung wenn man Haushaltszuständigkeiten weiter an die EU abschanzt noch mehr verliert, und noch teurer werden könnnte wenn irgendwann mal die fällige Wahlrechtsreform kommt.

Denn die steht trotz verstrichener Frist des Bundesverfassungsgerichtes immer noch aus!

so gesehen: eigentlich müsste die FDP jetzt aus der Koalition austeigen, damit Neuwahlen erzwingen, zwar aus dem Bundestag fliegen, aber gegen das Wahlergebnis klagen(weil war ja dann zu dem Zeitpunkt noch nicht verfassungsgemäß) und hoffen, dass bis das durch ist, RotGrün lange genug gezeigt hat dass sie´ s auch kaum/nicht besser machen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#1019416
also(passende Artiekl dazu kann man auf den gängigen News Seiten finden): versteh ich das jetzt richtig?

jetzt reift also auch an der Front der SchwarzGelben die Einsicht Griechenland in eine "geordnete Insolvenz" zu schicken(Rösler sagst offen, Schäuble lässts heimlich durchrechnen, und Merkel pfeifft erstmal zurück ums dann später doch zu machen) und trotzdem soll Ende September im Bundestag noch über die Ausweitung des Euro Rettungs Schirms, was effektiv zur Folge hätte das Deutschland mit noch mehr Geld "bürgt", abgestimmt werden?

das ist ja ungefähr so, als wenn ich noch während Fabel, Sohn eines Landwirts, zum Amtsgericht rennt um einen Insolvenzantrag für seinen Landwirtschaftsbetrieb einzureichen, ich bei seinen Schuldnern mit einer noch höheren Summer für ihn bürge....
(dieser Absatz ist bewusst überspitzt. ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtig :mrgreen: )

_________________________________

derweil bei der FDP:

http://www.n-tv.de/politik/FDP-droht-mi ... 87966.html
Und auch die Spekulationen über die Zukunft der schwarz-gelben Koalition in Berlin nehmen zu. Immer öfter ist vom Bruch der Koalition die Rede - bislang aus den Reihen der Opposition. Nun lässt auch der stellvertretende FDP-Chef Holger Zastrow Zweifel aufkommen. In einem Beitrag für die "Märkische Allgemeine" droht Zastrow offen mit einem Ende der Zusammenarbeit, sollte es nicht zu Entlastungen der Bürger kommen. Er erwarte, dass sich die Union an den Koalitionsvertrag halte. "Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein, müssen wir die Koalition beenden."
von Familie Tschiep
#1019513
Ich glaube, der Finanzministerium hat schon vor einem Jahr alle Varianten heimlich durchrechnen lassen, wäre fahrlässig gewesen, wenn nicht. Jetzt haben sie es dem Spiegel durchgesteckt, wahrscheinlich um Druck auf die Griechen zu machen. Plüschis Kraftmeierei war gleichzeitig ungeschickt und populistisch. Wenn man als Wirtschaftsminister in der Regierung sitzt, dann muss man sich seiner Worte bewusst sein, dieses hätte ein Abgeordnete der zweiten Reihe machen können.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1023293
Laut Politbarometer kommen die Piraten jetzt sogar Bundesweit schon auf 4% und liegen damit gleichauf vor einer gewissen anderen liberalen Partei :D Außerdem liegt Rösler inzwischen schon direkt vor Westerwelle auf der Beliebtheitsskala :D
  • 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 123