US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Viktor
#1025208
New Girl 6/10

Zooey Deschanel ist klasse. Mit dem Rest bin ich erst im zweiten Teil der Folge warm geworden. Gebe der Serie noch 2,3 Folgen.

Terra Nova 7/10

Der Anfang wirkte etwas gehetzt aber war schon okay. Über die 85 Minuten wurden zum Glück einige Sachen in den Raum geworfen, die vielversprechend sind und Raum für neue spannende Geschichten liefern.

Ringer 6.5/10

Ich wusste zu Beginn gar nichts über die Serie aber fand sie gar nicht so schlecht. Gab einige Momente, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte (Zwillingsschwester, Zwillingsschwester tot, dann doch nicht etc.), so dass ich erst mal am Ball bleibe.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025264
How to Be a Gentleman

Wie könnte man die Show am besten beschreiben? "Dies wäre eine ideale Serie für einen verzweifelten Darsteller wie "Drama", der alles nimmt um schauspielern zu können."

Bereits die Trailer waren ziemlich langweilig und das Gleiche kann ich auch für den Piloten sagen. Ich habe kaum gelacht und wenn überhaupt, dann war ich nur etwas amüsiert, wie z.B. über das Yang-Yang. Ich weiß nicht, ob es auch an der Soundqualität gelegen haben könnte, aber David Hornsby hat eine ziemlich unangenehme Stimme. Außerdem erinnert sein Charakter an eine billige, alte, verzweifelte Kopie von HIMYMs Barney. Der Quoten-Brite war leider auch ziemlich nervig. Mehr als eine Folge geb ich der Serie nicht.

4/10
#1025272
Bobby hat geschrieben:How to Be a Gentleman
Außerdem erinnert sein Charakter an eine billige, alte, verzweifelte Kopie von HIMYMs Barney.

4/10
In welcher Welt hat die Figur irgendwas mit Barney zutun?

Also ich fand es nicht ganz so fürchterlich. Gelacht hab ich zwar kein bisschen, aber ich weiß gar nicht was der letzte Comedypilot war, der mich zum Lachen gebracht hat. Die meisten Witze waren abgedroschen, aber wenigstens die Grundidee ist originell.
5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1025282
How To Be A Gentlemen
Ich fande es ganz witzig auf einem ähnlichen Niveau mit dem Whitney-Piloten, wobei dieser noch mal ne Ecke interessanter war, da die ganze Premisse nicht so ausgelutscht wirkt. Werde noch ein paar Folgen dran bleiben. Aber sicher nicht längerfristig. Seit dem Ende von Friends und dem Beginn von HIMYM konnte das keine Laugh-Track Sitcom mehr schaffem.
5,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1025308
ultimateslayer hat geschrieben:In welcher Welt hat die Figur irgendwas mit Barney zutun?
Er ist kein zweiter Barney, das stimmt vollkommen. Ich wollte das damit auch nicht ausdrücken. Er erinnert mich nur irgendwie an ihn. Blond und immer im Anzug unterwegs, nur ist der andere eben jünger und ein Womanizer. Er ist halt nicht der gleiche Charakter, aber eben eine ältere, verzweifelte "optische Version" von Barney. Ach keine Ahnung. Do you get my point? :lol:
#1025317
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:In welcher Welt hat die Figur irgendwas mit Barney zutun?
Er ist kein zweiter Barney, das stimmt vollkommen. Ich wollte das damit auch nicht ausdrücken. Er erinnert mich nur irgendwie an ihn. Blond und immer im Anzug unterwegs, nur ist der andere eben jünger und ein Womanizer. Er ist halt nicht der gleiche Charakter, aber eben eine ältere, verzweifelte "optische Version" von Barney. Ach keine Ahnung. Do you get my point? :lol:
Er sieht aus wie ein Barney für Arme? :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1025328
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:In welcher Welt hat die Figur irgendwas mit Barney zutun?
Er ist kein zweiter Barney, das stimmt vollkommen. Ich wollte das damit auch nicht ausdrücken. Er erinnert mich nur irgendwie an ihn. Blond und immer im Anzug unterwegs, nur ist der andere eben jünger und ein Womanizer. Er ist halt nicht der gleiche Charakter, aber eben eine ältere, verzweifelte "optische Version" von Barney. Ach keine Ahnung. Do you get my point? :lol:
Er sieht aus wie ein Barney für Arme? :lol:
Ich sehe, wir versehen uns. :wink:
von Rafa
#1025382
Person of Interest
Fängt ja schonmal gut an. Also das Konzept klingt sehr interessant und die Umsetzung hat mir auch gut gefallen. Die Schauspieler James Caviezel und Michael Emerson spielen auch gut, ich finds gut das ihre Charaktere etwas mysteriöses an sich haben, hoffentlich behält man das und beantwortet die Fragen erst später. Die Action war für eine Serie auch klasse, hoffentlich bleibt die Dosis denn alles war auch toll inszeniert. Mal sehen ob Reese einen „Gegner“ bekommt, denn im Piloten konnte niemand ihm das Wasser reichen. Also ich bin schon gespannt auf Folge 2.
8/10

Prime Suspect
Pilot hat mich nicht ganz vom Hocker gehauen, aber es war solide. Maria Bello ist klasse und ich find ihren Hut auch toll. Die männlichen Darsteller sind auch alle stark, leider fand ich die Frauenfeindlichkeit etwas zu übertrieben, hoffentlich legt sich das mit der Zeit. Die Anfangsszene im Taxi war gut, aber der Fall der Woche war uninteressant und nicht fesselnd, der Fokus lag ganz klar auf Timoneys Charakter und Leben. Ich hoffe die Serie findet die richtige Balance zwischen Fdw und Charakterzeichnung, denn auch die männlichen Cops haben alle Ecken und Kanten, bin gespannt wie sich die Beziehung zwischen ihnen und Jane entwickeln wird.
6/10
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1025423
So, ein paar weitere Pilots hab' ich mittlerweile gesehen. Hier mal meine Updates:

Person of Interest

Die prinzipielle Idee hinter der Serie gefällt mir ganz gut und auch James Caviezel's Charakter ist relativ gut gelungen. Leider fand' ich den Plot der ersten Folge doch relativ langweilig und altbacken. Ich hoffe, dass sich das noch bessert, denn PoI scheint mir schon einigermaßen Potential zu haben. Die nächsten 2-3 Folgen werd' ich mal noch gucken um mich abschließend zu entscheiden.
6/10

Charlie's Angels

Viel erwartet hatte ich mir von diesem Reboot nicht und daher hat's mich auch nicht ganz so sehr enttäuscht. Die Ladies sehen ja ganz nett aus, aber das war's dann auch schon. Die Dialoge fand' ich extrem schwach. Alles wirkt sehr erzwungen und aufgesetzt. Revengeplots sind mir meistens zu langweilig, was auch hier wieder der Fall war. Wirklich spannend war's eigentlich nie. Immerhin durfte ich Carlos Bernard nochmal sehen. Das war aber auch das positivste...
3,5/10

The Secret Circle

Auch hiervon hatte ich mir nicht viel erwartet und wollte nur mal reinschauen, aber letztendlich hat's mir recht gut gefallen. Brittany Robertson fand ich schon in Life Unexpected ganz süß und der Eindruck hat sich nochmal verstärkt. Wirklich nett anzusehen die Kleine. Aber auch sonst war ich positiv überrascht. Irgendwie hat mich die Zaubernummer überzeugt, auch wenn ich die Special-Effects nur mittelmäßig fand und mir der Cast im Großen und Ganzen zu clean-cut/beauty-face-lastig rüberkommt. Aber was erwarte ich von The CW eigentlich?...
Ich schau mir die nächsten Folgen auf jeden Fall mal noch an.
7/10

Prime Suspect

Maria Bello als gefühlskalte Ermittlerin? Interessiert mich das wirklich?
Ja, das tut es.
Mir gefällt die kühle, unsymphatische Aura von Detective Timoney. Ich muss nicht jeder Hauptcharakter zu 100% symphatisch finden. Und auch die frauenfeindliche Atmosphäre auf dem Revier finde ich passend. Zwar war der Fall der Woche nicht wahnsinnig originell, aber die Ermittlungsmethoden von Timoney gefallen mir (das "Verhör" des Sohns des Opfers war sowohl großartig, als auch abstoßend). Ich befürchte allerdings, dass man diese eher düstere Atmospähre nicht lange durchhalten wird. Ist nur so ein Gefühl.
7/10

Unforgettable

Auch wenn ich Dylan Walsh noch nie wirklich gut fand' und die Geschichte am Ende doch eher konventionell fand, haben mich Poppy Montgomery und die Art den Fall zu lösen gefesselt.
Die Hyperthymesia durch die Carrie Wells nichts vergessen kann und die ihr hilft die Fälle zu lösen, ist wahnsinnig interessant und lässt mich selber mitraten was denn eigentlich wichtig ist. Vor allem da die Szenen aus mehreren Blickwinkeln gezeigt werden.
Dass Carrie sich dann auch noch an das wichtigste Erlebnis ihrer Kindheit, aufgrund der traumatischen Situation, nicht erinnern kann macht auch die Rahmenhandlung interessant.
Ich werd' auf jeden Fall am Ball bleiben!
8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1025425
How To Be A Gentleman
Meine Fresse war das beschissen. Allein die Stimme von David Hornsby macht die Serie unwatchable. Kevin Dillon spielt einfach weiter Drama, nur in einer miesen Serie, der Quotenbrite ist unerträglich und die Sitcom ist einfach nicht witzig.
1/10
von zvenn
#1025479
How To Be A Gentleman

Gähnend langweilig, miese Story, schlechtes Casting...

2/10


Suburgatory

Genau das Gegenteil. Wieder mal was ganz Neues, herrlich überdreht, tolle Darsteller, gerne mehr :D

8/10
von Stefan
#1025485
A Gifted Man

Hm .. ich hatte eigentlich gar nicht vor, mit den Piloten, der ewig als "Untitled Susannah Grant Pilot" gehandelt wurde, überhaupt anzusehen .. das Konzept klang wie eine Mischung aus House und Touched By An Angel .. und selbst nach dem schauen kann ich nicht sagen, dass die Prämisse großartig innovativ oder interessant ist.

Trotzdem war der Pilot handwerklich sehr gut gemacht - die 2 Leads sind sehr gut und vorerst bin ich sogar interessiert, trotz meinem überfüllten Schedule noch Folge 2 zu schauen, um abzuchecken, wie genau sich die Serie entwickelt.

7,5 von 10
von Wittgenstein
#1025741
SUBURGATORY

Grauenvoll unlustig.

Hätte eine böse Teenie-Version von Desperate Housewives meets Picket Fences werden können, langweilt aber mit Klischeefiguren, tausendmal durchgekauten Fish out of Water-Situationen und irgendwie keinem einzigen neuen Einfall. Der einzige, der mir gefallen hat, war Alan Tudyk, und der war keine zwei Minuten zu sehen. Ansonsten finde ich es eher schlimm, wenn als einzige Langzeiterinnerung an die Serie das Red Bull-Placement im Gedächtnis bleibt ... und das mehrfach angespielte "Fuck you"-Thema von Lily Allen, bei dem man es irgendwie schafft, die Titelzeile jedes mal geschickt auszublenden. :D

Ich geb der Serie trotzdem noch eine Folge, weil ich das Setting mag, aber ohne einen richtig knalligen Durchstart sehe ich da keinen Sinn im Weitergucken. In der derzeitigen Form könnten sie das Ding auch als Sommer-Snack zu ABC Family schieben, ohne dass es jemandem auffallen würde.

Beide Augen zugedrückt und mit Vorschussbonus auf Folge 2 gerade mal

3/10



2 BROKE GIRLS

Mir gefällts bisher großartig. Altbacken ist es sicherlich, aber derzeit reichen mir die beiden Streithähne (Kat Dennings hat allerdings die besseren Szenen) und ein paar sarkastische Oneliner. Oleg finde ich eher plump, das ist so ein bisschen Erstklässler-Humor für die jüngeren Zuschauer, aber das Pferd darf bleiben, das ist ein schöner Running Gag. :mrgreen: Bryce Lee ist ausbaufähig, das Set unglaublich billig, aber auf Old School-Art charmant, und die Geldzähl-Idee am Ende jeder Folge ein simples, aber effektives Cliffhanger-Tool.

Vorerst locker drin:

7/10



PAN AM

Ich habe den PLAYBOY CLUB noch nicht gesehen, weil mich hier das Setting eher interessiert hat als beim doch etwas düsteren Bunny-Drama, aber PAN AM hat einfach eine richtig tolle Retro-Atmosphäre, bei der mich auch einige offensichtliche Computertricksereien nicht gestört haben. Die Stewardessen sind eine wohltuend hübsche Abwechslung zu den heutigen Lufthansa/BA-Schicksen, die Piloten allerdings ein bisschen zu over the top in Richtung Male Model gebürstet. Dafür war die Abwechslung in der Storyline doch überraschend, mit der Spionagegeschichte und dem kurzen Kuba-Einschub gab es schon spannende Elemente, die ich gar nicht erwartet hatte. Die kurzen Zwischenblenden zur Hochzeit der Schwester und die Szenen in Rom und London waren atmosphärisch überzeugend 60s, der Soundtrack ist Hammer, und all die kleinen liebevollen Details (Life-Magazine, Ur-Polaroid, Flugzeug-Innenausstattung, das Makeup) sorgen für ein MAD MEN-Gefühl der anderen Art - ich mag hier gerade das Helle und Luftige an der Serie. Vor allem in HD ein echter Genuss! Lieblingsszene: der "Mackie Messer"-Marsch. Also wirklich, DAS muss man in dieser Kombination erst mal so augenzwinkernd hinkriegen.
Einzig und allein Christina Ricci darf demnächst gern mehr zu tun haben, aber wahrscheinlich ist ihre Storyline noch gar nicht dran. Ich habe mich super unterhalten gefühlt und vergebe nach oben ausbaufähige

8,5/10
Benutzeravatar
von Zet
#1025750
Person of Interest

Für mich ein guter Pilot mit Potenzial nach oben in den weiteren Folgen. Ich bin nicht sicher ob es dabei einen großen Handlungsstrang ( 9/11 zb ) geben wird mit nen schicken roten Faden oder ob man sich mehr auf eine Episodenstory konzentrieren wird.
Zumindest gefielen mir bisher sowohl die Charaktere in deren ersten Zügen , als auch die Thematik und die Umsetzung.

7/10

New Girl


Eine neue Comedy mit Potenzial. Bis auf Jess , wirkten alle Charaktere im Pilot noch sehr blass. Wenn die Mitbewohner besser gezeichnet werden , dann kann das ne gute amüsante Serie werden.
6/10
Benutzeravatar
von Konixo
#1025768
NEW GIRL

Hat mir eigentlich ganz gut gefallen, auch wenn Zoey manchmal etwas übertreibt mit ihrer Gestik.
Ich fand die Mitbewohner durchweg irgendwie langweilig, konnte ich im Laufe der Episode aber doch mit ihnen arrangieren. Finde es gar nicht mal schlecht das Wayons ausgetauscht wurde, konnte mit dieser Figur und seinem Geschrei irgendwie überhaupt nichts anfangen.
Jedoch hat mich die Endszene mit Dirty Dancing wirklich überzeugt, auch waren paar Lacher dabei was heute ja nicht mehr Gang und Gebe ist.

8/10


Ringer

Wie viele andere auch, habe auch ich mich über ein Wiedersehen mit SMG gefreut bin jedoch nun zwiegespalten. Das dunkle, geheime der Aufmachung gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch bleibt die Story teilweise sehr im Mittelfeld hängen. Spannung wird meines Erachtens auch nur teilweise aufgebaut. Ebenso überzeugt mich nicht so der schauspielerische Unterschied zw. Shioba(?) und Bridget. Dennoch bin ich dran geblieben, bis vorläufig zur 3. Episode, jedoch beibt mein komisches Anfangsgefühl.

7/10



2 Broke Girls

Hat für mich einen gewissen Charme der mich sehr an Roseanne denken lässt. Dennoch finde ich die Konstellation etwas komisch, glaube nicht dass ein verwöhntes Society Girl einfach ihre Ansprüche so schnell herunterschrauben würde.

Auch hier 2-3 Lacher, wird mal weitergeschaut.

6,5/10
von Rafa
#1025775
A Gifted Man
Klasse Pilot, war wirklich wunderschön und auch sehr spannend. Handwerklich war der Pilot ohne Fehler und die Kameraführung war toll, die Szene auf dem Flur mit Michael und Anna war schön gefilmt. Die Musik muss ich auch loben, war sehr passend und angenehm. Die Darsteller spielen alle sehr glaubwürdig, gut gecastet die Serie. Michael Holt ist ein wirklich schwieriger Charakter, bin mal gespannt wie sich die Serie und die Figuren entwickeln werden. Die Gespräche zwischen Michael und Anna waren toll, und ich finds gut das Anna nicht immer anwesend ist sondern nur manchmal kommt. Also ich freue mich auf weitere Folge.
8/10

Suburgatory
Der Pilot hätte so gut werden können, aber die ganze übertriebene Zeichnung war letzten Endes etwas zu übertrieben für mich. Zwar war es meistens langweilig, aber ab und zu musste ich schon grinsen. Ich mag Jane Levy und auch die anderen Darsteller spielen alle überzeugend, deswegen gebe ich der Serie wohl noch eine Chance. Die Bewohner der Vorstadt waren alle verrückt und es war schon anstrengend den Piloten ohne Schmerzen anzuschauen, ich hoffe es kommen noch normale Menschen. Eine Folge gebe ich der Serie aber noch.
4/10

How To Be A Gentleman
Ich fands nicht so übel, Kevin Dillon macht seinen Job ganz gut, und die anderen Charaktere sind auch nicht so schlimm, nur David Hornsby nervt mit seiner Stimme, hätte man besser einen anderen gecastet. Die Show hat Potenzial und auch wenn der Pilot jetzt keine hohe Gagdichte hatte wird die Serie mit der Zeit bestimmt ganz lustig. Jetzt liegts an den Autoren etwas aus dem originellen Konzept zu machen, ich bleib dran.
5/10
von Stefan
#1025823
Prime Suspect

Gleich vorweg - ich liebe Maria Bello seit ihrem kurzen "Gastspiel" in ER.. und ich hab mich echt sehr gefreut, als ich gehört habe, dass sie mit Prime Suspect eine eigene Serie bekommt, in der sie nicht nur "die Frau von" Spielen muss sondern selbst im Zentrum steht. Ich kannte das Original nicht und war daher dann auch relativ geschockt, als ich die Trailer gesehen habe - der übertriebene Sexismus war einfach nur .. ja, übertrieben.

Ich hab mir heute dann endlich den Piloten angesehen und kann mit guten Gewissen sagen, dass er mich absolut überzeugt hat. Bello macht ihre Sache natürlich ausgezeichnet und hat kein Problem damit, die Show zu tragen. Der Fall war okay und der Sexismus.. ja - der Sexismus war noch immer furchtbar.

Natürlich bin ich nicht der Meinung, dass Frauen heutzutage damit nicht mehr konfrontiert werden - aber dermaßen offensichtlicher "in your face" - Sexismus? Das kann ich mir nicht vorstellen - das wirkte wie aus den 80er Jahren und wirkte überholt.. aber genau deshalb bin ich auch relativ froh, dass darauf in den kommenden Folgen kein Fokus mehr gelegt wird (laut Interview mit dem/der ShowrunnerIn ..)

All in all - und für sich betrachtet - kann ich an dem Piloten außer dem viel zu direkten Sexismus nichts aussetzen und gebe daher

7,5 von 10

----


Terra Nova

Da ist sie nun also, die Show die str1ke seit einem Jahr feuchte Träume beschert und mit doch etwas enttäuschenden Ratinsg gestartet ist. Das alles ist aber natürlich für meine Bewertung nicht wirklich relevant - denn es geht ja nur darum, wie oder ob es mir überhaupt gefallen hat.. und ich bin da etwas unsicher.

Ja, der Start in der dunklen Zukunft war interessant, die CGI Stadt sah billig aus (ja tut mir leid, wenn man sich keine Großaufnahme leisten kann, hätte man halt etwas weniger zeigen sollen) und die überdramatischen "Anreiseszenen" gingen mir dann doch etwas auf die Nerven. Was mich auch störte war die billige CGI bei der "Aussicht"-Szene.. warum konnte man hier nicht einfach auf ne höhere Plattform in Neuseeland (dort drehen sie ja, oder?) fahren und die Gegend filmen? Statt dessen zeigen sie uns eine Bluescreen Szene die ja fast an die Boot-Szene von Ringer heranreicht. Und natürlich musste man schon in Folge 1 die komplette Story von nervigen Scheiss-Teenies abhängig machen, denen man als Zuschauer sofort wünscht, von einem "Schlitzer" doch bitte schleunigst aufgeschlitzt zu werden.

Aber nicht alles war schlecht an Terra Nova - bis auf den Emoteen mochte ich die Familie eigentlich, Terra Nova selbst sieht großartig aus (immerhin hat man hier auf echte Sets gesetzt und auf CGI großteils verzichtet), die Ausgangssituation bietet unendlich viele Möglichkeiten für neue Geschichten, es gibt interessante "Others" (mit Ms Klugh :mrgreen: ), ein kleines Mysterium mit den "Zeichnungen" des Sohns und ja - Dinos. Deren CGI hat mich übrigens nicht gestört..

All in all überwiegt also der SciFi Geek in mir, der jedoch durch Personen wie Brannon Braga etwas abgeschreckt wird :lol:

7 von 10
#1025853
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Seite 1 bis hierhin aktualisiert!
Haben diese grünen Punkte eine Bedeutung? :?
Rot=Cancelled und grün=still running?
Benutzeravatar
von Bobby
#1025854
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Seite 1 bis hierhin aktualisiert!
Haben diese grünen Punkte eine Bedeutung? :?
Rot=Cancelled und grün=still running?
Ah, jetzt ist eine Legenda da. Sorry, Stef.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 52