US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1026966
Bobby hat geschrieben: Ich fands nur komisch, dass sie für die FBs nicht die Jungdarsteller benutzt haben.
Das hat mich auch gewundert. Vermutlich wollten sie Geld sparen.

Mir gefiel die Folge auch recht gut und im direkten Vergleich mit den neuen Comedies dieses Jahr muss ich sagen, dass Raising Hope letztes Jahr einen besseren Start hingelegt hat, weshalb es ein wenig enttäuschend ist, dass die Serie immer nur ihre kleinen bescheidenen Zuschauerzahlen einfährt. Hope war wirklich recht knuffig - die müssen mal für die DVDs ein Special drehen, in welchem sie zeigen wie sie mit den kleinen arbeiten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1027179
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich fands nur komisch, dass sie für die FBs nicht die Jungdarsteller benutzt haben.
Das hat mich auch gewundert. Vermutlich wollten sie Geld sparen.
In der Folge vom Mittwoch waren die beiden jetzt wieder zu sehen. :roll: Es war ansonsten wieder ziemlich unterhaltsam. Das Ende mit der gestohlenen Hochzeit war ganz süß. Sonst fällt mir nichts mehr dazu ein.
Benutzeravatar
von Bobby
#1035637
2x05

Das süßeste TV-Kind evaaaaaa ist wieder da!! :D Und der Rest natürlich auch!

Killer Hope war diesmal wieder unheimlich putzig. Ihre Gesichtsausdrücke sind einfach priceless. Oder auch solche Szene wie beim Kehren, wo sie voller Freude auflacht. Hach, ich lieb die Kleine. :oops:

Aber auch insgesamt eine klasse Folge mit einer wichtigen Lektion! Der emergency kill switch für Kinder war toll. :lol: Virginia aufm Klo und dann der typische Spruch mit dem Foto, der wörtlich genommen wird. :lol: Als Burt total dämlich im Haus nach Luft geholt hat, konnt ich nicht mehr. :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1035648
zvenn hat geschrieben:Kompletter Vorspann <3
Mehr fällt dir nicht ein zur Folge? :( :P

Der Vorspann wurde ja auch noch erweitert oder irre ich mich? Der Ladenbesitzer ist ja jetzt drin mit seinem Diät-Vorher-Nachher. :lol:
von zvenn
#1035655
Bobby hat geschrieben:Der Vorspann wurde ja auch noch erweitert oder irre ich mich? Der Ladenbesitzer ist ja jetzt drin mit seinem Diät-Vorher-Nachher. :lol:
Das stimmt, obwohl der bisher in der Staffel ja noch weniger zu sehen war als in der ersten.

Ja, ok dann halt noch eine Sache: Jimmys Traum war herrlich als über dem nebligen Boden die Konturen von Hope ganz schnell an ihm vorbeihuschten :lol:
von Donnie
#1035909
Tolle Folge, besonders die Botschaft am Ende. Ich finde es erstaunlich wie Raising Hope es immer hinbekommt absurden Humor mit viel Herz zu verbinden, so dass man am Ende mit einem "Aww" zurückgelassen wird. Die Folge hätte aber die Möglichkeit geboten nochmal Flashbacks von Hopes Mama einzubauen. Schade, dass man das nicht gemacht hat. Ich versteh nicht, warum die Serie kein größerer Hit ist.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1037558
Groooßartige Folge! :D Jimmy "reißt" ne 13-jährige auf, so denkt zumindest MagGyver - klasse. :lol: Burt und Frau auf der Suche nach dem goldenen Zahn. Hopes Gesicht als die an dem Zimmer in voller Montur vrobeigehen, war sowas von göttlich! --> :o Die Geschichte des Ladenchefs fällt zwar ab, aber das konnt ich dank der überraschend hohen Lach-rate verkraften.
von Plem
#1037732
Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Show nicht mehr besonders reizt. Süß ist sie ja, aber lachen muss ich eher selten. Und dass Barney jetzt auch noch im Hauptcast ist, stimmt mich nicht besonders zuversichtlich. Irgendwie fehlt es der Serie etwas an frischem Wind, weil sich alles eigentlich ständig wiederholt. Ich hätte mich zum Beispiel gefreut, wenn Sabrina in der letzten Folge endlich von Jimmys Zuneigung erfahren hätte, aber dafür war man dann wieder zu feige. Und die Chemie zwischen den beiden ist jetzt auch nicht sooo toll, dass man da großartig mitfiebern könnte.
Benutzeravatar
von Bobby
#1037908
Ich fand ja die Story mit dem Sohn von Garcia ganz unterhaltsam. Auch die Suche nach dem Gold war teilweise ganz lustig, aber irgendwie hat mir das etwas gefehlt. Mir geht es also etwas wie Plem, wobei das nur bei der Folge so war und das obwohl ich sie ganz kurzweilig fand. Ach, ich hab keine Ahnung.

Ich find den dicken RDA immer wieder erschreckend. :oops:
von Donnie
#1040627
Ich mag die Serie immer noch, wobei mir trotzdem irgendetwas fehlt. Dass Barney ein Hauptdarsteller ist, gefällt mir auch nicht sonderlich. Da hätte ich lieber Shelly als neue Hauptdarstellerin gesehen. Ich mag Jimmy und Sabrina, aber deren Liebesgeschichte ist mir zu sehr ein Klischee mit dem unsympathischen Boyfriend als Hindernis, der ohnehin nie da ist. Witziger wäre es da gewesen, wenn Sabrinas Boyfreund ein guter Kerl gewesen wäre, der zu Jimmys besten Freund geworden wäre oder sowas.

Die letzte Folge war aber wieder ganz süß und wieder mit einer tollen Botschaft. Wenn man mit wenig zurecht kommt, ist man genauso beeindruckend wie wenn man viel erreicht. Auch schön, dass Burt am Ende seine elterliche Anerkennung bekam. MawMaw finde ich auch noch jede Woche witzig und die Rückkehr von Jimmys Goth-Persönlichkeit war auch willkommen.
von zvenn
#1045124
Tolle Folge. Die Erfindungen waren der Hammer (vor allem aber Maw-Maws Idee vom 24-Stunden-News-Channel :lol: :lol: ) und Patton Oswalt als Dice Clay :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1045132
zvenn hat geschrieben:24-Stunden-News-Channel :lol: :lol:
Das war doch eine total dämliche Erfindung. Man muss die 24h dann mit nutzlosen Sensationsnews füllen. :P

An der Folge hat mir besonders das OZ-Ende klasse gefallen. Gab es da eigentlich am Anfang der Folge auch schon Anspielungen oder ging das erst los als the man behind the curtain enthüllt wurde? :? Mir sind davor nur Hopes rote Schühchen aufgefallen.
von Donnie
#1049351
Die Weihnachtsfolge fand ich ziemlich schlecht. Jetzt, wo die Hälfte der Staffel gelaufen ist, muss ich leider auch zugeben, dass mir die Serie weniger gefällt. Es gibt zwar noch Folgen, die wirklich gut sind, aber darauf folgen dann auch wieder einige durchschnittliche bzw. schlechte wie die Weihnachtsfolge eben.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1049354
Donnie hat geschrieben:Die Weihnachtsfolge fand ich ziemlich schlecht. Jetzt, wo die Hälfte der Staffel gelaufen ist, muss ich leider auch zugeben, dass mir die Serie weniger gefällt. Es gibt zwar noch Folgen, die wirklich gut sind, aber darauf folgen dann auch wieder einige durchschnittliche bzw. schlechte wie die Weihnachtsfolge eben.
Ich fand die Weihnachtsfolge irgendwie einfach nur absolut widerlich. Es war zwar unterhaltsam, aber irgendwie auch anstrengend. Die Folge davor war auch etwas sehr strange.
Benutzeravatar
von Bobby
#1049391
Also ich kann euch zustimmen, dass sich die Staffel irgendwie anders anfühlt und irgendwas fehlt, aber die Weihnachtsfolge um ein "hoffnungsloses" Leben fand ich toll. Virginia im fat suit war absolut geil und erinnerte an die guten alten Friends-Zeiten. :lol: Maw Maw singt in der Hölle Karaoke mit Hitler. :lol:
Benutzeravatar
von Fabi
#1051753
Ich hab die Weihnachtsfolge gestern Nacht gesehen und stimme zu: Mir hat es absolut nicht gefallen. Ich fand es auf so vielen Ebenen schlecht, ich war regelrecht schockiert. :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#1051791
Die Weihnachtsfolge fand ich auch unterdurchschnittlich bis schwach, aber dafür zählte die Folge mit Frank und dem Bully zu meinen Favoriten der Serien. Das war eine klassische My Name is Earl-Episode in der auf charmant witzige Weise der Mensch hinter dem Freak offenbart wurde. Die AC/DC-Thunderstruck Montage auf dem Weg zum Bully war auch genial.
Frank könnten sie jetzt ruhig öfter als Jimmys Freund anstatt nur für gelegentliche Ekelgags einsetzen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1061129
2x11

Eindeutig die beste Folge seit Langem! Ich liebe diese Familiengeschichten, wenn sie sich wieder ein Stück näher kommen oder sich gegenseitig unterstützen. Die Panik, der Dümmste im Haus zu sein, war einfach genial. :lol: Dann Maw Maws Matheaufgabe und die doppeldeutige Diskussion über pies und squares. Herrlich! :lol: Oder der Kommentar bzgl. der intelligenten NBC-Sitcoms. :lol: Die Team-Ups für die Nachhilfe waren auch gelungen. Hope cuter than ever. :oops: Und dann noch ein schönes Ende.
Benutzeravatar
von Bobby
#1068249
2x12

"My Name is Earl"-Crossover!!! :shock: :shock: 8) :D Schön Patty mal wieder zu sehen und TV's Tim Stack, auch wenn es nur ganz kurz war. Jetzt finde ich es nur noch schade, dass man den main cast bereits in anderen Rollen gesehen hatte. Somit hätte man die Story hier schön abschließen können. :(

Die Folge war ganz lustig, auch wenn ich sie z.T. etwas over-the-top fand, besonders mit den ganzen Ticks, die gleich alle nach dem Zocken bekommen haben. Ich fand das etwas nervig. Hilary Hope war mal wieder spitze! :lol: :lol:

"Ich beobachte gerne Kinder! Es gibt ja kein Gesetzt dagegen!" :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1068628
Bobby hat geschrieben:
Die Folge war ganz lustig, auch wenn ich sie z.T. etwas over-the-top fand, besonders mit den ganzen Ticks, die gleich alle nach dem Zocken bekommen haben. Ich fand das etwas nervig.
Ich sogar mehr als etwas. :lol: Da wurde die Grenze von skurril zu albern schmerzhaft überschritten.
Schön Patty mal wieder zu sehen und TV's Tim Stack, auch wenn es nur ganz kurz war. Jetzt finde ich es nur noch schade, dass man den main cast bereits in anderen Rollen gesehen hatte. Somit hätte man die Story hier schön abschließen können.
jep, nachdem es offensichtlich möglich ist, die alten Charaktere zu verwenden, kann ich nicht verstehen, warum man die Hauptdarsteller in anderen Rollen auftreten ließ.
von Jimmy Kimmel
#1068670
Bobby hat geschrieben:2x12

"My Name is Earl"-Crossover!!! :shock: :shock: 8) :D Schön Patty mal wieder zu sehen und TV's Tim Stack, auch wenn es nur ganz kurz war. Jetzt finde ich es nur noch schade, dass man den main cast bereits in anderen Rollen gesehen hatte. Somit hätte man die Story hier schön abschließen können. :(
Sehe ich genauso. Wie genial wäre das denn bitte gewesen? Echt schade, mich ärgert der Earl-Cliffhanger auch heute noch. Selten so was Unnötiges gesehen!
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9