US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1075486
2x09

Gute Folge, die anscheinend eine interessante neue Storyline einleitet. Es gibt also eine zweite Gruppe an Überlebenden und sie war auch in der Stadt. Die Konfrontation mit ihnen in der ersten Hälfte war recht spannend. Wie soll man sich nun verhalten, nachdem man deren Freunde gekillt hat? :? Lässt man einen von denen am Zaun hängen, um sich selbst zu retten? Shane hätte jedenfalls so gehandelt und es wäre wohl sicherer gewesen. Wenn sie den Jungen nun nämlich ernsthaft gehen lassen, was ich vermute, dann gibt es ein Menschen vs. Menschen-Finale. :wink: Wie viele Folgen hat die Staffel nochmal bekommen?

Loris Ausflug belohnte uns zumindest mit einem coolen Zombie, der sein Gesicht durchs Fenster presst und sich damit selbst häutet. 8) Außerdem wurde das Gesicht von einem der Neuen gefressen. Sehr gesichtsorientiert die Folge. :lol: Ärgerlich fand ich die Szene, in der die Gruppe ernsthaft auf der Farm nach Lori gesucht hat. Fällt denn keinem beim Rumlaufen auf, dass ein weiteres Auto fehlt? Ist ja nicht so als hätten die einen großen Fuhrpark... :roll: Aber mich wundert das eh, dass keiner sie beim Wegfahren gehört hat. Auf einer Farm im Nirgendwo ist es ziemlich ruhig.

Und wann gibt es endlich angry sex mit Carol und Daryl? :lol: :lol:

Ein nettes, kleines VD-Special von Fans: http://www.youtube.com/watch?v=93cowprdo4s
Benutzeravatar
von Kiddow
#1075492
Nettes Special, ziemlich gut gemacht.

Ich hab mich ja die ganze Zeit gefragt, warum Rick und Co. nicht versuchen, einen Hinterausgang zu finden, das hätte einiges leichter gemacht. Es war auch ein bißchen widersprüchlich, einen der anderen anzuschießen und ihn dann bei lebendigem Leib von den Zombies fressen zu lassen. Dann aber den Typen, der zu doof ist, richtig vom Dach zu springen, unter Einsatz des eigenen Lebens zu retten und auch noch mit auf die Farm zu bringen.

Ich tippe auch auf ein Staffelfinale Mensch vs Mensch und Shane wird zur anderen Gruppe überlaufen.
von Eisregen2
#1075513
Bobby hat geschrieben:Wenn sie den Jungen nun nämlich ernsthaft gehen lassen, was ich vermute, dann gibt es ein Menschen vs. Menschen-Finale. :wink:
Würde mich nicht wundern wenn Daryls Bruder da noch auftaucht, die SL mit ihm wurde ja nie wirklich aufgelöst.
Bobby hat geschrieben: Und wann gibt es endlich angry sex mit Carol und Daryl? :lol: :lol:
Oh Gott bitte nicht :mrgreen:. Nicht das ich Daryl nicht gerne beim Sex sehen würde, aber bitte nicht mit Carol ... das passt für mich überhaupt nicht.
von Plem
#1075550
Größter Kritikpunkt: Lori lebt noch immer :lol: Gut, ich hatte nicht ernsthaft damit gerechnet, dass sie stirbt, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ansonsten war die Folge eher mittelmäßig. Das (Nicht)geschehen auf der Farm war zwar langweilig, dafür war der Teil in der Stadt super. Leider sah man in der zweiten Hälfte ziemlich wenig davon. Das Ende wirkt auch sehr vielversprechend. Bin gespannt, was Rick jetzt mit Shane anstellen wird.

Und diese Carol/Daryl-Shipper machen mir auch irgendwie Angst. Ich finde die sieht eher aus als könnte sie seine Mutter und nicht seine Love Interest sein. Leider merkt man schon ziemlich deutlich, dass es darauf hinausläuft.

War der Trailer am Ende eigentlich für die nächste Folge oder für den Rest der Staffel? Da ist ja so viel passiert, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Tempo jetzt von einer Woche auf die nächste so stark angezogen wird.
Benutzeravatar
von Bobby
#1075557
Eisregen2 hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Und wann gibt es endlich angry sex mit Carol und Daryl? :lol: :lol:
Oh Gott bitte nicht :mrgreen:. Nicht das ich Daryl nicht gerne beim Sex sehen würde, aber bitte nicht mit Carol ... das passt für mich überhaupt nicht.
Plem hat geschrieben:Und diese Carol/Daryl-Shipper machen mir auch irgendwie Angst. Ich finde die sieht eher aus als könnte sie seine Mutter und nicht seine Love Interest sein. Leider merkt man schon ziemlich deutlich, dass es darauf hinausläuft.
Also ich bin jetzt kein großer Shipper, aber bei deren Hin und Her Gezicke denkt man/ich, sie fallen gleich übereinander her und das wird irgendwann schon kommen. :lol: Zwischen ihnen liegen nur 4 Jahre Altersunterschied. :wink:
Plem hat geschrieben:War der Trailer am Ende eigentlich für die nächste Folge oder für den Rest der Staffel? Da ist ja so viel passiert, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Tempo jetzt von einer Woche auf die nächste so stark angezogen wird.
Bin mir ziemlich sicher, dass er für die eine Folge war. Sagt der Sprecher ja auch. Die Trailer sehen immer vollgepackt aus. :lol:
versteckter Inhalt:
Eigentlich sieht man doch nur zwei Schauplätze für nächste Woche:
Rick und Shane liefern den Jungen aus und zicken sich gegenseitig in der Stadt an. Währenddessen zicken alle Frauen auf der Farm rum. :lol: :wink: So viel passiert da also mMn nicht. :?
von Eisregen2
#1075564
Bobby hat geschrieben: Also ich bin jetzt kein großer Shipper, aber bei deren Hin und Her Gezicke denkt man/ich, sie fallen gleich übereinander her und das wird irgendwann schon kommen. :lol: Zwischen ihnen liegen nur 4 Jahre Altersunterschied. :wink:
Ja das stimmt schon die sind fast gleich alt, aber durch die kurzen grauen Haare wirkt sie wirklich eher wie seine Mutter. Vielleicht wirkts ja dann nur halbso gruselig am Bildschirm wie ich mir das grade vorstelle, aber irgendwie glaub ich da nicht dran. Daryl/Norman ist viel zu sexy für Carol, da sollen sie lieber ne neue Frau casten für ihn. :mrgreen:

Das nenn ich doch mal gutes Marketing
http://thedailywh.at/2012/02/17/marketi ... he-day-27/
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1075571
Super Folge. The Walking Dead bietet in Season 2 weiterhin von Anfang bis Ende großartige Unterhaltung. Der Stadtteil am Anfang war natürlich das Sahnehäubchen.
von Donnie
#1076803
Oh, die Marketing-Kampagne in Südafrika da ist wirklich ziemlich cool. :o

Die letzte Folge fand ich auch wieder ziemlich gut. Lori hat wirklich Glück, dass sie immer irgendwelche Gegenstände in greifbarer Nähe hatte. :lol: Sarah Wayne Callies tut mir ja ein bisschen leid, dass sie eine so unsympathische Rolle spielen muss, da ich sie in den ersten zwei Staffeln von Prison Break eigentlich sehr mochte, aber als Lori ist sie einfach unausstehlich. Aber dafür sorgt sie immerhin für Drama. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum ihr niemand eine Ohrfeige verpasst hat: Ihr Mann ist in der Stadt unterwegs, sie hat einen Sohn und macht sich alleine auf, um ihren Mann zurückzuholen, ohne jemanden Bescheid zu sagen? Während einer Zombie-Apokalypse? Jemand hätte sie mal darauf hinweisen sollen, ob sie möchte, dass ihr Sohn ohne Eltern aufwächst. Immerhin sorgt sie für reichlich Drama. In der Endszene fand ich sie richtig klasse, wobei ich nicht verstand, warum sie nicht einfach von Shanes Vergewaltigungsversuch erzählte, um Rick ganz zu überzeugen.

Die Szenen in der Stadt waren diese Woche recht spannend. Auch wenn Ricks Plan, den Jungen wieder auszusetzen, dämlich ist. Dann hätten sie ihn auch gleich in der Stadt sterben lassen können anstatt sich die Mühe zu machen, ihn zu retten. Mit einem Bein und ohne Begleiter ist der doch Walker-Beute Deluxe.

T-Dog kriegt immer noch keine Storylines. Der Schauspieler muss ja frustriert sein. :lol: Aber auch von Carol, Daryl, Dale und Andrea sieht man momentan ziemlich wenig.

Das Beziehungsdrama zwischen Maggie und Glenn nervt mich ein bisschen. Wobei es vermutlich ganz normal ist unter den Bedingungen einer Zombie-Apokalypse. Ich hoffe nur, dass das in der nächsten Folge nicht 30 Minuten einnehmen wird so wie Hershels Bar-Besuch in der letzten Woche.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1076903
Mich hat die neue Folge mal wieder dran erinnert, warum die Serie so langsam bei mir absinkt: Das Zombiegenre gibt meiner Meinung nach nur was für kurze dreckige Filme her, in einer Serie wird mir das Dramagetue schnell zu viel --- die erste Staffel war ja noch reichlich abwechslungsreich, aber so langsam könnten sie wirklich mal diese Hütte verlassen... :roll:
Benutzeravatar
von Bobby
#1076952
Gibt es hier eigentlich Leser der Comics? Ich glaube ja, oder? Mich würde nämlich interessieren, wie lange die Gruppe dort auf der Farm rumsaß und sich langweilte? War das denn ähnlich (un)spektakulär? :lol:

Auch wenn mit bestimmte Aspekte der Staffel ziemlich gut gefallen, wäre ich auch unheimlich froh, wenn sie endlich die Farm verlassen. So eine sichere Zuflucht mit Ressourcen und einem Arzt ist einfach nicht gut für eine Apokalypse. Zumindest aus der Sicht des Zuschauers. :P :lol:
Benutzeravatar
von McKing
#1077065
Ich hatte während der ersten Staffel immer nach jeder Serienfolge den Comic so weitergelesen, dass ich an der selben Stelle wie bei der Serie bin, hat aber leider nicht ganz geklappt, weil sie schon nach ein paar Folgen ziemlich unteschiedlich wurden. Werde aber in ein paar Tagen noch mal alles aufholen und dann berichten.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1077345
Ich verstehe die aktuellen Entwickelungen bzgl der Diskussion rund um The Walking Dead absolut nicht. Die Story auf der Farm is just perfect for one season. Die Serie ist momentan so gut wie nie und ich hoffe inständig, dass sie diese halten kann. Selbstredend wünsche ich mir für S3 ein neues Setting, aber für Season 2 funktioniert es einfach perfekt. In meiner Februar-Top 10 wird TWD locker Platz 1 belegen.
von Donnie
#1077381
Mich stört die Farm jetzt auch nicht so. Die ersten paar Folgen der Staffel waren etwas ernüchternd, aber bei den letzten 3-5 Folgen gab es so eine positive Steigerung, dass mir das Setting eigentlich relativ gleichgültig ist. In gewisser Weise brauchte man die Zeit auf der Farm in meinen Augen auch, um die Charaktere etwas interessanter zu gestalten und mehr Konflikte aufzubauen. Auch wenn die Zombie-Szenen mit zu den besten der Serie gehören, so braucht es für mich auch nicht jede Woche eine große Zombie-Szene, da ist es mir wichtiger, dass man endlich die Charaktere richtig hinbekommt. Die Serie ist zwar noch immer nicht da, wo ich sie in der Hinsicht gerne hätte, aber ich habe das Gefühl, dass sie darauf hinarbeitet. Auch die Suche nach Sophia, die sich in die Länge gezogen hat, hat mich nicht so sehr gestört. Eher die Tatsache, dass man es nicht hinbekommen hat in der Zeit interessantes Füllermaterial zu schreiben. Das ist für mich so eigentlich der Knackpunkt. In der Realität wäre es auch möglich gewesen, dass sie Sophia nie gefunden hätten.
von Plem
#1077869
Wow, super Folge!

Ich hätte es zwar besser gefunden, wenn man die Handlung auf der Farm auf nächste Woche verschoben hätte, weil dadurch die Storyline mit Shane und Rick viel intensiver gewesen wäre, aber es ist immer wieder schön daran erinnert zu werden wie dumm und unbrauchbar Lori eigentlich ist. Hoffentlich ist sie am Schluss nicht eine der wenigen übriggebliebenen Frauen auf der Welt, sonst kann man mit der Emanzipation direkt wieder von vorne anfangen :lol:

Das mit Rick und Shane war, wie bereits erwähnt, echt ziemlich heftig. Wobei ich mich schon frage, weshalb sie den Typen mitten im Nirgendwo aussetzen wollten. Die Überlebenschance war für ihn ja gleich Null und sie haben ja gesehen, dass sich in der Nähe der Schule Walker befinden als sie durch den Zaun gekommen sind. Etwas schade fand ich dann auch, dass Rick doch einen Rückzieher gemacht und Shane gerettet hat. Andererseits passt es einfach zu ihm, dass er noch immer nicht aufgeben kann in ihm seinen besten Freund zu sehen, auch wenn er das schon lange nicht mehr ist. War auf jeden Fall ein starker Moment als Shane dachte, dass Rick ihn zurücklässt.

Die letzte Szene, mit der musikalischen Untermalung von Wye Oaks "Civilian" war dann noch das Sahnehäubchen. Wäre für mich wahrscheinlich eine der besten Folgen der Serie (wenn nicht sogar die beste) geworden, wenn die Handlung mit Maggie und ihrer Schwester nicht gewesen wäre. Was interessierts mich ob die sich umbringt, wenn die mir in ihren bisherigen Szenen noch nie besonders aufgefallen ist und ich nicht einmal ihren Namen weiß. Außerdem hab ich das Gefühl als hätte man das Thema Suizid in der Serie schon zu oft durchgekaut.

War aber auf jeden Fall einmal eine interessante Idee die Männer und die Frauen so zu trennen. Nur sollte man dafür dann auch gute weibliche Charaktere haben.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1077877
Wieder mal eine richtig starke Episode. Der ganze Konflikt zwischen Rick und Shane wurde super ausgespielt. Shane im Bus, Shane sieht sich im Fenster - er sah dort einem Walker am Ähnlichsten (Wobei das nicht wirklich ausgespielt wurde und dementsprechend auch nur von mir so reininterpretiert werden könnte), Die Schlussszene. Andrea vs. Lori. Ich find Andrea in keinem Fall symphatisch, aber Lori hatte am Ende schon Recht, als sie meinte, dass Andreas Aktion einen Sinn gehabt hätte. Das mit der "Frauen an den Herd"-Ansprache war aber zum wegrofln. :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1077952
Plem hat geschrieben: aber es ist immer wieder schön daran erinnert zu werden wie dumm und unbrauchbar Lori eigentlich ist. Hoffentlich ist sie am Schluss nicht eine der wenigen übriggebliebenen Frauen auf der Welt, sonst kann man mit der Emanzipation direkt wieder von vorne anfangen :lol:
Andrea ist aber auch son beispiel was gegen die Emanzipation spricht. Die geht mir seit etlichen Folgen dermassen aufm Sack. :mrgreen:
von Stefan
#1077977
Großartige Folge .. mich hat auch die Storyline rund um Maggies Schwester überhaupt nicht gestört .. ich denke man wird in einer Serie wie dieser nicht darum herum kommen, das Thema Selbstmord immer wieder zu streifen.. und so wie hier wurde es ja auch noch nicht behandelt.

Shane vs Rick vs Zombies war auch schön spannend und ich bin froh, dass sie den Jungen am Schluss wieder mitgenommen haben :oops: Auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum er wieder in den Kofferrraum musste, wenn er sowieso wusste, wo Maggies Farm ist :?

Die Folgen seit der Rückkehr sind ja jene, mit denen Darabont nichts mehr zu tun hatte.. und ich muss leider gestehen .. ich finde sie um einiges besser wie die erste Hälfte der Staffel :oops:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1078005
Stefan hat geschrieben:Die Folgen seit der Rückkehr sind ja jene, mit denen Darabont nichts mehr zu tun hatte.. und ich muss leider gestehen .. ich finde sie um einiges besser wie die erste Hälfte der Staffel :oops:
We're fully in the "Glen Mazzara era" of the series now – the current Walking Dead showrunner recently clarified in an interview with Vulture that Frank Darabont was involved in the series, in some capacity, up through the episode "Secrets" – basically everything until the midseason finale, "Pretty Much Dead Already." Mazzara also noted that Darabont was the one more into a slow burn style of storytelling and, for instance, did not want Lori admitting to her affair with Shane yet in "Secrets" – which I think would have been maddening to have kept unrevealed any longer.

That's not to say it's as easy as saying "Darabont was the problem", as we'll probably never know the full story and Darabont is obviously an extremely talented man. But Mazzara did say he felt the show was moving too slowly in the first half of the season, and I think we're seeing his resolve to move things along more quickly now, in a gratifying way.
Quelle: http://tv.ign.com/articles/121/1219475p1.html
Benutzeravatar
von Kiddow
#1078662
Plem hat geschrieben:Wow, super Folge!

Das mit Rick und Shane war, wie bereits erwähnt, echt ziemlich heftig. Wobei ich mich schon frage, weshalb sie den Typen mitten im Nirgendwo aussetzen wollten. Die Überlebenschance war für ihn ja gleich Null und sie haben ja gesehen, dass sich in der Nähe der Schule Walker befinden als sie durch den Zaun gekommen sind.

Die letzte Szene, mit der musikalischen Untermalung von Wye Oaks "Civilian" war dann noch das Sahnehäubchen.
Ich fand die Schulhofszenen auch allesamt spannend. Aber ich hab mir da schon mehrfach an den Kopf gefasst.
1. Sie sind allein auf weiter Flur und ziehen das Tor hinter sich zu? Dafuq! Ich versperre mir auch gern Fluchtwege
2. Erst schießen sie rum, dann brüllen sie rum. Jeder Walker in der ganzen verfluchten Stadt hätte sie hören können.

2. ist aber auch meine Erklärung, warum sie den Jungen da lassen wollten. Nach dem ganzen Theater noch kein Walker in Sicht. Da muss man sich ja einigermaßen sicher fühlen :lol:

Den Song am Ende fand ich wieder toll, wie in der letzten Folge auch schon. Ob das jetzt immer so ist?

Andreas Szenen fand ich dieses Mal ganz stark. Das erste Mal, dass sie mir wirklich als Charakter gut gefallen hat. Passend dazu bin ich beim Charaktertest auf AMC auch Andrea geworden :wink: Ich finde, sie hat die richtige Mischung aus Menschlichkeit und Killerinstinkt (noch! Ich könnte mir vorstellen, dass unter Shanes Einfluss die Menschlichkeit leidet).
von Donnie
#1079233
Mir gefällt die Serie in den letzten Wochen wirklich um einiges besser. Sieht ganz so aus, als wäre es doch ganz gut gewesen, dass Frank Darabont entlassen wurde, denn in den letzten Wochen nutzt die Serie ihr Potential nach und nach aus. Besonders schön fand ich an der letzten Folge die Konflikte zwischen Andrea/Lori und Shane/Rick. Schön, dass Andrea endlich das ausspricht, was viele über Lori denken. Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, dass sich die Autoren darüber bewusst, dass Lori nicht so ankommt und dies nun zu ihrem Vorteil ausnutzen, indem sie die Dame absichtlich noch unsympathischer machen. Bis Mitte der Staffel hatte ich nämlich noch das Gefühl, dass man sie trotz allem noch als weibliche Heldin etablieren wollte. Michael Zegen gefällt mir als Randall auch ganz gut. Irgendwie würde ich den gerne länger in der Serie sehen. War es eigentlich eine Budget-Frage, dass mit Hershel, Glenn, Dale, Daryl, Carol, T-Dog und Carl so viele Figuren in der letzten Folge fehlten? Fand ich ein bisschen komisch.

The Talking Dead finde ich immer noch recht sinnlos. Besonders die letzte Sendung. Drei Gäste in einer Sendung, die vielleicht 15 Minuten geht, wenn man Werbung und die Ankündigung von Werbung abzieht? Scott Wilson hat mir besonders leid getan, weil man gesehen hat, dass er sich immer etwas mehr Zeit für seine Antworten nehmen wollte, aber er wurde immer wieder abgewürgt und anstatt sie ihn, der die große Rolle hat, befragen, fragen sie eher Kevin Smith und Michael Zegen. Wenn sie wollen, dass die Sendung was her gibt, sollten sie vllt. darüber nachdenken, die Sendung um eine halbe Stunde zu verlängern, dass sie vllt. etwas weniger oberflächlich über die Show diskutieren können.
von Plem
#1079240
Donnie hat geschrieben:War es eigentlich eine Budget-Frage, dass mit Hershel, Glenn, Dale, Daryl, Carol, T-Dog und Carl so viele Figuren in der letzten Folge fehlten? Fand ich ein bisschen komisch.
Ich denke die Autoren haben das bewusst so gemacht. Bei der Schule gabs nur Männer zu sehen, auf der Farm nur Frauen. Das fand ich eigentlich eine ganz nette Idee.
Benutzeravatar
von Bobby
#1079351
Donnie hat geschrieben:The Talking Dead finde ich immer noch recht sinnlos. Besonders die letzte Sendung. Drei Gäste in einer Sendung, die vielleicht 15 Minuten geht, wenn man Werbung und die Ankündigung von Werbung abzieht? Scott Wilson hat mir besonders leid getan, weil man gesehen hat, dass er sich immer etwas mehr Zeit für seine Antworten nehmen wollte, aber er wurde immer wieder abgewürgt und anstatt sie ihn, der die große Rolle hat, befragen, fragen sie eher Kevin Smith und Michael Zegen. Wenn sie wollen, dass die Sendung was her gibt, sollten sie vllt. darüber nachdenken, die Sendung um eine halbe Stunde zu verlängern, dass sie vllt. etwas weniger oberflächlich über die Show diskutieren können.
Mir gefällt es weiterhin. Wenn man nur 20 Minuten zur Verfügung hat, dann kann man eben nicht ewig ausholen wie Wilson es getan hat. Außerdem hab ich eh lieber Smith zugehört. Der ist immer sehr unterhaltsam! Trotzdem konnte Wilson aber einiges erzählen, so ist es ja nicht. Ich fand es nämlich genial, dass seine 97-jährige Mutter die Serie schaut und ihn vom Skript überzeugt hat. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1079466
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:The Talking Dead finde ich immer noch recht sinnlos. Besonders die letzte Sendung. Drei Gäste in einer Sendung, die vielleicht 15 Minuten geht, wenn man Werbung und die Ankündigung von Werbung abzieht? Scott Wilson hat mir besonders leid getan, weil man gesehen hat, dass er sich immer etwas mehr Zeit für seine Antworten nehmen wollte, aber er wurde immer wieder abgewürgt und anstatt sie ihn, der die große Rolle hat, befragen, fragen sie eher Kevin Smith und Michael Zegen. Wenn sie wollen, dass die Sendung was her gibt, sollten sie vllt. darüber nachdenken, die Sendung um eine halbe Stunde zu verlängern, dass sie vllt. etwas weniger oberflächlich über die Show diskutieren können.
Mir gefällt es weiterhin. Wenn man nur 20 Minuten zur Verfügung hat, dann kann man eben nicht ewig ausholen wie Wilson es getan hat. Außerdem hab ich eh lieber Smith zugehört. Der ist immer sehr unterhaltsam! Trotzdem konnte Wilson aber einiges erzählen, so ist es ja nicht. Ich fand es nämlich genial, dass seine 97-jährige Mutter die Serie schaut und ihn vom Skript überzeugt hat. :lol:
Wenn es nur ein Podcast wäre wie damals bei LOST würde mich das gar nicht jucken. Aber eine oberflächliche Talkrunde zu TWD auszustrahlen ist in meinen Augen die überflüssigste Programmstreckung eines Erfolgsformats seit The Glee Project.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 117