von Quotentreter
#1072608
Karim hat geschrieben:Hm, na gut, also das man die Vorderungen bei solchen Anwendungen immer sieht wenn man das FB Login hat, ist doch eigentlich nicht aussergewöhnlich?
Wenn man es hat wahrscheinlich ja, normal ist aber eigentlich die EULA bzw. Lizenzbedingungen auch ohne irgendeinen Login lesen zu können. Ich kenne es eigentlich nur so.

Zur Lizenz. Werbung per Mail und ein Wasserzeichen oder anderes auf der Grafik, normal und legitim. Zugriff auf Bilder natürlich klar, daraus generiert das Teil sein Werk. Die restlichen Daten braucht das Teil aber nicht, die holt sich die Firma wohl zu Werbezwecken in die eigene DB. Und gepostet wird wohl Schleichwerbung, die dann unter eigenem Namen wie eine Empfehlung aussehen soll. Seotechnisch sicherlich ganz toll, könnte aber nerven.

Wenn du nur irgendwie ein bissel selber Bilder shoppen kannst, mach was eigenes. Muss nichts grandioses sein, ist aber irgendwo auch persönlicher. Ansonsten verkauft man quasi bildlich gesprochen die eigene Stirn für Werbezwecke, für eine simple Grafik. Wäre für mich ein ganz schlechter Deal.
Benutzeravatar
von acid
#1072620
Also diese Berechtigungen hören sich echt grausig an, sind aber wohl ähnlich bei Smartphone-Apps eher allgemein gehalten.
"Auf Facebook in meinem Namen posten"
...ich schätze ma, das bei dem Beispiel einfach nur automatisch Geburtstagsgrüsse oder allgemeine Danksagungen oder Abwesenheitsbeiträge gepostet werden oder?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1072657
acid_junky hat geschrieben:Also diese Berechtigungen hören sich echt grausig an, sind aber wohl ähnlich bei Smartphone-Apps eher allgemein gehalten.
"Auf Facebook in meinem Namen posten"
...ich schätze ma, das bei dem Beispiel einfach nur automatisch Geburtstagsgrüsse oder allgemeine Danksagungen oder Abwesenheitsbeiträge gepostet werden oder?
Und so Sachen wie "acid_junky hat sich ein tolles canvascoverbilderstellt. Hol auch du es dir" oder so ähnlich.
Ich würde das nicht wollen.
Benutzeravatar
von Karim
#1072664
Danke für die Antworten erstmals.
Das mit dem Posten ist ja aber bei jeder zweiten Anwendung zu finden (auch bei den Spielen, oder?`) und so viel Werbung sehe ich auf meiner Timeline also nicht, aber ihr habt schon Recht.
Find diese Chronik einfach total langweilg und da kann man gerne was draus machen. Muss es mir also noch überlegen, wobei es wohl mehr Negatives gibt.
Benutzeravatar
von acid
#1072694
Kiddow hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben:Also diese Berechtigungen hören sich echt grausig an, sind aber wohl ähnlich bei Smartphone-Apps eher allgemein gehalten.
"Auf Facebook in meinem Namen posten"
...ich schätze ma, das bei dem Beispiel einfach nur automatisch Geburtstagsgrüsse oder allgemeine Danksagungen oder Abwesenheitsbeiträge gepostet werden oder?
Und so Sachen wie "acid_junky hat sich ein tolles canvascoverbilderstellt. Hol auch du es dir" oder so ähnlich.
Ich würde das nicht wollen.
...gut sowas wäre natürlich dämlich.
Ich sagte ja, die Berechtigungen hören sich grausig an.
von Trötenflöter
#1072848
Karim hat geschrieben:Danke für die Antworten erstmals.
Das mit dem Posten ist ja aber bei jeder zweiten Anwendung zu finden (auch bei den Spielen, oder?`) und so viel Werbung sehe ich auf meiner Timeline also nicht, aber ihr habt schon Recht.
Ja, das hat fast jede Anwendung. Wie Kiddow schon sagte, ist damit gemeint, dass die dann Beiträge a la "xx verwendet jetzt xxx" posten. Nun kenne ich diese Anwendung nicht, aber in der Regel wird so eine Meldung nur einmal gepostet, wenn man es (erstmals) verwendet und dann kann man diesen Post ja einfach wieder löschen. Also nicht weiter dramatisch.
Ich persönlich halte zwar nicht viel von solchen Anwendungen und würde sie auch nicht verwenden, doch ist es wohl auch nicht der Untergang des Abendlandes, wenn man es tut.
Benutzeravatar
von Karim
#1072865
taht hat geschrieben:
Karim hat geschrieben:Danke für die Antworten erstmals.
Das mit dem Posten ist ja aber bei jeder zweiten Anwendung zu finden (auch bei den Spielen, oder?`) und so viel Werbung sehe ich auf meiner Timeline also nicht, aber ihr habt schon Recht.
Ja, das hat fast jede Anwendung. Wie Kiddow schon sagte, ist damit gemeint, dass die dann Beiträge a la "xx verwendet jetzt xxx" posten. Nun kenne ich diese Anwendung nicht, aber in der Regel wird so eine Meldung nur einmal gepostet, wenn man es (erstmals) verwendet und dann kann man diesen Post ja einfach wieder löschen. Also nicht weiter dramatisch.
Ich persönlich halte zwar nicht viel von solchen Anwendungen und würde sie auch nicht verwenden, doch ist es wohl auch nicht der Untergang des Abendlandes, wenn man es tut.
Das beruhigt mich :)
von Stefan
#1072891
taht hat geschrieben:...doch ist es wohl auch nicht der Untergang des Abendlandes, wenn man es tut.
Bis sie sich alle gegen uns wenden und unsere Timeslines übernehmen :shock:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1072965
Stefan hat geschrieben:
taht hat geschrieben:...doch ist es wohl auch nicht der Untergang des Abendlandes, wenn man es tut.
Bis sie sich alle gegen uns wenden und unsere Timeslines übernehmen :shock:
Planet of the Apps und die Fortsetzung Rise of the Planet of the Apps :lol:
von Stefan
#1073087
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
taht hat geschrieben:...doch ist es wohl auch nicht der Untergang des Abendlandes, wenn man es tut.
Bis sie sich alle gegen uns wenden und unsere Timeslines übernehmen :shock:
Planet of the Apps und die Fortsetzung Rise of the Planet of the Apps :lol:
Rofl.. Planet of the Apps.. epic :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1073093
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
taht hat geschrieben:...doch ist es wohl auch nicht der Untergang des Abendlandes, wenn man es tut.
Bis sie sich alle gegen uns wenden und unsere Timeslines übernehmen :shock:
Planet of the Apps und die Fortsetzung Rise of the Planet of the Apps :lol:
Rofl.. Planet of the Apps.. epic :mrgreen:
Der gehört zur Hälfte dir, du hast mich inspiriert :wink:
von Quotentreter
#1076424
Jetzt habe mich mal eine harte Nuss. Ich habe da zwei uralte WAP54G V2 am laufen, die sind trotz ihres Alters eigentlich extrem zuverlässig und geht einiges an alternativer Firmware. An beiden hängt eine Wimo Keule und decken so rund 600 m Umkreis ab. Nun habe ich mir einen davon mit einem Update auf die neuste Freifunk wahrscheinlich kaputt geflasht.

Der Flashvorgang lief wie immer sauber durch. Nun ist die Webconfig der Kiste aber weder unter der alten IP 192.168.2.104, noch unter der Standard ab Werk 192.168.1.245, 192.168.1.1 oder 192.168.2.1 erreichbar. Alles mit Abänderung der Rechner IP und Einträge als Gateway versucht, hilft nichts. Mit Netscan24 habe ich nach einer eventuell anderen IP über die ganze Range gescannt, findet nichts. Zuletzt hatte ich der MAC Adresse mit ARP versucht eine IP zu verpassen, brachte auch keine Verbindung zustande. Die Resettaste auf der Rückseite bewegt nichts mehr, auch nicht mit der 30, 30, 30 Methode. Ebenso bringt der Kurzschluss der Pins am Flashspeicher nichts.

Die Gizmos blinken aber alle normal (Power durchgehend, Link und Act arbeiten) und er funkt auch offen, die Software scheint also zu arbeiten, bringt aber ohne Konfigurationsmöglichkeit nichts. Zuletzt hatte ich versucht auf 192.168.1.1 zu horchen und ihm per TFTP wieder eine originale Firmware aufzuspielen. Der soll ja eigentlich 5 Sekunden auf so eine Verbindung warten. Ich kann die Kiste für etwas ein Paket pingen, bekomme aber nichts rauf. Letzter Versuch ist jetzt die Kiste mal einige Stunden stromlos stehen zu lassen, in der Hoffnung, das eventuelle Hänger im RAM sich so selbst löschen.

Hat hier zufällig einer ein Idee, wie man die Kiste mit einer mir noch unbekannten Methode wieder zum Leben erweckt?

Oder kann mir einer zufällig passenden Ersatz empfehlen? Ich brauche einen AP der im Standard b/g funkt, als Client und Repeater funktioniert und im Repeatermodus auch das LAN bedient. Er soll also vor Ort das lokale LAN speisen und gleichzeitig WLAN nochmals weiter verbreiten. Er muss natürlich WPA2 können und sich auch mit dem Linksys verstehen. Zudem brauche ich eine externe Anschlussmöglichkeit für meine Antenne. Vorzugsweise RP-TNC, kann ich aber auch auf eine andere Buchse umlöten. Die Firmware muss die Möglichkeit der Anpassung der Sendeleistung her geben, oder eine automatische Anpassung daran haben. Noch besser, wenn man alternative Firmware aufspielen kann.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1076426
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, darauf wirst du hier keine Antwort bekommen :shock:
von Quotentreter
#1076432
Kiddow hat geschrieben:Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, darauf wirst du hier keine Antwort bekommen :shock:
Möglich, aber hier gibt es ja einige Studenten und der WAP54G war mal so etwas wie der Standard AP für offene Funkprojekte und private Richtfunkstrecken. Dürfte also dem einen oder anderen ITler bekannt sein. Kann ja sein, dass einer zufällig mal noch eine Holzhammermethode gefunden hat, die so ein Teil wieder reanimiert haben oder zufällig wissen, auf welcher IP das Teil noch horchen könnte.

Wäre zu schade zum wegwerfen. Neu gibt es die nimmer, gebraucht ist immer ein Risiko und ob andere neue so robust sind, mag ich bezweifeln. Der lief jetzt 6 Jahre durch und hat unterm Dach selbst von minus 20 bis plus 50 Grad alles mit gemacht.
Oliver hat geschrieben:Versuch mal diese Methode:
http://www.sorgonet.com/network/wap54gbricked/
Das ist der Hard Reset mit den Pins, habe ich schon probiert, ebenso auf Pin 10 und 11, was an anderer Stelle stand. Bewirkt aber komischerweise gar nichts. Das bringt ihn weder zum horchen und durchgebrannt ist er zum Glück auch nicht. Der funkt weiter vor sich hin, nur kommt man eben nicht rein. Es bleibt ein Rätsel.
Benutzeravatar
von Fabi
#1076469
Einzelkind hat geschrieben:Where the fick ist das Germany's Next Topmodel Highlight-Forum? :x
Das geht auch freundlicher, mein junger Freund. Pff. Es ist da. :twisted:
Benutzeravatar
von cooky
#1076652
Fabi hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Where the fick ist das Germany's Next Topmodel Highlight-Forum? :x
Das geht auch freundlicher, mein junger Freund. Pff. Es ist da. :twisted:
Ich schreib da ja selbst, aber lohnt sich das Highlight-Forum dafür wirklich, wenn es zu jeder Ausgabe 10 (+/-) Beiträge gibt? Da haben manche Serien ohne eigenes Hightlight doch ähnlich viele Posts.
von Quotentreter
#1076666
Meine Frage hat sich erledigt. Ich habe eben noch einmal einen Checksum Error am Chip und damit boot_wait provoziert. Die Kiste war wieder auf Werks IP pingbar und ich konnte wieder eine Firmware über TFTP aufspielen. Jetzt rennt die Funke wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.

Der AP ist echt nicht tot zu kriegen, schade das man so etwas nicht mehr herstellt.
von Stefan
#1076694
Quotentreter hat geschrieben:Meine Frage hat sich erledigt. Ich habe eben noch einmal einen Checksum Error am Chip und damit boot_wait provoziert. Die Kiste war wieder auf Werks IP pingbar und ich konnte wieder eine Firmware über TFTP aufspielen. Jetzt rennt die Funke wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.

Der AP ist echt nicht tot zu kriegen, schade das man so etwas nicht mehr herstellt.
Aha .. danke für die Info :D
Benutzeravatar
von JackieZ
#1076704
Stefan hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben:Meine Frage hat sich erledigt. Ich habe eben noch einmal einen Checksum Error am Chip und damit boot_wait provoziert. Die Kiste war wieder auf Werks IP pingbar und ich konnte wieder eine Firmware über TFTP aufspielen. Jetzt rennt die Funke wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.

Der AP ist echt nicht tot zu kriegen, schade das man so etwas nicht mehr herstellt.
Aha .. danke für die Info :D
Wenn der Quotentreter irgendwas technisches postet, erinnert mich das immer an das: http://www.youtube.com/watch?v=o6LVMg75vzA :mrgreen:
von Quotentreter
#1076733
JackieZ hat geschrieben:Wenn der Quotentreter irgendwas technisches postet, erinnert mich das immer an das: http://www.youtube.com/watch?v=o6LVMg75vzA :mrgreen:
Die Rückmeldung war für Oliver.

Ich weiß, ist so heute nicht mehr üblich. Normal sucht man erst gar nicht nach möglichen Lösungsansätzen und postet erst einmal so etwas gehaltvolles wie "Ich habe das Internet gelöscht, Help!". Möglichst mit vielen p und Ausrufezeichen. Dann lässt man das ganze Forum erst einmal über 3 Seiten Rätseln um was es geht, lässt sich jede Information aus der Nase ziehen und meldet sich dann nach einer funktionierenden Lösung einfach nicht mehr.

Sorry, mach ich das nächste mal dann auch so. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1076739
Quotentreter hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Wenn der Quotentreter irgendwas technisches postet, erinnert mich das immer an das: http://www.youtube.com/watch?v=o6LVMg75vzA :mrgreen:
Die Rückmeldung war für Oliver.

Ich weiß, ist so heute nicht mehr üblich. Normal sucht man erst gar nicht nach möglichen Lösungsansätzen und postet erst einmal so etwas gehaltvolles wie "Ich habe das Internet gelöscht, Help!". Möglichst mit vielen p und Ausrufezeichen. Dann lässt man das ganze Forum erst einmal über 3 Seiten Rätseln um was es geht, lässt sich jede Information aus der Nase ziehen und meldet sich dann nach einer funktionierenden Lösung einfach nicht mehr.

Sorry, mach ich das nächste mal dann auch so. :mrgreen:

Veriss aber nicht, dein Problem auch mit entsprechenden Gifs künstlerisch zu untermalen. Das hebt die Stimmung.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1076740
Quotentreter hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:Wenn der Quotentreter irgendwas technisches postet, erinnert mich das immer an das: http://www.youtube.com/watch?v=o6LVMg75vzA :mrgreen:
Die Rückmeldung war für Oliver.

Ich weiß, ist so heute nicht mehr üblich. Normal sucht man erst gar nicht nach möglichen Lösungsansätzen und postet erst einmal so etwas gehaltvolles wie "Ich habe das Internet gelöscht, Help!". Möglichst mit vielen p und Ausrufezeichen. Dann lässt man das ganze Forum erst einmal über 3 Seiten Rätseln um was es geht, lässt sich jede Information aus der Nase ziehen und meldet sich dann nach einer funktionierenden Lösung einfach nicht mehr.

Sorry, mach ich das nächste mal dann auch so. :mrgreen:
Ich bezog das eher auf deinen post mit der Fragestellung. Dass du die Lösung fürs Problem schilderst find ich ja gut. Das sollten die User der Foren, in denen man solche Fragen normalerweise vermutet, auch mal machen. Dann hilft das evtl. auch Leuten, die dort danach suchen :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#1077101
Gibts ne möglichkeit bei Youtube diese beschissene Übersetzung bei der Suche abzuschalten? Es reeeeeeegt so auf, wenn man was sucht und alle Ergebnisse stehen dort übersetzt.



edit: ach hab das kleine Feld "Ergebnisse in meine Sprache übersetzen" übersehen.
  • 1
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 198