- Fr 24. Feb 2012, 21:24
#1076842
Vielleicht kann man ihn ja bei stern.tv wiedersehen, auch wenn Hallaschka die Sendung moderiert. Sehr unterhaltsamer Kandidat.


acid_junky hat geschrieben: zweitgrößte Stadt Kanadas wortwörtlich "königlicher Berg"Für 500.000 fand ich die Frage gradezu lächerlich einfach.
Montreal ...wenn man weiss, welche die zweitgrößte Stadt ist... :roll:
Ingo hat geschrieben:Eben. Als der Opa dann Montreal vor dem geistigen Auge hatte, fiel es ihm ja auch gleich auf.acid_junky hat geschrieben: zweitgrößte Stadt Kanadas wortwörtlich "königlicher Berg"Für 500.000 fand ich die Frage gradezu lächerlich einfach.
Montreal ...wenn man weiss, welche die zweitgrößte Stadt ist... :roll:
Was auch das Ergebnis des Publikumsjokers zeigt.
Daß Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas ist war da eher Nebensache.
Daß "Mont" der Berg ist (z.b. Mont Blanc) und "real" königlich (Real Madrid für Fussballfans, oder royal) heißt kann man durchaus wissen.
Ingo hat geschrieben:acid_junky hat geschrieben: zweitgrößte Stadt Kanadas wortwörtlich "königlicher Berg"Für 500.000 fand ich die Frage gradezu lächerlich einfach.
Montreal ...wenn man weiss, welche die zweitgrößte Stadt ist... :roll:
Was auch das Ergebnis des Publikumsjokers zeigt.
Daß Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas ist war da eher Nebensache.
Daß "Mont" der Berg ist (z.b. Mont Blanc) und "real" königlich (Real Madrid für Fussballfans, oder royal) heißt kann man durchaus wissen.
acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
red_tiger82 hat geschrieben:Natürlich können sie googlen, wenn sie sich nicht dumm anstellen. Rechner wäre schon vorbereitet, dann schnell zwei Stichworte in Google oder Wikipedia kloppen und anhand der ersten Treffer schnell eine Tendenz geben.acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Lonewolff hat geschrieben:Das Problem ist wahrscheinlich die Frage, sie zu verstehen und sie ggf. dann auch grammatikalisch umzusetzen.red_tiger82 hat geschrieben:Natürlich können sie googlen, wenn sie sich nicht dumm anstellen. Rechner wäre schon vorbereitet, dann schnell zwei Stichworte in Google oder Wikipedia kloppen und anhand der ersten Treffer schnell eine Tendenz geben.acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Solange man tippt einfach sein Mikro auf stumm schalten, dazu einfach per Softphone via PC telefonieren..
red_tiger82 hat geschrieben:Was heißt sie dürfen nicht? Es wird wohl kaum jemand überprüfen können. Wenn der Telefonjoker ein Headset verwendet, 10 Finger tippen kann und die relevanten Wörter googelt hat er die Antwort noch bevor der Kandidat alle Antwortmöglichkeiten vorgelesen hat ...acid_junky hat geschrieben: ...können die Telefonjoker eigentlich auch googeln?Nein, dürfen sie nicht. Davon abgesehen: Wie willst du in den 20 Sek. (10 Sek. gehen ja schon mal für das Stellen der Frage drauf) Deinen Rechner hochfahren, die Frage verstehen und die Antwort googlen?!?
Zickchen1986 hat geschrieben: Der Telefonjoker sitzt auch mit im Studio, nur in einem anderen Raum. Der Kandidat kann sich 3 Leute aus seinem Umfeld aussuchen. Diese werden dann auch eingeladen
derrolf hat geschrieben: Woher hast du das denn?
Zickchen1986 hat geschrieben: Da kam mal was auf Extra, die hatten das mal hinter den Kulissen gezeigt. weil manche dachten, das die Leute ja daheim vorm Fernseher sitzen und dann noch schnell googeln könnten, wenn sie Ihren Namen hören
Philipp hat geschrieben:und außerdem werden ja manchmal auch wildfremde in bestimmten städten und regionen angerufen, die zur frage passen. die können sicher googlen oder einen anderen fragen, der im haus ist.Na, die schaffen es aber sicher nicht, dann noch schnell Google zu starten.
shizzle hat geschrieben:Das kann man jetzt so leicht sagen, aber ich denk als Telefonjoker fehlt einem einfach die Zeit und der Druck ist zusätzlich da. Ist ja nicht so, dass gleich die Antwort in Google erscheint, sondern man erst mal die Ergebnisse überfliegen muss.Gib mal "lorenzinische Ampullen" bei Google ein. Du bekommst direkt Bilder von Haien und Artikel, die sich mit Haien beschäftigen. Es kann also definitiv helfen.