Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von DJ Toldie
#1078838
Und dann gleich die nächste schlechte Meldung:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=55278&p3=

Befürchte, dass dann die Wdhs der Harald Schmidt Show Classics Geschcihte sein werden. Die Jahre 2000 - 2003 wurden ja schon mehrfach wiederholt. Das wäre dann schade, aber nicht zu tragisch. Die Einstellung der chronologischen Freitganacht-Wdhs., die frühen Folgen, die immer im 2er-Bundle Fr-Nachts gezeigt werden & momentan im Sommer 1996 angelangt sind, würden mich viel mehr schmerzen.
Gerade ab 1997 zog die Show ja immer mehr an & es gab mit Capitol-Clan & der Hinzunahme von Peter Rütten immer mehr & immer genialere Einspieler, in denen Harald selber mitgewirkt hat.

Ich hoffe, dass die Wdhs im neuen Sender Sat1 Emotions weiterlaufen werden.
(laut Quotenmeter-Bericht soll es ja auch einen 2.neuen Sender geben, den
Pro7 FUN. Hier ist aber zu lesen, dass er nur über das Pay-Angebot der Telekom zu beziehen ist. Ich habe aber "leider nur" ein SKY-Abo).
von wils0n
#1078893
also irgendwie fand ich die letzte Sendung doch eher mittelmässig. Das Gespräch
mit Schöneberger hat es etwas rausgerissen. Die Aktion und die Karten haben mich
nicht wirklich überzeugt. Die Sendung vom Dienstag war besser :)
von logan99
#1078927
Anspaugh hat geschrieben: Die Schwankungen in den Quoten sind jedoch unverändert sehr bemerkenswert; von soliden zweistelligen Quoten an einem Tag runter auf völlig miserable einstellige Werte am folgenden Abend ist schon beachtlich. Schmidt scheint unter schwachen Vorläufen doch enorm stark zu leiden.
Die Schwankungen zeigen eigentl. nur, dass Schmidt kein festes (oder eben nur sehr kleines) Publikum generieren kann und so immer stark vom Vorprogramm abhänig ist, um Zuschauer mitzunehmen. Hier die Schuld auf schwache Vorläufe abzuwälzen, halte ich für falsch. Schmidt hatte eigentl. schon jede Chance, neue Zuschauer hinzugewinnen.
von Commi
#1078930
logan99 hat geschrieben:
Anspaugh hat geschrieben: Die Schwankungen in den Quoten sind jedoch unverändert sehr bemerkenswert; von soliden zweistelligen Quoten an einem Tag runter auf völlig miserable einstellige Werte am folgenden Abend ist schon beachtlich. Schmidt scheint unter schwachen Vorläufen doch enorm stark zu leiden.
Die Schwankungen zeigen eigentl. nur, dass Schmidt kein festes (oder eben nur sehr kleines) Publikum generieren kann und so immer stark vom Vorprogramm abhänig ist, um Zuschauer mitzunehmen. Hier die Schuld auf schwache Vorläufe abzuwälzen, halte ich für falsch. Schmidt hatte eigentl. schon jede Chance, neue Zuschauer hinzugewinnen.
Was also bedeutet: Schmidts Sendungen sind zu schlecht?
von logan99
#1078931
Commi hat geschrieben: Was also bedeutet: Schmidts Sendungen sind zu schlecht?
Das sagte ich nicht, nur dass er mit der aktuellen Umsetzungen scheinbar kaum neue Zuschauer erreicht. Die Möglichkeiten waren ja mehrfach da, als Fußball etc. im Vorprogramm lief - halten konnte man von diesen Zuschuern jedoch nicht wirklich viele.

Irgendwann kann man sich ja nicht mehr nur aufs "schlechte" Vorprogramm berufen, wenn die Quoten bei Schmidt mal wieder mies sind. Nach knapp 6 Monaten sollte man sein eigenes Publikum gefunden haben - unabhänig vom Vorprogramm.
Benutzeravatar
von Glenn
#1078943
Commi hat geschrieben:Was also bedeutet: Schmidts Sendungen sind zu schlecht?
Wohl eher: Die Anzahl der Zuschauer, die in der Lage ist, Schmidts Humor zu verstehen, bzw. jener, die sich etwas anspruchsvoller unterhalten lassen wollen, wird immer geringer. :? Mittlerweile bin ich leider zu dieser Erkenntnis gelangt. Das trifft ja nicht nur auf die HSS zu. Beinahe alle "geistig fordernden" Formate haben mit schlechten Quoten zu kämpfen, während Haudrauf-Unterhaltung immer besser läuft. Keine schöne Entwicklung, aber so ist es leider.
Benutzeravatar
von Glenn
#1078960
Klar ist es das. Aber wenn ich mir die Top-Quoten von Two and a Half Men und TV total anschaue, liegt dieser Rückschluss nahe.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1078962
Glenn hat geschrieben:Klar ist es das. Aber wenn ich mir die Top-Quoten von Two and a Half Men und TV total anschaue, liegt dieser Rückschluss nahe.
Arrogantes Labergewäsch, nichts weiter.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1079002
Oh Gott, here we go - offtopic shitstorm:
Holzklotz hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Klar ist es das. Aber wenn ich mir die Top-Quoten von Two and a Half Men und TV total anschaue, liegt dieser Rückschluss nahe.
Arrogantes Labergewäsch, nichts weiter.
Naja, die Beispiele finde ich nicht so schlecht gewählt.
Ich denke schon dass diese beiden Formate speiziell junge, kaufbereite, bzw. von Werbung beeinflussbare Zielgruppen ansprechen.
Im Grunde ist der ganze Sender Pro7 auf diese Zielgruppe ausgelegt.
Ist ja auch legitim für einen privaten Sender.

Aber es gleich als arrogant zu bezeichnen, wenn man das offensichtlich niegrige Nieveau aufzeigt, finde ich übertrieben.

Generell halte ich es mehr für die Frage "Pubertät oder danach?" und nicht "Schlau oder dumm?". Und auch das trifft nicht in allen Fällen zu.
Ich kenne genug hochbegabte Kommilitonen, die einen so primitiven Humor besitzen,
dass sie selbst der schlechteste Kalauer, und billigste Sarkasmushumor zum regelrechten Brüllen bringt.

Mein Geschmack sind die beiden Beispiele aber auch nicht.
Bei "Two and a Half Man" ist mir der Witz zu Flach (Da bringt mich dann ehr "Modern Family" zum Schmunzeln.) Und "TV-Total" verursacht bei mir derartiges Fremdschämen, dass es mich in Kombination mit Langeweile und Vorhersehbarkeit von Pointe und Showablauf regelrecht zum um/ausschalten nötigt.

Auch wenn es für mein Bauchgefühl eindeutig erscheint - da man Niveau nicht seriös messen kann, läuft diese Diskussion wohl ins Leere.
von logan99
#1079029
Wie gesagt, diese ganze Diskussion vom besseren Humor und anspruchsvollerer Unterhaltung ist für mich schlicht ein Totschlagargument, was viele nur heranziehen, um die Show vor anderen irgendwie verteidigen zu müssen. Inhaltlich bekommt man dann aber oft genug ebenfalls solch niedrige Niveaustufen wie anderswo präsentiert - halt nur anders verpackt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1079089
Ich habe mich ja lange Zeit auch davor gewehrt, diesen Gedanken zuzulassen, dass die Zahl kluger fernsehender Menschen immer geringer wird. Allerdings sprechen die Quoten leider immer öfter genau diese Sprache. Wobei ich nun gar nicht auf die Idee gekommen wäre, Formate wie "Two and a Half Men" oder "TV Total" als Beispiele für dumme oder idiotische "Haudrauf-Unterhaltung" zu benutzen. Klar überzeugen beide Sendungen nun nicht mit tiefsinnigem, anspruchsvollem Humor oder dergleichen, aber bitte. Man muss sich nur einmal im Bereich Comedy diese RTL-Shows zwischen DSDS und der DSDS-Entscheidung anschauen, da wünscht man sich für sein Hirn doch "Two and a Half Men" zurück. Oder Sat.1-Sketchcomedy... :lol:
Wenn man aus dem Bereich Comedy rausgeht, wird es ja noch viel schlimmer. "Berlin - Tag und Nacht", "Mitten im Leben" und "Schwiegertochter gesucht" werf ich da nur mal in den Raum.

Ich schaue selbst TAAHM Und "TV Total", an manchen Tagen sogar lieber als Schmidt. Und ich komme mir dabei eigentlich nie wie ein Prollo ohne Hirn vor. Wenn ich mich so fühlen will, schalte ich meist doch eher RTL oder RTL II ein. ;)

Zur Show gestern: Studioaktion und Quartett gut, Schöneberger sehr gut, Stand-Up dröge. Hat sich insgesamt gelohnt.


Fohlen
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1079137
Und am Gaul sieht man, was ich eben mit arrogantes Labergewäsch meine. Man zieht die Grenze des Niveaulosen immer schön da, wo man selber nicht steht. Der Glenn sagt dann halt übertriebenermaßen TV total ist intellektueller Abfall, beim Gaul ist es RTL-Comedy.
von Bowu
#1079145
Was ist denn momentan an der HSS so anspruchsvoll? Die megaflachen und öden Standups? Allein da verschenkt der so viel Potential in letzter Zeit. Oder wenn Dittsche zum x-ten mal mit seiner Puppe aufschlägt. Aber gut, redet euch nur weiter gehobene Qualität, schlechtes Vorprogramm und doofes Publikum ein.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1079146
was war denn das gerade in der Werbung? "Heute zwei großartige Kolleginnen aus Österreich - Miriam Weichselbraun und Stefanie Heinzmann"?!? :lol:
von Commi
#1079162
Biere suchen ein Zuhause. Ich kann nicht mehr.

Edit:
Sehr sympathisch, die Mirjam. Toller Gast.
Benutzeravatar
von Glenn
#1079193
Commi hat geschrieben:Sehr sympathisch, die Mirjam. Toller Gast.
Das ist noch untertrieben. Mirjam ist phänomenal. 8) Sieht man viel zu selten im TV.
Holzklotz hat geschrieben:Und am Gaul sieht man, was ich eben mit arrogantes Labergewäsch meine. Man zieht die Grenze des Niveaulosen immer schön da, wo man selber nicht steht. Der Glenn sagt dann halt übertriebenermaßen TV total ist intellektueller Abfall, beim Gaul ist es RTL-Comedy.
Das ist insgesamt wohl krasser rübergekommen als es gemeint war. Es geht weniger um die Intelligenz der Zuschauer bestimmter Sendungen, als vielmehr um die Bereitschaft, sich spätabends noch etwas mehr beim Fernsehen zu konzentrieren. TAAHM und TV total habe ich als Beispiele gewählt, weil das typisches Fastfood-TV ist. Perfekt zum "nebenher laufen lassen" und "um nach einem harten Tag einfach mal abzuschalten", wie es gerne mal heißt. Ich habe jahrelang auch gerne TV total gesehen, aber seit Jahren gibt man sich dort überhaupt keine Mühe - das ist inzwischen nur noch kreatives Vakuum ohne jeglichen Biss. Aber es scheint ja noch genügend Zuschauer zu begeistern.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1079198
Holzklotz hat geschrieben:Und am Gaul sieht man, was ich eben mit arrogantes Labergewäsch meine. Man zieht die Grenze des Niveaulosen immer schön da, wo man selber nicht steht. Der Glenn sagt dann halt übertriebenermaßen TV total ist intellektueller Abfall, beim Gaul ist es RTL-Comedy.
Nun, nach mir (gemäßigter Kritiker) und Glenn (großer Kritiker) hast du dann eben die dritte typische Rolle bei einer Qualitätsdiskussion eingenommen: Derjenige, der die Kritisierenden als arrogant bezichtigt und ein "hach, wat schön, wir sind alle so wunderbar pluralistisch" an den Tag legt. Wäre Hundejunge hier (naja, vermutlich ist er das ja sogar), wäre noch ein "Der Erfolg gibt RTL Recht" gekommen und würde AndiK. hier mitlesen, hätte er noch die RTL-Comedy als Feuerwerk der guten Unterhaltung verteidigt. Mit Fettdruck. Damit wären dann alle typischen Rollenmuster verteilt gewesen und jeder hätte sich im Recht gesehen. Leider begann die heutige Show vor der Formvollendung. :(

So bleiben halt immerhin wir drei und logan übrig - und sehen uns auch alle im Recht. Alles super, nächstes Thema.


Fohlen
Benutzeravatar
von Jeythor
#1079204
Mensch, immer verpass' ich hier die tollen Diskussionen...

Na egal, war jedenfalls eine prima Woche, muss ich sagen. Ich kannte sogar mal alle Gäste... naja, so halb. Das Chips-Blondi von heute kennen wir Österreicher ja besser. Dafür hasse ich Viva immer noch.

Harald wacht zum Glück immer mehr auf, aus der ARD-Narkose. Er haut jetzt immer öfter lustigere Sachen raus, statt nur fad das Material durchzuballern. Böhmi hat mir eigentlich gar nicht so gefehlt wie ich dachte. Aber nächste Woche dürfte er ja wieder dabei sein, hat jetzt bis Ende März alle Shows mit der Roche aufgezeichnet.

Und bitte, bitte, lasst den Dittrich jetzt mal längere Zeit draußen!
Benutzeravatar
von Aldo Reine
#1079238
Also ich muss schon sagen, die Sendung von gestern war wieder einmal Unterhaltung vom Allerfeinsten.
Stand-Up war echt super, die Bilderaktion war auch lustig, Liebling des Monats auch sehr erfrischend und der Talk mit Mirjam der absolute Höhepunkt ("... dafür bin ich aber kein Single" ;) )
Also die Show ist im Moment genau so, wie ich sie mir gewünscht habe. Flott, witztig, ein prächtig gelaunter Schmidt, tolle Studioaktionen und gute Gäste. Macht weiter so!!!
von Anspaugh
#1079248
Aldo Reine hat geschrieben:(...) Also die Show ist im Moment genau so, wie ich sie mir gewünscht habe. Flott, witztig, ein prächtig gelaunter Schmidt, tolle Studioaktionen und gute Gäste. Macht weiter so!!!
Ja, in der Tat - die Kritik, die ich an der gestrigen Folge äußern würde, geht langsam auch in eine eher kleinkarierte Richtung (Standup in Teilen ist unverändert eher flach - da wundert es einen dann tatsächlich, wenn man von "Anspruch" hier liest und abends dann diese flachen Witze aufgedrückt bekommt; das nun auch am Donnerstag Music- Acts sind, mag ich persönlich nicht) und ändert auch nichts mehr daran, daß ich mich gestern gut unterhalten fühlte (worauf es letztlich auch ankommt - ob nun niveauvoll oder nicht, "Fast- Food" oder nicht, ist mir da wurscht, wenn eben die Unterhaltung insgesamt stimmt, wie es die letzten beiden Ausgaben der Fall war).

Aus Quoten- Sicht steht mit 8,3 % der Werberelevanten zumindest für gestern wieder ein besserer Wert auf dem Papier - ist schon bemerkenswert, die Schwankungen der Werte in dieser Woche.
  • 1
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 201