Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von DJ Toldie
#1083063
Das war doch die Niki (langjährige Schmidt-Mitarbeiterin), die neben dem Sidekick Maria im Publikum saß & auch aufgestanden ist, als Maria runter zu Harald ging......schön, sie mal wieder zu sehen. War damals auch dabei bei der Aktion "Fit in den Frühling"...und bei den Bauernregeln..

Okan!!! :D Könnte öfters auf der Bldfläche erscheinen!!
von Commi
#1083064
Warum macht man nicht einfach Okan oder Ecki zum Sidekick?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1083074
Also die Idee, einen Sidekick aus dem Publikum zu nehmen, finde ich auch gut. Allerdings zeigte sich dann heute auch die Problematik dabei: Nicht alle Zuschauer eignen sich dazu. Maria wirkte wirklich etwas hohl, auf jeden Fall aber viel zu zurückhaltend und uninteressant. Da war der Handbruch schon das spannendste, was man daraus machen konnte. :?

Ansonsten eine solide Sendung mit einem starken Einspieler, gewohnt mäßigem Stand-Up und ganz guten Talks dann später.


Fohlen
von Commi
#1083076
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also die Idee, einen Sidekick aus dem Publikum zu nehmen, finde ich auch gut. Allerdings zeigte sich dann heute auch die Problematik dabei: Nicht alle Zuschauer eignen sich dazu. Maria wirkte wirklich etwas hohl, auf jeden Fall aber viel zu zurückhaltend und uninteressant. Da war der Handbruch schon das spannendste, was man daraus machen konnte. :?
Naja, man musste ja mit ihr oder aus ihr nicht viel machen. Sie selbst war einfach nicht schlagfertig oder pfiffig genug, meinetwegen auch nicht clever genug. Dass sie nur noch dümmlich gelacht hat, nervte mich auch schnell.

Wie gesagt: Okan. Ich glaub, der kann das.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1083102
Mist, konnte nur die ersten 10 min gucken, muss den Rest heute Abend nachholen.
Also der Standup war wirklich nicht so knülle.

und der arme sidekick... naja es gab wohl erhebliche Sprachprobleme.
Haralds Vorlagen fand ich für sie jetzt aber auch nicht so Einsteigerfreundlich.
Generell war die Idee gut, vor allem, dass der Sidekick so früh dazu kam.
Ein jemand aus der Redaktion wäre nach wie vor nicht schlecht.
von Anspaugh
#1083114
TCPip2k hat geschrieben:Mist, konnte nur die ersten 10 min gucken, muss den Rest heute Abend nachholen.
Also der Standup war wirklich nicht so knülle. (...)
Tjoa, nicht nur der - abgesehen von einem gelungenen Einspieler hatte auch diese Ausgabe viele gute Ideen (die Gesprächsrunde, das Nachspielen der Fußball- Szenen, der Sidekick aus dem Publikum), die aber allesamt offenbar wegen dem Gesprächsteil und Music- Act mehr oder minder knapp behandelt werden mußten und auch so in Teilen nicht wirklich funktionierten.

Den Gesprächspart mit dem Gast fand ich da fast noch am angenehmsten, was schon was heißen mag (wenngleich Kuttner wirklich gut ist). Als eine wirklich gelungene Ausgabe würde ich die gestruge kaum bezeichnen wollen.
Benutzeravatar
von rem
#1083118
Das war nicht die "Idee einen Sidekick aus dem Publikum" zu nehmen, sondern eine Parodie auf die "Junge Frau aus dem Publikum"-Diskussion von Gottschalk zu liefern ;-)

Trotzdem war die Idee misslungen. "Flachpass" war stellenweise komisch - soll Ballerstaller den Sidekick machen ;-), damit wir noch ein paar Details zu Kölner Unterführungen vernehmen :lol:

Am besten war Pierre M. Krauses Einspieler. Daher würde ich gerne mehr von ihm sehen - auch als Sidekick:
- ist nicht so forsch wie Böhmermann
- spricht auch das kulturell interessierte Publikum von Schmidt an
Bei den Filmen liegt bei mir Böhmermann aber ein wenig vorne...

Ich habe 2 h "Roche und Böhmermann" gesehen. Der Böhmermann wirkt auch dort relativ aggressiv! Ich muss zugeben, ein wenig von der "Böhmermann als Sidekick"-Idee abgerückt zu sein und mehr auf Klaas und Pierre M. Krause zu setzen. Mit einer Ausnahme: die Filme...
von Commi
#1083353
Ahahahaaaaa. "NRW wird aufgelöst. Kann Holland doch mitverwalten."
von Duffman
#1083371
Ich kann mir nicht helfen... Ich finde Wotan Wilke Möhring durch und durch unsympathisch. Kann aber nicht sagen wieso.
von Commi
#1083373
Duffman hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen... Ich finde Wotan Wilke Möhring durch und durch unsympathisch. Kann aber nicht sagen wieso.
Das geht mir leider auch so.

Ansonsten war die Show heut deutlich stärker als gestern. Vor allem die Interaktion mit Olli Dittrich war toll.
von Duffman
#1083376
Commi hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen... Ich finde Wotan Wilke Möhring durch und durch unsympathisch. Kann aber nicht sagen wieso.
Das geht mir leider auch so.

Ansonsten war die Show heut deutlich stärker als gestern. Vor allem die Interaktion mit Olli Dittrich war toll.
Stimmt... Schade das es nicht zu Stadt, Land, Fluss kam. Hoffentlich nächste Woche.
Den Running Gag mit Haralds Verstehn Sie Spaß-Erfolg find ich immer wieder amüsant :D
Benutzeravatar
von acid
#1083386
Commi hat geschrieben: Ansonsten war die Show heut deutlich stärker als gestern. Vor allem die Interaktion mit Olli Dittrich war toll.
Bei den beiden merkt man, das sie sich kennen und mögen. Das einzige Problem ist, das die Kalauer für Aussenstehende, besonders jüngere Zuschauer manchmal nicht nachvollziehbar sind.
von fabiwoizi
#1083392
Hallo:)
Ich verstehe langsam echt nicht mehr, dass ein dauerhafter Sidekick immer noch auf sich warten lässt. Vielleicht ist Olli Dietrich ein zu starker Gegenpart, aber ich finde die beiden könnten es Mal versuchen. So bleibt ihnen meist nur 5 Minuten( zugegebener Maßen) lustiges Geplauder ohne jegliche Struktur. Entzerrt man das mit Mal mehr mal weniger Interaktionen funktioniert das bestimmt und Olli Dietrichs Witze über die ganze Show verteilt wären noch besser! Außerdem
Muss Schmidt dann nicht immer agieren und kann auch mal reagieren, was der Show auch gut tun würde.
Echt mies sind leider auch die Stand-Ups.
Sry aber so vergrault man sich Zuschauer. Das ist echt nur ganz wenig lustig. Ich mein, das ist auch schwierig das Tagesgeschehen so pointiert wiedergeben( obwohl
Ich mich schon frage, was die Gagschreiber da so den lieben langen Tag treiben). Dann lieber die drei lustigen Gags bringen ein lustiger Einspieler aus dem Bundestag und fertig ist die Nummmer, so bleibt doch echt kaum einer dran. Und das Sidekickproblem lösen! Hopp Hopp:)
Benutzeravatar
von Glenn
#1083402
Das Publikum war heute gut drauf. Gab lange nicht mehr so viel Zwischenapplaus während des Standups, den ich heute auch gut fand. Richtig geil war allerdings das Abfeiern von Pi. :lol: Ansonsten... joa, die Herrenwitze sind irgendwie langsam durch, und ich kann auch nicht viel mit den lustigen Präparaten anfangen, die Harald hinter dem Schreibtisch hervorholt. Olli Dittrich hats dann allerdings wieder rausgerissen. Wotan war langweilig. Morgen will ich wieder Jan/Klaas/Pierre am Schreibtisch sehen.

I'm ready for coffee now...
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1083415
Ja, ich bin auch ready for coffee :D
Beim Srandup sollten sie in den Proben echt nur die 3 besten Gags raussuchen,
Und dann ein Bestoff in der Show bringen. Und das zügig aufgesagt, ohne grosses Erklären undund unterbrechen.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1083426
Jepp, der Standup muss kürzer und zügiger werden, dann wird das gut. Meine Meinung zu Olli kennt ihr ja, sollte er fester sidekick werden, würde ich die Sendung wohl kaum mehr anschauen. Aber ich glaube nicht, dass das passieren wird. :wink:
von Anspaugh
#1083433
Quotenpeter hat geschrieben:Jepp, der Standup muss kürzer und zügiger werden, dann wird das gut. Meine Meinung zu Olli kennt ihr ja, sollte er fester sidekick werden, würde ich die Sendung wohl kaum mehr anschauen. Aber ich glaube nicht, dass das passieren wird. :wink:
Kann ich so grundsätzlich unterschreiben - Dittrich kann man, wenn es denn sein muß, meinetwegen alle paar Wochen mal kommen lassen; dauerhaft aber finde ich dieses Gespann schlicht zu anstrengend.

Ohnehin finde ich es ärgerlich, daß man offenbar noch immer keine geeignete Dauer- Lösung in der Sidekick- Frage zu finden scheint.

Der Standup kam mir gestern auch zu aufgebläht vor - er ist zwar generell, was diesen Programmpunkt betrifft, besser geworden, hat allerdings an Abenden wie gestern angesichts seines Umfangs seine Längen, was unnötig sein dürfte.

Der Talk war katastrophal langweilig - es ist und bleibt mir gänzlichst unverständlich, daß man noch immer solche Gäste in eine Unterhaltungsshow einlädt. Ebenso fand ich die Schreibtischaktion dieses Mal eher sehr dünn - mag sich das in der Theorie (Vorbesprechung) von mir aus noch gut anhören, so kam dies zumindest im Fernsehen nun eher langweilig rüber.

Damit stehen auf der Haben- Seite letztlich ein Pi- Auftritt, ein hier und da durchaus gelungenes Standup- Programm sowie grundsätzlich der Herren- Witz (wenngleich ich den gestrigen auch wieder eher flach fand). Alles in allem wieder eine mittelmäßige Show - besser als am Vortag, in der Summe dann aber doch wieder eher mäßig/ enttäuschend.
von fabiwoizi
#1083456
Das mit der Quote ist gut! Aber es wiegt so leider noch schwerer, das die Show nicht so dolle war.So wurde letzten Donnerstag bei mageren 4,9% eine Hammer Show geboten, nur zugesehen hat kaum einer . Gerade nach Fußball geben einige CL-Zuschauer der Show ne Chance und dann so ne Leistung. Dann sieht's heute wieder mau aus:( Außer er wechselt schnell zu Kabel 1;)
Benutzeravatar
von Glenn
#1083457
Ach ja: Auf die Weisheiten des Konfuzius mit Pat Murphy kann ich echt verzichten. Das ist in dieser Form einfach unlustig, da sich jeder die beiden Chinesen zurückwünscht.
Benutzeravatar
von acid
#1083470
Quotenpeter hat geschrieben:Jepp, der Standup muss kürzer und zügiger werden, dann wird das gut.
Zumindest sollte ein Thema (Kinder und Süssigkeiten) nicht mit 3, 4 Gags ausgemerzt werden... dann auch noch das mit der Mayonnaise. Wenn schon, dann hätte er auch die dicken Kinder von Landau erwähnen können. ;)
Den Herrenwitz fand ich auch nicht wirklich unterhaltsam.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1083471
Der Herrenwitz läuft sich langsam tot, weil die Witze alle gleich/ähnlich aufgebaut sind. Aber anscheinend ist es ja immer noch beliebt bei den meisten.
  • 1
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 201