Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von Nr27
#1083486
Quotenpeter hat geschrieben:Der Herrenwitz läuft sich langsam tot, weil die Witze alle gleich/ähnlich aufgebaut sind. Aber anscheinend ist es ja immer noch beliebt bei den meisten.
Die Beliebtheit des Herrenwitzes beruhte doch nie primär auf der Qualität des Witzes selbst. Es geht vorrangig darum, Charly Wagner mit Wonne ein nicht jugendfreies Wort nach dem anderen aussprechen zu hören (wie man auch gut an den Publikumsreaktionen verfolgen kann). Wenn einer der Witze tatsächlich mal gut ist, ist das lediglich eine nette Dreingabe ... ;)
von Commi
#1083487
Nr27 hat geschrieben:
Quotenpeter hat geschrieben:Der Herrenwitz läuft sich langsam tot, weil die Witze alle gleich/ähnlich aufgebaut sind. Aber anscheinend ist es ja immer noch beliebt bei den meisten.
Die Beliebtheit des Herrenwitzes beruhte doch nie primär auf der Qualität des Witzes selbst. Es geht vorrangig darum, Charly Wagner mit Wonne ein nicht jugendfreies Wort nach dem anderen aussprechen zu hören (wie man auch gut an den Publikumsreaktionen verfolgen kann). Wenn einer der Witze tatsächlich mal gut ist, ist das lediglich eine nette Dreingabe ... ;)
Eben. Ich könnte keinen einzigen Witz nacherzählen. Ich würds auch nicht wollen, weil die meisten eher so mittel sind.
Das Lustige ist eben hier, wie der Witz aufgeblasen (haha!) wird mit immer neuen Zoten - und eben, wie schon erwähnt, wie Charly Wagner sie vorträgt.
Ich finds jedenfalls lustig. Aber ich hab auch einen sehr infantilen Humor.
TCPip2k hat geschrieben: Und dann ein Bestoff in der Show bringen.
Ich musste jetzt doch einige Minuten überlegen, was mit Bestoff gemeint ist, sorry.
von BungaBunga
#1083491
Die letzten Ausgaben fand ich nicht herausragend aber auch nicht schlecht.

Es gab gute und witzige Bestandteile sowie auch Misslungenes.
Wo ist der Quotenhit von Sat1 die "Pat Murphy Show" ???
Die Qualität bzw. die Humorigkeit der StandUps variert von Sendung zu Sendung derzeit enorm. Der Herrenwitz zeigt in der Tat gwisse Abnutzungserscheinungen, da man die Systematik dahinter mittlerweile kennt und somit der Überraschungsfaktor wegfällt. Auch an die obszöne und frivole Ausdrucksweise hat der Zuschauer sich gewöhnt. Gestern funktionierte der Herrenwitz beim Publikum vergleichsweise gut, was in den vergangenen Ausgaben kaum der Fall war.

Olli Dittrich ist ein angenehmer und symphatischer Zeitgenosse keine Frage aber ich kann mich für seine Art des Humors nicht begeistern. Wenn mann permanent irgendwelche durchverdauten Witzchen vorträgt spricht das nicht sonderlich für humoristische Kompetenz und Spontanität. Dittrich ist aber jemannd der durchaus schlagfertig sein kann und in der Lage ist Humor aus einer Situation heraus zu konzipieren. Darauf sollte er setzen und sich von dem Witze vortragen verabschieden.

Die Aktionen sollten zukünftig noch etwas besser geplant und ausgetaltet werden. Meist entfalten diese Aktionen nicht das angestrebte oder mögliche Potenzial. Man hat das Gefühl man bleibt mit den Aktionen auf der Hälfte des Weges stehen. Fussball-Talk, Renovierungsthema usw.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1083542
Commi hat geschrieben:
Nr27 hat geschrieben:
Quotenpeter hat geschrieben:Der Herrenwitz läuft sich langsam tot, weil die Witze alle gleich/ähnlich aufgebaut sind. Aber anscheinend ist es ja immer noch beliebt bei den meisten.
Die Beliebtheit des Herrenwitzes beruhte doch nie primär auf der Qualität des Witzes selbst. Es geht vorrangig darum, Charly Wagner mit Wonne ein nicht jugendfreies Wort nach dem anderen aussprechen zu hören (wie man auch gut an den Publikumsreaktionen verfolgen kann). Wenn einer der Witze tatsächlich mal gut ist, ist das lediglich eine nette Dreingabe ... ;)
Eben. Ich könnte keinen einzigen Witz nacherzählen. Ich würds auch nicht wollen, weil die meisten eher so mittel sind.
Das Lustige ist eben hier, wie der Witz aufgeblasen (haha!) wird mit immer neuen Zoten - und eben, wie schon erwähnt, wie Charly Wagner sie vorträgt.
Ich finds jedenfalls lustig. Aber ich hab auch einen sehr infantilen Humor.
Naja, das meinte ich eigentlich ja auch damit, irgendwann wird das halt dann auch langweilig. Zumindest mir. :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1083705
Hab jetzt die Sendung von gestern nachgeholt. Diettrich war klasse. Bester Teil der Sendung. Der Gast war auch sehr interessant. Sowieso symphatischer Schauspieler.
von Commi
#1083757
"Wieso heißt das Minderheitenregierung? Sind doch alle weiß?"

Soooo gut. :mrgreen:
von Commi
#1083760
Ich hab mehrere E-Books im Regal stehen. :mrgreen:

Wie geil der Stand-Up heute ist. Unglaublich.
von Andelko
#1083774
Der Stand-Up war wirklich klasse.

Aber musste Dittrich wirklich sein?Der war doch erst gestern da
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1083777
Äh, das mit Böhmermüller und Dietrrich war ja das totale Chaos. Hallaschka ist aber ein guter Gast. Music Act später passt auch. Stand Up war klasse.
von Commi
#1083783
Ich liebe es heute.
Chaos ist doch super. :)
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1083828
Ziemlich starke Sendung :) Die Aktion mit den Groupies des FDP-Landtagsvorsitzenden gefiel mir.
Auch Faktoren wie das Timing scheinen besser zu laufen, als vor einigen Monaten.

Die Folge hat diese Woche doch noch rausgerissen.
Hoffentlich gibts demnächst mal wieder Nathalie.
von Anspaugh
#1083829
Holzklotz hat geschrieben:Äh, das mit Böhmermüller und Dietrrich war ja das totale Chaos. Hallaschka ist aber ein guter Gast. Music Act später passt auch. Stand Up war klasse.
Joa, das Chaos gefiel mir eigtl., gerade die Spontanität hatte was, wenngleich es stets schade ist, daß man deutlich sieht, daß die Nummer aus Zeitgründen hinter ihrem Potential stehen bleibt. Auch Dittrich störte mich dieses Mal quasi gar nicht.

Einzig negativ fand ich letztlich, daß das Gespräch mit Hallaschka so in die Richtung Taxi- Fahrt nach Hamburg quasi eingeengt war; bei solch einem guten Gast sollte man doch mehr auf die Reihe bekommen als solch einen völlig belanglosen Talk. Der Music- Act gefiel mir unter' m Strich dafür aber mal ganz gut. Richtig stark war der Standup, ebenso auch der Auftritt von Böhmermann (trotz des Durcheinanders), ohne wenn und aber. Auch die Rösler- Schreibtisch- Nr. hatte was.

Für mich war das die klar stärkste Sendung in den letzten beiden Wochen unter' m Strich; mir gefiel die Ausgabe außerordentlich gut.
Zuletzt geändert von Anspaugh am Fr 16. Mär 2012, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1083839
Standup war wirklich sehr stark :) Das Chaos hat mir eigentlich auch nichts ausgemacht, nur muss man sich schon fragen weshalb man das Programm mit Böhmerjan UND Olli so vollstopft. Die Rösler Nummer war mir zu sehr 90er :mrgreen:
Benutzeravatar
von Glenn
#1083851
Jepp, war gestern noch eine sehr lustige Ausgabe. :lol: Ich frage mich allerdings schon, wie man sich so sehr in der Zeit verrechnen kann. In einer Show mit Talk- und Musikgast will man zusätzlich zu Haralds Vorprogramm noch Aktionen mit Böhmermann UND Dittrich unterbringen? Das hätte doch im Vorhinein klar sein müssen, dass das niemals aufgeht. ;)
von Columbo
#1083897
War das genial gestern. Ich liebe es ja wenn Chaos pur ist, der Teil mit Jens Bimmelmann und Dittsche war von vorne bis hinten epic. Das Stand-Up war ebenso lustig. Insgesamt sehr gelungene Woche mal wieder.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#1083998
Beste Sendung der Woche gestern. Ein Hammer Stand-Up!!!!!!!
Das Chaos war toll und ich hätte es gern total übertrieben gesehen und Umlauf auch noch kurz auftreten lassen.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1084041
SinofSodom hat geschrieben:Beste Sendung der Woche gestern. Ein Hammer Stand-Up!!!!!!!
Das Chaos war toll und ich hätte es gern total übertrieben gesehen und Umlauf auch noch kurz auftreten lassen.
Wer ist nochmal Umlauf?
Benutzeravatar
von rem
#1084213
"Chaos":

Die Sendung mit Böhmermann und Dittrich hat mir auch gut gefallen. Aber klar ersichtlich war schon, dass Dittrich zu früh reingekommen ist: Böhmermann hat ein wenig bedröppelt gewirkt, hat er sich doch minutiös vorbereitet... ;-).

Man müsste da flexibler sein und zuvor Material haben, das man schieben kann (weglassen oder einbauen: z.B. die Einspiel-Filme), wenn Harald sich beim/nach dem Stand-Up vertendelt. (Aber nichts dagegen: diese Ausschweifungen sind meistens unterhaltsam).

Liesse sich Chaos auch planen? Ich bin da gemischt. Wenn's ganz chaotisch wird, ist die HSS nicht mehr ganz so erträglich ;-)
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1085485
So, also heute ein Sportgast, und danach music-act. Naja, hoffe mal die quetschen das Alles in die letzten 10 minuten. Ich vermute jetzt einfach mal, dass der gute Teil davor kommt. *g
Benutzeravatar
von Jeythor
#1085625
Bäh, das mit der langen Sommerpause nervt schon etwas, gerade wo die Sendung langsam wieder in Fahrt kommt. Früher bei Sat.1 gab's gerade mal vier Wochen Pause, ich dachte man orientiert sich wieder daran.

Aber vielleicht liegt das auch daran, dass es nun drei Folgen pro Woche gibt. Hat Schmidt nicht mal erwähnt, der Vertrag mit Sat.1 sieht etwas mehr als 70 Folgen pro Saison vor? Das käme hin, die letzte Folge vor der Pause ist Nr. 76.
  • 1
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 201