US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1080053
- Accused (NEU)
- Action
- Afterlife
- American Gothic
- Ashes To Ashes
- Becker (Stand 4x01)
- Buffy: The Vampire Slayer (S01-S03) (Stand 1x04)
- Chicago Hope (Rewatch)
- Chuck (Season 4-5)
- Crime Story (NEU)
- Durham County S02-03
- Eli Stone (S02)
- Enterprise (S04)
- Epitafios
- Freaks And Geeks
- Haunted
- Homicide: Life On The Street (beendet)
- Hack
- Keen Eddie
- Kingdom Hospital
- Law & Order (S06-S16) (Stand 11x01
- Law & Order: SVU (S01-S06) (Stand 3x14)
- Life On Mars (UK)
- Lonesome Dove: The Series
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- Mad Dogs
- Malcolm In The Middle (S04-S05)
- Marchlands
- Masters Of Horror (S02)
- Monroe
- Millennium (Stand 1x03)
- Miracles
- Murphy's Law (Stand 1x03)
- Northern Exposure
- NYPD Blue Season 11-12
- Outcasts
- Point Pleasant
- Prime Suspect (UK) (NEU)
- Republic Of Doyle
- Reunion
- Roar
- Satisfaction (NEU)
- Seinfeld (Originalfassung Stand 7x01)
- Silk
- Spin City (Stand 3x06)
- Spooks (Stand 4x01)
- Surface
- That '70s Show (Stand 6x01)
- The Closer (NEU)
- The Comeback
- The Event
- The Fugitive (Remake)
- The Hidden (NEU)
- The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret (NEU)
- The Jake Effect
- The Magnificent Seven
- The Office (UK) (NEU)
- The Simpsons (Stand 22x19)
- The Twilight Zone (2002) (NEU)
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- Touching Evil
- Undeclared
- Underbelly S02...
- Whitechapel (Season 1 beendet)
- Wiseguy (Stand 1x10)
- Wonderfalls

Miniserien:
- Any Human Heart
- Ben-Hur (NEU)
- Charles II: The Power & The Passion
- Fallen
- House Of Saddam
- Im Angesicht Des Verbrechens
- Little Dorrit
- Roots: The Next Generation
- The Corner
- The Jury II (NEU)
- This Is England '86
- ZOS: Zone Of Seperation

Zweiteiler:
- Alice (NEU)
- Diamonds
- Everest
- Gunpowder, Treason & Plot
- Impact
- Meteor
- Riverworld
- The Storm
------------------------
Kürzer wird die Liste auf jeden Fall nicht, sicherlich sind darunter auch gänzlich ungetestete Serien, die ich vielleicht nach 1-2 Episoden schon streichen werde. Murphy's Law ist da so ein Wackelkandiat. Ich werde noch den letzten Film der ersten Staffel gucken, weil Ray Stevenson mitspielt und dann teste ich Season 3, weil da das Konzept von Procedural auf Serial geändert wurde und Michael Fassbender dabei ist.
Zuletzt geändert von Theologe am So 4. Mär 2012, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
#1080072
Bin neugierig was du zum britischen The Office sagen wirst. Ich bin gar nicht damit klar gekommen, es hat sich alles sehr befremdlich angefühlt. Irgendwie wie die billige Theateradaption von einem berühmten Film/Buch. Man erkennt zwar das Grundgerüst aber es wirkt einfach falsch. Und ja, mir is durchaus bewusst dass The Office UK das original ist, aber The Office US ist für mich halt DAS The Office.
#1080077
Theologe hat geschrieben:- The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret (NEU)
Hat jemand diese Serie bereits gesehen? Laut Wiki scheint die ja beendet zu sein nach 12 Episoden und der Titel der letzten Episode macht sogar den Anschein, dass es keine Absetzung sondern wirklich eine Beendigung der Serie war...
#1080080
ultimateslayer hat geschrieben:Bin neugierig was du zum britischen The Office sagen wirst. Ich bin gar nicht damit klar gekommen, es hat sich alles sehr befremdlich angefühlt. Irgendwie wie die billige Theateradaption von einem berühmten Film/Buch. Man erkennt zwar das Grundgerüst aber es wirkt einfach falsch. Und ja, mir is durchaus bewusst dass The Office UK das original ist, aber The Office US ist für mich halt DAS The Office.
Ich habe vor Wochen die erste Episode gesehen und mir ging es ähnlich, aber die Serie hat ja wirklich nicht so viele Episoden und ich finde Ricky Gervais durchaus komisch.

Vergessen hatte ich übrigens noch die australische Serie "Satisfaction", die ich auch testweise auf die Liste setzte.
#1080094
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret (NEU)
Hat jemand diese Serie bereits gesehen? Laut Wiki scheint die ja beendet zu sein nach 12 Episoden und der Titel der letzten Episode macht sogar den Anschein, dass es keine Absetzung sondern wirklich eine Beendigung der Serie war...
Es braucht ein bißchen bis man sich an den gnadenlosen und stellenweise zu konstruierten Fremdschämhumor gewöhnt hat (gegen Todd sind selbst viele der Ricky Gervais-Figuren sozial vorzeigbar und vom Glück verfolgt), aber während ich Staffel 1 noch durchschnittlich fand, war ich am Ende von Staffel 2 dann doch enttäuscht, dass es sich überraschenderweise als echtes Serienfinale herausstellte.

Es gibt übrigens auch einen kuriosen Guest-Arc von Jon Hamm als Jon Hamm in Staffel 2.

ultimateslayer hat geschrieben:Ich bin gar nicht damit klar gekommen, es hat sich alles sehr befremdlich angefühlt.
Jetzt weißt du warum viele die erste Office-Staffel schwach fanden, die noch eine viel zu enge und blasse Kopie des wegweisenden Originals war.

Obwohl ich vorher schon Stromberg gesehen habe (da war die erste Staffel ebenfalls noch sehr eng an der Vorlage), fand ich jedenfalls auch das Original großartig. Da gab es schließlich noch den schmerzhaft realistischen Humor in Reinkultur, den die US-Version nach der 4-ten Staffel etwas zu sehr aus den Augen verloren hat.

Von allen Versionen würde ich die US-Phase von Staffel 2-4 an die Spitze setzen. Dahinter das Original und dann Stromberg.

Die letzten beiden Stromberg-Staffeln haben mir allerdings besser gefallen als weite Strecken der aktuellen US-Staffel. Da wurden die Charakter-Arcs konsequent und stellenweise sehr düster weiterentwickelt, anstatt sie in immer grelleren Farben zu zeichnen. Bei nur 10 Folgen alle 1-2 Jahre ist das aber natürlich auch leichter als bei 24 pro Jahr.

Theologe hat geschrieben:Vergessen hatte ich übrigens noch die australische Serie "Satisfaction", die ich auch testweise auf die Liste setzte.
Kannst du eigentlich gleich wieder absetzen. Schlecht ist sie nicht, aber ziemlich sicher überhaupt nicht dein Ding. Dagegen wirst du selbst The L-Word als Nägelkauer bezeichnen. :lol: Weiter als Staffel 1 habe ich auch noch nicht gesehen.

Ich habe vor Wochen die erste Episode gesehen und mir ging es ähnlich, aber die Serie hat ja wirklich nicht so viele Episoden und ich finde Ricky Gervais durchaus komisch.
Es lohnt sich auch. :wink: Ich glaube die Staffel 2 Storylines fanden sich nicht mehr so stark in der US-Version. Auf jeden Fall gibt es für den abschließenden Film (oder Weihnachtsspecial) kein Gegenstück.
#1080101
Ne, also The Office UK werd ich trotz allem niemals schauen. Es geht einfach nicht. Vorallem will ich mich nicht für 12 mickrige Folgen umgewöhnen müssen. Allerdings hast du recht was The Office US betrifft, der Höhepunkt war definitiv etwa in der Mitte, allerdings würde ich noch 5 mit einschließen, da die Michael Scott Paper Company Storyline ein Highlight der Serie war.
#1080113
ultimateslayer hat geschrieben:Ne, also The Office UK werd ich trotz allem niemals schauen.
Also hast du noch nicht mehr als den Piloten gesehen?
Staffel 2 oder zumindest der Abschlussfolge solltest du dann ruhig noch eine Chance geben. Gerade als Fan von Jim und Pam der früheren Jahre. :wink:
#1080115
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ne, also The Office UK werd ich trotz allem niemals schauen.
Also hast du noch nicht mehr als den Piloten gesehen?
Staffel 2 oder zumindest der Abschlussfolge solltest du dann ruhig noch eine Chance geben. Gerade als Fan von Jim und Pam der früheren Jahre. :wink:
Ja, nur den Piloten. Und die beiden komischen sind ja nicht Jim und Pam, das sind nur zwei komische Briten die die gleichen Frisuren haben wie Jim und Pam, wen interessierts ob die beiden sich finden? :twisted:
#1080146
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret (NEU)
Hat jemand diese Serie bereits gesehen? Laut Wiki scheint die ja beendet zu sein nach 12 Episoden und der Titel der letzten Episode macht sogar den Anschein, dass es keine Absetzung sondern wirklich eine Beendigung der Serie war...
Es braucht ein bißchen bis man sich an den gnadenlosen und stellenweise zu konstruierten Fremdschämhumor gewöhnt hat (gegen Todd sind selbst viele der Ricky Gervais-Figuren sozial vorzeigbar und vom Glück verfolgt), aber während ich Staffel 1 noch durchschnittlich fand, war ich am Ende von Staffel 2 dann doch enttäuscht, dass es sich überraschenderweise als echtes Serienfinale herausstellte.
Dazu ist noch anzumerken, dass der Serien Creator die Entscheidung um das Serienfinale sogar gegen den Willen des Senders so gefällt hat. Sowas gibts auch nur, wenn Briten am Werk sind.
#1080207
AlphaOrange hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- The Increasingly Poor Decisions Of Todd Margaret (NEU)
Hat jemand diese Serie bereits gesehen? Laut Wiki scheint die ja beendet zu sein nach 12 Episoden und der Titel der letzten Episode macht sogar den Anschein, dass es keine Absetzung sondern wirklich eine Beendigung der Serie war...
Es braucht ein bißchen bis man sich an den gnadenlosen und stellenweise zu konstruierten Fremdschämhumor gewöhnt hat (gegen Todd sind selbst viele der Ricky Gervais-Figuren sozial vorzeigbar und vom Glück verfolgt), aber während ich Staffel 1 noch durchschnittlich fand, war ich am Ende von Staffel 2 dann doch enttäuscht, dass es sich überraschenderweise als echtes Serienfinale herausstellte.
Dazu ist noch anzumerken, dass der Serien Creator die Entscheidung um das Serienfinale sogar gegen den Willen des Senders so gefällt hat. Sowas gibts auch nur, wenn Briten am Werk sind.
Okay, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Hab den Piloten seinerzeit gesehen aber dann nie weitergeschaut, ich denke das verlangt nach einer zweiten Chance.
#1080981
Bobby hat geschrieben:
Bucks hat geschrieben:Breaking Bad,
Where have you been all my life?
Direkt vor deiner Nase. :P
Will.die.fünfte.Staffel....
JETZT!
#1081151
Daisy hat geschrieben:Boss und Person of Interest gucke ich gerade.
Call Me Fitz und The Chicago Code sind wohl die Nächsten!
Boss werd ich im Sommer auch nachholen! Freu ich mich schon.
Und ist PoI wirklich besser nach den Anlaufschwierigkeiten? Kam nie über 1x04 hinweg :(

Fünfte Staffel Breaking Bad kann mal ruhig noch bisschen auf sich warten lassen. Danach ist's ja aus - aus und vorbei! :cry: :cry: :cry:
#1081167
The Closer - Season 1
Ich tue mich mit Turtle-Face zwar immer noch etwas schwer, aber die inhaltlichen Ähnlichkeiten zu NBCs Prime Suspect haben dafür gesorgt, dass mir die Serie inzwischen gut gefällt. Genau wie bei Prime Suspect hat man eben nicht nur die starke Leading Lady, sondern auch zahlreiche Detectives, die alle ihren Teil beitragen. Da Kyra Sedgwicks Charakter auch mal eiskalt Täter an die Mafia ausliefert, wenn sie die nicht überführen kann, lässt mich dann eben auch ertragen, dass sie ein Turtle-Face hat und keine Milf wie Maria Bello ist.
#1081174
Theologe hat geschrieben:Turtle-Face
Das kannst du dir gleich mal abgewöhnen! :evil:

Ansonsten freut es mich zu hören, dass dir die erste Staffel gefallen hat. Es wird auf jeden Fall nicht schlechter, sondern immer besser. Lediglich die letze(n) Staffel waren teilweise etwas schwächer, aber das beste hast du noch vor dir. Falls es mal größere Highlightfolgen (für dich) gibt, bitte erwähnen. Es tut gut an die alte Zeit erinnert zu werden. :lol:

Und da du Brendas Handlungen so lobst, wird dir sicher der rote Faden in der letzten Staffel gefallen, falls du nicht eh schon irgendwo davon gelesen hast oder so. :wink:
#1081183
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Turtle-Face
Das kannst du dir gleich mal abgewöhnen! :evil:

Ansonsten freut es mich zu hören, dass dir die erste Staffel gefallen hat. Es wird auf jeden Fall nicht schlechter, sondern immer besser. Lediglich die letze(n) Staffel waren teilweise etwas schwächer, aber das beste hast du noch vor dir. Falls es mal größere Highlightfolgen (für dich) gibt, bitte erwähnen. Es tut gut an die alte Zeit erinnert zu werden. :lol:

Und da du Brendas Handlungen so lobst, wird dir sicher der rote Faden in der letzten Staffel gefallen, falls du nicht eh schon irgendwo davon gelesen hast oder so. :wink:
Am besten fand ich die Episode mit dem Sniper, als sich Brenda mit "Shaft" zusammentat. Auch sehr gut fand ich die Episode um die ermordete Tochter einer Maid, auch hier war das Ende cool
versteckter Inhalt:
als Brenda dafür sorgte, dass der Sohn aus reichem Hause in Mexiko hinter Gitter kommt, weil sie keinen Zugriff mehr hatte.
Was die Serie angeht, bin ich vollkommen ungespoilert, ich weiß nur, dass es ein Spin Off mit Mary McDonnell geben wird.
#1083819
Breaking Bad Stand 4x01

Ich liebe diese Serie. Bryan Cranston und Aaron Paul sind für mich das Darstellerduo der Dekade. Grandiose Schauspielleistung, auch seitens aller anderen Beteiligten. Die Drehbücher sind einsame spitze. Unfassbar, wie sehr Breaking Bad trotz der irrwitzigen Prämisse dem echten Leben gleicht.
Die Charakterentwicklungen sind mindestens genauso verstörend und interessant, wie das verrückte Erzähltempo und die durchgeknallt-geilen Einstellungen, Schnitte und Bilder. Sicherlich gibt es hier und da auch den ein oder anderen Kritikpunkt, aber generell bin ich maßlos beeindruckt. Wie ich bereits schon oben erwähnte, wo zur Hölle war diese Serie all diese Zeit? Leider / Glücklicherweise habe ich sie erst jetzt für mich entdeckt.

Bishin zu 3x13 bin ich soweit mit jeder Folge absolut zufrieden. Allein der Staffelauftakt zu Runde 4 schien mir ein wenig zu schwächeln. Zwar sprühten 45 Minuten lang Funken vor Spannung, aber Gale's Tod war mindestens genauso vorhersehbar, wie Gus' Mord an Victor. Schade, denn das nahm dem Ganzen etwas den Glanz.

Ansonsten bin ich auf eine weitere großartige Staffel gespannt und sehr traurig, dass es schon bald vorbei sein wird.

Carnivale 1x07

Ehhhhm, zwar raff ich nicht wirklich, was da krasses abgeht, aber irgendwie fesselt mich diese Show trotzallem. Anderer Stil, schöne Bilder, nette Charaktere und Mystery geb ich mir sowieso immer mal wieder gerne.

Boardwalk Empire 2x12

Hallelulja. Hier begeb ich mich morgen mal in den dafür vorgesehenen Thread.

Sons of Anarchy 1x06

Nett, bleib ich sicherlich erstmal weiter dran. (Sommer?)
#1084793
Bin gestern bei serienjunkies.de auf die Serie "Grounded for Life" gestossen und habe mich gewundert, dass ich zuvor noch nie von der Serie gehört habe, obwohl sie (wie ich dann herausgefunden habe) für volle 5 Jahre und komplett in diesem Jahrtausend lief.

Kann jemand etwas zu der Serie sagen? Herausragende Comedy oder nur Durchschnittsware? Und mit welchen anderen Comedies ist der Humor vergleichbar?
#1084796
little_big_man hat geschrieben:Bin gestern bei serienjunkies.de auf die Serie "Grounded for Life" gestossen und habe mich gewundert, dass ich zuvor noch nie von der Serie gehört habe, obwohl sie (wie ich dann herausgefunden habe) für volle 5 Jahre und komplett in diesem Jahrtausend lief.

Kann jemand etwas zu der Serie sagen? Herausragende Comedy oder nur Durchschnittsware? Und mit welchen anderen Comedies ist der Humor vergleichbar?
Ich habe damals nur eine handvoll Episoden gesehen, das war eine nette und ziemlich gewöhnliche Family-Sitcom, aber nichts besonderes und für dich dürfte sie als Multicam sowieso ausscheiden. Grob würde ich sie als eine Variante von Everybody Loves Raymond bezeichnen.
#1084799
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Bin gestern bei serienjunkies.de auf die Serie "Grounded for Life" gestossen und habe mich gewundert, dass ich zuvor noch nie von der Serie gehört habe, obwohl sie (wie ich dann herausgefunden habe) für volle 5 Jahre und komplett in diesem Jahrtausend lief.

Kann jemand etwas zu der Serie sagen? Herausragende Comedy oder nur Durchschnittsware? Und mit welchen anderen Comedies ist der Humor vergleichbar?
Ich habe damals nur eine handvoll Episoden gesehen, das war eine nette und ziemlich gewöhnliche Family-Sitcom, aber nichts besonderes und für dich dürfte sie als Multicam sowieso ausscheiden. Grob würde ich sie als eine Variante von Everybody Loves Raymond bezeichnen.
Seit ich gemerkt habe, wie witzig HIMYM ist, habe ich meine strikte Regel:
Laugh-Track-Comedy = nicht schauen

etwas gelockert und sie heisst jetzt:
banaler Humor und/oder penetranter Laugh-Track = nicht schauen

95% aller Multicam-Sitcoms werde ich auch so noch aussortieren, weil diese eben meist mindestens eines der beiden obigen Kriterien erfüllen, aber ich bin jetzt durchaus offen weitere Ausnahmen à la HIMYM zu finden, sprich Multi-Cams mit nur einem dezenten Laugh-Track und ohne banalem Chuck Lorre Humor.

Der dezente Laugh-Track scheint bei "Grounded for Life" erfüllt zu sein (aufgrund kurzer Youtube-Ausschnitte), aber wenn du es nur als eine gewöhnliche Family-Sitcom bezeichnest, dann werde ich die mir sicher nicht anschauen. Da habe ich mich schon genug durch 7 Staffeln Malcolm gelangweilt und habe noch 1,5 Staffeln von einer etwas besseren Family-Sitcom (Everybody Hates Chris) auf Lager, welche aber auch alles andere als Must-See ist...
#1084832
little_big_man hat geschrieben:aber wenn du es nur als eine gewöhnliche Family-Sitcom bezeichnest, dann werde ich die mir sicher nicht anschauen. Da habe ich mich schon genug durch 7 Staffeln Malcolm gelangweilt und habe noch 1,5 Staffeln von einer etwas besseren Family-Sitcom (Everybody Hates Chris) auf Lager, welche aber auch alles andere als Must-See ist...
Also bitte, Malcolm war doch alles andere als gewöhnlich.
#1084859
Grounded for Life ist ne gute Comedy. Das besondere an der Serie war, das sie immer mit dem eigentlichen Ende begonnen hat und man dann durch Rückblenden erfahren hat, wie es dazu gekommen ist.

Als durchschnittliche normale Family-Comedy würde ich sie nicht bezeichnen, da sie immerhin von FOX kommt und durchaus Themen behandelt, die andere Comedys nicht mal mit Handschuhen anfassen würden ( Drogen, SEx etc. ). Nach dem Senderwechseln von FOX zu The WB, hat man meines Wissens nach auch nicht mehr vor Live Publikum gedreht sondern die Tracks wurden nur noch eingespielt.

Die Serie heißt auf Deutsche übrigens "Keine Gnade für Dad" und wird ab und an beim Comedy Central ausgestrahlt ( auch wenn die alle Paar Tage ihr Programm über den Haufen werfen ).

Ich kann sie nur empfehlen :!: und mit dem gähnend langweiligen Everybody Loves Raymond ist die Serie ja nun mal sowas von nicht zu vergleichen. !! :evil:


Mit Everybody Hates Chris konnte ich nie was anfangen und MAlcolm in the middle war ja wohl vieles, aber alles andere als gewöhnlich. Da hat man zwar auch nach der ersten Staffel deutlich das Konzept verändert, aber eigentlich war die Serie bis zu letzt recht unterhaltsam.
  • 1
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 155