- Sa 17. Mär 2012, 18:52
#1084263
Ohne Gewähr, aber die könnte etwas für dich sein Hauppauge WinTV-HVR-3300. Die kann sowohl analoges Antenne und Kabel, zusätzlich DVB-T und bietet die Möglichkeit dort später auch noch Sat anzuschließen. Das gibt es bestimmt auch noch irgendwo mit DVB-C, also digitalem Kabel. Dann hast du die Eierlegende Wollmilchsau und kannst alles dran hängen.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also auf jeden Fall mal danke für die Tipps. Auf so Blue Ray-Krams habe ich angesichts dieser Wucherpreise (meine Meinung, will ja eigentlich nur das Fernsehprogramm aufnehmen und dafür finde ich so 300 Euro etwa schon relativ unangebracht) wenig Lust.Bei BD hast du aber einen Vorteil. Da passen 25 GB oder bei Dual sogar 50 GB drauf. Da passt, z.B. mit Avidemux in H.264 und AAC komprimiert, eine ganze Serie auf eine Scheibe. Praktisches Beispiel, ich habe da komplette 100 Tage BB Staffeln drauf. Außer die riesigen Staffelen 5 und 6 natürlich. Wenn du die PC Lösung nutzt dann wird das auch günstiger.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Der Weg mit der TV-Karte könnte aber recht interessant für mich sein. Hast du denn vielleicht auch eine Idee, wie viel das so kostet (wie gesagt: analoger Kabelanschluss und ich will wirklich nur das Fernsehprogramm aufzeichnen, kein 16:9-Dolby-Sourrond-mega-Blu-Ray-sonstiger-Schnickschnack).Gute Frage, Analogtuner habe ich seit 2005 keine mehr im Einsatz gehabt. Ich hatte damals immer welche von Terratec, keine Ahnung was heute gut ist. Ich sehe auch gerade das der DVB Viewer gar keine unterstützt, das wäre nämlich meine Empfehlung für die Software gewesen.
Ohne Gewähr, aber die könnte etwas für dich sein Hauppauge WinTV-HVR-3300. Die kann sowohl analoges Antenne und Kabel, zusätzlich DVB-T und bietet die Möglichkeit dort später auch noch Sat anzuschließen. Das gibt es bestimmt auch noch irgendwo mit DVB-C, also digitalem Kabel. Dann hast du die Eierlegende Wollmilchsau und kannst alles dran hängen.