von Quotentreter
#1084263
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also auf jeden Fall mal danke für die Tipps. Auf so Blue Ray-Krams habe ich angesichts dieser Wucherpreise (meine Meinung, will ja eigentlich nur das Fernsehprogramm aufnehmen und dafür finde ich so 300 Euro etwa schon relativ unangebracht) wenig Lust.
Bei BD hast du aber einen Vorteil. Da passen 25 GB oder bei Dual sogar 50 GB drauf. Da passt, z.B. mit Avidemux in H.264 und AAC komprimiert, eine ganze Serie auf eine Scheibe. Praktisches Beispiel, ich habe da komplette 100 Tage BB Staffeln drauf. Außer die riesigen Staffelen 5 und 6 natürlich. Wenn du die PC Lösung nutzt dann wird das auch günstiger.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Der Weg mit der TV-Karte könnte aber recht interessant für mich sein. Hast du denn vielleicht auch eine Idee, wie viel das so kostet (wie gesagt: analoger Kabelanschluss und ich will wirklich nur das Fernsehprogramm aufzeichnen, kein 16:9-Dolby-Sourrond-mega-Blu-Ray-sonstiger-Schnickschnack).
Gute Frage, Analogtuner habe ich seit 2005 keine mehr im Einsatz gehabt. Ich hatte damals immer welche von Terratec, keine Ahnung was heute gut ist. Ich sehe auch gerade das der DVB Viewer gar keine unterstützt, das wäre nämlich meine Empfehlung für die Software gewesen.

Ohne Gewähr, aber die könnte etwas für dich sein Hauppauge WinTV-HVR-3300. Die kann sowohl analoges Antenne und Kabel, zusätzlich DVB-T und bietet die Möglichkeit dort später auch noch Sat anzuschließen. Das gibt es bestimmt auch noch irgendwo mit DVB-C, also digitalem Kabel. Dann hast du die Eierlegende Wollmilchsau und kannst alles dran hängen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1084270
Quotentreter hat geschrieben:Praktisches Beispiel, ich habe da komplette 100 Tage BB Staffeln drauf. Außer die riesigen Staffelen 5 und 6 natürlich.

Warum? Willst du mir wirklich erzählen, dass du dir die Staffeln von vor 5 Jahren irgendwann nochmal anguckst? Really?!
von Quotentreter
#1084280
vicaddict hat geschrieben:Warum? Willst du mir wirklich erzählen, dass du dir die Staffeln von vor 5 Jahren irgendwann nochmal anguckst? Really?!
Ist doch genau nichts anderes, wie wenn man sich alle Staffeln von z.B. Lost kauft und die dann auch noch einmal schaut. Oder holst du dir die nur für die Vitrine? Und jetzt denke nicht die will keiner haben. Die sind gesucht und gingen oder gehen noch für teuer Geld auf Platten herum, was natürlich kaum einer offen sagt. Und ja, ich gucke da gerne mal rein, habe alle Staffeln nahezu lückenlos, inklusive Liveshows und Extras. Und nein, ist mir komplett Latte was andere davon halten. :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#1084284
NAja Lost gucken ist wohl was anderes als sich 100 Folgen Trash-Big Brother anzusehen. Man könnte mir Geld bieten, ich würd eher das Finale von Lost mir nochmal angucken. :lol: :mrgreen:
Zuletzt geändert von phreeak am Sa 17. Mär 2012, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1084289
Quotentreter hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Warum? Willst du mir wirklich erzählen, dass du dir die Staffeln von vor 5 Jahren irgendwann nochmal anguckst? Really?!
Ist doch genau nichts anderes, wie wenn man sich alle Staffeln von z.B. Lost kauft und die dann auch noch einmal schaut. Oder holst du dir die nur für die Vitrine? Und jetzt denke nicht die will keiner haben. Die sind gesucht und gingen oder gehen noch für teuer Geld auf Platten herum, was natürlich kaum einer offen sagt. Und ja, ich gucke da gerne mal rein, habe alle Staffeln nahezu lückenlos, inklusive Liveshows und Extras. Und nein, ist mir komplett Latte was andere davon halten. :wink:

Ich sag dazu lieber nichts :lol: Jeder muss selbst wissen, was er schaut.
von Quotentreter
#1084293
Ich sage doch, ist mir Latte was andere davon halten, Geschmack ist nicht verhandelbar. Andere glotzen dafür z.B. Animes, Telenovelas, DSDS oder Scripted Mist, was mich nun wiederum überhaupt nicht interessiert. Ein bissel Trash muss sein, steh ich zu. BB hat den gleichen Zuschauerschnitt wie meinetwegen Plasberg im Ersten oder TV Total. Also entweder outen sich BB Zuschauer nur ungern, oder man müsste von den Zahlen her auch Hart aber Fair und TV Total zum Assi TV erklären. Die Frage möge sich jeder selbst beantworten, mich interessiert es nicht. :wink:
von Commi
#1084301
Die Quote ist in dem Fall aber nicht entscheidend, ob etwas Asi-TV ist oder nicht :)

Darüberhinaus guck ich auch gern BB. Aber ich wüsste nicht, wieso ich mir einzelne Staffeln nochmal angucken sollte.
Aber gut, dass ich "Hinter Gittern" schon 5x komplett sah, ist sicher auch für einige unverständlich. :)
von Quotentreter
#1084311
Commi hat geschrieben:Die Quote ist in dem Fall aber nicht entscheidend, ob etwas Asi-TV ist oder nicht :)
Ging auch nicht um die Quote sondern um den Schnitt. Also der Anteil an Bildung usw. und da lagen oder liegen die 3 noch auf gleichem Niveau. Ist hier in etwa das gleiche wie mit der Bild oder RTL. Keiner liest/schaut sie/es und dennoch ist man Marktführer, da ist sicher eine Verschwörung im Gange. Noch besser sind die Eierverteiler die mal 0,5 Minuten gesehen haben oder nur deshalb drauf kloppen, weil man von anderen sonst dumm angeguckt wird. Solche Mitläufer ohne eigene Meinung finde ich persönlich weitaus peinlicher wie diejenigen die dazu stehen.
Commi hat geschrieben:Aber gut, dass ich "Hinter Gittern" schon 5x komplett sah, ist sicher auch für einige unverständlich. :)
Wie kann man nur? :evil: :mrgreen:

Ich habe es als es noch lief auch geschaut und nun? Mir doch egal wer hier was schaut. Ich muss meinen Kadaver 80 Jahre selber bespaßen und das passiert so wie mir das gefällt. Wem das nicht passt soll meinetwegen darüber hinweg lesen und derweil Kriegsverbrecher per Couch und Maus auf FB jagen. Viel Spaß beim Rerun und Kittler verfluchen. :mrgreen:
von Commi
#1084314
Kittler hab ich nie verflucht. Im Gegenteil. :)
Benutzeravatar
von little_big_man
#1084913
Also BB5+6 würde ich auch nochmals anschauen (bzw. habe das vor längerem mit den ersten ca. 150 Tagen von BB5 schon gemacht wenn auch immer mit einem Finger auf der Vorspultaste). Alle Staffeln seither waren aber so unterirdisch, dass ich lieber die bereits investierte Zeit dafür zurück haben möchte, statt sie mir noch ein zweites Mal anzutun.

@Fernsehfohlen: BluRays kann man auch kaufen, dann ist man nicht auf schlechte TV-Qualität mit ihren vielen Werbeeinblendungen während dem laufenden Programm angewiesen. Teurer sind die auch kaum mehr im Vergleich zu DVDs. Und vor allem kann man selbst entscheiden, wann man etwas schauen will und ist nicht auf den TV-Schedule angewiesen...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1084920
little_big_man hat geschrieben:@Fernsehfohlen: BluRays kann man auch kaufen, dann ist man nicht auf schlechte TV-Qualität mit ihren vielen Werbeeinblendungen während dem laufenden Programm angewiesen. Teurer sind die auch kaum mehr im Vergleich zu DVDs. Und vor allem kann man selbst entscheiden, wann man etwas schauen will und ist nicht auf den TV-Schedule angewiesen...
Sagte der Gaul nicht, er will nur das TV-Programm aufzeichnen und keine Blu-Rays?

@Gaul: ich nutze seit etwa 2 Jahren diesen Stick zum Fernsehen und kann ihn dir wärmstens empfehlen: http://www.ebay.de/itm/TerraTec-Cinergy ... 3f0e7d65ee

Kostete damals bei Expert noch 49,99 EUR und war sein Geld immer wert. Die Software ist zwar etwas fädlich aber in Verbindung mit dem Windows Media Center (danke für den Tipp einige Seiten zuvor an... Oliver? oder wars jemand anderes?) kannst du mit dem Stick alles aufnehmen, was analoges und digitales Fernsehen anbieten. Besonders cool finde ich auch, dass das Media Center automatisch das laufende Programm aufzeichnet und zwischenspeichert, so dass du einfach zurückscrollen kannst, wenn du was verpasst hast und später den entstandenen Puffer wieder ausnutzen kannst, indem du damit z.B. einen Werbeblock überspringst. Du kannst das Programm aber auch ganz normal als Videodatei aufzeichnen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1084934
JackieZ hat geschrieben:Sagte der Gaul nicht, er will nur das TV-Programm aufzeichnen und keine Blu-Rays?
Ja, aber eben mich persönlich nervte es immer, wenn ich etwas im TV aufgezeichnet habe und dann dauernd (ausserhalb der Werbepausen) irgendwelche Werbebanner über das laufende Programm eingeblendet wurden...teilweise sogar noch mit einem Geräusch. Wenn man also schon aufrüstet, kann man es ja auch gleich richtig machen. Aber jedem das seine... :wink:
von zvenn
#1084937
little_big_man hat geschrieben:Ja, aber eben mich persönlich nervte es immer, wenn ich etwas im TV aufgezeichnet habe und dann dauernd (ausserhalb der Werbepausen) irgendwelche Werbebanner über das laufende Programm eingeblendet wurden...teilweise sogar noch mit einem Geräusch.
Genau das hat vor einigen Jahren dazu geführt, dass ich nie wieder Sat1 eingeschaltet habe. Dieses ZZZZZZÖÖÖÖÖÖMMMMMM bei einer unwichtigen Einblendung im laufenden Programm...einfach unmenschlich :!:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1085180
Kunstbanause hat geschrieben:Ganz blöd gesagt: Ein Gerät, das nicht auf DVD oder Videokassette aufnimmt, sondern auf Festplatte. Praktisch das, was da im eBay-Link angeboten wird, nur ohne den DVD-Teil.

Wenn du es wie Quotentreter machst (TV-Karte in PC), ist dein PC sozusagen auch ein Harddisk-Recorder.
Also wäre vielleicht auch wirklich schlicht und einfach eine TV-Karte interessant.
Aber dann müsste ich ja auf der anderen Seite wohl die komplette Zeit, wo meine Sendung läuft, den PC eingeschaltet auf dem jeweiligen Programm lassen. Und nach einer gewissen Zeit schaltet er ja auf Standby, also wäre Timer auf diesem Weg nicht möglich. Oder? :?
Der Harddisk-Recorder ist wiederum recht teuer, wie ich beim ersten Stöbern finde.
Quotentreter hat geschrieben:Bei BD hast du aber einen Vorteil. Da passen 25 GB oder bei Dual sogar 50 GB drauf. Da passt, z.B. mit Avidemux in H.264 und AAC komprimiert, eine ganze Serie auf eine Scheibe. Praktisches Beispiel, ich habe da komplette 100 Tage BB Staffeln drauf. Außer die riesigen Staffelen 5 und 6 natürlich. Wenn du die PC Lösung nutzt dann wird das auch günstiger.
Nett, brauche ich aber nicht wirklich. Schon gar nicht "Big Brother". :P
Gute Frage, Analogtuner habe ich seit 2005 keine mehr im Einsatz gehabt. Ich hatte damals immer welche von Terratec, keine Ahnung was heute gut ist. Ich sehe auch gerade das der DVB Viewer gar keine unterstützt, das wäre nämlich meine Empfehlung für die Software gewesen.

Ohne Gewähr, aber die könnte etwas für dich sein Hauppauge WinTV-HVR-3300. Die kann sowohl analoges Antenne und Kabel, zusätzlich DVB-T und bietet die Möglichkeit dort später auch noch Sat anzuschließen. Das gibt es bestimmt auch noch irgendwo mit DVB-C, also digitalem Kabel. Dann hast du die Eierlegende Wollmilchsau und kannst alles dran hängen.
Hui, das sieht aber schon ganz schön dick aus. Kann man sowas überhaupt an einen herkömmlichen Laptop anschließen oder bräuchte es dann noch mehr Zusatz-Schnickschnack, den ich mir dazu kaufen müsste?
JackieZ hat geschrieben:@Gaul: ich nutze seit etwa 2 Jahren diesen Stick zum Fernsehen und kann ihn dir wärmstens empfehlen: http://www.ebay.de/itm/TerraTec-Cinergy ... 3f0e7d65ee

Kostete damals bei Expert noch 49,99 EUR und war sein Geld immer wert. Die Software ist zwar etwas fädlich aber in Verbindung mit dem Windows Media Center (danke für den Tipp einige Seiten zuvor an... Oliver? oder wars jemand anderes?) kannst du mit dem Stick alles aufnehmen, was analoges und digitales Fernsehen anbieten. Besonders cool finde ich auch, dass das Media Center automatisch das laufende Programm aufzeichnet und zwischenspeichert, so dass du einfach zurückscrollen kannst, wenn du was verpasst hast und später den entstandenen Puffer wieder ausnutzen kannst, indem du damit z.B. einen Werbeblock überspringst. Du kannst das Programm aber auch ganz normal als Videodatei aufzeichnen.
Oh, das klingt ja auch vielversprechend. Und vor allem: BILLISCH! Aber ich denke mal, dass der Stick alleine nicht ausreicht, oder? :(

@zvenn: Jo, das ist schon nervig mitunter. Allerdings für mich jetzt auch kein Dramatsituacion.


Fohlen
Benutzeravatar
von JackieZ
#1085525
Warum sollte der nicht ausreichen? Du brauchst nur das Antennenkabel hinten rein stecken und schon kannst du aufm Laptop fernsehen und aufnehmen. Funktioniert natürlich nur, während der Laptop angeschaltet ist. Nachteil: soweit ich weiß kannst du nur das Programm aufnehmen, was gerade läuft - das heißt du kannst nicht Sendung A aufnehmen und gleichzeitig Sendung B gucken, und das wolltest du ja wahrscheinlich? Die Aufnahme auf eine bestimmte Zeit oder bestimmte Sendung programmieren funktioniert aber.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1085550
JackieZ hat geschrieben:Warum sollte der nicht ausreichen? Du brauchst nur das Antennenkabel hinten rein stecken und schon kannst du aufm Laptop fernsehen und aufnehmen. Funktioniert natürlich nur, während der Laptop angeschaltet ist. Nachteil: soweit ich weiß kannst du nur das Programm aufnehmen, was gerade läuft - das heißt du kannst nicht Sendung A aufnehmen und gleichzeitig Sendung B gucken, und das wolltest du ja wahrscheinlich? Die Aufnahme auf eine bestimmte Zeit oder bestimmte Sendung programmieren funktioniert aber.
Nein, das konnte ich bislang auch nicht und das muss auch nicht sein. ;)

Ich glaub, dann versuche ich es damit vielleicht einfach einmal. Ist ja nicht so teuer, dass ich damit so unendlich viel falsch machen kann.

Nur noch einmal zur Sicherheit: Ich brauche keine zusätzliche TV-Karte kaufen, die Antenne anzuschließen reicht zum Empfang der Sender?


Fohlen
Benutzeravatar
von phreeak
#1085635
Ist aber nen DVB-T Stick. Wenna pech hat, bekommt er die Sender nur mit vielen Störrungen rein (Artefakt bildung usw), wenn das Signal bei ihm nicht so stark ist und die Antenne zu schwach.

Oder kann man da auch nen Kabel anschliessen? Sieht so klein aus der Stick und seh kein TV-IN.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1085882
Also ich schreibe es noch ein letztes mal: du steckst das Antennen-Kabel hinten rein (analog oder digital) und das war's. Du brauchst nur den stinknormalen Kabel-Antennen-Anschluss, der in jedem Haushalt vorhanden sein sollte. Nix DVB-T :roll:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1089722
Hat jemand einen tollen Vorschlag, wie ich in einem Mietwagen (wo ich nicht weiß, was für technische Voraussetzungen gegeben sind), Musik von meinem iPod hören kann?
Irgendwelche Anschlusskabel auf gut Glück kaufen erscheint mir ja nicht so sinnvoll. Kann jemand einen kompakten Lautsprecher für iPods empfehlen? Ideal wäre es, wenn man den dann noch per USB mit dem Zigarettenanzünder verbinden könnte, damit man nicht von Batterien abhängig ist.
von Stefan
#1089723
Kiddow hat geschrieben:Hat jemand einen tollen Vorschlag, wie ich in einem Mietwagen (wo ich nicht weiß, was für technische Voraussetzungen gegeben sind), Musik von meinem iPod hören kann?
Irgendwelche Anschlusskabel auf gut Glück kaufen erscheint mir ja nicht so sinnvoll. Kann jemand einen kompakten Lautsprecher für iPods empfehlen? Ideal wäre es, wenn man den dann noch per USB mit dem Zigarettenanzünder verbinden könnte, damit man nicht von Batterien abhängig ist.
Am besten du besorgst dir nen FM Transmitter (zb):
http://www.amazon.de/iClever%C2%AE-Tran ... pd_cp_ce_1

den steckst du einfach in den Zigarettenanzünder, der iPod lädt sich auf und du kannst dann über die Radiofrequenz hören.

Ich hör auch damit im Auto meinen iPod, da ich keine AUX anschlüsse habe - die Audioqualität variiert je nach Gerät , ich bin mit meinem aktuellen aber sehr zufrieden
Benutzeravatar
von Kiddow
#1089736
Oh, danke Stefan! Das klingt nach einer guten Lösung. Besser als externe Boxen ins Auto zu schleppen :lol:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1089743
Hat der Mietwagen ein Tapedeck? Weil wenn ja, kannste, sofern dein iPod einen Standard-Klinken-Kopfhörerausgang hat (k.A. wie das beim iPod ist), sowas hier nehmen.

Bild

Ist dann zwar nur zum Abspielen via Tapedeck und löst das Problem Stromversorgung noch nicht, aber wäre immerhin eine schnelle, einfache Lösung. Bei eBay kriegste die Dinger schon für drei, vier Euro:

http://www.ebay.de/sch/?_nkw=mp3%20cass ... 8685146103
Benutzeravatar
von Kiddow
#1089759
Ich hab keine Ahnung, wie die Ausstattung ist, weil man ja vorher auch nie weiß, was man genau für eine Karre bekommt :wink:
Und Tapedecks sind doch selten geworden, besonders in Mietwagen, weil das ja immer recht neue Modele sind. Und das Bild ist ein Aprilscherz, oder?

Edit: nein, die Dinger gibts ja wirklich :oops:
von Trötenflöter
#1089776
Stefan hat geschrieben:
Am besten du besorgst dir nen FM Transmitter (zb):
http://www.amazon.de/iClever%C2%AE-Tran ... pd_cp_ce_1

den steckst du einfach in den Zigarettenanzünder, der iPod lädt sich auf und du kannst dann über die Radiofrequenz hören.

Ich hör auch damit im Auto meinen iPod, da ich keine AUX anschlüsse habe - die Audioqualität variiert je nach Gerät , ich bin mit meinem aktuellen aber sehr zufrieden
Find ich auch gut, die Dinger. Ein wenig nervig ist es nur, wenn man aus der Stadt herausfährt und plötzlich Radiokanäle die Frequenzen überlagern. Besonders im Grenzgebiet zwischen zwei oder drei Ländern sucht man dann ewig nach freien Frequenzen.
  • 1
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 198