US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1085329
Stefan hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Und eine Frage an die Comicleser: gibt es da noch aktuelle Comics oder wurde die Serie da schon beendet? Und wenn sie beendet wurde, wieviele Comics gibts da und was würde bei rauskommen, wenn man das grob in TV-Folgen umrechnen würde?
Die Comicserie läuft noch immer und hat wohl durch die Fernsehserie mehr Leser denn je :mrgreen:

Ich fragte mich auch grad - wenn Loris Baby im Bauch sterben würde, wird sie dann von innen aufgefressen!? :shock: :lol: :oops: :lol:
Schöne Vorstellung!

Ich bin grad arg in Versuchung, die Comics zu lesen. Aber dann geb ich wieder Unmengen Geld aus für eine Comicserie, die vermutlich niemals enden wird.
von Plem
#1085363
Bobby hat geschrieben:Mich würde die Meinung der wenigen TREME-Fans bzgl. des Castings interessieren. :wink:
Ihre Rolle in Treme ist so klein, dass ich überhaupt erst nachschauen musste, wen sie da gespielt hat. Dementsprechend kann ich auch nicht einschätzen wie gut oder schlecht sie ist. Optisch fand ich sie aber immer ganz hübsch.

Und wie zur Hölle habt ihr bitte alle erkannt, dass das ein Gefängnis sein soll? Bei mir war das Bild so dunkel, dass ich schon Schwierigkeiten hatte überhaupt etwas zu sehen :lol:

Bezüglich Loris Baby: Da die Serie sich so langsam fortbewegt, werden wir eine Geburt wohl sowieso nie sehen, es sei denn es gibt irgendwann plötzlich einen Zeitsprung. Von Innen aufgefressen zu werden, wäre aber ein schöner Tod für Lori. Am besten mit dem Gehirn anfangen, das braucht sie sowieso nie.
von Donnie
#1085428
Was für ein großartiges Finale! Schön viel Zombie Action. Die Aktion mit den Autos fand ich auch lächerlich, besonders weil sie damit richtig viel Gas und viele Kugeln verbrauchten. Nun gut, in solchen Situationen würden, glaube ich, die wenigsten ruhig bleiben und logisch denken, also kann ich das verkraften.

Ansonsten war klar, dass ein paar redshirts sterben würden. Man hätte sich in den letzten Folgen wenigstens noch die Mühe machen können denen ein bisschen Persönlichkeit zu geben. Die waren wirklich von Anfang an nur Kanonenfutter. :lol: Ein bisschen überrascht war ich, dass man immerhin Maggies Schwester verschont hat. Dales Tod hätte ich in der Folge übrigens stärker gefunden als das mit dem lahmen Zombie Buddy von Carl.

Carol möchte ich in den letzten Wochen nur noch ohrfeigen, dabei mochte ich sie am Anfang. Aber in den letzten Wochen "why do I have to decide this matter, can't you just make a decision about it?", "Rick, you're making the wrong choice!" . Ernsthaft, halt einfach nur die Fresse, Carol. Das sollte der Catchphrase für Season 3 werden: "Shut up, Carol!".

Ich bangte sogar um zwei Charaktere, nämlich um Hershel und Andrea. Bei Andrea war mir klar, dass man sie nicht töten wird, aber bei Hershel, meinem wundervollen alten Mann war ich mir nicht so sicher. Ich mag den Herrn sehr, der Schauspieler ist einfach ziemlich gut und sympathisch. Ich glaube zwar nicht, dass er außerhalb der Farm lange überleben wird, aber zumindest bleibt er uns noch ein bisschen erhalten.

Ricks kleine Ansprache an die Gruppe am Ende war auch sowas von nötig. Die gingen mir alle sowas von auf die Nerven. Schön, dass Rick endlich ein paar Eier gewachsen sind und er nicht mehr nur nach Kompromissen sucht. Was da am Ende so geraschelt hat, hat man aber nicht mehr gezeigt, oder? Hmm..vielleicht waren es ja Andrea und Mystery Person. Ich finde ja auch, dass es eventuell mehr dramatisches Potential gegeben hätte, wenn die Gruppe länger getrennt wäre, aber bei LOST hat mich das immer gestört, wenn die Charaktere getrennt waren. Insofern bin ich dankbar, dass sie die so schnell wieder zusammengebracht haben. Wobei mit Andrea ja eigentlich eine der wichtigsten Figuren fehlt. Als sie da um ihr Leben rannte, schrie ich eigentlich auch nur "NOT HER!! SHE'S TOO BEAUTIFUL TO DIE!!! TAKE LORI INSTEAD!!!"

Schön auch, dass Maggie überlebte. Ich muss zugeben, dass ich sie am Anfang mochte, aber danach ging sie mir viele Wochen auf den Wecker. Im Finale hat man mit ihr genau den richtigen Ton getroffen. Vielleicht aber auch nur weil das ein Moment war, indem man mit ihrer Hysterie mitfühlen konnte.

Ja und ich schrieb erstaunlich viel. Ich glaube mir hat es gefallen. Ob man die ganze Staffel für das Finale gespart hat? Bei 9 Millionen Zuschauern (!) schenkt AMC der Serie doch hoffentlich ein höheres Budget für Staffel 3. Ja, Staffel 2 gefiel mir. Ich denke, es war eine enorme Steigerung gegenüber der ersten Staffel und so kann es gerne weitergehen. Schade, dass wir bis Oktober warten müssen, aber im Juli/Juli wird es ja immerhin schon den neuen Comic Con-Trailer geben.
Benutzeravatar
von Theologe
#1085455
Ich habe mir heute das "Doppelfinale" mit den letzten beiden Episoden gegönnt. Shanes Tod war ja leider schon durch Casting-News gespoilert, wobei die Entwicklung natürlich zwangsläufig so enden musste, der Spoiler war also nicht so tragisch.
Da war Dales Tod der größere Shocker.
Die Tatsache, dass die Flucht von den Farm und die Bekämpfung der Horde so unstrukturiert und idiotisch von Statten ging, fand ich gar nicht schlecht. Im Gegenteil, es ist doch nur nachvollziehbar, dass die alle den Kopf verlieren und planlos und panisch reagieren. Auf so was waren die eben gar nicht vorbereitet. Die einzigen die in einer solchen Situation einen kühlen Kopf bewahren können, sind Rick, Shane und Daryl. Shane war tot, Rick hat mit der brennenden Scheune aus dem Stand einen halbwegs brauchbaren Plan entwickelt, auch wenn der nur ein kurzfristiges Pflaster war und Daryl war cool wie immer.
Loris Ausraster nach Ricks "Geständnis" fand ich jetzt auch nicht so schlimm wie die meisten. Wie Kiddow schon sagte, ist sie ja erst richtig "bedient" gewesen, nachdem Rick sagte, dass Carl Shane erschossen hat.
Da sie selbst morgens noch mit Shane Frieden geschlossen hatte und sie den Eindruck haben musste, dass Rick nie mit dem Gedanken spielte, Shane zu töten, war es auch nachvollziehbar, dass sie über seinen Tod erschüttert war.
Menschen dürfen ihre Meinung ändern und das hat Lori getan, nachdem Shane und Rick vom Road Trip heimkehrten, das wurde auch nachvollziehbar gezeigt.

Mir hatte die erste Staffel schon gut gefallen, aber da waren nun mal die Charaktere zu schwach ausgebildet, das lag zum einen an der kurzen Season und zum anderen, am unausgereiften Writing.
Die 2. Season hat dann das Tempo rausgenommen und den Charakteren die nötige Zeit gegeben. Anstatt Zombie-Action gab es genau das, was einen Zombie-Serie von einem Zombie-Film zu unterscheiden hat. Die Menschen probieren sich an einem "sicheren" Fleck abzuschotten und ein halbwegs normales Leben zu führen und da ist es den Autoren gut gelungen zu zeigen, dass die gruppeninternen Spannungen gefährlicher sein können als die Zombies selbst.
Die Action war gut dosiert, interessante neue Figuren wurden eingeführt und die Gruppendynamik änderte sich bis zur Eskalation zwischen Shane und Rick.
Ersteren werde ich mit seiner kaltblütigen Ader vermissen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1085460
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... st/125039/

9 Millionen Zuschauer!

AMC’S “THE Walking Dead” IS THE #1 DRAMA SERIES IN BASIC CABLE HISTORY AMONG ADULTS & MEN 18-34, ADULTS & MEN 18-49 AND ADULTS & MEN 25-54


Jetzt wird für Season 3 aber mal eine fette Budgeterhöhung fällig (statt Kürzung wie vor dieser Staffel, um es den öden Mad Men in den Rachen zu schmeißen)
von Molino
#1085476
Woha, hab's auch endlich gesehen. Und kann nach den vielen Meinungen eigentlich gar nichts mehr ergänzen.
Ich habe hauptsächlich um Andrea gebangt - die "mystery-person" ist in jedem Fall ganz interessant. Finde es auch gut, dass die Gruppe nicht ganz zusammengeführt ist - hätte mir gut eine Dreiersplittung für ein paar Folgen vorstellen können.
Tatsächlich war die Folge in allen Belangen sehr stark - was die Action betrifft, aber auch die Dialoge/das Verhalten der einzelnen Figuren. Ricks Ansprache am Ende war geil.
Was ich von dem Gefängnis halten soll - ich weiß es nicht. Ich hätte mal nichts dagegen, wenn sie eine Weile durch die Weltgeschichte reisen. Glaube aber ohnehin kaum, dass sie sich farmmäßig wieder verschanzen, das käme S2 einfach zu nah.
Ich bin gespannt - und bin nun vollends überzeugt von der Serie.
von Trötenflöter
#1085734
RickyFitts hat geschrieben: Das war ein Gefängnis am Ende. Was eigentlich noch viel mehr Sinn macht als ein Militärstützpunkt. Die sind in der Regel nur mit einem Drahtzaun abgesichert, weil da niemand von Einbruch ausgeht.
Ohne jetzt eine alberne Realismus-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, ist das etwas, was ich mich schon immer gefragt habe: Warum wurden Militärbasen und ähnlich gesicherte Anlagen von Zombies überrannt? Wenn ich mal an die mir bekannten US-Stützpunkte in Deutschland denke, dann bestehen die aus massivem Mauerwerk. Selbst Botschaftsgelände etc. sind doch schon so sicher umzäunt, dass es da eigentlich überhaupt kein Eindringen geben dürfte - auch für 100 Zombies nicht. Auf ein Gefängnis wär ich nun überhaupt nicht gekommen, aber es gibt doch wirklich soviele Anlagen, die mehr bzw. 100%igen Schutz bieten dürften als irgendein Camp in freier Wildbahn oder eine Farm. Nuja, man muss ja auch nicht alles hinterfragen.
Witzig find ich indess, dass hier scheinbar keinem die erste Staffel gefallen hat und die zweite bejubelt wird, während Freundin und ich da (ähnlich wie bei Dexter) komplett anderer Meinung sind. Die zweite Staffel hatte aufgrund der höheren Episodenanzahl deutlich mehr Längen (jaja, Charakterentwicklung blabla). Ab Mitte der Staffel konnte ich das Farm-Gelände schon nicht mehr sehen und daher bin ich froh, dass sich die Handlung nun wieder auf einen anderen (hoffentlich spannenderen) Ort konzentriert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1085736
taht hat geschrieben:Witzig find ich indess, dass hier scheinbar keinem die erste Staffel gefallen hat und die zweite bejubelt wird, während Freundin und ich da (ähnlich wie bei Dexter) komplett anderer Meinung sind. Die zweite Staffel hatte aufgrund der höheren Episodenanzahl deutlich mehr Längen (jaja, Charakterentwicklung blabla). Ab Mitte der Staffel konnte ich das Farm-Gelände schon nicht mehr sehen und daher bin ich froh, dass sich die Handlung nun wieder auf einen anderen (hoffentlich spannenderen) Ort konzentriert.
Keine Sorge, mir hat die erste Staffel auch sehr gut gefallen. Teilweise Längen in der ersten Staffelhälfte von S2 haben ja auch andere hier bemängelt. Dem stimm ich auch zu. Die zweite Staffelhälfte war dann aber deutlich besser und stärker.
Benutzeravatar
von Theologe
#1085786
taht hat geschrieben: Ohne jetzt eine alberne Realismus-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, ist das etwas, was ich mich schon immer gefragt habe: Warum wurden Militärbasen und ähnlich gesicherte Anlagen von Zombies überrannt? Wenn ich mal an die mir bekannten US-Stützpunkte in Deutschland denke, dann bestehen die aus massivem Mauerwerk.
Bei uns gibt es nur UK-Basen und die große am Stadtrand hat zwei Reihen Stacheldraht und am Haupttor ist eine Schranke.
In den USA sind die Militärstützpunkte auch nicht sonderlich stark geschützt, es ist ja nicht so, dass die Angst vor feindlichen Truppenbewegungen haben müssten.

Edit: Ich fand die erste Staffel auch sehr gut, sie war aber mit den wenigen Episoden, nicht ganz ausgreift und die Charakterentwicklung fand kaum statt.
Benutzeravatar
von phreeak
#1085818
taht hat geschrieben: aber es gibt doch wirklich soviele Anlagen, die mehr bzw. 100%igen Schutz bieten dürften als irgendein Camp in freier Wildbahn oder eine Farm. Nuja, man muss ja auch nicht alles hinterfragen.
Wär ja sonst langweilig, wenn se direkt nen 100%igen Schutz haben. Frag mich allerdings auch ständig bei solchen Serien, wieso die sich nicht bis zur Küste durchkämpfen, sich nen Boot nehmen und feddig. An der West und Ostküste gibts viele Inseln, da kann man sich doch ne kleine rauspicken, die ab suchen ob "Walkers" dort sind und sich dann dort gemütlich einrichten.


btw... Ist niemand der Huschrauber aufgefallen oder wieso wurde er nicht erwähnt. Könnte gut sein, dass er zu diesem Gefägniss gehört. Da er in ner Szene war ohne die Schauspieler, könnte er für S3 sicherlich noch ne Rolle spielen.

Naja nun heisst es wieder 6 Monate warten. Hoffe mal, das durch den Zuschauer Rekord mal das Budget ein wenig aufgestockt wird und AMC sich nicht denkt "auch mit wenig Budget klappt es".
von Stefan
#1085827
phreeak hat geschrieben:btw... Ist niemand der Huschrauber aufgefallen oder wieso wurde er nicht erwähnt. Könnte gut sein, dass er zu diesem Gefägniss gehört. Da er in ner Szene war ohne die Schauspieler, könnte er für S3 sicherlich noch ne Rolle spielen.
Hatte man den nicht eh zuvor schonmal gesehen? Ich bin mir grad nicht sicher.. aber in Zombie Filmen gibts ja immer irgendwelche Hubschrauber (ist sicher von Umbrella 8) :lol: )
Benutzeravatar
von Kiddow
#1085956
Man sah den Hubschrauber in Staffel 1, meine ich, als die alle noch in der Stadt oder dem Camp vor der Stadt waren.
Und der Hubschrauber ist doch aufgefallen, weil er die Erklärung für die Bewegung der Zombieherde durch den Wald war.
Benutzeravatar
von Theologe
#1085963
Kiddow hat geschrieben:Man sah den Hubschrauber in Staffel 1, meine ich, als die alle noch in der Stadt oder dem Camp vor der Stadt waren.
Und der Hubschrauber ist doch aufgefallen, weil er die Erklärung für die Bewegung der Zombieherde durch den Wald war.
Ist Rick nicht im Panzer gelandet, weil er den Heli verfolgte und in eine Straße voller Zombies ritt?
von Eisregen2
#1085966
Theologe hat geschrieben: Ist Rick nicht im Panzer gelandet, weil er den Heli verfolgte und in eine Straße voller Zombies ritt?
Ja

Glen Mazzara hat auf die Twitterfrage "You said the helicopter in the finale is the same one Rick sees. Is it at the same time & just takes the herd that long?"
mit "yes" geantwortet.
Benutzeravatar
von Poffel
#1086014
man hat doch gesehen wie sie ricks Pferd gefressen haben. Das sollte doch alles verdeutlichen, dass die Zombis Wochen unterwegs waren...

*hach* TWD *hach*
von Duffman
#1086034
So... die letzten 3 Episoden nachgeholt und ich kann mich dem positiven Echo nur anschließen. Bei Dales Tod hab ich nur laut "Nein" geschrien - das war neben Andrea und Daryl mein Lieblingscharakter :(
Shanes Tod kam für mich nicht unerwartet. Aber warum drehen alle durch als sie erfahren haben das Rick ihn aus Notwehr getötet hat (especially Lori :roll: )? Die haben doch alle mitbekommen das er eine große Gefahr für die Gruppe war.
Das Finale hat aber den gesamten eher langatmigen Mittelteil der Staffel wieder wett gemacht (ich konnte die Farm nicht mehr sehen).
Das alle ohne Plan und sinnlos mit den Autos hin und her fahren und ihre Waffen leer schießen find ich nur nachvollziehbar. Ich glaube jeder andere hätte auch so reagiert - da kann man keinen kühlen Kopf bewahren. Bei dem großen Durcheinander hatte ich wirklich Angst um jeden Charakter. Es sah wirklich so aus als könnte es auf einmal jeden treffen. Bei Andrea und Carol hab ich dann auch wirklich gedacht "okay das wars".
Das aber alle so geschockt sind mit der Neuigkeit mit dem Virus kann ich nicht wirklich verstehen. Gut, Rick hätte es ihnen sagen können aber was ändert das an der Situation? So gut wie gar nichts.
Ich würde gern mal wissen ob sich Sarah Wayne Callies an den Kopf fast wenn sie sich die Drehbücher durchliest. Man kann mit Lori doch beim besten Willen keine Sympathien aufbauen. Kann nicht auf ihren Sohn aufpassen, sagt in einem Moment A im anderen wieder B, stellt sich doof an und befindet sich geistig noch 100 Jahre in der Vergangenheit. Wenn ich T-Dog gewesen wäre hätte ich sie aus dem fahrenden Auto direkt der Zombiehorde vor die Füße gekickt. Ist sie in den Comics auch so eine schwunglose Nervkuh?
Was die letzte Szene angeht. Ich hab beim besten Willen nicht erkennen können was da gezeigt wird. Für mich hat das sogar wie der Buckingham Palast ausgesehen :o . Wenn das ein Gefängnis ist, dann wäre das wirklich ein Ort in dem man eine Zukunft aufbauen könnte (klingt paradox :P )
Trotzdem ein tolles Season-Finale einer tollen Serie.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1086047
Nach der Staffel heißt es für mich mit Walking Dead endgültig: Ab in die Tonne!

Ich hasse die Charaktere, ich hasse die Story besonders mit der Hütte, und ich hasse die Ausgelutschtheit des Zombie Dramas. :lol:

BUYA!
Benutzeravatar
von Bobby
#1086335
Duffman hat geschrieben:Für mich hat das sogar wie der Buckingham Palast ausgesehen :o
Oh ja, bitte! Ich will eine Zombiequeen! 8) :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Saphire
#1086643
RickyFitts hat geschrieben: Die Frage ist nur: warum läuft es bei denen dann anders ab, als bei Andreas Schwester, die soweit ich mich entsinne nicht durch ihre Verletzungen sondern direkt an der Infektion selbst gestorben ist?
Ist Amy nicht verblutet?
Sie ist recht schnell gestorben.

Ich denke wenn die Zombies einen beissen und man entkommt dann, hat man schlicht ne Blutvergiftung (Leichengift?).
Das wird dann nicht erkannt/richtig behandelt und schon ist man hopps.
Benutzeravatar
von phreeak
#1086731
Ich denke und tip mal darauf, das sich in dem Speichel der Zombies eine extrem Hohe Dosis des Virus befindet, der tödlich für Menschen ist. Ergo sie nippeln daran ab und werden zum Zombie.


Der Virus der Zombies ist ja aktiv und womögich dadurch in einer höheren Konzentration. Die Menschen tragen zwar den auch, aber er ist in einem inaktiven Zustand und aktiviert sich erst, wenn ein Mensch stirbt.


Kann mir auch gut vorstellen, dass irgendwann in der Serie/ den Comics rauskommt, das der Virus aus einem gescheiterten Experiment stammt. Das Forscher versucht haben, den Tod zu überlisten, indem sie ein Virus erschuffen, der im menschlichen Körper ruht und sich aktiviert sobald man stirbt um z.B verletzungen zu "heilen".... oder ähnliches.

Nunut man kann bei Zombieserien/Filme nicht auf realismus pochen und man nimmt einfach hin "Es gibt nen Virus, punkt". Aber man könnte es mal ja versuchen. RE macht es ja auch mit dem T-Virus. :mrgreen:
Benutzeravatar
von acid
#1086844
phreeak hat geschrieben:Hoffe mal, das durch den Zuschauer Rekord mal das Budget ein wenig aufgestockt wird und AMC sich nicht denkt "auch mit wenig Budget klappt es".
Warum? Sind die Effekte in der 2. Staffel so schlecht oder sollen bekanntere, teurere Schauspieler mitmachen?
Es funktioniert doch.
von Trötenflöter
#1086847
acid_junky hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Hoffe mal, das durch den Zuschauer Rekord mal das Budget ein wenig aufgestockt wird und AMC sich nicht denkt "auch mit wenig Budget klappt es".
Warum? Sind die Effekte in der 2. Staffel so schlecht oder sollen bekanntere, teurere Schauspieler mitmachen?
Es funktioniert doch.
Naja, eine schönere (und aufwendigere) Kulisse als diese Farm wäre schon wünschenswert bzw. wurde ja auch bereits angedeutet :).
von Duffman
#1086901
Man hat schon gemerkt, dass das Budget zurückgeschraubt wurde. Die Farm war kein Vergleich zu dem Großstadt-Setting in der ersten Season.
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 117