Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von Commi
#1088296
Kunstbanause hat geschrieben:
TCPip2k hat geschrieben:...dass sie sich einspuelen...
Wie erniedrigend... :cry:
Was zum Thema beizutragen haben wir nicht?
von Commi
#1088302
Das ist doch nur ein Scherz. Oder? ODER???
von Anspaugh
#1088311
Das sind bittere Nachrichten - wenngleich die Entscheidung wirtschaftlich betrachtet nachvollziehbar sein dürfte; der 3. Slot wie auch die besser werdenden Sendungen verhalfen zwar zu einem Quotenanstieg, aber eben auch nur auf sehr geringem Niveau.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1088312
Bitte was? :shock:

Jetzt, wo sich die Sendung seit etwa einem Monat endlich mal auf einem überwiegend ordentlichen Niveau bewegt und die Quoten sich auf ganz niedrigem Niveau zu erholen begannen, hört man auf? :roll:

Das kann doch nicht ernst gemeint sein...


Fohlen
von Andelko
#1088313
Mich überrascht diese Nachricht nicht wirklich.Es ist zwar schade aber bei den Quoten musste man früher oder später reagieren.
von Commi
#1088315
Irgendwie hab ich die leise Hoffnung, dass das alles nur ein Scherz ist und ein billiges Manöver, um Quoten evtl. nochmal zu erhöhen, grad heute, um dann zu verkünden: "Ach, komm, wir machen doch weiter."

In jedem Fall eine nicht nachvollziehbare Entscheidung.
Sat1 verliert ein prestigeträchtiges Aushängeschild, vermutlich das Letzte des Senders. Glückwunsch.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1088318
Andelko hat geschrieben:Mich überrascht diese Nachricht nicht wirklich.Es ist zwar schade aber bei den Quoten musste man früher oder später reagieren.
Ich könnte es auch nachvollziehen, wenn nicht seit einigen Wochen eine echte Steigerung zu erkennen gewesen wäre und auch die Quoten ganz träge aus dem allerletzten Loch wieder herausgekommen wären. Dass die Show ein finanzielles Verlustgeschäft werden würde, war ohnehin von Anfang an mehr oder minder klar.


Fohlen
von Anspaugh
#1088319
Commi hat geschrieben:(...) Sat1 verliert ein prestigeträchtiges Aushängeschild, vermutlich das Letzte des Senders. Glückwunsch.
Naja, ist halt die Frage, wie man die freien Slots alternativ belegt und welchen Wert die Show letztlich für den Sender wirklich hatte. Die geringen Quoten jdf. lassen auch darauf schließen, daß Schmidt alles, nur kein Selbstläufer ist und nicht gerade ein Publikumsmagnet (bzw. -Liebling) ist.

Spannender dürfte die Frage werden, wie er jetzt weiter macht; ich fürchte ja fast, daß das Thema Late- Night damit Geschichte sein dürfte.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1088320
Commi hat geschrieben:Irgendwie hab ich die leise Hoffnung, dass das alles nur ein Scherz ist und ein billiges Manöver, um Quoten evtl. nochmal zu erhöhen, grad heute, um dann zu verkünden: "Ach, komm, wir machen doch weiter."
Nur, wenns von Schmidt selbst gekommen wäre. Aber wenn das von Sat.1 kommt, wohl eher nicht.
Zumal Kogels Aussage ziemlich angepisst über die Senderpolitik klingt.

Hätte ich nie mit gerechnet, bedenkt man, über welche Ewigkeiten man Kerner und Pocher durchgeschleift hat.
von Commi
#1088322
AlphaOrange hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Irgendwie hab ich die leise Hoffnung, dass das alles nur ein Scherz ist und ein billiges Manöver, um Quoten evtl. nochmal zu erhöhen, grad heute, um dann zu verkünden: "Ach, komm, wir machen doch weiter."
Nur, wenns von Schmidt selbst gekommen wäre. Aber wenn das von Sat.1 kommt, wohl eher nicht.
Zumal Kogels Aussage ziemlich angepisst über die Senderpolitik klingt.
Ja, ich weiß. Aber ich muss mir als Fan ein paar Hintertürchen offenhalten. :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1088326
Was ist das denn? Das haut mich echt aus den Socken. Was soll der Scheiß? Sind die noch ganz beitrost? AHHHHHH! Naja, verliert bei mir halt Sat.1 von der einen auf die andere Sekunde wieder vollkommen seine Relevanz. _Ich fass das gerade echt nicht.
von Nr27
#1088330
Meiner Meinung nach eine peinliche Entscheidung von SAT.1. Natürlich kann man objektiv betrachtet sagen, daß die Trennung angesichts der erreichten Marktanteile gerechtfertigt ist (zumal Schmidt sicherlich nicht billig ist).

Nur: Jedem, der sich auch nur ansatzweise mit der Branche auskennt, war doch klar, daß Schmidt kurz- bis mittelfristig nicht auf Senderschnitt kommen würde. Ihn dennoch nach bereits gut einem halben Jahr wieder abzusetzen - zumal der Quotentrend in den letzten Wochen durchaus nach oben ging, natürlich immer abhängig vom Vorprogramm -, deutet deshalb darauf hin, daß die Senderverantwortlichen ähnlich an das Thema herangegangen sind wie die ARD an die Personalie Gottschalk (oder sie ihn nach dem Weggang von Bartl einfach loswerden wollten).

Eigentlich dachte ich, es wäre SAT.1 klar, daß für sie Schmidt so etwas ist wie in den USA z.B. "30 Rock" für NBC: Eine Sendung, die nie über herausragende Zuschauerzahlen verfügt, die aber dem Sender etwas eigenes, unverwechselbares gibt, öffentlichkeitswirksam und deshalb so ziemlich unverzichtbar ist. Worauf will SAT.1 denn nun noch setzen (vorausgesetzt, daß Schmidt keine Ersatzshow angeboten bekommt, was IMHO sowieso nicht funktionieren würde)? Kerner ist weg, Champions League ist weg, selbst Pflaume und Pocher sind weg. Wie will sich SAT.1 von der Konkurrenz abgrenzen? Durch sein Nachmittagsprogramm sicher nicht und die Serien und Filme am Abend taugen dazu auch nicht wirklich (unabhängig von qualitativen Bewertungen).

Für mich als langjährigen Fan von Harald Schmidt ist diese Entwicklung natürlich sowieso eine Katastrophe, zumal ich mir momentan kaum vorstellen kann, daß er jemals wieder eine ähnliche Show bei einem anderen Sender bekommt. Aber ich denke, auch SAT.1 wird die Entscheidung früher oder später bereuen ...

Schade.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1088332
Er kann ja den Sidekick von Gottschalk mimen. :)

Na wundert mich aber nicht, da der Sender sich gerade in den letzten 10 Jahren zu einem absoluten Unterschichtensender "gemausert" hat und Schmidt da eh nicht mehr reinpasst. Und auch wenn er noch anspruchsvoller als so manch anderer Talker/Latenightter ist: Von seinen früheren Qualitäten ist er meilenweit entfernt, seine Gags wirken furchtbar einstudiert, da kommt einfach nix mehr rüber.

Und so scheint es auch den vielen Zuschauern zu gehen, denn wer Schmidt sehen WILL, der WÜRDE ihn auch gucken. Und so scheint es wohl so zu sein, dass ihn kaum noch einer sehen WILL. Es verhält sich wie bei Gottschalk: Hier wird/wurde versucht, einen toten Gaul wiederzubeleben. Epic Fail.

Jaja, heult doch, wie toll er war. Ja, er WAR toll. Vor 10+ Jahren mal.
von Commi
#1088334
Er ist immer noch toll.
Wer was anderes behauptet, hat die letzten Shows wohl nicht gesehen. Von dieser Prämisse ausgehend, isses natürlich super zu argumentieren, wie doof die Show war. :roll:
von BungaBunga
#1088335
Wer hätte gedacht das GottschalkLive die Harald Schmidt Show überlebt. Wobei auch das nicht sicher ist. Wird die ARD den Vertrag lösen so läuft GotschalkLive kürzer.
Selbst wenn die Harald Schmidt Show wirklich abgesetzt wird muss dennoch geklärt werden wer denn nun der neue Sidekick wird.

Ok ernsthaft sollte die Meldung stimmen sie ist relativ nahe am 01. April platziert, dann ist das traurig aber tatsächlich absehbar gewesen.

Ich hoffe das Harald dem Fernsehen treu bleibt, dass die ARD zu Sinnen kommt und sich um Harald bemüht.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1088336
Ich wäre nicht sauer, wenn Sat.1 die Sendung nach einer gewissen Zeit bei den schwachen Quoten abgesetzt hätte. Aber nach dieser kurzen Zeit, hatte die Sendung gar die chance sich zu etablieren. Das hätte man bei Sat.1 auch vorher wissen können, bevor man Schmidt holt. Eine sehr traurige Nachricht, das wars also mit der HSS. Nach all den Jahren ein sehr unwürdiges Ende. Schade. :| Für die deutsche Late Night dürfte es wohl für die nächsten Jahre düster aussehen. Welcher Sender wird so einen Sendung noch riskieren, wenn es nicht mal Schmidt mehr schafft...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1088338
Naja, ganz so negativ wie der Banause sehe ich Schmidt nicht. Ja, er war früher besser. Ich habe hier ja auch nicht unbedingt jede Sendung bejubelt. Aber es gibt weitaus schlechtere Sendungen. Trotzdem wundert es mich nicht wirklich, dass die Show abgesetzt wird. Die Privaten schauen nun mal in erster Linie auf Quote, weil sie im Gegensatz zu den Öffentlich-rechtlichen davon leben.

Ich denke mal (ja, ich weiß, reine Spekulation), dass Harald Schmidt relativ beratungsresistent ist und sich nicht in die Show reinquatschen läßt. Und es gab nun mal einige sehr schwache Punkte (diverse mißlungene Studioaktionen, Butler Markus, öde Talkgäste etc), einige Punkte die sich im Lauf der Zeit totgelaufen haben (Herrenwitz, Kermit-Stimme...). Da hilft es anscheinend auch nicht, dass es immer wieder mal einiges gab, womit man einen großen Teil der Stammzuschauer begeistert hat. Wenn man an einem großen Teil des Publikums vorbei sendet und es nicht schafft, neue Zuschauer zu gewinnen, kann man noch so sehr von dem überzeugt sein, was man macht - früher oder später zieht der Sender den Stecker...

Auch wenn ich mit dieser Entscheidung gerechnet habe, finde ich persönlich es schade. Talks wie der mit Ray Cokes, die Auftritte von Olli Dittrich, die Bilderrätsel... Das alles wird mir schon fehlen...
von Columbo
#1088339
Mein Gott, Sat. 1 ist doch echt nicht mehr zu helfen. Als ich die Meldung auf Quotenmeter.de gerade las ging mein erster Blick nach rechts unten auf den Bildschirm. Und dann stellte ich fest, dass doch nicht der 01. April ist.

Unfassbar, was hat Sat. 1 sich den erwartet? Dass aus dem Stand 2 Millionen Zuschauer zu holen sind? Dümmer geht es echt nicht mehr.
von Anspaugh
#1088344
Columbo hat geschrieben:(...) Unfassbar, was hat Sat. 1 sich den erwartet? (...)
Wenn nicht schon bessere Quoten, so doch zumindest wohl eine vielversprechendere Prognose, was deren künftige Entwicklung betrifft.

Abgesehen von den Shows aber direkt nach den Fußball- Übertragungen dümpelten die meisten Ausgaben eben zumeist doch im deutlich unterdurchschnittlichen Bereich umhin, trotz zusätzlicher dritter Ausgabe und qualitativ besser gewordenden Inhalten zuletzt.

Um diesen Fakt kommt man ja nicht ernsthaft umhin - angesichts der bald anstehenden Sommerpause ist die Frage zumindest berechtigt, ob man im Herbst ca. nicht wieder über Monate - und dann auch noch ohne Fußball - auf vergleichbar tiefem Niveau zahlentechnisch fortgesetzt hätte.
  • 1
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 201