vicaddict hat geschrieben:
Schmidt ist extrem teuer
Das Geld hat Sat1 ihm aber selbst angeboten. Da wird Sat1 schon wissen, wenn sie rechnen können, dass sie erstmal Verluste einfahren mit der Show. Die Verluste wären auch da gewesen, hätte Schmidt öfter mal Senderschnitt erreicht.
Das ist also schonmal kein Argument. Zumal dann nicht, weil Schmidt das Gesicht des Senders ist. Dazu später mehr.
vicaddict hat geschrieben: Ehrlich gesagt, finde ich es sogar mehr als absurd so zu tun, als bräuchte Schmidt eine Eingewöhnungsphase um Latenight wieder auf Sat.1 zu etablieren. Bitte? Wieso?
Ganz einfach: weil sich die Zuschauergewohnheiten verändert haben.
In den langen Pausen und auch in S&P-Zeiten sind viele Schmidt-Fans abgewandert, bspw. zu TV Total. Und Sehgewohnheiten zu verändern kostet Zeit. Zumal es bei einer Late Night, wie Kogel heute schon sagte, extrem wichtig ist, einen festen Rahmen zu bieten.
Schmidt musste halt ein neues Korsett finden - das kann aber selbst er nicht von heute auf morgen. Auch wenn die Sidekick-Suche natürlich zu viel Zeit in Anspruch nahm und am Anfang mit Butler Markus nicht gut funktionierte.
Aber die Quoten sind zuletzt wieder angestiegen, eben weil die Qualität stimmt.
vicaddict hat geschrieben:
Schmidt liefert einfach nicht.
Das ist kompletter Unfug.
Natürlich war mal die ein oder andere langweilige Show dazwischen. Das ist aber normal. Aber es sind sich wohl alle einig, dass es insgesamt zuletzt wieder sehr stark war, was Harald ablieferte - wenn man mal objektiv urteilt.
vicaddict hat geschrieben: aber ihn will eben keiner mehr sehen.
Dass dieses Pauschalurteil ebenfalls Unsinn ist, muss ich dir wohl nicht extra sagen.
vicaddict hat geschrieben: Generell war das Konzept von Sat.1 "Zurück zu den Wurzeln" mit ran, Schmidt und co, doch ein Hilfeschrei. Ein Hilfeschrei, weil man dem Image des Unterschichtensenders nur zu entkommen können glaubte, indem man auf die alten Gesichter setzen würde. Das hat nun nicht funktioniert.
Und was ist jetzt? Hat Sat1 jetzt ohne Schmidt, ohne Sendergesicht ein Konzept?
Schmidt war für das Image des Senders enorm wichtig. Der Wert eines Sendergesichts lässt sich nicht nur in Quoten messen. Sat1=Harald Schmidt, das war über Jahre auch für die eine Gleichung, die die HSS nicht gesehen haben.
Was hat Sat1 jetzt noch?
CL ist weg, Schmidt ist weg. Man hat noch die Montags-Serien, die in Erstausstrahlung gut laufen. Und sonst?
RTL hat wenigstens eine Programmfarbe und ein Image, aber Sat1 ist tot.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."