US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1089877
Ich drück Fringe zwar immer noch die Daumen, aber da die Macher in ihrer Verblendung wahrscheinlich nicht mal das Wunder einer halben fünften Staffel für einen epischen und definitiven Abschluß nutzen würden, würde mich auch die Absetzung nicht groß jucken. (wahrscheinlich..weiß ja noch nicht, wie mir Staffel 4 gefallen wird)



Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Das wird ein Zitterspiel mit einer Final-Season für Fringe ...
Nicht wirklich. Ich renn ne Runde nackt um meinen Häuserblock, sollte es wirklich verlängert werden.
YouTube or it didnt happen
Ich glaubs ihm dann lieber ungesehen. :lol:

Bild
von zvenn
#1090345
little_big_man hat geschrieben:Fringe zieht nun also schon mit der "Erfolgs-Serie" Grimm gleich und übertrifft sein Lead-In, welches im Herbst noch regelmässig einen halben Zielgruppenpunkt vor Fringe lag... :wink:
Dieses Fringe macht sich langsam. Hoffentlich denken die Autoren jetzt schon daran, dass es bei dem Aufwärtstrend auch noch Stoff für eine sechste Staffel geben muss.
von Stefan
#1090351
zvenn hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Fringe zieht nun also schon mit der "Erfolgs-Serie" Grimm gleich und übertrifft sein Lead-In, welches im Herbst noch regelmässig einen halben Zielgruppenpunkt vor Fringe lag... :wink:
Dieses Fringe macht sich langsam. Hoffentlich denken die Autoren jetzt schon daran, dass es bei dem Aufwärtstrend auch noch Stoff für eine sechste Staffel geben muss.
Six Seasons and a movie :!: :!:
Benutzeravatar
von Bobby
#1090374
Stefan hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Fringe zieht nun also schon mit der "Erfolgs-Serie" Grimm gleich und übertrifft sein Lead-In, welches im Herbst noch regelmässig einen halben Zielgruppenpunkt vor Fringe lag... :wink:
Dieses Fringe macht sich langsam. Hoffentlich denken die Autoren jetzt schon daran, dass es bei dem Aufwärtstrend auch noch Stoff für eine sechste Staffel geben muss.
Six Seasons and a movie :!: :!:
Lifetime würde da sicherlich gerne einen TV-Movie machen bei der Menge an Liebe und Gefühlen derzeit. Wäre sicherlich ein super Film!
Benutzeravatar
von Theologe
#1090862
Bobby hat geschrieben:Ob die Leute die Teufelin für ihre Taten tatsächlich bestrafen oder einfach nur das Interesse an der Serie verloren haben?
Die Quoten von Season 1 waren ja schon nicht berauschend. Das Finale wird Zuschauer verärgert, aber sicher nicht in Scharen vertrieben haben. So massiv sind die Verluste auch nicht.
von Stefan
#1090871
Bobby hat geschrieben:Ob die Leute die Teufelin für ihre Taten tatsächlich bestrafen oder einfach nur das Interesse an der Serie verloren haben?
Lief das nicht gegen GOT? Wie dumm ist AMC eigentlich? :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#1090873
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ob die Leute die Teufelin für ihre Taten tatsächlich bestrafen oder einfach nur das Interesse an der Serie verloren haben?
Lief das nicht gegen GOT? Wie dumm ist AMC eigentlich? :oops:
Man hat eben auf die eigene Stärke von Mad Men als Lead In gesetzt.
von Stefan
#1090877
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ob die Leute die Teufelin für ihre Taten tatsächlich bestrafen oder einfach nur das Interesse an der Serie verloren haben?
Lief das nicht gegen GOT? Wie dumm ist AMC eigentlich? :oops:
Man hat eben auf die eigene Stärke von Mad Men als Lead In gesetzt.
:roll: :lol:
von Stefan
#1090886
Holzklotz hat geschrieben:Wann kann man eigentlich mit den GoT ratings rechnen bzw generell den PayTV ratings?
Morgen .. wobei eigentlich heute auch schon ne Meldung kommen hätte können, wenn sie "bahnbrechend" gewesen wären :?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1090890
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ob die Leute die Teufelin für ihre Taten tatsächlich bestrafen oder einfach nur das Interesse an der Serie verloren haben?
Lief das nicht gegen GOT? Wie dumm ist AMC eigentlich? :oops:
Man hat eben auf die eigene Stärke von Mad Men als Lead In gesetzt.
Hätte Sinn gemacht, wenn Mad Men nicht nach The Killing gelaufen wäre. :wink:

Ist verglichen mit den normalen Episoden kein tiefer Fall, aber da es nach der Premiere meist noch bergab geht und selbst Walking Dead Wiederholungen bessere Zahlen für AMC holen, kann man nur froh sein, dass es dieses Jahr wirklich eine Auflösung geben wird. Zumindest zum Hauptfall. Andere Cliffhanger wird es bestimmt geben.
Wann kann man eigentlich mit den GoT ratings rechnen bzw generell den PayTV ratings?
Dienstag ist der normale Termin für die Sonntags-Quoten. Normalerweise bestellen die Sender aber zumindest für besondere Folgen immer Vorab-Zahlen. Wie AMC jetzt oder Showtime für die gestrigen Staffel-Finals.

Bei Game of Thrones hat es demnach wohl entweder keine beeindruckenden Zahlen für die Erstausstrahlung gegeben und man will es noch mit WH.-Zahlen aufhübschen oder man arbeitet noch an der Pressemitteilung über die Verlängerung zur 20-episödigen 3-ten Staffel (aufgesplittet auf 2013-2014).


btw. Habe ich irgendeine Serie vergessen oder hat FX nach dem Ende von Justified bis zum Start von SOA und AHS wirklich kein Original-Drama mehr auf Sendung? Auch mit Comedies geht es glaube ich erst im Juni mit Wilfred/Louie/Sheen weiter. Solche Lücken hat es dort ja schon ewig nicht mehr gegeben, aber ist ja auch kein Wunder, wenn für 3 scheidende Dramen (Rescue me, Lights Out und Terriers) nur 1 neues auf Sendung geht. :shock:
#1090906
Die Logik, dass man Mad Men nicht als Lead-In benützt, hat mir noch nie eingeleuchtet...und jetzt machen sie es wieder so, dass die "schwache" Serie vor der "starken" läuft statt umgekehrt... :?

Das wäre wie wenn Hell on Wheels vor The Walking Dead laufern würde oder Showtime zuerst die Comedies und erst danach Shameless programmieren würde oder Homeland vor Dexter laufen liesse. Oder wie wenn HBO True Bloods oder Game of Thrones erst um 10 auf Sendung schicken würde mit irgendwelchen Halbstündern (oder Treme) als Lead-In...
#1091046
Theologe hat geschrieben:3,8 Mio. Zuschauer für Game Of Thrones und 2.0 rating (auch wenn's egal ist) sind sicherlich unter den Erwartungen, aber dennoch deutlich besser als die Finalquoten, der ersten Staffel.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... re/127202/
HBO scheint nicht überwältigt zu sein, es gab bisher noch keinen Press Release soweit ich das gesehen habe. Wenn man bedenkt dass die Serie mit 1.4 letzte Season in Pause gegangen is (Gesamtzuschauerzahl weiß ich jetzt grad nicht) ist das doch eh ziemlich beeindruckend. Is definitiv an der äußeren Grenze von dem was ich mir erwartet habe, 1.7 herum hätten mich auch nicht gewundert. Viel vom Buzz war ja international, das schlägt sich halt nicht in den Nielsen Zahlen nieder.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1091051
Leicht unter meinen Minimalerwartungen. Auf hohem Niveau natürlich, das nichts an den guten Zukunftsaussichten und der unzweifelhaften Verlängerung ändert, aber doch wieder ein erstklassiger Beleg, dass selbst der buzzigste Online-Buzz meist herzlich wenig über die Mainstream-Erfolgsaussichten aussagt.

Ich hoffe das steigt bis zum Staffelfinale noch auf 5 Mio (und 11-12 Mio für die gesamte Woche). An mindestens 5 Staffeln habe ich keinerlei Zweifel, aber damit wir wirklich die vollen 8 Staffeln in würdiger Form (also mit gelegentlichen großen Schlachten und überzeugenden CGI-Drachen und Wölfen)bekommen, muss die Serie langfristig an allen Fronten sehr erfolgreich bleiben. Das schon zum Start nicht geringe Budget wurde ja laut Benioff & Weiss schließlich schon für Staffel 2 enorm angehoben.
ultimateslayer hat geschrieben:HBO scheint nicht überwältigt zu sein, es gab bisher noch keinen Press Release soweit ich das gesehen habe.
Die werden wirklich versuchen so viele Ausstrahlungs-Daten (neben den Wiederholungen auch die HBO-Go Raten für Folge 2) wie möglich zu sammeln, um die Steigerung eindrucksvoller aussehen zu lassen. :mrgreen:
#1091053
Hä? Was hattet ihr denn für seltsame Erwartungen? Alles was das S1-Final übertrifft ist doch schon toll. Und GoT liegt auch weiterhin besser im Rennen als True Blood wie auch schon die erste Staffel immer vor True Blood S1 lag.

2x01 von True Blood holte 3.7 Millionen Zuschauer...und das ist HBOs Breakout-Hit der letzten Jahre!
#1091054
Andererseits wenn man sich Boardwalk Empire anschaut, dass bei mindestens genauso hohem Budget quotentechnisch stagniert, seh ich keinen Zweifel daran, dass GOT noch immer the big shit für sie ist und dementsprechend auch das Mad Men Treatment vom Sender kriegen wird.

Edit: Hab nochmal nachgeschaut, mein Tip war ein Zielgruppenrating von 1.5-2.0 und 4.5 Mio Gesamtzuschauer. Hab also bei der Zielgruppe viell ein wenig niedrig angesetzt und die Gesamtzuschauer enorm überschätzt, aber dass die Serie sehr jung zielt ist natürlich eh kein Wunder.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1091056
little_big_man hat geschrieben:Hä? Was hattet ihr denn für seltsame Erwartungen? Alles was das S1-Final übertrifft ist doch schon toll. Und GoT liegt auch weiterhin besser im Rennen als True Blood wie auch schon die erste Staffel immer vor True Blood S1 lag.

2x01 von True Blood holte 3.7 Millionen Zuschauer...und das ist HBOs Breakout-Hit der letzten Jahre!
Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau, aber nachdem in den letzten Wochen mehr Trara als um Walking Dead gemacht wurde, waren die Erwartungen natürlich verdammt hoch. Eine deutliche Steigerung stand ja außer Frage.

Mit meinen getippten 4.3-5 Mio lag ich noch im vorsichtigen Bereich. :mrgreen:

ultimateslayer hat geschrieben:Andererseits wenn man sich Boardwalk Empire anschaut, dass bei mindestens genauso hohem Budget quotentechnisch stagniert, seh ich keinen Zweifel daran, dass GOT noch immer the big shit für sie ist und dementsprechend auch das Mad Men Treatment vom Sender kriegen wird.
Natürlich, man darf ja auch die DVD-Zahlen nicht vergessen wo GOT Staffel 1 die erste Serie seit Ewigkeiten (egal von welchem Sender) ist, die in True Blood Sphären wandelt. International verkauft sie sich wahrscheinlich auch besser als alle anderen HBO-Shows.

Das die sehr guten Zahlen nicht beeindrucken, liegt neben den zu hohen Erwartungen hauptsächlich daran, dass GOT mehr Staffeln erfordert als jedes andere große HBO-Drama und durch die ständfig wechselnden Schauplätze im Gegensatz zu Boardwalk (mit seinem extrem kostspieligen, aber langfristig verwendbaren Set) auch im Verlauf keine Kosten einsparen kann.
btw. Boardwalk Empire sehe ich mit seinen ordentlichen Zahlen z.B. nach 4-5 Staffeln beendet, wenn es nicht gerade jedes Jahr die Emmys gewinnt oder bei den DVD-Verkäufen explodiert.
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 47