Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von logan99
#1090646
Commi hat geschrieben: Und was ist schlimm daran, die Meinung von anderen Leuten zu übernehmen, wenn man diese gut und richtig findet?
Heute mal "Pro" - Meinungsübernahme eingestellt?
von Commi
#1090647
logan99 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Und was ist schlimm daran, die Meinung von anderen Leuten zu übernehmen, wenn man diese gut und richtig findet?
Heute mal "Pro" - Meinungsübernahme eingestellt?
Heute mal nicht auf Fragen antworten?
Ach, Moment, das tust du ja eh nie.

Ich bin immer pro Meinungsübernahme, wenn diese Meinungen gut, richtig und fundiert sind. Ich würde sogar Meinungen von dir übernehmen. Wenn du welche hättest.
von logan99
#1090649
Commi hat geschrieben: Ich bin immer pro Meinungsübernahme, wenn diese Meinungen gut, richtig und fundiert sind.
:lol:

Bei den letzten beiden Punkten deiner "Regeln" hapert es aber in dem Fall. Denn weder ist die Meinung fundiert noch richtig - sie ist einfach nur so im Frust geäußert wurden.
von BungaBunga
#1090653
@Glenn ein schöner Beitrag.

Ich persönlich verfolge auch überwiegend das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender. Dort wiederum konsumiere ich eine hohe Bandbreite an Formaten mit ganz unterschiedlichem Anspruch.

Die Öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten inkl. ihrer Digitalableger haben schon eine schöne Entwicklung genommen. Eigentlich haben sie die Privatsender als Innovationsschmiede und Erprobungsplattform abgelöst.

Wie schon angesprochen konzentrieren sich die Privaten zum vorrangig darauf eigene Formate zu kopieren und auszuschöpfen. Anpassungen haben dort heute meist eine Niveauminderung zur Folge.

Man hat wirklich keinen Mut mehr keine Experimentierfreude und vorallem lässt man keinen Raum mehr für neue kreative Ideen. Alles wird schon sofort wieder abgesetzt wenn es nicht im Zuge einer Erstaustrahlung ein Super-Erfolg wird.

Ich finde es schön, dass die öffentlich-rechtlichen sich hier deutlich abheben. Man muss natürlich schon auch sehen, dass die Öffentlich-Rechtlichen andere Rahmenbedingungen haben.

Aber die Marktführerschaft haben doch andere inne. Somit sind auch dort eigentlich Gelder vorhanden die einen gewissen Spielraum eröffnen sollten.
Aber da kommt gar nichts.

Im Programm der öffentlich-rechtlichen Sender finden sich wahrlich zahlreiche Perlen.

ARD
Hervorragende investigative Polit, Wirtschafts und Gesellschaftsreportagen
Qualitative politische Talksendungen, tolle Unterhaltungsformate welche fast das gesamte Niveauspektrum bedienen.
Starke Spielfilme
Generell positiv die Formatvielfalt

Bedeutsam für die deutsche Filmproduktion

ZDF

Insbesondere stark im Bereich Comedy und Satire
Tolle Spielfilme
Hohe Formatvielfalt

Bedeutsam für die deutsche Filmproduktion

ZdfNeo u. ZDFkultur

Innovationsplattformen und Ausbildungsfunktion

Arte und 3Sat
Anspruchsvolle Filmformate Bieten eien Plattform fernab des Gewöhnlichen.

Bedeutsam für Filmproduktion und Newcomer im Bereich Film

Bei RTL bleiben einige wenige unscriptet Dokuformate erwähnenswert.

Früher erwähnenswert:
Zahlreiche deutsche Fiction und Serienproduktionen
Neuartige Game und Familienshows
Mittlerweile werden durch ua. i&u mehr Shows für das Erste produziert.

ProSieben hier ist das in meinen Augen immernoch -obwohl nicht mehr neu- beste und innovativste Format der letzten Jahre beheimatet. Schlag den Raab !
Man muss sagen zwischen ProSieben und Raab besteht durchaus eine effektive Verbindung die bereits einige erfolgreiche Formate hervorbrachte. Raab ist Ideengenerator und ProSieben bietet Raum zur Entfaltung das ist heute selten geworden.

Was macht Schlag den Raab so besonders:

Es werden viele Spiele aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentiert Sport, Wissen, Denk und Geschicklichkeitsspiele. Das Spielkonzept ist so gestaltet das ein hohes Maß an Spannung gewährleistet bleibt sofern die Leistung der Kandidaten entsprechend ist. Zudem verzichtet man auf das übliche Gerüst so ist die tatsächliche Dauer einer Ausgabe offen. Angereichert wird die Show durch Music Acts.

Weiterhin förderlich: Das die Show live ist und das Frank Buschmann als Kommentator mitwirkt.

Schwachpunkte sind die sehr ausgedehnten Werbephasen
Moderation durch Steven Gätjen.

ProSieben bringt neben einigen PaySendern gute US Serien und Sitcoms nach Deutschland

Geringe aber vorhandene Relevanz für deutsche Filmproduktion

Sat1

Zunehmend unbedeutend
Früher erwähnenswert:
Deutsche Filmproduktionen und gute Komödien
Game und Familienshows

Hat bisher noch Relevanz für die deutsche Filmproduktion

Kabel1: ???
Vox: ???
RTLII hmm pfui
usw.
Zuletzt geändert von BungaBunga am So 1. Apr 2012, 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
von Commi
#1090655
logan99 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Ich bin immer pro Meinungsübernahme, wenn diese Meinungen gut, richtig und fundiert sind.
:lol:

Bei den letzten beiden Punkten deiner "Regeln" hapert es aber in dem Fall. Denn weder ist die Meinung fundiert noch richtig - sie ist einfach nur so im Frust geäußert wurden.
Eben - es sind "meine" "Regeln". Und ich hab nicht gesagt, dass ich Schmidt in dem Punkt zustimme. Das war ein anderer Kollege hier, nicht wahr? Ich habe nur gefragt, was für dich daran schlimm ist, Meinungen von anderen zu übernehmen, wenn man selbst diese gut findet. Und dabei ging es eben nicht um die Meinung als solche. Verstehst du?
von logan99
#1090658
BungaBunga hat geschrieben: RTLII hmm pfui
Da laufen u.a. mit die qualitativ hochwertigsten US Serien ...
Commi hat geschrieben: Ich habe nur gefragt, was für dich daran schlimm ist, Meinungen von anderen zu übernehmen, wenn man selbst diese gut findet. Und dabei ging es eben nicht um die Meinung als solche. Verstehst du?
Dich versteh hier wohl niemand wirklich - würde mich nicht wundern, wenn du selbst damit Schwierigkeiten hast :lol:

Aber um deine leidige Frage zu beantworten. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen andere Meinung zu übernehmen, wenn man dies begründen kann - was hier nicht der Fall gewesen ist.

Wie du siehst, hast du mal wieder irgendwelche Dinge gelesen, die nie geäußert wurden sind. Daran solltest du wirklich mal arbeiten ...
Zuletzt geändert von logan99 am So 1. Apr 2012, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von spaddl
#1090659
logan99 hat geschrieben: Ändert ja nichts daran, dass du auf die Aussagen von Schmidt hinzielst und diese Botschaft hier weitergibst :lol:
Aber für jemanden, der sich auf so intellektuelle Programme wie du konzentriert, ist es schon bemerkenswert, wie man auf so eine Meinung kommt. Ist es nicht vielmehr so, dass ein Großteil des Privatfernsehens einfach qualitativ weniger anspruchsvoll ist und Leute wie du dann den Fehler machen, dass Programm einer bestimmten Bevölkerungsschicht zu zuordnen? Da kann es mit dem Intellekt nicht allzu weit her sein, wenn man so einen Rückschluss zieht. :D
Ach ist das herrlich, jetzt muss man sich von "Usern" hier auch noch als dumm bezeichnen lassen... wenn ich es nicht besser wüsste, würde es mich interessieren...Wo konnte man nochmal auf Ignore klicken??
von logan99
#1090660
spaddl hat geschrieben: Ach ist das herrlich, jetzt muss man sich von "Usern" hier auch noch als dumm bezeichnen lassen... wenn ich es nicht besser wüsste, würde es mich interessieren...Wo konnte man nochmal auf Ignore klicken??
Wer genau hat dich als "dumm" bezeichnet? Ich sicherlich nicht.

Aber da du es ja angeblich besser weißt, würde mich natürlich interessieren, wo genau man darüber etwas erfahren kann? Wie genau schaut denn das Verhältnis der arbeitenden zur nicht arbeitenden Bevölkerungsschicht bei den Privaten und ihrem Programm aus? Immer her damit ...

Schon lustig, wie immer dirket ignoriert wird, wenn etwas Kontra kommt ... Zeugt von einer hohen Diskussionsbereitschaft ...
von BungaBunga
#1090665
logan99 hat geschrieben: Schon lustig, wie immer dirket ignoriert wird, wenn etwas Kontra kommt ... Zeugt von einer hohen Diskussionsbereitschaft ...
Ich will mich nicht in eure Meinungsverschiedenheit einklinken aber deine Aussage kommentieren.

Die folgenden Aussagen sind nicht speziell an bestimmte Nutzer gerichtet.

Die vorschnelle und übermäßige Nutzung der Ignore-Funktion macht keinen Sinn. Es handelt sich hier um ein Diskussionsforum das den Zweck hat das man Meinungen und Informationen austauscht. Wenn man aber nur seine eigenen Aussagen bestätigt haben möchte sollte man eher einen Blog aufsetzen und die Kommentarfunktion abschalten.

Weiterhin verliert man den Bezug zu den Debatten da aufgrund der Ignore-Funktion vieles nicht mehr mitgelesen wird und einem somit der Anschluss abhanden kommt. Beteilligt euch an den Diskussionen oder nicht aber verzichtet soweit wie möglich auf den Einsatz der Ignore Funktion. Sollte Ihr euch beleidigt fühlen etc. habt ihr die Möglichkeit entsprechende Beiträge zu melden.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1090668
Sorry für Off-Topic, aber ich habe PNs für Normaluser aus bestimmten Gründen deaktiviert. Ansonsten hätte ich das via PN gemacht.

@spaddl:
versteckter Inhalt:
spaddl hat geschrieben: Ach ist das herrlich, jetzt muss man sich von "Usern" hier auch noch als dumm bezeichnen lassen... wenn ich es nicht besser wüsste, würde es mich interessieren...Wo konnte man nochmal auf Ignore klicken??
http://forum.quotenmeter.de/forum/ucp.php :arrow: Optionen, dort "Freunde und ignorierte Mitglieder" anklicken :arrow: "Ignorierte Mitglieder verwalten" :arrow: im Eingabefenster den User eingeben, der ignoriert werden soll. Sollen es mehrere sein, pro Zeile ein User.

Allerdings sind die Posts, die hierdurch verborgen werden, nicht automatisch auch verborgen, wenn sie jemand zitiert.

Außerdem hilft die Ignorefunktion leider nicht gegen Privatnachrichten der ignorierten User. Hier hilft es leider nur, wenn du hier http://forum.quotenmeter.de/forum/ucp.php?i=165 bei "andere User dürfen mir private Nachrichten schicken" NEIN wählst. Allerdings kannst du dann generell nur PNs empfangen, wenn sie von Admins und Mods kommen, ansonsten ist die PN-Funktion für alle dicht, auch für dich selbst.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Und noch mal sorry, das noch:
logan99 hat geschrieben: Schon lustig, wie immer dirket ignoriert wird, wenn etwas Kontra kommt ... Zeugt von einer hohen Diskussionsbereitschaft ...
BungaBunga hat geschrieben: (...)
Die vorschnelle und übermäßige Nutzung der Ignore-Funktion macht keinen Sinn. Es handelt sich hier um ein Diskussionsforum das den Zweck hat das man Meinungen und Informationen austauscht.
(...)
Wenn es dabei bleibt, ist das auch völlig in Ordnung. Doch manche ignorieren dann halt lieber, anstatt jedes 2. oder 3. Posting zu melden, weil es persönlich wird. Denn DA wollte ich nicht Admin sein...

Weiter im Konzept. Hoffe ich...
Zuletzt geändert von Kunstbanause am Mo 2. Apr 2012, 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
von Molino
#1090679
@Kunstbanause: Also ehrlich, was soll denn dieser überdimensionierte Feldzug gegen Du-weißt-schon-wen? Seit Wochen postest du wie glücklich du bist, ihn zu ignorieren - dann tu es doch einfach auch mal, omg?
:|
von Duffman
#1091182
Auf einer Seite kann man ja froh sein, dass es zwischen Sat1 und Schmidt geknallt hat. Dann hätten wir keine so köstlichen Ausgaben wie heute.
Ich finde das Sat1-Bashing einfach nur herrlich... Ab 4. Mai präsentiert Sat1 "Schwänze mit Niveau". :mrgreen:
Auch das Tatort-Intro a la Til Schweiger fand ich zum brüllen :lol:
von Commi
#1091187
Ich hab die erste Hälfte verschlafen omg.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1091188
Dass Schmidt selbst zur Wahl für den Liebling des Monats stand, fand ich irgendwie merkwürdig. Vielleicht interpretiere ich zuviel rein, aber das sieht für mich fast so aus als möchte man mit Harald als letzter Liebling der Monats einen Schlussstrich ziehen. :| Ich befürchte auch langsam, dass die vielen Andeutungen nur ein Bluff sind.

Wie auch immer, gute Sendung heute.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1091189
"Ich sah gestern, wie ein Bussard eine Amsel gefressen hat. Als ich dieses 'Ah, ah, ah, ah' gehört habe, dachte ich erst, in der Nachbarschaft dreht RTL."

Tolle Ausgabe nach fadem Stand-Up heute. Der Talk mit Klaas war klasse.


Fohlen
Benutzeravatar
von Jeythor
#1091194
Tolle Show heute, vor allem der Talk mit Klaas. Aber ich könnte ihm eine runterhauen dafür, dass er Schmidt nicht gefragt hat, wo die Sendung denn weitergehen soll. Auch wenn er natürlich nicht direkt geantwortet hätte, wär es dennoch interessant gewesen.
von Niveau
#1091195
Tolle Show. Angriffslustig wie eh und je. Und mit kurzen Haaren wirkt er doch viel frischer ;) Ich denke dass er tatsächlich woanders weitersendet oder einfach ohne Fernsehen weitermacht :D Die Sätze heute zu dem Thema waren doch recht eindeutig dass es woanders weitergeht.
  • 1
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 201