Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Spencer
#1097685
Hätte man mir vorher gesagt, um was es heute geht, hätte ich wahrscheinlich gesagt: Och 'ne, lass mal. Jetzt muss ich sagen: Late Night at it's best. Großartige Show.
von Commi
#1097686
Mir isses zu lahm heute. Und nicht, weil ich nichts mit Klassik anfangen könnte. Im Gegenteil.
Aber es ist mir zu musiklastig. Es fehlen mir lustige Aktionen oder Talks. Tja.
Benutzeravatar
von Spencer
#1097691
Nun ja, habe ich den Tag wohl ein wenig vor dem Abend gelobt. Im letzten Teil hätte ich mir dann doch Talk mit Anke gewünscht. Der Gesamteindruck bleibt trotzdem positiv. In Sachen Quote erwarte ich mal geschmeidige 3%. Frei nach dem Motto: Es sind gute Zeiten für Kultur.
Benutzeravatar
von Glenn
#1097702
Mir hats gefallen. Die ganze Show lief doch indirekt nach dem Motto "In Your Face, Sat.1!" ;) Denn so ein anspruchsvolles Kulturprogramm wird es in den nächsten 10 Jahren nicht mehr bei Sat.1 geben.
von DJ Toldie
#1097703
Auf den Punkt gebracht!! Habe mir die heutige Show nun 2 mal hintereinander gegönnt....vergleichbares in Punkto Anspruch, Kultur, Unterhaltung am oberen Qualitätslevel wird man ab 4.5. im deutschen TV vergeblich suchen. Wie wird das Gefühl für SArg1 wohl sein, wenn man merkt, dass man nen 6er mit Zusatzzahl hatte, den Lottoschein aber verschlampt hat?
von Niveau
#1097706
Hach, so große Orchester sind schon was feines. Muss sehr beeindruckend gewesen sein. Das Studio ist ja nun nicht sehr groß und die geballte Ladung an musikalischer Finesse geboten zu bekommen ist was einmaliges. Meine auch mir eingebildet zu haben dass Schmidt sich gegen Ende richtig hat treiben lassen von der Musik. Mal sehen was es morgen als Überraschung gibt. ;)
von Anspaugh
#1097722
War für mich definitiv eine der Top 3- Folgen der neuen Sat. 1- Ära; wirklich positiv stach halt die ungewohnte Struktur der Folge hervor und der musikalische Schwerpunkt gefiel mir. Einzig negativ werten würde ich die Episode zum Ende hin. Der Auftritt von Engelke wirkte sehr gepresst, hatte mit einem Talk nur noch wenig am Hut und war in meinen Augen verzichtbar.

Die Quoten hingegen (4,9 % bei allen, 4, 7 % in der Zielgruppe) sind desaströs.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1097723
Ich weiss nicht so recht. Es war schon ne sehr spezielle Ausgabe und es hatte echt Stil. Nur hätte ich lieber ne normale Ausgabe gehabt, weil es sind ja nur noch so wenige. Aber sonst hatte die Sendung schon irgendwie was. Ne singende Anke hätte ich allerdings nicht gebraucht. Das war weder schön noch witzig.
Benutzeravatar
von König
#1097730
Quotenpeter hat geschrieben:Ne singende Anke hätte ich allerdings nicht gebraucht. Das war weder schön noch witzig.
Sowieso ein Rätsel für mich: überall wird getöhnt "Anke kann auch singen bli bla blub großartig" und dann sowas. Joa. Dann kann meine Mutter auch singen, wenn sie zu "Abenteuerland" den Besen schwingt.

Ansonsten war das ja mal eine Sendung, die Sat.1 voll in die Fresse gezielt hat. Nicht, weil die Quoten hoch waren, sondern weil Harry jetzt einfach nur noch macht, was er will. Und das allein: man macht Sat.1 an und dann steht da einfach ein Orchester im Studio das ist doch herrlich! :D


König
von DJ Toldie
#1097734
Nun gut...da hab ich nun ne Verwarung vom Administrator erhalten, weil ich für Stefan Raab ein beleidigendes Wort verwendet habe. Wird nicht mehr vorkommen, versprochen. (Ist es alternativ schlimm, die Sendungen von Raab als primitiv zu bezeichnen, wenn man sie so empfindet?) Dennoch kann ich doch wohl meinen Unmut & mein Unverständnis, dass eine langweilige Sendung, in der Karten gespielt wird, zeitgleich vom Fernsehpublikum mit über einer Million Quote angenommen wird, zum Ausdruck bringen. Sonst dümpelt die Show von Raab übrigens immer weit unter einer Mio. rum....nur hier darf brav weitergesendet werden. DAS geht mir nur sehr schwer runter! :roll:
von Duffman
#1097742
DJ Toldie hat geschrieben:Nun gut...da hab ich nun ne Verwarung vom Administrator erhalten, weil ich für Stefan Raab ein beleidigendes Wort verwendet habe. Wird nicht mehr vorkommen, versprochen. (Ist es alternativ schlimm, die Sendungen von Raab als primitiv zu bezeichnen, wenn man sie so empfindet?) Dennoch kann ich doch wohl meinen Unmut & mein Unverständnis, dass eine langweilige Sendung, in der Karten gespielt wird, zeitgleich vom Fernsehpublikum mit über einer Million Quote angenommen wird, zum Ausdruck bringen. Sonst dümpelt die Show von Raab übrigens immer weit unter einer Mio. rum....nur hier darf brav weitergesendet werden. DAS geht mir nur sehr schwer runter! :roll:
Auch ich habe als Hobby-Pokerspieler Raab diesmal den Vorzug gegeben... den es gibt durchaus Menschen die sich am Pokerspielen erfreuen können. Ich freu mich jedesmal wenn die Pokerstars-Nacht stattfindet.
Wollte Schmidt eigentlich in der Mediathek nachholen, nach den Kommentaren werde ich das aber wohl sein lassen.
von Commi
#1097745
Glenn hat geschrieben:Mir hats gefallen. Die ganze Show lief doch indirekt nach dem Motto "In Your Face, Sat.1!" ;) Denn so ein anspruchsvolles Kulturprogramm wird es in den nächsten 10 Jahren nicht mehr bei Sat.1 geben.
So kann man es natürlich sehen - und vielleicht war es auch so gedacht.
Und trotzdem fühlte ich mich nicht unterhalten. Aber das verzeih ich dem Gott des deutschen TV. :)

Aber wir sollten hier nun auch bitte nicht so tun, als würde Schmidt erst jetzt das tun, was er will. Auf Sat1 und irgendwelche Programmstrukturen etc. hat er doch schon immer großformatig geschissen. Schon in seiner ersten Sat1-Zeit machte er solche Themen-Sendungen, die sehr speziell waren.
Eine Show komplett auf französisch zum Beispiel hat Sat1 danach auch nie wieder gehabt. Und ich schätze, Sat1 ist nicht böse darüber.
von DJ Toldie
#1097747
Als Hobbypokerspieler kann ich das schon nachvollziehen... aber als Kartenspielverweigerer wie ich es bin.... :?

Definitiv eine der interessantesten & besten Shows gestern der neuen Sat1-Ära.
Den "Schmidt dirigiert"-Auftritt empfehle ich auf jeden Fall in der Mediathek nachzuholen :wink:
von logan99
#1097748
DJ Toldie hat geschrieben:Sonst dümpelt die Show von Raab übrigens immer weit unter einer Mio. rum....nur hier darf brav weitergesendet werden. DAS geht mir nur sehr schwer runter! :roll:
Gesamtzuschauer sind aber nunmal nicht alles. Wichtig ist die Zielgruppe die einschaltet, und da unterscheidet sich Raab dann doch sehr von Schmidt. Er erreicht meist 10% Hürde, was dann doch weit freundlicher ausschaut, als 5-6% von Schmidt. Von daher besteht auch kein Grund hier über eine Absetzung zu diskutieren.
von Duffman
#1097762
Commi hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Mir hats gefallen. Die ganze Show lief doch indirekt nach dem Motto "In Your Face, Sat.1!" ;) Denn so ein anspruchsvolles Kulturprogramm wird es in den nächsten 10 Jahren nicht mehr bei Sat.1 geben.
So kann man es natürlich sehen - und vielleicht war es auch so gedacht.
Und trotzdem fühlte ich mich nicht unterhalten. Aber das verzeih ich dem Gott des deutschen TV. :)

Aber wir sollten hier nun auch bitte nicht so tun, als würde Schmidt erst jetzt das tun, was er will. Auf Sat1 und irgendwelche Programmstrukturen etc. hat er doch schon immer großformatig geschissen. Schon in seiner ersten Sat1-Zeit machte er solche Themen-Sendungen, die sehr speziell waren.
Eine Show komplett auf französisch zum Beispiel hat Sat1 danach auch nie wieder gehabt. Und ich schätze, Sat1 ist nicht böse darüber.
Nicht zu vergessen die Sat.1-Radionacht... Mit dem zeitlosen Song in Dauerschleife:
http://www.youtube.com/watch?v=i8WRLugy3cQ :mrgreen:
So etwas würde nicht jeder wagen.
von Commi
#1097766
Stimmt. :)
Aber nix gegen das Lied, das ist ganz toll. Damit bin ich aufgewachsen.
von Columbo
#1097768
Also ich dachte mir gestern ja auch als es los ging "Och, nee, jetzt hier so eine Themen-Show wo es doch nur noch 5 Folgen sind", aber mir gefiel es dann immer besser. Es hatte Stil, war interessant und die witzigen Momente hat man auch nicht vergessen. Und, ja, ein Schlag in die Fresse von Sat. 1 war es sicher auch, wie man hier mal zu 200% an deren Publikum vorbeigesendet hat. :lol:

Noch 4 Folgen. :(
von TheOnly1
#1097773
Ich finds super, wie Schmidt gestern konsequent und mit voller Absicht Geld verbrannt hat und trotzdem quasi keinerlei Programm geboten hat.
Großartig. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1097782
Ich fand die Sendung sehr gelungen. Ziemlich abwechslungsreich, gegen die Musik kann man auf keinen Fall was sagen, jo. Schmidt als Dirigent war klasse, hätte mir aber gewünscht, dass er etwas mehr aus seiner Haut fährt.
von Anspaugh
#1097801
Columbo hat geschrieben:(...) Und, ja, ein Schlag in die Fresse von Sat. 1 war es sicher auch, wie man hier mal zu 200% an deren Publikum vorbeigesendet hat. :lol: (...)
Naja, ob das einen vom Sender aktuell aber auch nur noch ansatzweise interessiert, steht wohl auf einem anderen Blatt. Absetzungsgrund war ja schon das "Vorbeisenden" am Publikum, wenn man auf die schlechten Quoten, die ja offiziell als Begründung herhalten, abstellt - der Sender also ging zum Kündigungszeitpunkt keinesfalls mehr davon aus, daß die Show in absehbarer Zeit akzeptable/ hinnehmbare Quoten entwickelt.

In dieser Erwartung wurde er insoweit auch sicher nicht enttäuscht, sondern bestenfalls bestätigt, wenn man auf die gestrigen Werte blickt. Ob das dann noch was mit "Schlag in die Fresse" zu tun hat, ist wohl Ansichtssache.

Ich denke auch kaum, daß Schmidt die Show gestern so aufzog, um Sat. 1 einen "reinzuwürgen" - naheliegender ist es da in meinen Augen wesentlich mehr, daß er eher versucht, mit solchen Ausgaben Aufmerksamkeit zu erzeugen.
von Commi
#1097804
Anspaugh hat geschrieben:
Ich denke auch kaum, daß Schmidt die Show gestern so aufzog, um Sat. 1 einen "reinzuwürgen" - naheliegender ist es da in meinen Augen wesentlich mehr, daß er eher versucht, mit solchen Ausgaben Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Inwiefern denn naheliegender?
Schmidt machte solche Special-Ausgaben doch noch nie, weil er eine höhere Aufmerksamkeit erreichen wollte.
Der macht einfach, worauf er Bock hat. Und da er sehr klassik-affin ist, passte das halt gestern.
von Anspaugh
#1097814
Commi hat geschrieben:Inwiefern denn naheliegender?
Schmidt machte solche Special-Ausgaben doch noch nie, weil er eine höhere Aufmerksamkeit erreichen wollte. (...)
Mag grundsätzlich sein und ist ja auch nur eine Vermutung meinerseits - Schmidt befand sich allerdings auch noch nie in der Situation, daß er quasi einer eher sehr ungewißen Zukunft entgegen sieht; ich halte es schon für durchaus naheliegend, daß er mit solch einer Ausgabe versucht, positive Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, was ihm die Suche nach einem neuen Arbeitgeber unter Umständen ja auch durchaus erleichtern könnte.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1097819
Ich fand es gestern auch sehr besonders und alleine deshalb schon zumindest sehr interessant. Als Special-Ausgabe hätte mich das durchaus gefreut, aber als fünftletzte Folge vielleicht für immer fand ich die Ausrichtung so doch ein wenig schade. Anke Engelke war für mich jedenfalls komplett verschenkt, da "Sorry Seems To Be The Hardest Word" auch jemand anders hätte singen können - und das sogar vielleicht besser - und ansonsten nicht viel von ihr kam. Schmidt hatte jedoch sichtlich seine Freude, der Dirigent war ganz cool und gute Musik, wenn auch im mir bislang eher verborgen gebliebenen klassischen Bereich, gab es ja auch zu hören. Von daher sicher keine Zeitverschwendung. ;)


Fohlen
  • 1
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 201