Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von Commi
#1098223
GRISCHDJAN SCHDREICH!
Benutzeravatar
von revo
#1098224
Ich fand das Stand-Up ganz gut und musste bei den Muschis mit Niveau durchaus schmunzeln. Nach den beiden schwachen Shows vom Donnerstag und Dienstag auf jeden Fall eine Steigerung.
von Commi
#1098226
Also, der Teil mit Hitler war doch super.
Und die Anekdote grad vom Bahnhofs-Klo war auch sehr nett.
von Commi
#1098228
"Nicht, dass der jetzt irgendwas anknabbert und ich am 4. Mai nicht senden kann."
Benutzeravatar
von Rodon
#1098244
Das Einzige, was man Sat.1 vorwerfen kann, ist, dass kein Laufband zur Startzeit der HSS eingeblendet worden ist (wobei man das auch nicht auf die Minute hätte voraussagen können). Gestern hatte Sat.1 um 23:15 Uhr 14 Millionen Zuschauer, das sind rund 13,5 Mio. mehr als sonst, da wäre man doch absolut schief gewickelt, diese Masse nicht noch anderthalb Stunden, so gut es geht, mitzunehmen. Wer das nicht versteht, hat keine Ahnung vom Funktionieren eines Privatsenders.
Dazu kommt: Im Zeitalter des Internets, in der so gut wie alles ein Tag später als Stream zur Verfügung steht (siehe schmidt.de) muss man sich doch nicht SO deswegen aufregen!
Benutzeravatar
von Aldo Reine
#1098249
14,9% in der Zielgruppe. Der höchste Marktanteil in der neuen Sat. 1 Ära. Ich glaub so einen hohen MA wird Schmidt nie mehr in seiner Karriere wieder haben.
Benutzeravatar
von König
#1098260
Commi hat geschrieben:Sat1 ist so ein Dreckssender omg. Der ist für mich sowas von gestorben nach dem 19. Mai.
Dass die nichtmal einblenden können, wann Schmidt auf Sendung geht.

Anstatt dass sie die HSS nach dem Spiel senden und sagen "Alles zum Spiel anschließend blablubb", damit die HSS so spät noch Zuschauer hält... aber nein. Sat1 ist einfach unfähig. Ich kotze im Kreis.
Ja gut, ich bin Schmidt-Fan aber eben auch Fußball-Fan. Und wenn eine deutsche Mannschaft ins Finale der CL kommt nach einem der spannendsten und besten Spiele der CL-Geschichte, dann will ich auch alles direkt nach dem Spiel. Sprich Berichte, Infos, Stimmen und nicht um halb 1, wenn Schmidt vorbei ist. Völlig logische und in meinen Augen richtige Entscheidung von Sat.1.

Zur Sendung: klasse Sendung und das erste Mal, das Schmidt mit Mega-Quoten-Vorlauf anschließend auch eine supergute Ausgabe hingelegt hat. Sonst hat man sämtliche Chancen, Zuschauer abzugreifen, immer herrlich in den Sand gesetzt.

König
Benutzeravatar
von Spencer
#1098273
Aldo Reine hat geschrieben:14,9% in der Zielgruppe. Der höchste Marktanteil in der neuen Sat. 1 Ära. Ich glaub so einen hohen MA wird Schmidt nie mehr in seiner Karriere wieder haben.
Die 15% wird er bereits am nächsten Donnerstag wieder erreichen.
von Commi
#1098275
König hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Sat1 ist so ein Dreckssender omg. Der ist für mich sowas von gestorben nach dem 19. Mai.
Dass die nichtmal einblenden können, wann Schmidt auf Sendung geht.

Anstatt dass sie die HSS nach dem Spiel senden und sagen "Alles zum Spiel anschließend blablubb", damit die HSS so spät noch Zuschauer hält... aber nein. Sat1 ist einfach unfähig. Ich kotze im Kreis.
Ja gut, ich bin Schmidt-Fan aber eben auch Fußball-Fan.
Ich bin auch Fußball-Fan. Und es geht auch gar nicht darum, dass Sat1 das nicht ausnutzen soll, dass sie eine bombastische Quote hatten und dass sie nicht möglichst umfassend zum Spiel informieren sollen. Hab ich aber auch mehrfach gestern geschrieben.

Der Punkt war, dass diese Sendung mit Kerner keinen Mehrwert bot - auch für Fußballfans nicht. Da wurde wirklich alles vor die Kamera gezerrt, was sich nicht wehren konnte und es wurden jedem die gleichen Fragen gestellt. Das hatte mit Sportjournalismus nichts zu tun.

Und es hat einfach aufgeregt, dass Sat1 zu keiner Zeit eine Einblendung machte, wann die HSS losgeht.
Es stand weit nach 23:45 Uhr im Videotext, dass um 23:45 Uhr die Show losgeht. Eine Korrektur erfolgte erst gegen 0:20 Uhr.
Dann stand im EPG, dass die Show um 0:33 Uhr losgeht. Auch das wurde nicht eingehalten und nicht korrigiert.

Und wenn Sat1 nicht ungefähr einschätzen kann, wie lange eine Live-Show geht, dann arbeiten da offenbar ziemlich unfähige Menschen. Auch für Live-Sendungen gibt es einen Ablaufplan, auf dem stehen wird: "Wer kommt noch ins Studio? Welche Einspieler haben wir? ..."

Hätte Sat1 von Anfang an eingeblendet "HSS gegen 0:30 Uhr" - wär alles okay gewesen. Darauf hätte man sich einstellen können - auch wenn ich mich dann trotzdem geärgert hätte. Aber es wäre wenigstens mal EINE Info gewesen. Und dann hätte man durchaus mal schreiben können "HSS verzögert sich um wenige Minuten" - auch das wär dann um 0:30 Uhr noch akzeptabel gewesen. Aber so, ganz ohne Ankündigung, wusste man kein Stück, was Sat1 nun vorhat.
Und DAS kritisier ich und einige andere hier. Und das völlig zu Recht.

Auch wenn die HSS nicht viele Zuschauer hat - auch für die wenigen muss man verlässlich sein. Auch für die wenigen muss man einen Zuschauerservice bieten. Alles andere ist dilettantisch.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1098276
Aldo Reine hat geschrieben:14,9% in der Zielgruppe. Der höchste Marktanteil in der neuen Sat. 1 Ära. Ich glaub so einen hohen MA wird Schmidt nie mehr in seiner Karriere wieder haben.
Möööp, leider nein. Die zweite Sendung holte 16,1% in der Zielgruppe. Die 14,5% insgesamt sind ein neuer Rekord. ;)

Die Sendung gestern entwickelte sich dann meiner Meinung nach übrigens noch ganz gut. Vor allem den Part mit den Tieren fand ich sehr interessant, wenn da auch kein großes Gagfeuerwerk gezündet wurde. Die Autorin danach hat sehr viel geredet und war mir eigentlich recht unsympathisch, aber ein nettes Gespräch entwickelte sich auch hier. Musiker war stark.


Fohlen
Benutzeravatar
von König
#1098287
Commi hat geschrieben:
König hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Sat1 ist so ein Dreckssender omg. Der ist für mich sowas von gestorben nach dem 19. Mai.
Dass die nichtmal einblenden können, wann Schmidt auf Sendung geht.

Anstatt dass sie die HSS nach dem Spiel senden und sagen "Alles zum Spiel anschließend blablubb", damit die HSS so spät noch Zuschauer hält... aber nein. Sat1 ist einfach unfähig. Ich kotze im Kreis.
Ja gut, ich bin Schmidt-Fan aber eben auch Fußball-Fan.
Ich bin auch Fußball-Fan. Und es geht auch gar nicht darum, dass Sat1 das nicht ausnutzen soll, dass sie eine bombastische Quote hatten und dass sie nicht möglichst umfassend zum Spiel informieren sollen. Hab ich aber auch mehrfach gestern geschrieben.

Der Punkt war, dass diese Sendung mit Kerner keinen Mehrwert bot - auch für Fußballfans nicht. Da wurde wirklich alles vor die Kamera gezerrt, was sich nicht wehren konnte und es wurden jedem die gleichen Fragen gestellt. Das hatte mit Sportjournalismus nichts zu tun.

Und es hat einfach aufgeregt, dass Sat1 zu keiner Zeit eine Einblendung machte, wann die HSS losgeht.
Es stand weit nach 23:45 Uhr im Videotext, dass um 23:45 Uhr die Show losgeht. Eine Korrektur erfolgte erst gegen 0:20 Uhr.
Dann stand im EPG, dass die Show um 0:33 Uhr losgeht. Auch das wurde nicht eingehalten und nicht korrigiert.

Und wenn Sat1 nicht ungefähr einschätzen kann, wie lange eine Live-Show geht, dann arbeiten da offenbar ziemlich unfähige Menschen. Auch für Live-Sendungen gibt es einen Ablaufplan, auf dem stehen wird: "Wer kommt noch ins Studio? Welche Einspieler haben wir? ..."

Hätte Sat1 von Anfang an eingeblendet "HSS gegen 0:30 Uhr" - wär alles okay gewesen. Darauf hätte man sich einstellen können - auch wenn ich mich dann trotzdem geärgert hätte. Aber es wäre wenigstens mal EINE Info gewesen. Und dann hätte man durchaus mal schreiben können "HSS verzögert sich um wenige Minuten" - auch das wär dann um 0:30 Uhr noch akzeptabel gewesen. Aber so, ganz ohne Ankündigung, wusste man kein Stück, was Sat1 nun vorhat.
Und DAS kritisier ich und einige andere hier. Und das völlig zu Recht.

Auch wenn die HSS nicht viele Zuschauer hat - auch für die wenigen muss man verlässlich sein. Auch für die wenigen muss man einen Zuschauerservice bieten. Alles andere ist dilettantisch.
Zum Thema Einblendungen: da stehe ich total bei dir, das hätten sie durchaus einblenden können/ müssen.

Natürlich hat das mit Sportjournalismus, wenn man ihn ganz strikt an blanken Fakten misst, nichts zu tun. Aber dann brauch man ja auch keine Siegerehrungen mehr zeigen. Ich persönlich habe das Spiel genossen und mich sehr darüber gefreut, das auch Wolff-Christioph Fuss noch einmal erzählen durfte, wie er es aus dem Bernabeau erlebt hat. Was war noch? Interviews mit Robben, Don Jupp, Lahm, Löw und die Stimmung in München. Gehört doch zu so einem Spiel absolut dazu.

Okay, das Ding mit der Boxerin da habe ich mich auch tierisch aufgeregt, meine Bierflasche gegen den TV geschmissen und mir gedacht "die will doch echt ihre Fresse nur ins TV halten" (was wahrscheinlich auch der Fall ist). Aber die hat eben Promo gemacht für ihren kommenden Boxkampf, Mensch let it be. Guckt eh kein Schwein.

Wie gesagt will ich nach solchen Abenden immer alles aufsaugen und mich immer wieder freuen und da freue ich mich auch über den Blick aufs Mannschaftshotel. Da wurden ja keine Zelte aufgebaut, sondern man hat 120 Sekunden darüber gesprochen, das Uli schon da ist und ein riesen Fest gefeiert wird. Auch das war für mich kein Akt. War eben ein besonderes Spiel, was es aus deutscher Sicht vielleicht die nächsten 3, 4, 5 Jahre nicht mehr geben wird in dieser Form (ich hoffe es aber natürlich) und deswegen hab ich dem Bällchensender ausnahmsweise nichts vorzuwerfen.

Und ich weiß ja nicht, was du unter "Fan" verstehst, aber mir als richtiger Fußball-Fan war in dem Moment die HSS scheißegal.

König
von Commi
#1098291
Also, um mein Fußballfan-Dasein brauchste dir keine Gedanken machen. Und ich hab mich auch wie doof darüber gefreut, dass es die Bayern geschafft haben. Aber für mich gehört zur Nachlese des Spiels nicht dazu, JEDEN nochmal zu interviewen und es gehört auch nicht dazu, dann schon den Finalgegner bis ins kleinste Detail zu durchleuchten. Ich bin totaler Fußballfan - aber das interessierte mich gestern null. Deswegen bin ich aber auch nicht weniger Fan als die, die sich dafür interessierten. :)

Aber wie gesagt: es geht gar nicht darum, dass man diese Show zeigte. Es ging nur darum, dass Sat1 nicht in der Lage war, zuschauerfreundlich zu senden. Da geht es um Zuverlässigkeit. Und dieser Sender ist in diesem Punkt nicht zuverlässig. Kann mir doch keiner erzählen, dass es nicht möglich war, eine Einblendung zu machen. Oder wenn wenigstens Kerner was gesagt hätte. Oder wenn wenigstens die Zeiten im EPG oder im Text gestimmt hätten. Aber nichts. Und Sat1 hat es nichtmal korrigiert. Das ist Zuschauerverarsche, weil man gedacht hat "Och, die HSS guckt ja eh kaum noch jemand, da müssen wir auch nicht mehr drauf hinweisen." Und genau das geht eben nicht.
von logan99
#1098296
Commi hat geschrieben:Es ging nur darum, dass Sat1 nicht in der Lage war, zuschauerfreundlich zu senden. Da geht es um Zuverlässigkeit. Und dieser Sender ist in diesem Punkt nicht zuverlässig.
Man kann aus ner Mücke auch nen Elefanten machen. Es ist ja nun nicht so, dass Sat.1 permanent den geplanten Programmablauf über den Haufen wirft und deswegen Sendungen ausfallen oder verschoben werden müssen. Dies war eine (nachvollziehbare) Ausnahme.

Vielmehr ist es doch so, dass einige Schmidt-Fans hier seit Wochen am Rad drehen und den Sender für alles verteufeln - was halt ein wenig albern ist (besonders solche Parolen wie "ab Datum xx.xx.xx wird der Sender bei mir gelöscht" etc. :lol: )
Benutzeravatar
von König
#1098297
Commi hat geschrieben:Aber für mich gehört zur Nachlese des Spiels nicht dazu, JEDEN nochmal zu interviewen und es gehört auch nicht dazu, dann schon den Finalgegner bis ins kleinste Detail zu durchleuchten. Ich bin totaler Fußballfan - aber das interessierte mich gestern null.
Da haben wir ja den Unterschied: mich schon. Aber wie gesagt, da hat jeder seine eigene Meinung, will da auch auf nix beharren. :)
Commi hat geschrieben:Aber wie gesagt: es geht gar nicht darum, dass man diese Show zeigte. Es ging nur darum, dass Sat1 nicht in der Lage war, zuschauerfreundlich zu senden.
Aus meiner Sicht war das absolut zuschauerfreundlich. Wie gesagt: Kerner hätte was sagen können und eine Einblendung hätte auch sein müssen aber wenn halb Fernsehfußballdeutschland zuschaut, liegt die Priorität darin, die Leute, die sonst kein Sat.1/ nur wegen Fußball schauen, in dem Moment zu binden. Und da kann man die Nachbesprechung nicht einfach für die HSS unterbrechen - bei allem Respekt.


König
von Anspaugh
#1098303
Spencer hat geschrieben:Die 15% wird er bereits am nächsten Donnerstag wieder erreichen.
Das allerdings würde mich dann schon überraschen - angesichts der "üblichen" donnerstags- Werte gehe ich kaum von beinahe einer Verdreifachung der üblichen Zuschauerzahlen aus, unabhängig davon, ob nun die letzte Sat. 1- Ausgabe ansteht oder nicht.

Sein Abschied bei der ARD brachte damals jdf. ja auch keinen plötzlichen Quoten- Anstieg zur letzten Folge hin - sogar ganz im Gegenteil; sie erzielte lediglich gewohnte Werte.
von Columbo
#1098309
Also ich habe mir die Show gestern auch nicht mehr angesehen, sondern aufgezeichnet, war dann einfach zu spät. Aber ich habe die kompletten Nachberichte zum Bayern-Spiel gesehen. Ich fand es eigentlich nachvollziehbar was Sat. 1 da gemacht hat. Solche Quoten wird man noch einmal am 19. Mai holen und dann vielleicht erst wieder in 10 Jahren und auch die Nachberichte waren ja durchaus erfolgreich, so belanglos sie teilweise auch waren, aber ich hätte es mir vermutlich auch bis 01.15 Uhr angeschaut. Und nun ist es ja auch so, dass Sat. 1 die HSS wohl lieber heute als morgen los werden würde, dass man dann auf die Anfangszeit nichts mehr gibt, naja, nicht schön, aber nachvollziehbar. Eine Einblendung wäre aber echt das Mindeste gewesen.
von Commi
#1098310
logan99 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Es ging nur darum, dass Sat1 nicht in der Lage war, zuschauerfreundlich zu senden. Da geht es um Zuverlässigkeit. Und dieser Sender ist in diesem Punkt nicht zuverlässig.
Man kann aus ner Mücke auch nen Elefanten machen. Es ist ja nun nicht so, dass Sat.1 permanent den geplanten Programmablauf über den Haufen wirft und deswegen Sendungen ausfallen oder verschoben werden müssen. Dies war eine (nachvollziehbare) Ausnahme.

Vielmehr ist es doch so, dass einige Schmidt-Fans hier seit Wochen am Rad drehen und den Sender für alles verteufeln - was halt ein wenig albern ist (besonders solche Parolen wie "ab Datum xx.xx.xx wird der Sender bei mir gelöscht" etc. :lol: )
Wieso ist das albern? Wenn auf dem Sender nach dem 19. Mai absolut nix mehr läuft, was mich interessiert - warum sollte ich den Sender dann noch groß einschalten? (Abgesehen von Sachen, von denen ich jetzt noch nix weiß, klar.)
Und wieso ist es albern, den Sender mit seinem Programm wie "Lenßen" oder "K11" oder sonstwas scheiße zu finden?
Wieso ist es albern, sich darüber zu ärgern, dass Sat1 gestern nicht in der Lage war, ein Laufband einzublenden ,wann die nachfolgende Sendung beginnt - was auf jedem Sender normal wäre? Oder eben, dass man im Text oder durch den Moderator darauf hinweisen lässt?
Und wieso ist es albern, dem Sender vorzuwerfen, mit der Schmidt-Absetzung eine Fehlentscheidung begangen zu haben? Ich halte es nunmal für eine falsche Entscheidung und begründete das auch immer wieder. Aber es darf ja trotzdem jeder anders sehen.
König hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Aber für mich gehört zur Nachlese des Spiels nicht dazu, JEDEN nochmal zu interviewen und es gehört auch nicht dazu, dann schon den Finalgegner bis ins kleinste Detail zu durchleuchten. Ich bin totaler Fußballfan - aber das interessierte mich gestern null.
Da haben wir ja den Unterschied: mich schon. Aber wie gesagt, da hat jeder seine eigene Meinung, will da auch auf nix beharren. :)
Ich auch nicht. Weil es eben nur meine Meinung kenntlich macht. Ich maße mir ja nicht an, für andere zu sprechen. Das können diejenigen, die es ebenso sehen wie ich, selbst schreiben. Und haben sie ja auch getan. Aber es ist natürlich völlig okay, wenn man da anderer Meinung ist.
König hat geschrieben:
Aus meiner Sicht war das absolut zuschauerfreundlich. Wie gesagt: Kerner hätte was sagen können und eine Einblendung hätte auch sein müssen aber wenn halb Fernsehfußballdeutschland zuschaut, liegt die Priorität darin, die Leute, die sonst kein Sat.1/ nur wegen Fußball schauen, in dem Moment zu binden. Und da kann man die Nachbesprechung nicht einfach für die HSS unterbrechen - bei allem Respekt.
Natürlich ist das soweit verständlich.
Aber es ist eben nicht zuschauerfreundlich, nicht auf die geänderte Anfangszeit der nachfolgenden Sendung hinzuweisen. Und da isses eben unerheblich, wieviele darauf warteten.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1098318
So, sitze in der Bahn auf dem Weg zum Studio.
Jetzt bin ich schon wieder bei einer Aufzeichnung, bei der es eine Playmobilaktion gibt... hm ja mein Gück.
Das letzte mal war zwar nett, aber ich hoffe, die Akrion dauert nicht wieder bis zum Talk.
von logan99
#1098320
Commi hat geschrieben: Wieso ist das albern? Wenn auf dem Sender nach dem 19. Mai absolut nix mehr läuft, was mich interessiert - warum sollte ich den Sender dann noch groß einschalten? (Abgesehen von Sachen, von denen ich jetzt noch nix weiß, klar.)
Hat Linda bei dir nun auch die Anziehungskraft verloren?
Commi hat geschrieben: Und wieso ist es albern, den Sender mit seinem Programm wie "Lenßen" oder "K11" oder sonstwas scheiße zu finden?
Jeder Sender hat sein ganz "eigenes" Lenßen oder K11.
Commi hat geschrieben: Wieso ist es albern, sich darüber zu ärgern, dass Sat1 gestern nicht in der Lage war, ein Laufband einzublenden ,wann die nachfolgende Sendung beginnt - was auf jedem Sender normal wäre? Oder eben, dass man im Text oder durch den Moderator darauf hinweisen lässt?
Albern ist es, daraus eine Pauschalisierung herzuleiten, wie du es getan hast. Gestern war eine Ausnahme - mehr nicht.
Commi hat geschrieben: Und wieso ist es albern, dem Sender vorzuwerfen, mit der Schmidt-Absetzung eine Fehlentscheidung begangen zu haben? Ich halte es nunmal für eine falsche Entscheidung und begründete das auch immer wieder. Aber es darf ja trotzdem jeder anders sehen.
Albern ist es, was man in dem Zusammenhang Sat.1 zum Teil vorwirft bzw. unterstellt.
von Commi
#1098322
logan99 hat geschrieben: Hat Linda bei dir nun auch die Anziehungskraft verloren?
Linda niemals. Aber die Show. Wüsste nicht, wieso ich mich dafür rechtfertigen muss.
logan99 hat geschrieben: Jeder Sender hat sein ganz "eigenes" Lenßen oder K11.
Ja, entschuldigung, was ist das bitte für ein Argument? Natürlich laufen auf jedem Sender Sachen, die doof sind und mir nicht gefallen. Und weiter? Bei Sat1 laufen, Stand jetzt, ausschließlich Sachen, die ich nicht zwangsläufig gucken muss. "Ladykracher" wäre eine Ausnahme, aber ist nun auch kein Muss, weil ich ir in jedem Fall die DVD kaufe.
logan99 hat geschrieben: Albern ist es, daraus eine Pauschalisierung herzuleiten, wie du es getan hast. Gestern war eine Ausnahme - mehr nicht.
Die "Pauschalisierung" hast du nur aus meinem Posting abgeleitet. Natürlich war gestern eine Ausnahmesituation und ich hab nie was anderes behauptet.
Trotzdem halte ich Sat1 auch aus anderen Erfahrungen und Erlebnissen heraus für nicht sehr zuschauerfreundlich.
Wenn das für dich eine "Pauschalisierung" ist - dein Problem. Für mich isses das nicht. Sat1 darf mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
logan99 hat geschrieben: Albern ist es, was man in dem Zusammenhang Sat.1 zum Teil vorwirft bzw. unterstellt.
Dann antworte doch bitte auf meine Frage, die ich eben schon stellte: wieso?
von logan99
#1098325
Commi hat geschrieben: Dann antworte doch bitte auf meine Frage, die ich eben schon stellte: wieso?
Die Antwort steht im Beitrag.
von Commi
#1098328
logan99 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Dann antworte doch bitte auf meine Frage, die ich eben schon stellte: wieso?
Die Antwort steht im Beitrag.
Ahja. Natürlich. :roll:
  • 1
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 201