Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1100309
TCPip2k hat geschrieben:
Ich warte noch auf die Nachricht, ob es online geschaut werden kann.
Falls nicht, werde ich mir wohl Sky zulegen.

Wenn man die Sendung um 22:00Uhr ausstrahlt, ist ja theoretisch schon eine Online-verfügbarkeit ab 23:00Uhr vorstellbar.
Man kann nur hoffen, dass Schmidt sich das irgendwie vertraglich zusichern hat lassen. Ich glaub freiwillig würde Sky die Sendung nie online anbieten. Warum auch, die wollen ja Abos verkaufen. Ich glaub aber Schmidt ist sich inzwischen die Bedeutung des Internets bewusst - das war ja früher zu ARD-Zeiten nicht wirklich der Fall. :lol:
von scoob
#1100310
Würde Sky "Die Harald Schmidt Show" (oder wie auch immer die Show nun heißen wird) kostenlos online stellen, gäbe es ja keinen Grund den Sender zu abonnieren. Das wäre ja ungefähr so, als wenn Sky alle seine Serien nach der Ausstrahlung kostenlos online stellt oder die Bundesliga-Spiele live im Internet übertragen würde.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1100314
Das mit den Preisen geht aber echt!

Ich habe es grade einmal gegoogelt.
Ich bin erneut froh, Kunde von NetCologne zu sein:

http://www.netcologne.de/privatkunden/sky/

Edit: ok habe mich verguckt, 19€ im monat, nicht im Jahr. Habe mich schon gewundert xd
Naja, ist trotzdem machbar.


Da die einzigen Sachen, die ich noch im TV sehe Schmidt und die Formel 1 sind wird mir das momentan sehr schmackhaft.
Auf gute Dokus hätte ich auch mal wieder Lust.


Ist Sky denn komplett werbefrei, oder haben die auch so wie die Öffentlichen ihre Werbe-slots?
Zuletzt geändert von TCPip2k am Mi 2. Mai 2012, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von blra
#1100319
TCPip2k hat geschrieben: Ist Sky denn komplett werbefrei, oder haben die auch so wie die Öffentlichen ihre Werbe-slots?
Unterschiedlich. Fußball ist zu den Kernzeiten im Gegensatz zu frühen Premiere-Zeiten mit relativ viel Werbung gefüllt. Das ist aber wie ich finde in Ordnung, zumal die Eigenproduktionen mittlerweile in diesem Bereich (sky90, SSNHD, lange Vorberichtserstattungen) vorhanden sind. Die Eigenproduktionen wie Sky90 weisen eher weniger Werbung auf, aber sie ist in Kurzformen vorhanden. Formel 1 ist von der Übertragung ein Desaster. RTL schlägt die in den Vor-und Nachberichten meilenweit trotz Werbung. Im Rennen ist sky natürlich ohne Werbung und m.E. auch stärker. Filme sind ohne Werbung. Bei Schmidt muss man mal sehen. Mehr Werbung als bei Sat1 kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1100322
blra hat geschrieben:
TCPip2k hat geschrieben: Ist Sky denn komplett werbefrei, oder haben die auch so wie die Öffentlichen ihre Werbe-slots?
Formel 1 ist von der Übertragung ein Desaster. RTL schlägt die in den Vor-und Nachberichten meilenweit trotz Werbung. Im Rennen ist sky natürlich ohne Werbung und m.E. auch stärker.
Ich ertrage Heiko Wasser's Äußerungen nicht mehr.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1100323
Schmidt bei Sky... Ich freu mich natürlich dass es überhaupt weiter geht, aber das ist dann endgültig der Abschied von der breiten Öffentlichkeit. Mal sehen wie die Show dort wird, hoffentlich geht man inhaltlich nicht wieder in Richtung ARD.
Zuletzt geändert von Jeythor am Mi 2. Mai 2012, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabian
#1100325
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Bezahlfernsehen hat in Deutschland keinen Platz
Und deshalb hab Sky im Winter die Drei-Millionen-Marke geknackt, starke Zuwachsraten und die niedrigste Kündigungswelle?
von Duffman
#1100326
Eine tolle Nachricht... Jetzt kann Schmidti so richtig auf die Kacker hauen ohne das ihn jemand hinterrücks kontrolliert.Kein Quotendruck, einfach perfekt. Und Sky wollte ich mir sowieso zulegen, dann passt das ja.
Ein Hoch auf das Pay-TV! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1100329
Fabian hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Bezahlfernsehen hat in Deutschland keinen Platz
Und deshalb hab Sky im Winter die Drei-Millionen-Marke geknackt, starke Zuwachsraten und die niedrigste Kündigungswelle?
Hm, das ist ein winziger Anteil, wenn man es mit den USA vergleicht.

Obwohl, im Grunde haben wir Pay-TV, nur dass wir das Geld in Richtung GEZ abführen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1100330
Naja, zudem sollte man PayTV mal definieren....LigaTotal oder Kabel Deutschland sind was? In Deutschland hatt sich PayTV schon durchgesetzt - vergleiche mit der USA sind sinnlos weil wir mit den ÖR´s einen vollkommen anderen TV-Markt bieten :wink:
Benutzeravatar
von HerrNaumann
#1100333
sky - ich seh was Besseres :D
Ich wusste schon warum ich vor zwei Monaten abonniert hab. Ist zwar auch ohne Schmidt interessant, aber jetzt natürlich noch mehr!
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1100335
Na ja, ich bin hinsichtlich Pay-TV skeptisch. Klar, werbefrei und alles, alles etwas früher. Aber im Free-TV kommt genug Kram, der meinen Geschmack trifft - so wichtig ist mir das TV dann doch nicht, als dass ich da noch zig € für löhne.
Benutzeravatar
von Partyman
#1100337
TCPip2k hat geschrieben:Alle Sky-Sender für 60€ im Jahr.
Bzw. 20€ im Jahr, wenn ich nur das richtige Paket nehmen würde.
Dir ist aber schon klar das 19,90€ der monatliche Betrag ist oder? :wink: Dann bin ich mal gespannt ob dir Harald Schmidt das 12fache wert ist. :shock:
Zuletzt geändert von Partyman am Mi 2. Mai 2012, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1100338
TCPip2k hat geschrieben:Erst holt Schmidt die Late Night nach Deutschland,
und jetzt amerikanisiert er auch noch das Pay-TV, in dem er es Abseits von Sportübertragungen interessant macht.
Also wenn man die Zuschauerzahlen von Sportübertragungen mit den Gesamtabonnenten vergleicht, dann scheint der Sport eher weniger Grund für ein Sky-Abo zu sein 8) Von daher ist die Aussage schonmal unsinnig.

Ich finds ja auch gut, dass Schmidt nen Platz gefunden hat, aber man muss doch nicht direkt wieder solche Dinge wie du raushauen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1100349
Joar, keine Ahnung, finde die Meldung so mittel. Relevanz besitzt Schmidt damit wohl wirklich fast gar nicht mehr und ob ich es sehen kann, werden auch die nächsten Monate zeigen (ist davon abhängig, ob Sky uns wieder ein Angebot von 30€ monatlich für's Komplettpaket macht, ansonsten halt nur Sport bei uns). Auf der anderen Seite gut, dass es überhaupt weitergeht, selbst wenn ich es dann nicht mehr sehen kann und es war ja ohnehin die realistischste, wenn auch enttäuschendste Alternative (außer natürlich dem Worst Case, einem kompletten Ende).

Vielleicht lockt das ja auch einige tausend Leute mehr noch zu Sky. Mir allerdings ist es dann doch nicht so viel wert, dass ich dafür extra noch mehr Geld ausgeben würde. Deshalb... eine Lösung, bei der wenigstens online alle hätten zuschauen können, hätte mich auf jeden Fall noch wesentlich mehr begeistert, völlig unabhängig von meiner eigenen Situation. Von daher... ja, wie gesagt, finde es so mittel. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1100350
Partyman hat geschrieben:
TCPip2k hat geschrieben:Alle Sky-Sender für 60€ im Jahr.
Bzw. 20€ im Jahr, wenn ich nur das richtige Paket nehmen würde.
Dir ist aber schon klar das 19,90€ der monatliche Betrag ist oder? :wink: Dann bin ich mal gespannt ob dir Harald Schmidt das 12fache wert ist. :shock:
Jetzt ja *g*
Habe mal das Kleingedruckte gelesen.
Hatte mich auch schon gewundert :P

Aber 19€ im monat ist auch ok.
Ist weniger, als ich im Monat für Kontaktlinsen oder Sushi ausgebe ;_;

@Logan: Ja ok, wenn du meinst dass das so ist. Kenne die genauen Zahlen nicht.
Aber man wird jetzt pay-tv für mehr als sport, Film und Doku kennen.
Eigenproduktionen kannte ich vorher garnicht vom deutschen pay-tv.
Benutzeravatar
von Fabian
#1100355
Kunstbanause hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Bezahlfernsehen hat in Deutschland keinen Platz
Und deshalb hab Sky im Winter die Drei-Millionen-Marke geknackt, starke Zuwachsraten und die niedrigste Kündigungswelle?
Hm, das ist ein winziger Anteil, wenn man es mit den USA vergleicht.

Obwohl, im Grunde haben wir Pay-TV, nur dass wir das Geld in Richtung GEZ abführen.
Man kann natürlich durch Vergleiche alles in den Dreck ziehen. Bleiben wir lieber bei Deutschland und der Entwicklung von Sky. HBO, Starz und Showtime sind zwar schön und gut, aber: Was bringt mir der Vergleich zu Deutschland? Ich teile ja auch nicht die Abo-Zahlen von HBO durch die Einwohner von Deutschland, damit ich einen Vergleich habe...
von carlos
#1100358
Erstmal gut, daß die HSS weitergeht.
Was anderes als Sky blieb ja auch nicht mehr.

Aber deswegen werde ich mir das trotzdem nie im Leben zulegen. Habe gerade mal auf deren Seite nach den Preisen geschaut. Wäre fast vom Stuhl gefallen... Das sind ja unverschämte Mondpreise. Total überzogen.

So in etwa könnte eine realistische Staffelung aussehen:

5 Euro Basis Paket
10 Euro Basis + 1 Element aus Sport, Liga oder Film
15 Euro Basis + 2 Elemente aus Sport, Liga oder Fim
20 Euro Komplett

Dann hätten die auch mehr Kunden. Aber bei 34 Euro für Basis + 1 Paket, pffff.

Naja, bin ganz zuversichtlich. Gibt ja Internet. Wird schon jemand...
von Anspaugh
#1100364
Quotenpeter hat geschrieben:(...) Aber wahrscheinlich hast du recht, auch wenn man natürlich nicht genau weiss, was vor der Bekanntgabe der Absetzung im März hinter den Kulissen alles so gelaufen ist. Aber so früh hat man wohl noch nicht mit Sky verhandelt.
Das läßt sich für Außenstehende wohl auch nicht rekonstruieren.

Anspielungen in Richtung "er habe ja bald Zeit für einen Sidekick- Job" machte er ja auch vor der Bekanntgabe der Absetzung auf Sat. 1 in seiner Show hin und wieder und in Erinnerung geblieben ist mir auch noch das "sprechende Rösler- Bild" auf seinem Schreibtisch, zu deren Umsetzung er ja zuvor die Bühne verließ und dabei aber äußerte, daß er dringend mal raus müsse, da der "Sat. 1- Chef" (o. ä.) ihn unbedingt sofort sprechen wolle und das nichts gutes heißen könne.

Ich gehe stark davon aus, daß sich - wenn es ihm schon nicht von Seiten der Senderleitung zuvor mitgeteilt wurde - Schmidt zumindest darüber bewußt gewesen sein wird, daß er gewiße Zielvorgaben zu erfüllen hat, die er eben auch trotz dritten Sendeslots ja evident so nicht ohne Weiteres erzielte. Wie klar dabei auch über ein Aus der Show schon im Vorfeld diskutiert wurde und wie frühzeitig er bereits nach Alternativen suchte, das läßt sich für Außenstehende wohl in keinster Weise nachvollziehen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1100366
Upside: Sky ist meiner Meinung nach der Sender, zu dem Schmidt hingehört. Frei von Quotendruck, relativ frei von Vorgaben von außen. Sicherer Gehaltsscheck. Elitäres Umfeld.

Downside: ohne mich.
von Baum
#1100367
carlos hat geschrieben:Erstmal gut, daß die HSS weitergeht.
Was anderes als Sky blieb ja auch nicht mehr.

Aber deswegen werde ich mir das trotzdem nie im Leben zulegen. Habe gerade mal auf deren Seite nach den Preisen geschaut. Wäre fast vom Stuhl gefallen... Das sind ja unverschämte Mondpreise. Total überzogen.

So in etwa könnte eine realistische Staffelung aussehen:

5 Euro Basis Paket
10 Euro Basis + 1 Element aus Sport, Liga oder Film
15 Euro Basis + 2 Elemente aus Sport, Liga oder Fim
20 Euro Komplett

Dann hätten die auch mehr Kunden. Aber bei 34 Euro für Basis + 1 Paket, pffff.

Naja, bin ganz zuversichtlich. Gibt ja Internet. Wird schon jemand...
Die Preise auf der Homepage wird kaum ein Kunde wirklich bezahlen. Es gibt regelmäßig Neukundenagebote, wo man einiges an Rabatten gegenüber den dort gelisteten Preisen bekommen kann (bei Forum Digitalfernsehen kann man sich da sehr gut informiert halten). Wenn man kündigt gibt es auch meistens ziemlich attraktive Rückholangebote.

Deine "Vorschläge" sind allerdings utopisch. Dann könnten sie es gleich sein lassen (was allein die Bundesligarechte mittlerweile kosten...)
von KevinSch
#1100371
Bleibt nur die Frage ob das Team mitgeht (Krause, Klaas, Böhmermann, Bauerfeind - macht die überhaupt noch was?)..

Irgendeiner wirds schon bei YT oder so hochladen ;-).
Benutzeravatar
von Fabian
#1100372
Man muss die Kirche mal im Dorf lassen. Sky bietet mit seinen Partnern das beste Pay-TV aller Zeiten. Für ordentliche Preise, aber auch sehr gute Inhalte. 1. und 2. Liga im Fußball-Paket, dazu drei eigenproduzierte wöchentliche Shows. Im Sport-Paket gibt's Champions League, Europa League, Serie A, Österreich, Premier League, DFB-Pokal, Eishockey, Golf und Tennis sowie Formel 1. Spielfilm ist realtiv gut aufgestellt, das Basis-Paket ist mit FOX und TNT Serie sowieso der Hammer. Jetzt noch Sky Atlantic - ja gut, für so viel Inhalte muss man zahlen.
  • 1
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 201