Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von Baum
#1100374
Fabian hat geschrieben:Man muss die Kirche mal im Dorf lassen. Sky bietet mit seinen Partnern das beste Pay-TV aller Zeiten. Für ordentliche Preise, aber auch sehr gute Inhalte. 1. und 2. Liga im Fußball-Paket, dazu drei eigenproduzierte wöchentliche Shows. Im Sport-Paket gibt's Champions League, Europa League, Serie A, Österreich, Premier League, DFB-Pokal, Eishockey, Golf und Tennis sowie Formel 1. Spielfilm ist realtiv gut aufgestellt, das Basis-Paket ist mit FOX und TNT Serie sowieso der Hammer. Jetzt noch Sky Atlantic - ja gut, für so viel Inhalte muss man zahlen.
Sehe ich ähnlich. Wobei ich das Basispaket vor allem wegen der Doku-Sender toll finde. Im Gegensatz zum Free-TV gibt es auch noch ein paar wenigestens einigermaßen brauchbare Musiksender (ist aber sehr schade, dass VH1 jetzt weg ist).
von Manuel Weis
#1100380
Und vielleicht, aber wir wollen jetzt ja auch nicht zu off-topic werden, erwähnt man, dass Inhalte und Sender wie Sky Sport News HD und Sky Atlantic HD nun hinzukommen, ohne dass die Preise der Pakete höher werden...
Benutzeravatar
von Spencer
#1100382
Was mich an der Meldung besonders freut ist die Tatsache, dass mit einem Schlag alle Abgesänge obsolet sind. Allerdings macht es mir etwas Sorgen, dass Schmidt in Zukunft gar keinen Druck mehr hat. Wo das dann hinführen kann, hat man teilweise schon bei der ARD gesehen. Im Moment bin ich aber erst mal begeistert, dass die Zukunft gesichert ist und es im Herbst nahtlos weitergeht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1100384
@Fabian: Wie viel krigst du als Werbepartner...? :wink: :D

Mich freut es in erster Linie, dass es wirklich weitergeht mit der HSS. Nicht die Sendung, sondern Sat 1 ist kaputt and finished... :D
Allerdings habe ich eigentlich auch nicht vor, mir sky zuzulegen, finde es also sehr schade dass die HSS in Zukunft an mir vorbei gehen wird... :(
Zuletzt geändert von rosebowl am Mi 2. Mai 2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
von Duffman
#1100386
Spencer hat geschrieben:Was mich an der Meldung besonders freut ist die Tatsache, dass mit einem Schlag alle Abgesänge obsolet sind. Allerdings macht es mir etwas Sorgen, dass Schmidt in Zukunft gar keinen Druck mehr hat. Wo das dann hinführen kann, hat man teilweise schon bei der ARD gesehen. Im Moment bin ich aber erst mal begeistert, dass die Zukunft gesichert ist und es im Herbst nahtlos weitergeht.
Jetzt, wo sich bei mir die Nachricht gesetzt hat, hab ich auch ein wenig die Befürchtung. Jetzt kann er nunmal wirklich machen worauf nur er Bock hat und so wie ich ihn einschätze geht er jetzt mehr in die Theater und Feuilleton-Richtung die mir schon in der ARD nicht zugesagt hat. Für mich sind das böhmische Wälder.
Aber wer weiß, vlt. kommt es doch anders.
TheOnly1 hat geschrieben:Vielleicht wäre ja eine zeitversetzte Zweitverwertung im Free-TV denkbar.
Mal abwarten...
Dann hätten wir aber wieder die alte Diskussion. Welcher Sender würde sich dem annehmen?
von TheOnly1
#1100387
Duffman hat geschrieben: Dann hätten wir aber wieder die alte Diskussion. Welcher Sender würde sich dem annehmen?
Naja...das wäre natürlich eine Kostenfrage. Zweitverwertung ist auf jeden Fall deutlich billiger und unverbindlicher als selbst produzieren lassen.
Von daher wäre evtl. sogar einer der kleineren Sender denkbar.
Aber das ist natürlich alles pure Spekulation.
Benutzeravatar
von Partyman
#1100388
Was ich mich auch Frage ist, wie die jemals 3x die Woche das Studio zumindest halb voll bekommen wollen. Schon in Sat1 war das studio meist 1/3 leer (jetzt am schluss natürlich nicht mehr, aber zu normalen Zeiten). Wie soll das erst werden wenn statt 700.000 nur noch 70.000 zusehen.

Ich bin gespannt wie HS die letzte, letzte Chance nutzt.
von Commi
#1100390
Duffman hat geschrieben:
Spencer hat geschrieben:Was mich an der Meldung besonders freut ist die Tatsache, dass mit einem Schlag alle Abgesänge obsolet sind. Allerdings macht es mir etwas Sorgen, dass Schmidt in Zukunft gar keinen Druck mehr hat. Wo das dann hinführen kann, hat man teilweise schon bei der ARD gesehen. Im Moment bin ich aber erst mal begeistert, dass die Zukunft gesichert ist und es im Herbst nahtlos weitergeht.
Jetzt, wo sich bei mir die Nachricht gesetzt hat, hab ich auch ein wenig die Befürchtung. Jetzt kann er nunmal wirklich machen worauf nur er Bock hat und so wie ich ihn einschätze geht er jetzt mehr in die Theater und Feuilleton-Richtung die mir schon in der ARD nicht zugesagt hat. Für mich sind das böhmische Wälder.
Aber wer weiß, vlt. kommt es doch anders.
Man kann auch in die andere Richtung argumentieren:
nun hat Schmidt keinerlei Vorgaben mehr. Die Zeit kann er für Nonsens nutzen, für Studio-/Zuschaueraktionen, für die zuletzt kaum noch Platz war.

Ich glaube, Schmidt hat richtig Bock auf Late Night. Sonst hätte er auch einfach wieder ein Jahr oder, sagen wir, länger aussetzen können. Er könnte es sich leisten, nehm ich an.
Und deswegen bin ich mir sicher, dass er auf den Wegen weitergehen wird, die er in den letzten Monaten eingeschlagen hat.
von Nr27
#1100394
Duffman hat geschrieben: Jetzt, wo sich bei mir die Nachricht gesetzt hat, hab ich auch ein wenig die Befürchtung. Jetzt kann er nunmal wirklich machen worauf nur er Bock hat und so wie ich ihn einschätze geht er jetzt mehr in die Theater und Feuilleton-Richtung die mir schon in der ARD nicht zugesagt hat. Für mich sind das böhmische Wälder.
Böhmische Wälder sind sicher schön, aber du meinst vermutlich eher böhmische Dörfer. ;)

Zum Thema: Schöne Nachricht für diejenigen, die Sky haben oder sich zulegen wollen. Für mich kommt Pay-TV auf absehbare Zeit nicht in Frage, weshalb ich mich über Schmidts Wechsel natürlich weniger freue. Zweitverwertung im Free-TV halte ich für extrem unwahrscheinlich und jede Sendung (legal oder illegal) im Internet anschauen will ich auch nicht wirklich. Könnte also wirklich das Ende meiner rund 20 Jahre anhaltenden engen Beziehung zum Meister sein ...
von Duffman
#1100396
Nr27 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Jetzt, wo sich bei mir die Nachricht gesetzt hat, hab ich auch ein wenig die Befürchtung. Jetzt kann er nunmal wirklich machen worauf nur er Bock hat und so wie ich ihn einschätze geht er jetzt mehr in die Theater und Feuilleton-Richtung die mir schon in der ARD nicht zugesagt hat. Für mich sind das böhmische Wälder.
Böhmische Wälder sind sicher schön, aber du meinst vermutlich eher böhmische Dörfer. ;)
Pardon, Natürlich. Da versucht man mal eine Redewendung einfließen zu lassen und schon macht man es falsch. :lol:
Benutzeravatar
von Spencer
#1100397
Partyman hat geschrieben:Ich bin gespannt wie HS die letzte, letzte Chance nutzt.
Warum immer so dramatisch? Schmidt ist eine Medienhure par ex­cel­lence, Er hat in seiner Karriere absolut jede Chance genutzt, die er hatte. Nun also zur Abwechslung mal Sky oder wie er es nennt: „Der Himmel auf Erden“. In fünf Jahren dann vielleicht wieder ARD oder Sat.1. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

Die Gefahr, dass die Sendung wieder einschläft und zur elitären Kultursendung verkommt, sehe ich vor allem mittelfristig. Bei der ARD waren die ersten Jahre auch noch richtig gut, bevor die Show dann ab 2006 merkwürdig dröge wurde. Er ist bei Sky in einem elitären Premium-Umfeld, das dazu verleitet, es sich mit seinem Millionenvertrag bequem zu machen. Aber wollen wir mal das Beste hoffen. Die Show muss ja keine große Entwicklung nehmen, sondern einfach nur die aktuelle Qualität beibehalten.

Auf die letzten beiden Shows bei Sat.1 freue ich mich riesig. Schmidt wird wohl vor Kraft kaum laufen können und noch mal richtig austeilen. Das wird böse und episch.
Benutzeravatar
von Glenn
#1100398
Partyman hat geschrieben:Was ich mich auch Frage ist, wie die jemals 3x die Woche das Studio zumindest halb voll bekommen wollen. Schon in Sat1 war das studio meist 1/3 leer (jetzt am schluss natürlich nicht mehr, aber zu normalen Zeiten). Wie soll das erst werden wenn statt 700.000 nur noch 70.000 zusehen.
Darum würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. "Die Niels Ruf Show" lief anfangs auch gut 2 Jahre lang im Pay-TV und man hat das zugegeben etwas kleinere Studio immer mit Publikum füllen können. Niels hatte sogar gute Gäste wie Til Schweiger, Dirk Bach oder Eva Padberg, obwohl die Show damals nur eine Minderheit gesehen hat. Also sehe ich für Harald Schmidt keine Probleme, dass er nahtlos am aktuellen Konzept festhalten und weitermachen kann.
von Sarah..
#1100399
Aus Sicht von Sky meiner Meinung nach eine goldrichtige Entscheidung. Schmidt hat zwar nur eine kleine, allerdings sehr treue Fangemeinde. Von der wird sicher ein nicht unerheblicher Teil Sky abonnieren. Offenbar möchte man nun auch Kunden abseits des Sports ansprechen. Da ist das auf jeden Fall ein richtiger Schritt. Persönlich fände ich es ja interessant, wenn noch eine US-Late Night im Anschluss gezeigt würde, aber auch ich weiß, dass das unrealistisch ist.

Überrascht hat mich die Meldung aber schon. Schmidt wurde ja von vielen Seiten als geradezu aufmerksamkeitssüchtig charakterisiert. Das war in der vergangenen Zeit auch mein Eindruck, so oft wie er mit seiner Zuschauerzahl kokettiert hat. Dass er jetzt in die Nische Pay-TV wechselt, ist doch sehr verwunderlich, denn die breite Masse, die er sich offenbar wünscht, bekommt von ihm nun nichts mehr mit.

Eine Zweitausstrahlung im Free-TV halte ich für unwahrscheinlich, denn dann wäre ja die Exklusivität sofort wieder weg. Allenfalls ein paar Clips im Internet halte ich für realistisch.
von TheOnly1
#1100401
Das Problem mit dem Studiopublikum sehe ich auch nicht so dramatisch.
Die Leute, die zu Schmidt ins Studio gehen, werden schon wissen das es die Sendung noch gibt, selbst wenn sie kein Sky haben.
von wils0n
#1100428
Was würde man denn als minimal Paket von Sky benötigen? Ich brauchen keinen Fussball oder so was. Bis jetzt habe ich über Kabeldeutschland nur was mit 33 Eur im Monat und jeder Menge Fussball gefunden.
Benutzeravatar
von Fabian
#1100435
wils0n hat geschrieben:Was würde man denn als minimal Paket von Sky benötigen? Ich brauchen keinen Fussball oder so was. Bis jetzt habe ich über Kabeldeutschland nur was mit 33 Eur im Monat und jeder Menge Fussball gefunden.
Sky Welt + Sky Film + Sky HD = 43,90 Euro im Monat.
In den ersten sechs Monaten: 21,95 Euro im Monat
Einmalig: Sky+ Receiver = 49 Euro.

Preis fürs erste Jahr: 444,10 Euro im ersten Jahr (37,00 Euro).
von logan99
#1100436
wils0n hat geschrieben:Was würde man denn als minimal Paket von Sky benötigen? Ich brauchen keinen Fussball oder so was. Bis jetzt habe ich über Kabeldeutschland nur was mit 33 Eur im Monat und jeder Menge Fussball gefunden.
Sky Welt + Film-Paket. Ab und an gibts so ein Angebot für 16,95€/Monat.
Fabian hat geschrieben: Sky Welt + Sky Film + Sky HD = 43,90 Euro im Monat.
In den ersten sechs Monaten: 21,95 Euro im Monat
Einmalig: Sky+ Receiver = 49 Euro.

Preis fürs erste Jahr: 444,10 Euro im ersten Jahr (37,00 Euro).
Gibts echt Leute, die sich noch so abzocken lassen? HD braucht er btw. nicht zwangsläufig ...
von BungaBunga
#1100438
Zunächst mal ist es erfreulich, dass Harald eine neue Heimat gefunden hat und weitermachen kann. Schön ist das auch für einige Mitarbeiter die so Ihren Arbeitsplatz behalten können.

Hier wird natürlich jetzt gnadenlos das Proletariat und der Pöbel ausgefiltert!

Jetzt frage ich mich wie der defizitäre Sender Sky sich Harald Schmidt leisten kann ? Die Show wird ja ganz anders das heißt wesentlich abgespeckter daher kommen müssen damit man die Kosten relativiert...

Weiterhin bleibt offen wie lange man sich Schmidt leisten kann dann hat man son Abo und ist mit Sicherheit an eine gewisse Laufzeit gebunden, hat aber zugleich das Risiko das man nicht weiß wie lange Schmidt läuft..

Ich kann nicht ganz nachvollziehen was Sky sich von diesem Deal verspricht ?

Für Schmidt und Team freut es mich aber
von logan99
#1100439
BungaBunga hat geschrieben: Ich kann nicht ganz nachvollziehen was Sky sich von diesem Deal verspricht ?
Wirtschaftlich viel Sinn macht der Deal auch nicht. Ich bin eh mal gespannt, wie sich Sky in den kommenden Jahren entwickeln wird. Man muss nun fast das doppelte an Gebühren als bisher für die Bundesliga hinblättern. Die Konsequenz kann da eigentl. nur sein, dass anderswo Geld eingespart werden muss, denn auch wenn die Abonnenten nun bei etwa 3Mio angelangt sind, so hat ein Großteil ein rabattiertes Abo, was nie und nimmer kostendeckend für Sky sein kann. Von Image her mag man sich nun etwas verbessern, aber ich glaube nicht, dass man soviele Neukunden anwerben kann, um da einen Ausgleich zu schaffen.
von TheOnly1
#1100441
BungaBunga hat geschrieben:Jetzt frage ich mich wie der defizitäre Sender Sky sich Harald Schmidt leisten kann ? Die Show wird ja ganz anders das heißt wesentlich abgespeckter daher kommen müssen damit man die Kosten relativiert...
Sky schreibt doch seit kurzem mehr oder weniger zumindest ne schwarze Null, oder?
von logan99
#1100443
TheOnly1 hat geschrieben: Sky schreibt doch seit kurzem mehr oder weniger zumindest ne schwarze Null, oder?
Wäre mir neu ... Das soll das Ziel für 2012/2013 sein, aber nach dem Bulli-Deal seh ich da wiederrum "schwarz" ( 8) )
von Commi
#1100444
logan99 hat geschrieben:Von Image her mag man sich nun etwas verbessern,
Hast du nicht die These vertreten, dass das Image des Senders, weil man Schmidt hat, keine Rolle spielen darf in der Beurteilung? Dass es eh völlig unnötig ist, von wegen Sendergesicht? Dass wegen der Gleichung "Schmidt=Sendergesicht=gutes Image=gut für den Sender" niemand gezielt Sat1 einschaltet?
Und nun hat aber Sky eine Imageverbesserung? Wie passt das zusammen?
logan99 hat geschrieben:Wäre mir neu ... Das soll das Ziel für 2012/2013 sein, aber nach dem Bulli-Deal seh ich da wiederrum "schwarz"
Was ist denn der Bulli-Deal?
von TheOnly1
#1100446
logan99 hat geschrieben: Wäre mir neu ... Das soll das Ziel für 2012/2013 sein, aber nach dem Bulli-Deal seh ich da wiederrum "schwarz"
Stimmt. Ich dachte es wäre schon so weit. Naja...die paar Euro für Schmidt werden es jetzt auch nicht mehr rausreißen. :mrgreen:
von logan99
#1100450
Commi hat geschrieben: Hast du nicht die These vertreten, dass das Image des Senders, weil man Schmidt hat, keine Rolle spielen darf in der Beurteilung? Dass es eh völlig unnötig ist, von wegen Sendergesicht? Dass wegen der Gleichung "Schmidt=Sendergesicht=gutes Image=gut für den Sender" niemand gezielt Sat1 einschaltet?
Und nun hat aber Sky eine Imageverbesserung? Wie passt das zusammen?
Die Gleichung ist mir neu und stammt sicherlich nicht von mir. Ich bezog "Image" in dem Zusammenhang lediglich auf die Formatvielfalt, die man den Kunden anbietet, da ja einige eine recht festgefahrene Vorstellung haben, was Sky ist (sieht man ja hier an einigen Kommentaren, die meinen Sky ist nur Sport und die bisherigen Abonnenten haben es überwiegend deswegen abonniert). Du wirfst hier wieder "Sendergesicht" rein - das war Schmidt nicht auf Sat.1 und wird er auch nicht auf Sky sein. Er ist einer von vielen, aber niemand weswegen eine Vielzahl nun plötzlich genau wegen ihm einschalten wird.

Schmidt allein wird aber bei Sky für keinen sonderlichen Aufschwung sorgen - da sehe ich deutlich mehr Potenzial bei den geplanten Fim/Serien - Eigenproduktionen.
Commi hat geschrieben: Was ist denn der Bulli-Deal?
War doch vor 1-2 Wochen groß in den Medien!? Sky zahlt etwa doppelt soviel an Lizenzgebühren an die DFL als bisher. Irgendwo muss da dann ein Ausgleich her, wenn man nicht weiterhin rote Zahlen schreiben will.

Da gibts nun die Möglichleiten, anderswo Lizenzgebühren einzusparen (hoffentlich nicht bei der F1), Gebühren für Abonnenten zu erhöhen oder anderweitig Geld einzusparen (Moderatoren etc. siehe F1) ... Das man nun Schmidt holt - der bekanntlich nicht für Umme arbeitet - überrascht da schon etwas (aus wirtschaftlicher Sicht).
Zuletzt geändert von logan99 am Mi 2. Mai 2012, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 201