US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1099298
little_big_man hat geschrieben: Die Frage ist jetzt einfach: Soll ich die Bücher lesen zwischen S2 und S3 oder ist das reine Zeitverschwendung? Und was ist mit den 4 Büchern nach S3? Geben die der Serie erst ein richtiges Ende oder sind die ein unnötiges Anhängsel?

PS: Bitte natürlich keine S3-Spoiler...
Ich finde, dass die Serie so rund endet, dass du keine Bücher lesen brauchst und die WB-Bücher, die zwischen S2 und S3 spielen, sind ja ähnlich wie die Buffy-Romane eigentlich auch nur Begleitromane zur Serie, die nicht von den eigentlichen Autoren der Serie geschrieben wurden.
#1099308
Da L.A. Law jetzt auf DVD erschienen ist und ich damals die Serie als Kind nur sporadisch sah, habe ich mir jetzt mal den Pilot angesehen.
Der hat mir ganz gut gefallen, der old school look hat was nostalgisches. Man sieht natürlich einige bekannte Gesichter, aber wer ist das:
versteckter Inhalt:
Bild
Irgendwer hier hat die Serie mal nachgeholt, wenn das Bilderrätsel also doppelt ist, habe ich es vergessen.
Edit: Ich hab mich jetzt durchgeklickt, Shepherd hatte zwar einige L.A. Bilderrätsel aber das nicht.
Zuletzt geändert von Theologe am So 29. Apr 2012, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
#1099312
Stefan hat geschrieben:Die WB Serienbücher waren eigentlich durch die Bank kacke und total irrelevant für die Serien.. ich würds lassen und einfach weiterschauen
Also wenn du nur die Roswell Bücher meinst, stimme ich zu, aber die Buffy Bücher sind eigentlich ziemlich gut gewesen ( mir fällt gerade ein, die müssten in irgendeiner Kiste noch liegen :D ) .
#1099314
Waterboy hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Die WB Serienbücher waren eigentlich durch die Bank kacke und total irrelevant für die Serien.. ich würds lassen und einfach weiterschauen
Also wenn du nur die Roswell Bücher meinst, stimme ich zu, aber die Buffy Bücher sind eigentlich ziemlich gut gewesen ( mir fällt gerade ein, die müssten in irgendeiner Kiste noch liegen :D ) .
Ne ich fand die Buffy-Bücher scheisse :mrgreen:
#1099315
Stefan hat geschrieben:
Also wenn du nur die Roswell Bücher meinst, stimme ich zu, aber die Buffy Bücher sind eigentlich ziemlich gut gewesen ( mir fällt gerade ein, die müssten in irgendeiner Kiste noch liegen :D ) .
Ne ich fand die Buffy-Bücher scheisse :mrgreen:
Bei Buffy gibt es doch glaube ich eine S8 als Comic, oder? Meint ihr diese oder gibt es auch noch Bücher zur Serie?

Aber ich habe da ja glücklicherweise zuerst noch S6+7 auf Halde liegen... 8)
#1099317
little_big_man hat geschrieben: Bei Buffy gibt es doch glaube ich eine S8 als Comic, oder? Meint ihr diese oder gibt es auch noch Bücher zur Serie?

Aber ich habe da ja glücklicherweise zuerst noch S6+7 auf Halde liegen... 8)
Es gibt eine Wagenladung Buffy-Romane und Season 8 als Comic sieht wahrscheinlich nur Waterboy so, der alles gut findet, was irgendwie mit etwas zu tun hat, was er wirklich mochte. ;)
#1099318
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Also wenn du nur die Roswell Bücher meinst, stimme ich zu, aber die Buffy Bücher sind eigentlich ziemlich gut gewesen ( mir fällt gerade ein, die müssten in irgendeiner Kiste noch liegen :D ) .
Ne ich fand die Buffy-Bücher scheisse :mrgreen:
Bei Buffy gibt es doch glaube ich eine S8 als Comic, oder? Meint ihr diese oder gibt es auch noch Bücher zur Serie?

Aber ich habe da ja glücklicherweise zuerst noch S6+7 auf Halde liegen... 8)
Es gibt auch Bücher zur Serie, die erschienen sind während die Serie ausgestrahlt wurde. Diese werden aber nicht als Canon betrachtet. Mit Ausnahme von den paar Büchern, die TV-Folgen nacherzählen. Ähnlich verhält es sich mit den Comics, die während der Ausstrahlung von Buffy erschienen.

Staffel 8 ist scheiße. Staffel 9 war aber bisher ganz gut. Dumm nur, dass diese auf Staffel 8 aufbaut.
#1099320
Von Buffy gab es in den 90er Bücher zur Serie.

hier gibt es einige zu sehen

http://www.amazon.de/Spannende-Buffy-B% ... KEVAWT30LS
http://www.amazon.de/buffy-bann-d%C3%A4 ... nen&page=1
Ne ich fand die Buffy-Bücher scheisse :mrgreen:
nein die waren toll :cry: :cry:
vor allem der 4-teiler Die verlorene Jägerin war große klasse 8)


Es gibt eine Wagenladung Buffy-Romane und Season 8 als Comic sieht wahrscheinlich nur Waterboy so, der alles gut findet, was irgendwie mit etwas zu tun hat, was er wirklich mochte. ;)
:roll:
#1099332
Viktor hat geschrieben:Ich bin gerade dabei alle Star Trek Serien nachzuholen.
Habe gelesen, dass es da einige Bücher zu gibt. Muss ich sie lesen, um alles nachvollziehen zu können? 8) :lol: :p
Ja, und zwar ALLE, inklusive SpinOFF Serien 8)
#1099341
Theologe hat geschrieben:Da L.A. Law jetzt auf DVD erschienen ist und ich damals die Serie als Kind nur sporadisch sah, habe ich mir jetzt mal den Pilot angesehen.
Der hat mir ganz gut gefallen, der old school look hat was nostalgisches. Man sieht natürlich einige bekannte Gesichter, aber wer ist das:
versteckter Inhalt:
Bild
Ich bin mir selbst mit Hilfe der Castliste nicht 100 % sicher, aber es müsste T-Bag sein. Hat als Transe aber eine irritierende Ähnlichkeit mit Meg Foster. :lol:
#1099381
str1keteam hat geschrieben:
Ich bin mir selbst mit Hilfe der Castliste nicht 100 % sicher, aber es müsste T-Bag sein. Hat als Transe aber eine irritierende Ähnlichkeit mit Meg Foster. :lol:
Ja, es ist T-Bag, aber ich kann es nicht mal erkennen, obwohl ich es weiß.
#1099645
Das war für mich ein Wochenende der Season-Finales. Nach dem S2-Finale von Roswell und dem S3-Finale von The West Wing (leider bei Weitem nicht so toll, wie das S1 oder das S2 Finale) gestern, stand heute das S4-Finale von Smallville an.

Man kann ja über Smallville sagen was man will und ich gebe auch zu, dass die Episoden-Qualität innerhalb der Staffeln stark schwankt, der Kitsch-Faktor manchmal hoch ist und es immer mal wieder sehr schwache "Boring Bad Guy of the Week"-Stories gibt, aber in Sachen Staffelfinals (jeweils als Doppelepisode verbunden mit dem folgenden Season-Opener) ist die Serie echt eine Klasse für sich (zumindest in diesen ersten vier Staffeln)! 4x22 war wie auch alle Staffelfinals zuvor wieder eine echte "edge of your seat" Episode, die sich hinter kaum einer absoluten Top-Serien zu verstecken braucht...
#1099783
little_big_man hat geschrieben: Man kann ja über Smallville sagen was man will und ich gebe auch zu, dass die Episoden-Qualität innerhalb der Staffeln stark schwankt, der Kitsch-Faktor manchmal hoch ist und es immer mal wieder sehr schwache "Boring Bad Guy of the Week"-Stories gibt, aber in Sachen Staffelfinals (jeweils als Doppelepisode verbunden mit dem folgenden Season-Opener) ist die Serie echt eine Klasse für sich (zumindest in diesen ersten vier Staffeln)! 4x22 war wie auch alle Staffelfinals zuvor wieder eine echte "edge of your seat" Episode, die sich hinter kaum einer absoluten Top-Serien zu verstecken braucht...
Das bleibt auch so bis zum Ende der Serie, mit steigender Staffelanzahl sinkt auch der Kitsch-Faktor, so dass er in den letzten Staffeln dann besonders schlimm auffällt, weil er so selten geworden ist. Ich glaube, dass bis auf ein Staffelfinale alle "Doppelfolgen" stark sind.
#1100915
Ich habe jetzt Breakout Kings Season 2 beendet, der abschließende Zweiteiler war großartig. Insgesamt eine klare Steigerung zur ersten Staffel, wobei die geringe Episodenanzahl von 10 Folgen durchaus hilfreich war. Hauptpluspunkt aber war, dass es einen roten Faden gab, der in etwa der Hälfte der Folgen eine große Rolle spielte. Zudem 1,2 weitere kleine, die die Staffel ebenfalls aufwerteten. Trotzdem gab es in jeder Episode einen Fall der Woche. Besonders gut haben mir meist die Ausbrüche zu Beginn und die oft nachdenkliche kleine Szene zu Ende gefallen. Aber auch der Rest konnte überzeugen, der Grundton ist immer noch relativ düster und der Body Count sehr hoch. Fast schon zu hoch, denn man weiß eigentlich, dass quasi fast jeder den Tod finden wird, der sich den Flüchtlingen in den Weg stellt. Ganz streichen muss man den Anspruch auf Realismus und Logik, denn die bleiben meistens außen vor. Aber es ist spannende Unterhaltung. Eine 3. Staffel wäre schön. 7/10
#1101197
Habe gerade die Pilotepisode von Louie geschaut, weil ich so viel gutes über die Serie gehört habe und weil ich Louis C.K. in Parks & Recreation toll fand als Polizist. Der hat dort meiner Meinung nach allen Regulars die Show gestohlen bei seinen Auftritten...

Aber leider hat mich dieser Pilot überhaupt nicht zum Lachen gebracht, sondern eher enttäuscht. Ist das eine der Serien, die zuerst eine Zeit brauchen um besser zu werden oder kann man sagen, wenn der Pilot nicht gefällt, dann ist die Serie nichts für mich? Ich war vor allem überrascht, wie unlustig die Stand-Up Segements waren. :?

Zudem habe ich bei Wiki gerade noch gelesen, dass sich die Serie einen Dreck um Continuity schert und verschiedene Actors die gleiche Rolle spielen oder der gleiche Actor verschiedene Rollen oder z.B. der Busfahrer aus dem Pilot sich später sogar plötzlich selbst spielt. Und ich hasse nichts mehr, als eine Serie mit gravierenden Continuity-Errors...
#1101232
little_big_man hat geschrieben: Aber leider hat mich dieser Pilot überhaupt nicht zum Lachen gebracht, sondern eher enttäuscht. Ist das eine der Serien, die zuerst eine Zeit brauchen um besser zu werden oder kann man sagen, wenn der Pilot nicht gefällt, dann ist die Serie nichts für mich? Ich war vor allem überrascht, wie unlustig die Stand-Up Segements waren. :?

Zudem habe ich bei Wiki gerade noch gelesen, dass sich die Serie einen Dreck um Continuity schert und verschiedene Actors die gleiche Rolle spielen oder der gleiche Actor verschiedene Rollen oder z.B. der Busfahrer aus dem Pilot sich später sogar plötzlich selbst spielt. Und ich hasse nichts mehr, als eine Serie mit gravierenden Continuity-Errors...
Wenn du nicht mal lachen musstest als Louie sein Date zu blöd angegrinst hat, ist dir einfach nicht zu helfen. Grundsätzlich wird die Serie besser, aber nicht großartig anders. Dass verschiedene Schauspieler die gleiche Rolle spielen sollen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weil außer Louie kaum andere Rollen wiederkehren.
#1101240
Theologe hat geschrieben: Dass verschiedene Schauspieler die gleiche Rolle spielen sollen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weil außer Louie kaum andere Rollen wiederkehren.
er sagte gleiche Actors spielen verschiedene Rollen :wink: Und davon hörte ich auch schon
#1101246
Theologe hat geschrieben:Wenn du nicht mal lachen musstest als Louie sein Date zu blöd angegrinst hat, ist dir einfach nicht zu helfen.
Doch das war wirklich witzig, aber gerade deshalb fragte ich mich auch, ob es wirlich sein kann, dass ein Grinsen noch das lustigste ist, während mir die Stand-Up Routine, die ja wohl witzig sein sollte, kaum ein lächeln entlocken konnte.

Und es ist nicht so, dass ich bei tollen Stand-Up Comediens nicht herzhaft lachen könnte...
er sagte gleiche Actors spielen verschiedene Rollen :wink: Und davon hörte ich auch schon
Beides....Wiki sagt, dass seine Mutter schon von zwei vollkommen unterschiedlichen Schauspielerinnen gespielt worden ist. Und das finde ich noch sehr viel störender als ein Schauspieler, der mehrere Rollen spielt...
#1101283
little_big_man hat geschrieben: Doch das war wirklich witzig, aber gerade deshalb fragte ich mich auch, ob es wirlich sein kann, dass ein Grinsen noch das lustigste ist, während mir die Stand-Up Routine, die ja wohl witzig sein sollte, kaum ein lächeln entlocken konnte.
Die erste Folge fand ich damals auch noch nicht sonderlich gut, wie der Stand Up da war kann ich nicht mehr sagen, meistens sind die Stand Ups aber sehr witzig.
little_big_man hat geschrieben: Beides....Wiki sagt, dass seine Mutter schon von zwei vollkommen unterschiedlichen Schauspielerinnen gespielt worden ist. Und das finde ich noch sehr viel störender als ein Schauspieler, der mehrere Rollen spielt...
Solltest du die Serie doch weiterverfolgen wirst du afeststellen, dass die Serie ganz anders funktioniert als herkömmliche Serien. Was die Mutter angeht, kann ich mich zwar daran erinnern, dass die mal dabei war, aber die Serie hat sowieso keine Nebenfiguren. Die Mutter oder der Bruder waren in 2 Staffeln höchstens 3x dabei, seine Kinder sind öfters zu sehen und da wurde auch nicht recastet. Pamela Adlons Charakter ist der einzige der öfter dabei ist, aber auch selten.
Louie ist eine One Man Show.
#1101304
little_big_man hat geschrieben: Aber leider hat mich dieser Pilot überhaupt nicht zum Lachen gebracht, sondern eher enttäuscht. Ist das eine der Serien, die zuerst eine Zeit brauchen um besser zu werden oder kann man sagen, wenn der Pilot nicht gefällt, dann ist die Serie nichts für mich?
Es gibt vereinzelt Szenen, die so witzig sind, dass ich froh bin, dass Stefan mir ein Paket seiner Erwachsenenwindeln geschenkt hat, aber wenn du eine Haha Comedy suchst, wirst du auf jeden Fall enttäuscht werden.

Louie setzt meist auf einen sehr subtilen und abseitigen Humor (meidet dabei aber auch keine Zoten und es gibt sogar eine Geschichte, die sich nur um Darmwinde dreht) und nachdenkliche bis kuriose Beobachtungen übers älter werden und allgemein das menschlichen Verhalten. Es gibt Folgen, in denen sich außerhalb der Stand Up Segmente nicht ein Gag findet.

Beim Piloten hatte mir damals glaube ich auch nur der Teil mit dem Date gefallen, aber ich würde dennoch nicht sagen, dass Louie eine der Comedies ist, die im Verlauf großartig anders oder besser wird. Es dauert nur eine Weile seine Erwartungen anzupassen und sich an diesen ganz besonderen Stil zu gewöhnen.

Wenn ich etwas negatives über Louie sagen müsste, dann könnte ich nur anführen, dass es ab und zu Geschichten gibt, die für mich auf keiner Ebene funktioniert haben. Die ich weder witzig noch irgendwie erhellend oder auch nur unterhaltsam finde.(In Staffel 1 war das z.B. ein in der Kirche angesiedelter Rückblick in seine Kindheit, in Staffel 2 das Treffen mit seiner Mutter). Vorwerfen kann ich das der Serie und ihrem Schöpfer aber nicht, denn wer auf alle Konventionen pfeift, mit Stilen experimentiert und oft höhere Ambitionen als viele der guten Dramen verfolgt, schießt fast unweigerlich mal am Ziel vorbei. No risk, no fun.
#1101411
Louie werde ich irgendwann auch mal antesten. Könnte gut sein, dass mir als Comedy-Nazi gerade diese andere Art von Humor mehr zusagt als die handelsüblichen Sitcoms. Immerhin ist Curb auch ein wenig "anders" und das finde ich superwitzig. Allerdings bin ich kein großer Stand Up- Fan, die Anteile sind da 50/50?
#1102958
Ich musste ja gerade bei Chicago hope 5x24 so lachen als
versteckter Inhalt:
Geiger zurückkam und in der ersten Szene innerhalb von 8 Sekunden mal eben 5 Leute aus dem Cast rausschmiss.*lool*. Und so wie ich das jetzt sehe sind die 5 auch tatsächlich alle in der finalen Staffel nicht mehr dabei, wie geil ist das denn bitte. :mrgreen: Woanders wären die 5 mit verschiedenen Begründungen rausgeschrieben wurden, hier kommt einfach mal eben Geiger zurück und räumt in ein paar Sekunden fast den ganzen Cast weg. :lol:
Außerdem war mir gar nicht klar, dass dieser nervige Billy Peter Berg ist. :shock:
#1102984
Shepherd hat geschrieben:Ich musste ja gerade bei Chicago hope 5x24 so lachen als
versteckter Inhalt:
Geiger zurückkam und in der ersten Szene innerhalb von 8 Sekunden mal eben 5 Leute aus dem Cast rausschmiss.*lool*. Und so wie ich das jetzt sehe sind die 5 auch tatsächlich alle in der finalen Staffel nicht mehr dabei, wie geil ist das denn bitte. :mrgreen: Woanders wären die 5 mit verschiedenen Begründungen rausgeschrieben wurden, hier kommt einfach mal eben Geiger zurück und räumt in ein paar Sekunden fast den ganzen Cast weg. :lol:
Außerdem war mir gar nicht klar, dass dieser nervige Billy Peter Berg ist. :shock:
Na ja, Chicago Hope war halt auch ne DEK Serie :mrgreen:
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 155