US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1110851
leery hat geschrieben:Ich pack das mal hier rein, weil es im Prinzip auch um die Ratings der Season 2011/12 geht.

Ein ganz interessanter Artikel darüber, inwiefern Netflix The CW zum Überleben verhilft und wie erfolgreich The CW-Programme online laufen (+20% zu TV-Ratings).

How Netflix really did save The CW
Da bin ich ja mal gespannt darauf:
Having worked to create its own systems of measuring viewership across platforms for several years, network president Mark Pedowitz told advertisers during the CW upfront presentation two weeks ago that the company will soon introduce its own fully-baked cross-platform ratings system to the TV industry.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1110853
Girls hatte am Sonntag übrigens zum ersten Mal mehr Zuschauer als Veep, und das obwohl Veep unmittelbar hinter GoT läuft und somit die wirklich meilenweit bessere Ausgangsbasis hat. Auch wenn das natürlich 2 komplett verschiedene Zielgruppen sind, aber Veep macht aus 3,3 Millionen gerade mal 831.000 und Girls baut das dann wieder auf 868.000 aus, finde ich schon bemerkenswert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1110895
little_big_man hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt darauf:
Having worked to create its own systems of measuring viewership across platforms for several years, network president Mark Pedowitz told advertisers during the CW upfront presentation two weeks ago that the company will soon introduce its own fully-baked cross-platform ratings system to the TV industry.
Da werden wir nicht viel von mitbekommen. Das wird im Hintergrund zwischen Sender und Vermarktern kommuniziert, aber nach außen höchstens in extrem geschönten Pressemitteilungen - und in denen wird dann auch nicht viel anderes stehen als bisher - "massive 25% bump by online viewing blubb" und so.
#1110896
AlphaOrange hat geschrieben:Da werden wir nicht viel von mitbekommen. Das wird im Hintergrund zwischen Sender und Vermarktern kommuniziert, aber nach außen höchstens in extrem geschönten Pressemitteilungen - und in denen wird dann auch nicht viel anderes stehen als bisher - "massive 25% bump by online viewing blubb" und so.
Es geht doch viel mehr darum, dass bei einer neuen Messmethode klar kommuniziert werden muss, wie gemessen wird, denn ansonsten ist sie ein völlig wertloses Marketingtool um geschönte Resultate zu bekommen. Nur wenn (wie bei Nielsen) jeder nachvollziehen kann, wie die Messungen gemacht werden, haben die eine Aussagekraft.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1110951
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Da werden wir nicht viel von mitbekommen. Das wird im Hintergrund zwischen Sender und Vermarktern kommuniziert, aber nach außen höchstens in extrem geschönten Pressemitteilungen - und in denen wird dann auch nicht viel anderes stehen als bisher - "massive 25% bump by online viewing blubb" und so.
Es geht doch viel mehr darum, dass bei einer neuen Messmethode klar kommuniziert werden muss, wie gemessen wird, denn ansonsten ist sie ein völlig wertloses Marketingtool um geschönte Resultate zu bekommen. Nur wenn (wie bei Nielsen) jeder nachvollziehen kann, wie die Messungen gemacht werden, haben die eine Aussagekraft.
Ja, bestreite ich ja nicht. Aber glaubst du echt, dass dir das großartig kommuniziert wird? Mess- und Verrechnungsmethoden sind Geschäftsgrundlage, davon gibt man ungefragt nicht mehr nach draußen als unbedingt nötig.
Nielsen und GfK zB halten das übrigens genauso.
#1110954
So wie ich das sehe kann man die Sache auf drei Wege deuten. a) The CW verfolgt eine Strategie die sich auf eine enge, junge Zielgruppe fokusiert und deswegen das traditionelle Nielsensystem zugunsten von Online und alternativer Distribution langsam immer weniger gewichtet b) The CW hat die eigene Zielgruppe (geplant oder ungeplant) immer enger geschnürt und hat keine wirkliche Wahl ausser sich mehr auf alternative Distributionswege zu fokusieren oder c) Weil es keine Hoffnung mehr gibt mit Nielsenzahlen ein Plus zu schreiben versucht man die sie oberflächlich zu umgehen in der Hoffnung dass Werbeanleger mitziehen
#1110990
AlphaOrange hat geschrieben:Ja, bestreite ich ja nicht. Aber glaubst du echt, dass dir das großartig kommuniziert wird? Mess- und Verrechnungsmethoden sind Geschäftsgrundlage, davon gibt man ungefragt nicht mehr nach draußen als unbedingt nötig.
Nielsen und GfK zB halten das übrigens genauso.
Ich weiss jetzt nicht, ob wir hier irgendwie aneinander vorbei reden, denn bei Nielsen ist ja klar bekannt, wie gemessen wird und zwar mit den Nielsen-Households, welche so ausgewogen gewählt werden, dass beim Hochrechnen der statistische Fehler möglichst klein ist.

Und wenn The CW jetzt ihre eigene Messmethode entwickelt hat, welche nicht nur den TV-Konsum miteinrechnet, dann müssen sie genau wie auch Nielsen kommunizieren, wie sie zu diesen Zahlen kommen (denn Zahlen allein haben keinen Wert, wenn niemand weiss, woher die kommen). Und mehr erwarte ich gar nicht...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1111008
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ja, bestreite ich ja nicht. Aber glaubst du echt, dass dir das großartig kommuniziert wird? Mess- und Verrechnungsmethoden sind Geschäftsgrundlage, davon gibt man ungefragt nicht mehr nach draußen als unbedingt nötig.
Nielsen und GfK zB halten das übrigens genauso.
Ich weiss jetzt nicht, ob wir hier irgendwie aneinander vorbei reden, denn bei Nielsen ist ja klar bekannt, wie gemessen wird und zwar mit den Nielsen-Households, welche so ausgewogen gewählt werden, dass beim Hochrechnen der statistische Fehler möglichst klein ist.
Die Nielsen-Households sind doch nur die Spitze des Eisbergs und darüberhinaus ja auch schwer geheim zu halten. Die Technik und die Mathematik dahinter bekommst du hingegen nicht einfach so. Die GfK hat da z.B. eine ziemliche Black Box, in der sich in jedem Fall deutlich mehr tut als das Ergebnis hochskalieren (zB ändert sich die Gewichtung der GfK-Haushalte tagtäglich). Die Fernbedienungen der GfK-Meter werden noch nicht mal entkernt und zu Anschauungszwecken rausgerückt.

Was erwartest du da bei CW? Die werden auch weiterhin TV über ein Panel messen (und das dürfte auch weiterhin Nielsen sein) und Online etc. direkt erheben. Der Schlüssel zu solchen Multiplattform-Messsystemen dürfte in der Ermittlung von Schnittmengen und Nettoreichweiten gehen, um unique viewer etc. zu ermitteln. Denn das kannst du monetarisieren. Wieviele Zuschauer du im TV hast und wieviele online zugucken ist längt bekannt (und wie im Artikel beschrieben ja auch genutzt, um die Werbeeinnahmen stabil zu halten oder gar zu steigern), dafür braucht CW nicht jahrelang an nem neuen Messsystem schrauben.
Ich erwarte jedenfalls nicht, dass die Einführung dieses Systems den gängigen Mediendiensten auch nur einen eigenen Artikel wert sein wird.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1111034
http://www.deadline.com/2012/05/history ... e-records/
Night 3 of History’s Hatfields & McCoys topped Night 1 and Night 2 with 14.3 million total viewers, 6.3 million adults 25-54 and 5.1 million adults 18-49 to become the new most-watched entertainment telecast of all time on ad-supported cable and the No. 1 entertainment telecast on ad-supported cable among 25-54 in 14 years.

The mini’s three parts rank as the top three entertainment telecasts of all time in ad-supported cable history among total viewers. Overall, for the three nights on May 28-30, Hatfields & McCoys averaged 13.8 total viewers, 6 million adults 25-54 and 4.9 million adults 18-49. The 4.9 million adult 18-49 average makes it the highest-rated miniseries or movie on cable since 1998.
Wirklich erstaunliche Zahlen. Hätte fast gewettet, das die Quoten nach dem gehypten Auftakt rasant fallen. Da wird jetzt also garantiert an allen Ecken mit Hochdruck an neuen Western-Projekten gearbeitet.
#1111038
Puh jetzt sollt ich aber langsam reinschauen!
Benutzeravatar
von Shepherd
#1112320
On the heels of the, well, historic numbers achieved by History’s “Hatfields & McCoys” miniseries, A&E reported Monday that Sunday’s launch of its new drama “Longmire” set ratings records when it clocked an average of 4.1 million viewers Sunday night at 10.

That crowd makes it the network’s No. 1 original series premiere of all time and cable TV’s No. 1 new scripted drama series of 2012 to date.

http://www.washingtonpost.com/blogs/tv- ... _blog.html

Edit: Allerdings hatte The Glades trotz nur 3,1 Millionen Zusehern mehr davon in der Zielgruppe 18-49 (1,1 Millionen zu 986.000 für Longmire).
Benutzeravatar
von Bug
#1114194
Gab's bisher noch gar keinen QM-Artikel der die TV-Season in dieser übersichtlichen Tabelle zusammenfasst? Oder gibt's den nur noch exklusiv für QM+ Menschen?
von Stefan
#1114275
Bug hat geschrieben:Gab's bisher noch gar keinen QM-Artikel der die TV-Season in dieser übersichtlichen Tabelle zusammenfasst? Oder gibt's den nur noch exklusiv für QM+ Menschen?
Ich glaub die gibt es schon einige Jahre nicht mehr :?
Benutzeravatar
von Shepherd
#1114348
Saving hope hat erwartungsgemäß auf NBC abgekackt (0.7), ist allerdings in Kanada mit 1,52 Millionen Zusehern sehr gut gestartet. Mal sehen, wohin das führt. Letzte Season erging es Combat Hospital ähnlich und das wurde dann abgesetzt. Es gibt allerdings auch Shows wie The Listener, die dann ausschließlich in Kanada für weitere Seasons verlängert wurden.
Benutzeravatar
von redlock
#1114658
Shepherd hat geschrieben:Saving hope hat erwartungsgemäß auf NBC abgekackt (0.7), ist allerdings in Kanada mit 1,52 Millionen Zusehern sehr gut gestartet. Mal sehen, wohin das führt. Letzte Season erging es Combat Hospital ähnlich und das wurde dann abgesetzt. Es gibt allerdings auch Shows wie The Listener, die dann ausschließlich in Kanada für weitere Seasons verlängert wurden.
Hängt dann wahrscheinlich davon ab wie gut die Kanadier die Serie in den Rest der Welt verkauft bekommen (''Lost Girl'' z.B. hat sich ziemlich gut verkauft, die dritte Staffel war längst bestellt bevor SyFy sie ''bestellte'').
Benutzeravatar
von Shepherd
#1115668
Auch die zweite Folge von Longmire hatte 4,1 Millionen Zuseher, in der Zielgruppe gewann man sogar 22% dazu (was aber auch bitter nötig war). Sieht also derzeit ganz gut aus für eine Verlängerung.
Benutzeravatar
von Bobby
#1115781
Shepherd hat geschrieben:True Blood hatte in der Premiere 5,2 Millionen Zuseher, nimm das Game of Thrones. :twisted: :lol: Sehr verdient natürlich. 8)
Ich bezweifle, dass sie es sich mehr verdient haben. :wink:
von Stefan
#1115784
Bobby hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:True Blood hatte in der Premiere 5,2 Millionen Zuseher, nimm das Game of Thrones. :twisted: :lol: Sehr verdient natürlich. 8)
Ich bezweifle, dass sie es sich mehr verdient haben. :wink:
Sheperd will doch nur trollen - dont feed him 8)
Benutzeravatar
von Shepherd
#1115789
Stefan hat geschrieben:
Sheperd will doch nur trollen - dont feed him 8)
Sagt der, der hier wochenlang rumheulte er würde True Blood nicht mehr schauen- und es jetzt doch wieder macht nur um in 10 verschiedenen Threads rumstänkern zu können. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1115791
Bobby hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:True Blood hatte in der Premiere 5,2 Millionen Zuseher, nimm das Game of Thrones. :twisted: :lol: Sehr verdient natürlich. 8)
Ich bezweifle, dass sie es sich mehr verdient haben. :wink:
Mehr als GOT nicht. Verdient hat True Blood die guten Quoten nicht nur angesichts der oft völlig unangebrachten Kritik trotzdem. :P

Wobei die professionellen Kritiken für die ersten Folgen von Staffel 5 sogar ziemlich gut ausfallen. Die oft gescholtene Staffel 4 habe ich noch nicht gesehen, aber Balls letzte Runde scheint selbst für die meisten Hater (außer für den möchtegern-intellektuellen Dummschwätzer von Hitfix)wieder ein Weg zur alten Klasse zu sein.

ja, ja ich weiß.... Welche alte Klasse. :P :lol:

http://www.metacritic.com/tv/true-blood ... ic-reviews
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 47