US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1116165
Stefan hat geschrieben:Ja keine Ahnung - ich schaute Revenge immer mit ner Freundin
Ich auch. Ich denk sonst hätt ich absolut nicht solange durchgehalten. Letztlich liegt das Problem auch weniger bei der Handlung. Ich könnte über dämliche Plottwists sicher eher hinwegsehen, wenn ich die Charaktere mögen würd. Aber leider sind mir die nach wie vor ziemlich schnurz. In Gossip Girl oder The O.C. hab ich über viele Storylines auch die Augen verdreht (und Gott weiß, die hatten auch ihren Anteil an
versteckter Inhalt:
unehelichen Halbgeschwistern
) aber die hatten wenigstens auch schillernde, symphatische Figuren und waren lustig und unterhaltsam. Selbst wenn mir da eine Handlung fürchterlich auf den Zeiger ging, gabs immer noch genug Einzelszenen mit Charakteren die ich einfach gern gesehen hab.
Aber die VanCamp geht mir mit ihrem leeren Blick schon so auf die Nerven. Ihre Loverboy hat absolut keine Persönlichkeit. Der Rothaarige ist auch weit davon entfernt so eine schilldernde Figur wie der Artverwandte Chuck zu sein. Der Barkeeperkerl ist noch ansatzweise symphatisch aber auch völlig eindimensional, sein Bruder sowieso eine kolossale Nervensäge. Die Frau Herrin Greyson ist Julie Cooper ohne Selbstironie und Witz. Und es mangelt der Serie einfach grundsätzlich an Charme und Chemie. Jaja, ich weiß, ich sollte die Serie einfach nicht mehr schauen und eine Ruhe geben, aber ich bin quasi gezwungen mitzuschauen, also müsst ihr mein Gemecker weiterhin ertragen. Wir sind ja schließlich eine Community hier. Also habt ihr gefälligst auch zu leiden wenn ich es muss! :twisted:
#1116250
Stefan hat geschrieben:Ich startete jetzt Season 1 von Justified - wehe, ihr habt mich alle angelogen :evil:
Das habe ich auch gerade gemacht vor einigen Tagen und bisher zwei Episoden gesehen. Den Pilot fand ich ganz gut, wie alle Charaktere eingeführt wurden, aber Episode 2 empfand ich als extrem langweilig. Der Procedural-Plot war schlechter als in CBS/USA-Serien und auch Charakterentwicklung gab es keine. Wenn ich nicht von euch allen wüsste, dass die Serie erst in der zweiten Hälfte von S1 so richtig startet, dann wäre Episode 3 für mich ev. schon die letzte gewesen, falls diese auch so schlecht wie Episode 2 sein sollte. So werde ich aber natürlich auf jeden Fall weiter schauen - und wehe, ihr habt mich alle angelogen :evil:
#1116252
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich startete jetzt Season 1 von Justified - wehe, ihr habt mich alle angelogen :evil:
Das habe ich auch gerade gemacht vor einigen Tagen und bisher zwei Episoden gesehen. Den Pilot fand ich ganz gut, wie alle Charaktere eingeführt wurden, aber Episode 2 empfand ich als extrem langweilig. Der Procedural-Plot war schlechter als in CBS/USA-Serien und auch Charakterentwicklung gab es keine. Wenn ich nicht von euch allen wüsste, dass die Serie erst in der zweiten Hälfte von S1 so richtig startet, dann wäre Episode 3 für mich ev. schon die letzte gewesen, falls diese auch so schlecht wie Episode 2 sein sollte. So werde ich aber natürlich auf jeden Fall weiter schauen - und wehe, ihr habt mich alle angelogen :evil:
Ich fand jetzt nichtmal den Piloten groß berauschend :? Aber mei, was solls, ich schau jetzt zumindest Season 1 mal durch und bis dahin ist es hoffentlich gut geworden :mrgreen:
#1116303
Naaaah!
Unbedingt mindestens die ersten sechs Folgen schauen. Dann ein (positives!) Zwischenfazit ziehen. Dann den Rest schauen. Dann von der Serie abhängig werden.

Spaß beiseite, die Serie entwickelt sich drastisch weiter und findet mit dem Ende der ersten Staffel genau den richtigen Ton. Auf Timothy muss man aber schon ein wenig abgehen können, sonst kann es sich grad am Anfang eben etwas lahm anfühlen.
#1116305
Holzklotz hat geschrieben:redlock findet Justified große Klasse und hat dem Finale 10 Punkte gegeben. Achja. Der Kunstbanause ist auch ein Fan, von daher... :)

:mrgreen:
Spannend wird, wie sie die zweite und vor allem die dritte bewerten (falls sie nach der zweiten noch weiterschauen). Aber Justified auf deutsch? Pfui. Der Südstaatenslang macht doch den ganzen Charme der Serie aus. #O-Ton-Nazi
#1116359
Unser lautes Heim - Growing Pains - Season 2

Nichts ist schöner, als in Kindheitserinnerungen zu schwelgen. Mit Unser lautes Heim gelang mir das spielerisch. Eine tolle Serie, die hoffentlich einmal komplett auf DVD raus kommt. 10/10

Beaver Falls (UK)

Bin mit der Vorstellung an die Serie ran gegangen, dass es sich um American Pie in Serienform handelt und wurde positiv überrascht. 6/10
#1116767
Einzelkind hat geschrieben: Aber Justified auf deutsch? Pfui. Der Südstaatenslang macht doch den ganzen Charme der Serie aus. #O-Ton-Nazi

Hier fand ich den O-Ton dermaßen anstrengend, dass ich auf die Synchro umgestiegen bin. :oops:

Und bei S2 bin ich 100%ig wieder dabei :mrgreen:
#1116773
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben: Aber Justified auf deutsch? Pfui. Der Südstaatenslang macht doch den ganzen Charme der Serie aus. #O-Ton-Nazi

Hier fand ich den O-Ton dermaßen anstrengend, dass ich auf die Synchro umgestiegen bin. :oops:

Und bei S2 bin ich 100%ig wieder dabei :mrgreen:
Du guckst kein Justified, du guckst nur so was ähnliches.
#1118349
Hab jetzt die ersten beiden Staffeln von The Wire beendet und bin doch sehr begeistert. Die Serie bietet sich meiner Meinung zwar eher weniger dafür an, im Schnelldurchlauf geschaut zu werden, weshalb ich jetzt auch etwas langsamer machen werde, aber vom Hörensagen hatte ich doch Zäheres erwartet. The Wire kann unglaublich witzig sein (Ziggy :lol: ), aber auch unglaublich niederschmetternd.
versteckter Inhalt:
(Ziggy, Wallace, D'Angelo :cry: )
David Simon meckert zwar andauernd, dass man die Staffeln und Figuren nicht auseinandernehmen soll, aber die zweite hat mir besser gefallen als die erste, weil der Fall spannender war und man wirklich schnell eine emotionale Bindung zu den Hafenarbeitern aufbauen konnte. Mich stört es allerdings ein wenig, dass man zu vielen Charakteren auf der Polizeiseite immernoch nicht wirklich einen Draht ( :idea: ) hat. Dominic Wests Schauspieltalent halte ich - vor allem was die Darstellung eines Alkoholrausches, die leider sehr oft gefordert ist - auch eher für begrenzt, weshalb sich McNulty inzwischen zu der größten Schwachstelle für mich entwickelt hat. Den Übergang zwischen den zwei Staffeln fand ich auch etwas holprig. Man hätte meiner Meinung nach nicht das ganze Team wieder zusammenbringen müssen. Über die Serie könnte man natürlich noch viel mehr schreiben, aber das liest ja eh keiner.

Staffel 1 8/10
Staffel 2 9/10
Zuletzt geändert von Einzelkind am Mo 18. Jun 2012, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
#1118358
Einzelkind hat geschrieben:Man hätte meiner Meinung nach nicht das ganze Team wieder zusammenbringen müssen.
Das ist bei The Wire leider ziemlich oft so. Da dauert es teilweise eine halbe Staffel bis man das Team wieder dort hat, wo es sein soll :lol: Ich freue mich darauf deine Meinung zu S4 zu lesen. Alles, was weniger als 10/10 ist, wird nicht akzeptiert :evil:
#1118429
Einzelkind hat geschrieben:Hab jetzt die ersten beiden Staffeln von The Wire beendet und bin doch sehr begeistert. Die Serie bietet sich meiner Meinung zwar eher weniger dafür an, im Schnelldurchlauf geschaut zu werden, weshalb ich jetzt auch etwas langsamer machen werde
Wie wir schon bei "Wilfred" gelernt haben, ist "The Wire in one sitting" eine große Errungenschaft. ;)
#1118464
Theologe hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Hab jetzt die ersten beiden Staffeln von The Wire beendet und bin doch sehr begeistert. Die Serie bietet sich meiner Meinung zwar eher weniger dafür an, im Schnelldurchlauf geschaut zu werden, weshalb ich jetzt auch etwas langsamer machen werde
Wie wir schon bei "Wilfred" gelernt haben, ist "The Wire in one sitting" eine große Errungenschaft. ;)
How many people can watch a whole season of The Wire in one sitting? Not many I'd wager. That shit is dense!”
Wilfred
Bild

Das jemand McNulty nicht mag, der ja noch am ehesten das Herz der Serie ist bzw. Dominik West als schlechten Schauspieler bezeichnet, liest man aber auch nicht aller Tage. :lol:
#1118490
Ich mag ihn nicht nicht. Ich finde bisher (3x04) nur, dass fast jeder andere Schauspieler in der Serie besser ist (von denen, die auch genug Screentime und Material bekommen, um ihr Talent unter Beweis zu stellen, versteht sich). Und diese "lovable fuck up"-Nummer wird irgendwann ein wenig langweilig. Aber wie gesagt, ist das nur ein kleiner, persönlicher Kritikpunkt, der dem Gesamteindruck der Serie kaum schadet.
#1118507
Horcht auf, Ulti bitcht nochmal ne Runde über Revenge. Ich bin sicher es interessiert eh keinen mehr, aber nachdem ich die große Showdown Episode (01x15) gesehen hab, die die Revengestoryline ja angeblich auflöst möchte ich mich doch nochmal auslassen.
Also in aller kürze (keine konkreten Spoiler aber man könnte ein paar Schlüsse ziehen):
Folge 13, 14 und 15 bis auf die letzten Minuten waren zum ersten mal relativ unterhaltsam und interessant, aber die Auflösung hats dann leider ruiniert.
Ich stimme Redlock absolut zu: Klassischer Cop Out. Und ich stimme auch Bobby zu: Dass sie Daniel am Anfang der Folge fallen gezeigt haben war eine Frechheit! Ich hoffe das wird noch erkärt, denn sonst war es keine Finte, sondern einfach nur den Zuschauer anlügen und das ist eine absolute Todsünde!
Oh und von wegen die Storyline wird aufgeklärt und dann eine neue Racheaktion gestartet. Das is mal wieder typisch, man kann den Showrunnern wirklich nichts glauben. Die lügen einem das blaue vom Himmel, damit du ihre Sendungen schaust. Es wurde der Teaser vom Staffelanfang (beschissen) aufgelöst, aber die Storyline hängt nach wie vor völlig in der Luft!
Auf der positiven Seite möchte ich anfügen, dass ich nach den letzten Folgen zumindest eine Handvoll Charaktere einigermaßen interessant (Conrad Grayson, Fake Amanda) oder symphatisch (Jack) finde.
#1118513
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Du hättest mit deinem Rant ne Folge warten sollen :wink:
Naja, das haben wir doch auch nicht. :wink:
Ne .. aber in der kommenden Folge wird vieles davon beantwortet :P
#1118514
Jaja, natürlich kommt wieder die alte "schau es noch weiter" Leier Langsam glaub ich ihr steckt mit den Networks unter einer Decke. :twisted: :twisted:
Ich vermute mal der fallende Daniel wird beantwortet, aber das macht die Billigkeit des Ganzen auch nicht besser.
#1118515
ultimateslayer hat geschrieben:Ich vermute mal der fallende Daniel wird beantwortet, aber das macht die Billigkeit des Ganzen auch nicht besser.
Jo, total beschissen war die Einstellung trotzdem und man ist als Zuschauer schön verarscht worden... Das war aber kein gutes verarschen. :|
#1118527
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ich vermute mal der fallende Daniel wird beantwortet, aber das macht die Billigkeit des Ganzen auch nicht besser.
Jo, total beschissen war die Einstellung trotzdem und man ist als Zuschauer schön verarscht worden... Das war aber kein gutes verarschen. :|
Ja das war ziemlich blöde .. aber na ja .. whateffs :lol:
#1118573
Hab jetzt mal 'Episodes' und 'House of Lies' angefangen.
Ich musste mir die erste Folge Episodes zweimal ansehen, weil ich aufgrund meiner falschen Vorstellungen nicht richtig rein kam in die Show. Ab Folge zwei hatte ich mich aber wunderbar gewöhnt und konnte den Rest auch ohne Probleme geniessen.
Ich mag die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Comedy. Gerade bei Epiosodes war ich oft überrascht, wie gut die Autoren mit dramatischen Szenen und deren komödiantischem Potential jonglierten. Matt gefällt, die beiden Briten sind saustark und alle drei sind super-sympathisch! Bin nun auf Stand 2x03 und mir gefällt die Richtung, in die sich die Serie entwickelt, sehr.

Den 'House of Lies' Piloten hatte ich zum Release bereits gesehen und als "gut" befunden, dann aber erstmal hinten angestellt, weil ich nicht wirklich begeistert war. Nach Folge zwei und drei bin ich extrem überrascht. Ehrlich gesagt weiss ich noch nicht, was ich von der Serie halten darf(?), aber es macht Spaß, und das ist alles was zählt. Nachdem mir die Charaktere im Piloten eher egal waren, profilieren sich die Typen immer besser.

Werde defintiv an beiden dran bleiben.
Was ist eigentlich aus den Justified-Guckern geworden? :wink:
#1118587
Bucks hat geschrieben:Was ist eigentlich aus den Justified-Guckern geworden? :wink:
ich kämpfe mich nur langsam durch die ersten paar FOlgen - bin grad bei 1x03 und hab nebenbei angefangen, "New Girl" nachzuschauen - was sich viel schneller und leichter schaut als diese öden Folgen von Justified :?
  • 1
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 155