Benutzeravatar
von phreeak
#1144525
Hätte wäre wenn, geht auch um diesen Fall...und da hätte Timbo keinerlei Schuld, egal ob der andere Vorwärts, Rückwärts oder aufm fliegenen Besen aus der verkehrsberuhigten Zone kommt.
von S!lent
#1144527
phreeak hat geschrieben:Hätte wäre wenn, geht auch um diesen Fall...und da hätte Timbo keinerlei Schuld, egal ob der andere Vorwärts, Rückwärts oder aufm fliegenen Besen aus der verkehrsberuhigten Zone kommt.
Jut, dass du das nochmal extra für mich klargestellt hast.
von TIMBO
#1144538
Ok. Wie ich ja gestern schon schrieb, ist es ja für mich ein hypothetischer Fall, da er ja aus der verkehrsberuhigten Zone kam, und eh keine Vorfahrt hatte.

Ich erinnere mich auch, dass ich in der Fahrschule mal "Wenden im Kreuzungsbereich" hatte, kann mich aber nicht erinnern, wie ich das machte :oops:

Aber so richtig einig scheinen wir uns hier ja nicht zu sein. Dann berufe ich mich auf meinen Fahrlehrer der sagte "... und dann steht auf deinem Grabstein: Ich hatte Vorfahrt". Soll heißen, immer mit den Fehlern anderer Rechnen und im Zweifel die Vorfahrt geben, wenn er sie denn haben will.
Benutzeravatar
von phreeak
#1144577
S!lent hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Hätte wäre wenn, geht auch um diesen Fall...und da hätte Timbo keinerlei Schuld, egal ob der andere Vorwärts, Rückwärts oder aufm fliegenen Besen aus der verkehrsberuhigten Zone kommt.
Jut, dass du das nochmal extra für mich klargestellt hast.

Nix zu danken. Wollte nicht, dass du noch 10x erwähnst, dass Rechts vor Links gilt. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1144597
Folgendes Problem liebe Leute. Ich habe eine PS3 und einen Kabelreceiver, die ich beide gern per HDMI an meinen TV anschließen würde. Der hat aber nur einen Eingang. Gibt es da empfehlenswerte und vorallem günstige Möglichkeiten, die mittels Adapter, Switch, oder was auch immer anzuschließen, so dass sie über den gleichen Eingang gehen?

Theoretisch könnte ich den Kabelreceiver auch mittels Scart oder S-Video anschließen, müsste mir dafür aber auch erst noch ein Kabel besorgen. Kann da jemand was empfehlen?
von Stefan
#1144598
Wir hatten früher auch so ne alte Kiste im Wohnzimmer stehen, die nur einen Eingang hatte - da kommst du wohl nicht rum, dir einen "Switch" zuzulegen.

Sowas hier würd ich nehmen - das geht auch Preislich:
http://www.amazon.de/Vivanco-Umschalter ... 2_edpp_url

du brauchst dafür aber auf jeden Fall 2 HDMI Kabel - eh klar
von TIMBO
#1144599
Naja, die günstigste und "sicherste" Weise ist halt das umstöpseln. Tja, ansonsten halt sowas, aber ob das gut klappt, ka. Mit nem Scart-Switcher machte ich schlechte Erfahrungen.

edit:@Stefan: Ach wie schön, dass wir beide Amazon nutzen können und gleich das erste Ergebnis genommen haben :oops: :mrgreen:
von Stefan
#1144604
TIMBO hat geschrieben:Naja, die günstigste und "sicherste" Weise ist halt das umstöpseln. Tja, ansonsten halt sowas, aber ob das gut klappt, ka. Mit nem Scart-Switcher machte ich schlechte Erfahrungen.

edit:@Stefan: Ach wie schön, dass wir beide Amazon nutzen können und gleich das erste Ergebnis genommen haben :oops: :mrgreen:
lol Timbo - du hast doch nur meinen Link geklaut .. grr :twisted: :mrgreen:

Unser alter HDMI Switch machte übrigens keinerlei Probleme .. würd ich jederzeit wieder nehmen, wenn ich mal einen brauchen würde
von S!lent
#1144605
Die Switcher sind idR schon in Ordnung, auch wenn durch den zusätzlichen Widerstand oft Qualitätsverluste beim Bild auffallen, was aber halt immer auf das jeweilige Produkt ankommt.
von Quotentreter
#1144607
Bei passiven Umschaltern die Digitalsignale verarbeiten, gibt es keinen Verlust, vielleicht minimal am Signalpegel, aber nicht bei Bild und Tonqualität. Was anderes sind aktive mit Elektronik oder eben analoge wie z.B. bei RGB und FBAS.
von S!lent
#1144612
Quotentreter hat geschrieben:Bei passiven Umschaltern die Digitalsignale verarbeiten, gibt es keinen Verlust, vielleicht minimal am Signalpegel, aber nicht bei Bild und Tonqualität. Was anderes sind aktive mit Elektronik oder eben analoge wie z.B. bei RGB und FBAS.
Das ist so nicht richtig, bei 1,99 €-Umschaltern merkst du sehr wohl einen Unterschied
Benutzeravatar
von vicaddict
#1144619
Danke. 23€ sind aber gleich heftig für einen einfachen Switch. Hatte doch auf etwas im Bereich X<10€ gehofft. Zwei Kabel anzuschließen ist ja nicht das Problem.

Btw bringen diese vergoldeten Stecker etwas? Ich hab das schon mehrfach gesehen und hatte sowas früher auch mal bei der PS2, aber gemerkt hab ich da nie wirklich nen Unterschied.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1144622
TIMBO hat geschrieben:Die Vergoldung ist quatsch. Das bringt gar nix.
Das kann ich unterschreiben. Ich hab ein 3 € HDMI Kabel und mein Bild ist top. Da 30 Euro für eine Vergoldung auszugeben ist total bekloppt.
von S!lent
#1144626
Naja, je größer der TV, desto eher fallen halt Qualitätsunterschiede in den Kabeln auf.

Für den einen ist es Makulatur, für andere ist eben die astreine Qualität im Bild wichtig und mich nervt bsp. schon leichtes Rauschen ungemein, sodass ich dann eher mehr für ein Kabel ausgebe, als ein 1€-No-Name-Kabel, wo die Verarbeitung einfach oft nicht sehr gut.

Sicherlich gibt es auch billige Kabel, die super funktionieren, aber gerade bei Kabeln ist oft der Preis maßgebend für die Qualität und das ist nachweislich so. Natürlich sind 100 Euro oder mehr für ein Kabel absolut utopisch, aber die billigsten No-Name-Teile müssen es nun mal auch nicht sein, wenn man gute Qualität will.
von Quotentreter
#1144630
Eine volldigitale Übertragung ohne aktive Sachen kann nicht rauschen. Da gibt es nur Signal da, Klötchen, oder Bild ganz weg. Rauschen war ein analoges Problem. Und da macht es auch keinen Unterschied, ob ich nun auf meinem 10" Tab, dem 24" Monitor, oder auf der 46" Glotze schau.

Entweder hast du einen aktiven Konverter, analog dazwischen oder ein Holzkabel. :mrgreen:
von S!lent
#1144637
Quotentreter hat geschrieben:Eine volldigitale Übertragung ohne aktive Sachen kann nicht rauschen. Da gibt es nur Signal da, Klötchen, oder Bild ganz weg. Rauschen war ein analoges Problem. Und da macht es auch keinen Unterschied, ob ich nun auf meinem 10" Tab, dem 24" Monitor, oder auf der 46" Glotze schau.

Entweder hast du einen aktiven Konverter, analog dazwischen oder ein Holzkabel. :mrgreen:
Und das Risiko auf Klötzchen ist bei einem billigen Zwischenstück immer höher als bei einem teureren, insofern ist ein Pauschalurteil, dass Billigteile immer ausreichen schlicht und ergreifend nicht richtig.

Es KANN sein, MUSS aber nicht.
von The Rock
#1144640
vicaddict hat geschrieben:Mit anderen Worten ein 1.99€ Kabel taugt also auch. :D
Bei nem Kabel von unter 3 - 5 Metern, reicht dir jedes Billigkabel...schau zu, dass es ne gute Bewertung bei Amazon hat und werd damit glücklich...alles andere wie, dass der Preis die Qualität bestimmt ist vollkommener Unsinn...
Rauschen gibts bei digitalen Signalen keines und alle HDMI Kabel, ob 2 oder 200 Euro senden mit dem selben Standard.
Insofern du keine Kabelstrecken von 10 Metern benötigst, oder 3D Auflösungen mit höher als Full HD haben willst, wirst du keine Unterschiede bemerken bzw. benötigen...
von Quotentreter
#1144641
Es wird auch nicht richtiger, wenn du es 10 mal wiederholst. Bei Kabellängen unter 10 m kannst du meinetwegen auch einen Aluklingeldraht aus Kaiserzeiten nehmen, ist dem Signal absolut Wurscht. Da eher erwischt du etwas defektes, als das da Probleme mit der Dämpfung auftreten.

Sonderfälle sind einzig da wo etwas stören kann. Aber wenn du nicht gerade im Funkturm, unterm Starktrommast wohnst, dein Kabel um eine Mikrowelle wickelst und im Kabelbaum der Hausstromverteilung führst, an dem zufälligerweise noch defekte Netzteile hängen, kannst du getrost zum Kabel aus dem Baumarkt greifen.

Bei HDMI ist einzig die HDCP Unterstützung wichtig, wenn man im Betrieb umswitchen will. Ansonsten kommen kopiergeschützte Datenströme da nicht durch.
von S!lent
#1144642
Es wird keinesfalls richtiger, wenn du es mit blumigen Bildern untermalst.
von The Rock
#1144651
Also wenn es jetzt nur rein ums Kabel geht, gilt was oben steht.
Für unter 5 Euro gibt es schon sehr gute Kabel. Welches du dir ausschst, bleibt natürlich dir überlassen, aber wenn sich eines findet, dass rundum von allen empfohlen wird, vllt doch 1 oder 2 Euro mehr ausgeben. ;)

Bei HDMI Umschaltern kann ich aber nicht so viel sagen, da sich meine Geräte wohl außerhalb der Preisklasse von unter 20 Euronen befinden. Wenn du aber mal bei Amazon schaust, gibts auch da welche, mit einer sehr guten Bewertung...vielleicht einfach mal ausprobieren. :)
  • 1
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 198