Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1147858
Ich bin gespannt, wie Sky die Aufmerksam für Schmidt erhalten möchte. Bei BILD.de gibt es den Schmidt des Tages, aber das sind nur dreißig Sekunden. Auf Sky.de sieht man zwei kurze Ausschnitte. Mich erinnert das ein bißchen an Jay Lenos Einschätzung von Howard Stern (ja, ich weiß um ihre Beziehung...): Als er ins Bezahlradio "aufstieg", verschwand er aus den Zitatspalten der Zeitungen.
von logan99
#1147860
rosebowl hat geschrieben:
Bowu hat geschrieben:20000 Zuschauer zum Auftakt :lol:

http://meedia.de/fernsehen/nur-20000-sa ... 09/05.html
Den Satz
"Die Harald Schmidt Show" landete damit auf dem Normalniveau des Senders Sky Hits.
erwähnt man dann mal lieber nicht - sonst wäre es ja schon nicht mehr ganz so lustig... :wink:
Ist aber nicht vergleichbar, da für jeden Sky-Kunden Sky Hits während der HSS freigeschalten wurde - somit die theoretische Reichweite doch um einiges höher lag, als eben beim "Normalprogramm" (wo wirklich nur die jeweiligen Abonnenten des Filmpakets reinschalten können). Und Werbung hat man die letzten Tage/Wochen ja reichlich auf Sky für die Show gemacht, so dass es eigentl. so ziemlich jeder Kunde mitbekommen haben dürfte.
Benutzeravatar
von Glenn
#1147873
Quoten und Kritiker waren Schmidt schon immer egal. Und bei Sky hat er nun die Plattform, wo er das berechtigt ausleben kann. Das ist ja das Schöne am Pay-TV. Da zählt die Quote einfach nicht, sondern die Abonnentenzahl.
von logan99
#1147881
Glenn hat geschrieben:Quoten und Kritiker waren Schmidt schon immer egal. Und bei Sky hat er nun die Plattform, wo er das berechtigt ausleben kann. Das ist ja das Schöne am Pay-TV. Da zählt die Quote einfach nicht, sondern die Abonnentenzahl.
Quoten zählen überall, auch im Pay-TV, nur wird dort damit anders umgegangen, als etwa bei den Privaten - einen Freifahrtsschein hat Schmidt deswegen aber dennoch nicht. Ziel von Sky ist es ja Programminhalte anzubieten, welche die Zuschauer sehen wollen und dafür bereit sind monatl. ein Entgelt zu entrichten. Wenn man nun Anhand der Quotenentwicklung der HSS merkt, dass dies nicht der Fall, wird man diese wohl auch nicht bis in in alle Ewigkeit mitschleppen.

Normalerweise gilt das mit dem "kein Quotendruck" ja auch für die ÖR - aber auch da sieht man ja immer wieder (auch im Fall der HSS), dass dies nicht so ist. Gleiches gilt eben auch für Sky.
Benutzeravatar
von Glenn
#1147884
Stimmt, nur hat das Pay-TV andere (kleinere) Dimensionen. Man muss sich ja nur mal die Fülle an Sendern anschauen, die auf der Sky-Plattform senden. Wieviele durchschnittliche Zuschauer werden wohl Sender wie TNT Serie, Heimatkanal, Disney Channel etc. haben? Das dürfte überall nur im fünfstelligen Bereich liegen, weil sich ja die ~3 Mio. Abonnenten auf all die Sender aufteilen. Es ist ein kleiner exklusiver Kreis, der jetzt die Harald Schmidt Show sieht. Das war von Anfang an klar. So viel wie die Fußballbundesliga bei Sky holt Schmidt natürlich nicht.
von Commi
#1147890
Wenn Schmidt auf dem Normalniveau lag, ist doch alles Paletti. Worüber diskutiert man dann hier bitte?
Mich würde interessieren, wie die Zahlen bei Sky Atlantic aussahen. Weiß das jemand, bevor ich mich hysterisch durchs Internet klicke?
von Bowu
#1147891
Nur kostet Schmidt aber ne ganze Stange Geld. Ob sich das so ein tiefroter Sender wie Sky ewig anschaut, wenn er unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendet.
von Alexinla
#1147896
Auch beim Premiumsender Sky Atlantic HD, wo «Die Harald Schmidt Show» ebenfalls ausgestrahlt wurde, gelang die Ausgabe weder über die 0-Prozent-Marke, noch über die Hürde von mindestens 5.000 Fernsehenden.
Da hätten man auch das Testbild senden können...
von logan99
#1147899
Glenn hat geschrieben:Man muss sich ja nur mal die Fülle an Sendern anschauen, die auf der Sky-Plattform senden. Wieviele durchschnittliche Zuschauer werden wohl Sender wie TNT Serie, Heimatkanal, Disney Channel etc. haben? Das dürfte überall nur im fünfstelligen Bereich liegen, weil sich ja die ~3 Mio. Abonnenten auf all die Sender aufteilen.
Das ist aber wieder etwas anderes, da du hier die "eingekauften" Sender aufzählst, bei denen Sky keinen Einfluss auf Programminhalte hat. Da muss man dann zwangsläufig auch Sendungen mitschleifen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen. Bei der HSS sieht das jedoch anders aus.
von TheOnly1
#1147935
Bowu hat geschrieben:Nur kostet Schmidt aber ne ganze Stange Geld. Ob sich das so ein tiefroter Sender wie Sky ewig anschaut, wenn er unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendet.
So tiefrot sieht es bei Sky allerdings gar nicht mehr aus.
Sky wird das schon sehr realistisch eingeschätzt haben mit den Zuschauern. Mit mehr als max. 30.000-35.000 bei Topgästen wird da vermutlich keiner gerechnet haben.

Sky geht es bei der ganzen Nummer doch eh nicht um die effektive Zuschauerzahl, sondern ums Prestige und ums Image.
Schmidt passt perfekt in das exklusive Premium-Licht in dem Sky sich gerne sehen möchte.
Niemand hat erwartet das sich die Massen jetzt Sky holen um Schmidt zu gucken. Das ist eher eine langfristige Strategie um sich als Premium-Unterhaltung abseits von Sport und Film einen Namen zu machen.
Benutzeravatar
von Partyman
#1147943
Glenn hat geschrieben:Quoten und Kritiker waren Schmidt schon immer egal. Und bei Sky hat er nun die Plattform, wo er das berechtigt ausleben kann.
Immer die Legende von "Harald will, aber die Sender halten ihn zurück". Die Wahrheit ist doch eine Andere. Schon bei Sat1 hätte HS ohne die ARD-Aufsichtsräte alles machen können was er wollte, aber er hat es nicht gebracht, weil er seit seiner Burn-Out-Erkrankung und der 1jährigen Auszeit nur noch mit angezogener Handbremse fährt. Das Debüt zeigt mal wieder das er keinerlei Ehrgeiz mehr hat und nicht 1% mehr bringt als das was er muss, teilweise sogar deutlich zu wenig! Schade, hätte nicht gedacht das er nach der oftmaligen Sat1-Arbeitsverweigerung jetzt noch mal weniger bringt und dies auch noch kürzer (35min) und auf einem HD-Sender nur in normaler Qualität. Die Leute die sich deshalb ein Abo gekauft haben, dürften sich mächtig verarscht vorkommen.

(und das sagt ein Fan seit Schmidteinander und viele kennen mich sicherlich hier aus dem Forum noch aus der ganzen Sat1-Zeit.)
von Commi
#1147944
Partyman hat geschrieben: Die Leute die sich deshalb ein Abo gekauft haben, dürften sich mächtig verarscht vorkommen.
Ich legte mir wegen Schmidt ein Abo und fühl mich nicht verarscht.
Und nun?
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1147947
Partyman hat geschrieben:Die Leute die sich deshalb ein Abo gekauft haben, dürften sich mächtig verarscht vorkommen.
Wer sich wegen der Harald-Schmidt-Show ein Sky-Abo zugelegt hat, bekommt doch genau, was er möchte: Die Harald-Schmidt-Show. Was man allerdings nicht bekommt: Die Harald-Schmidt-Show 2003. Die Show hat sich verändert, aber so ist das nun mal. Ich denke, Fans sehen das realistisch.

In Amerika werden auch nicht Tausende Menschen HBO abonnieren, nur weil Bill Maher dort auf Sendung geht. Aber wenn sie das Gesamtpaket bewerten, kann Mahers Show das i-Pünktchen sein. So sieht das auch Sky: Schmidt ist ein weiterer Baustein zu einem exklusiven Angebot, für das man bezahlen muss. Schmidt ist wieder ein Sendergesicht!
Benutzeravatar
von Spencer
#1147950
Commi hat geschrieben:
Partyman hat geschrieben: Die Leute die sich deshalb ein Abo gekauft haben, dürften sich mächtig verarscht vorkommen.
Ich legte mir wegen Schmidt ein Abo und fühl mich nicht verarscht.
Und nun?
Dito. Allerdings ärgert es mich in der Tat nachhaltig, dass die Show nicht in nHD produziert wird. Hochskalierer und tüchtig Scharfzeichner mögen ja auf kleinen Fernsehern bis 37" noch akzeptabel aussehen, aber auf einer richtigen Glotze wirkt das Bild leider ziemlich billig.

Mal 'ne andere Frage: Hat von Euch schon jemand die Show auf Anytime? Bei mir ist sie leider noch nicht, wird dann dementsprechend frühestens ab morgen verfügbar sein. Das muss deutlich schneller gehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1147963
Spencer hat geschrieben: Mal 'ne andere Frage: Hat von Euch schon jemand die Show auf Anytime? Bei mir ist sie leider noch nicht, wird dann dementsprechend frühestens ab morgen verfügbar sein. Das muss deutlich schneller gehen.
Ich habe die Show gleich heute Mittag auf Anytime gesehen unter Menüpunkt "Shows".
von Commi
#1147971
Spencer hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Partyman hat geschrieben: Die Leute die sich deshalb ein Abo gekauft haben, dürften sich mächtig verarscht vorkommen.
Ich legte mir wegen Schmidt ein Abo und fühl mich nicht verarscht.
Und nun?
Dito. Allerdings ärgert es mich in der Tat nachhaltig, dass die Show nicht in nHD produziert wird. Hochskalierer und tüchtig Scharfzeichner mögen ja auf kleinen Fernsehern bis 37" noch akzeptabel aussehen, aber auf einer richtigen Glotze wirkt das Bild leider ziemlich billig.
Ich hab keinen HD-Fernseher, daher ärgert es mich auch nicht.
NetshowHost hat geschrieben:
Partyman hat geschrieben:Die Leute die sich deshalb ein Abo gekauft haben, dürften sich mächtig verarscht vorkommen.
Wer sich wegen der Harald-Schmidt-Show ein Sky-Abo zugelegt hat, bekommt doch genau, was er möchte: Die Harald-Schmidt-Show. Was man allerdings nicht bekommt: Die Harald-Schmidt-Show 2003. Die Show hat sich verändert, aber so ist das nun mal. Ich denke, Fans sehen das realistisch.

In Amerika werden auch nicht Tausende Menschen HBO abonnieren, nur weil Bill Maher dort auf Sendung geht. Aber wenn sie das Gesamtpaket bewerten, kann Mahers Show das i-Pünktchen sein. So sieht das auch Sky: Schmidt ist ein weiterer Baustein zu einem exklusiven Angebot, für das man bezahlen muss. Schmidt ist wieder ein Sendergesicht!
Gutes Posting. Unterschreib ich so.
Benutzeravatar
von jotobi
#1147972
Commi hat geschrieben:Wenn Schmidt auf dem Normalniveau lag, ist doch alles Paletti. Worüber diskutiert man dann hier bitte?
Mich würde interessieren, wie die Zahlen bei Sky Atlantic aussahen. Weiß das jemand, bevor ich mich hysterisch durchs Internet klicke?
Falls du dich noch nicht hysterisch durchs Internet geklickt hast, auf Quotenmeter sind die Zahlen.
Auch beim Premiumsender Sky Atlantic HD, wo «Die Harald Schmidt Show» ebenfalls ausgestrahlt wurde, gelang die Ausgabe weder über die 0-Prozent-Marke, noch über die Hürde von mindestens 5.000 Fernsehenden.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=58936&p3=
von Commi
#1147975
Habs schon gesehen, danke. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1147980
NetshowHost hat geschrieben: In Amerika werden auch nicht Tausende Menschen HBO abonnieren, nur weil Bill Maher dort auf Sendung geht. Aber wenn sie das Gesamtpaket bewerten, kann Mahers Show das i-Pünktchen sein. So sieht das auch Sky: Schmidt ist ein weiterer Baustein zu einem exklusiven Angebot, für das man bezahlen muss. Schmidt ist wieder ein Sendergesicht!
Bill Mahers Show unterscheidet sich aber in zwei wesentlichen Punkten, wobei der eine maßgeblich für den anderen ist. Bill Maher hat seine Show dem Sender angepasst und nicht einfach das gemacht, was er schon vorher machte und so wurde Real Time zu einer erfolgreichen Show. Harald Schmidt zieht durch was in den letzten Jahren schon nicht mehr so recht funktionieren wollte.
Wenn die Harald Schmidt Show ein Premium Produkt sein soll, dann muss sie sich auch so anfühlen, dann kann man nicht die Show nehmen, die zuletzt innerhalb kürzester Zeit bei 2 Sendern aussortiert wurde.
von Commi
#1147982
Theologe hat geschrieben:dann kann man nicht die Show nehmen, die zuletzt innerhalb kürzester Zeit bei 2 Sendern aussortiert wurde.
Das macht Schmidt ja auch nicht.
Die Show zu ARD-Zeiten unterschied sich mMn doch sehr von der zur letzten Sat1-Zeit. Und bei Sky setzt er wohl die Sat1-Zeit fort in dem Wissen, dass die erste erfolgreiche Sat1-Zeit so ohnehin nie wieder kommt. Stichwort Sidekick.
Benutzeravatar
von Theologe
#1147986
Commi hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:dann kann man nicht die Show nehmen, die zuletzt innerhalb kürzester Zeit bei 2 Sendern aussortiert wurde.
Das macht Schmidt ja auch nicht.
Die Show zu ARD-Zeiten unterschied sich mMn doch sehr von der zur letzten Sat1-Zeit. Und bei Sky setzt er wohl die Sat1-Zeit fort in dem Wissen, dass die erste erfolgreiche Sat1-Zeit so ohnehin nie wieder kommt. Stichwort Sidekick.
Ja, Harald Schmidt und sein Team strengen sich nicht mehr an, sie machen Dienst nach Vorschrift und das hat man bei Sat.1 gemerkt. Das ist aber genau das was ich meine, diese Mischung aus Resignation und Selbstzufriedenheit wird dem "Premiumfernsehen" nicht Gerecht. Daher rührte ja auch meine Hoffnung, dass er sich an Bill Maher orientiert, anstatt weiter auf einem Pferd zu sitzen, dass seit ein paar Jahren totgeritten ist.
Benutzeravatar
von Partyman
#1147988
Commi hat geschrieben:Stichwort Sidekick.
er ist es doch selber schuld wenn er bewusst gegen den Zuschauer sendet. Die meisten Zuschauer wollen einen regelmäßigen Sidekick. HS hat sich mit Pocher die Nase angeschlagen und verzichtet seitdem aus falschen Gründen auf einen solchen, mit dem Resultat das ihm die Zuschauer und Fans weglaufen, weil sie eine Sendung vorgesetzt bekommen die sie nicht wollen.

Nicht der Zuschauer muss sich bewegen, sondern Schmidt. Bewegt er sich nicht dann geht der Verfall ohne Unterbrechung weiter:

Sat1 - ARD - Sat1 - Sky
von TheOnly1
#1147991
Pocher war kein Sidekick, sondern eher ein Co-Moderator.
Was Pocher gemacht (oder nicht gemacht) hat ist nicht mit dem zu vergleichen was ein Andrack gemacht hat.
Wenn Schmidt das Scheitern von Schmidt & Pocher als Grund dafür nennt keinen festen Sidekick mehr zu wollen, dann klingt das doch arg nach Vorwand.
Benutzeravatar
von Partyman
#1147993
TheOnly1 hat geschrieben:Pocher war kein Sidekick, sondern eher ein Co-Moderator.
Was Pocher gemacht (oder nicht gemacht) hat ist nicht mit dem zu vergleichen was ein Andrack gemacht hat.
Wenn Schmidt das Scheitern von Schmidt & Pocher als Grund dafür nennt keinen festen Sidekick mehr zu wollen, dann klingt das doch arg nach Vorwand.
genau, deshalb habe ich bei Pocher auch nicht "Sidekick" hingeschrieben und unten erwähnt "aus den falschen Gründen". Leider ist es aber so, das er deshalb keinen festen und dauerhaften Ansprechpartner mehr will.
von Commi
#1147995
Theologe hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:dann kann man nicht die Show nehmen, die zuletzt innerhalb kürzester Zeit bei 2 Sendern aussortiert wurde.
Das macht Schmidt ja auch nicht.
Die Show zu ARD-Zeiten unterschied sich mMn doch sehr von der zur letzten Sat1-Zeit. Und bei Sky setzt er wohl die Sat1-Zeit fort in dem Wissen, dass die erste erfolgreiche Sat1-Zeit so ohnehin nie wieder kommt. Stichwort Sidekick.
Ja, Harald Schmidt und sein Team strengen sich nicht mehr an, sie machen Dienst nach Vorschrift und das hat man bei Sat.1 gemerkt. Das ist aber genau das was ich meine, diese Mischung aus Resignation und Selbstzufriedenheit wird dem "Premiumfernsehen" nicht Gerecht. Daher rührte ja auch meine Hoffnung, dass er sich an Bill Maher orientiert, anstatt weiter auf einem Pferd zu sitzen, dass seit ein paar Jahren totgeritten ist.
Tja, das ist wohl letztlich Geschmackssache. Ich finde die Ausrichtung der Show, wie sie jetzt ist, mit kleinen Abstrichen gut. Und ich mochte auch die Sat1-Zeit zuletzt sehr gerne.
  • 1
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 201