Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
von Commi
#1148862
Gott sei Dank konnten der FC und die Behörden ihn ja nun ausfindig machen. Der ist Vorsitzender eines Fanclubs. Das schockiert mich grad nochmal zusätzlich, ja. Nicht nur, dass sich so ein verkommenes asoziales Subjekt auch noch "Fan" nennt. Nein, er machte auch noch irgendwo den Vorsinger. Das find ich so dermaßen abgefuckt, das mir die Worte fehlen.
Köln will den Fanclub auflösen, ein maximales Stadionverbots-Verfahren anstrengen und den Mann aus dem Verein ausschließen. Mehr kann der Club nicht tun. Pezzoni selbst hat ja schon Strafanzeige gestellt.

Und bei allem Verständnis für den Spieler: aber ich finde, das ist auch ein schlechtes Zeichen, dass man vor solchen Idioten davonrennt. Ich befürchte, das könnte Nachahmern Tür und Tor öffnen.
Benutzeravatar
von Vega
#1148899
Ich hab es Donnerstagnacht "live" gesehen und war dermaßen fassungslos..
von S!lent
#1148915
Vega hat geschrieben:Ich hab es Donnerstagnacht "live" gesehen und war dermaßen fassungslos..
Wieso guckst du in der Nacht Domian...bist du verzweifelt? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Vega
#1148931
S!lent hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Ich hab es Donnerstagnacht "live" gesehen und war dermaßen fassungslos..
Wieso guckst du in der Nacht Domian...bist du verzweifelt? :mrgreen:
Weil es mit Abstand das beste Programm um diese Zeit ist?
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1149354
Der HSV geht ja finanziell am Stock nach dem VdV-Wechsel -
frag mich was das bringt, aufm 8. Platz kann man nix verdienen
Benutzeravatar
von blra
#1149359
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Der HSV geht ja finanziell am Stock nach dem VdV-Wechsel -
frag mich was das bringt, aufm 8. Platz kann man nix verdienen
Fragen haben sich da einige aufgeworfen. Die Querfinanzierung über Kühne z.B. klingt sehr komisch. Der HSV muss sich über andere Sachen querfinanzieren. So gab es diese Saison einige Testspiele, die in der Vorbereitung unschön sind, aber Geld bringen wie das Ding in Asien oder jetzt mitten in der Saison kurz nach einem Bundesliga-Spiel ein Testspiel in Brasilien. Geld bringt das natürlich ein, aber ob das wirklich hilfreich ist, wage ich ma stark zu bezweifeln.

Aufm 8.Platz kannst du übrigens sehr gut verdienen. Die TV-Gelder steigen in der nächsten Saison stark an. Da lohnt sich jeder Platz, den man gutmachen kann auch richtig finanziell.
Benutzeravatar
von Atum4
#1149364
Wie merkte heute Strunz im Doppelpass an. In der längsten Sommerpause der BuLi Geschichte gibt der HSV 20 Millionen€ in den letzten 3 Tagen der Transferperiode aus....Langfristiger Plan : Fehlanzeige. Und er muss es als ehemaliger Sportdirektor beim VFL Wolfsburg ja wissen :mrgreen:
VdV ist eher ein Symbol - auch wenn das nach Batman klingt ist es schon sehr Positiv für den Verein und vor-allem seinen Fans. Dass er sich das antut ist eher Merkwürdig :shock:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1149475
Atum4 hat geschrieben: Dass er sich das antut ist eher Merkwürdig :shock:
Lass ich raten, was den Ausschlag gegeben hat :wink:

Sicher kann man auf dem 8. Platz was verdienen, aber obs sich im Verhältnis rechnet - aber wenns schief geht -
ist ja nicht so, als wenn die jetzt laufen, wie die jungen Götter -
und den HSV in finanz. Schieflage zu bringen kann nach hinten losgehen -
hat ja schon andere Vereine gegeben - als BvB-Fan sag ich da mal nix :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von blra
#1149498
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben: Dass er sich das antut ist eher Merkwürdig :shock:
Lass ich raten, was den Ausschlag gegeben hat :wink:

Sicher kann man auf dem 8. Platz was verdienen, aber obs sich im Verhältnis rechnet - aber wenns schief geht -
ist ja nicht so, als wenn die jetzt laufen, wie die jungen Götter -
und den HSV in finanz. Schieflage zu bringen kann nach hinten losgehen -
hat ja schon andere Vereine gegeben - als BvB-Fan sag ich da mal nix :oops: :mrgreen:
Nimmt man noch Schalke hinzu, dann kann man Stand jetzt doch sagen, dass die trotz Schulden obenstehen. Aber das ist was anderes. Schulden bringen einen ja nicht zwangsläufig nach unten. Der HSV ist ja ein potenter Verein. Die Stadt ist halbwegs reich und das Stadion voll. Die Standortfaktoren sind großartig.

Beim HSV sehe ich aber kritisch, dass es da überhaupt kein Konzept gibt. Ich war bei Bremen-HSV im Stadion und fand es erschreckend wie schlecht die aufgetreten sind. Die Abwehr war nicht ligatauglich. Das Mittelfeld noch nicht eingespielt und der Sturm komplett harmlos. Dazu muss man sagen, dass Abwehr und Sturm nicht erstligareif besetzt sind. Die Trainerposition ebenso. Ein langfristiges Konzept gibt es gar nicht. Da wird über den Haufen geworfen, wie es nur so geht. Dazu ist der Verein in seiner Struktur nicht konkurrenzfähig.
Benutzeravatar
von Godfather
#1151010
Im Vorwort des aktuellen Bayern-Magazins widmet sich Rummenigge - unser Dichtmeister - mal den ganzen Super-Experten (Berthold, Thon, Helmer, Kahn,..) , die uns tagtäglich mit ihrer Expertenmeinung beglücken und alles besser wissen
Bild

Ich finds stark :mrgreen:
Benutzeravatar
von Atum4
#1151013
Wow, bitte mehr davon -So was macht für mich, den FC Bayern sympathisch :D
Benutzeravatar
von capo status
#1151086
als ob der das selber geschrieben hat :mrgreen:
Benutzeravatar
von acid
#1151089
...vielleicht hat er seit 2009 ja etwas Nachhilfe bekommen.

Ansonsten kann man gewisse Kommentare von gewissen Leuten auch einfach souveräner nicht weiter beachten.

(Ich meinte jetzt, Rummenigge und die TV-Experten. :roll:)
Zuletzt geändert von acid am Fr 14. Sep 2012, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von blra
#1151110
Ich finde ja, dass er zum Thema Experten selber ruhig sein sollte, da seine Beschreibung ja auch auf sich selbst zutrifft und er der Vorreiter aller Ex-Bayern-Spieler als Experten ist. Ich finde das hätte er sich sparen können.
Benutzeravatar
von acid
#1151427
blra hat geschrieben:Die "Badische Neueste Nachrichten" berichtet, dass Hoffenheim überlegt Markus Babel zu entlassen und dafür - Achtung - Mario Basler als Trainer einzusetzen. Basler wird von Rogon (Roger Wittmann) beraten. Rogon hat bei Hoffenheim bereits einigen Filz aufgestellt. Unter anderem werden Wiese, Weis, Firmino und Salihovic von Rogon beraten.
...schauen wir mal, wie Hoffenheim am Wochenende spielt.
Also Basler hätte ja jetzt Zeit. :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#1151712
Nach dem Trikot ausziehen aber auch noch auf den Zaun zu springen ist wirklich die daemlichste Aktion aller Zeiten. Fuers Trikot ausziehen gabs ja lediglich gelb.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1151725
Ich denke da hätte man Fingerspitzengefühl walten lassen können, zumal Aytekin ja anscheinend nach dem Platzverweis nicht mehr anpfiff. Ein Platzverweis in der Phase ist mMn völlig überzogen.
von S!lent
#1151726
Ich finde die Regel natürlich völlig deplatziert, ABER ich verstehe einfach nicht, wieso ich es dann immer wieder mache, wenn ich doch weiß, dass es geahndet wird.

@Torian: Das hat leider in dem Fall nichts mit Fingerspitzengefühl zutun, weil in dem Fall die Auslegungsfreiheit nicht beim Schiedsrichter liegt. Wenn er es nicht macht, gibt es ordentlich Ärger und das wirkt sich einfach negativ aus, weil es da eine klare Marschroute gibt.
von enn1
#1151728
Mit bisschen Fingerspitzengefühl hätte man Trikot und Zaun als 1 gelbe Karte werten lassen. Aber he wenn ein Schiri für absolut kein Fingerspitzengefühl bekannt ist, dann ist es Aytekin.
S!lent hat geschrieben: @Torian: Das hat leider in dem Fall nichts mit Fingerspitzengefühl zutun, weil in dem Fall die Auslegungsfreiheit nicht beim Schiedsrichter liegt. Wenn er es nicht macht, gibt es ordentlich Ärger und das wirkt sich einfach negativ aus, weil es da eine klare Marschroute gibt.
Jaein. Du hast hast recht es gibt da eine klare Regel. Jedoch wird bekommt jeder Schiedsrichter nach dem Spiel mit seinem Betreuer die Möglichkeit über die eine oder andere Szene zu sprechen. Da hätte er die Möglichkeit gehabt die Sache dazulegen, besonders da das Spiel auch nicht mehr angepiffen wurde und Trikot/Zaun direkt hintereinander erfolgten. Das ist dann genau so mit Fingerspitzengefühl zu tun wie nicht direkt in der 2 Minuten bei einem etwas härterem Faul die gelbe zu zeigen.
Zuletzt geändert von enn1 am Sa 15. Sep 2012, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von acid
#1151730
...ich frag mich zwar immer, warum man sich bei verständlicher Freude das Trikot ausziehen muss, aber beide Regeln sind einfach schwachsinnig.

Insgesamt ein paar interessante Spiele mit den Siegen von Nürnberg und Hannover.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 92