US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1156180
1x04
Gleiche Kritik wie die Wochen zuvor auch: Es ist eine nette Serie, die aber leider nur in den Gruppentherapie-Szenen funktioniert. Alles, was am Arbeitsplatz stattfindet, ist öde. Das schließt für diese Folge auch das Hockey-Spiel ein. Die Anne-Geschichte hat dafür aber alles richtig gemacht. Anscheinend paart man Perry jede Woche mit einem anderen Gruppenmitglied. Soll mir recht sein. Am Witzigsten war für mich, wie Plem schon erwähnte, Laurens Hunger Games Kollage.

Außerdem:

"Don't think about it for too long. She'll go for the cry."
"I'M IN!"
"aaand cry denied!" :lol:
von Stefan
#1156190
Donnie hat geschrieben: "Don't think about it for too long. She'll go for the cry."
"I'M IN!"
"aaand cry denied!" :lol:
ja, die Szene war toll

Mir hat die Folge echt gut gefallen - also mit Ausnahme der Arbeitsplatz und Hookey-Szenen - die funktionieren überhaupt nicht und ich würd mir wünschen, man würde den ganzen Workspace einfach rausschreiben :?

Aber die restlichen Szenen haben mir echt gut gefallen, hatten "Herz" und ich musste auch oft lachen :oops:
Benutzeravatar
von Bobby
#1156485
Ich fand die Folge klasse! Die Teile außerhalb der Gruppe sind zwar weiterhin die schwächsten, aber diesmal wurden die beiden Geschichten gut miteinander verknüpft und es gab einfach einige echt gelungene Gags. Bisher ist die Serie deutlich besser als Herr Sonnenschein.
von Rafa
#1156622
1x04
Ich musste zwar nicht so oft lachen wie in den letzten Folgen, aber die Episode hat mich auch so unterhalten. Die Gruppendynamik wird immer besser und gefällt mir immer mehr. Der Running Gag mit dem "Ahhhhh" war nett, ebenso "Cry Denied" :lol: Mein Highlight war aber "I always get the cry". Die Storyline mit Anne und Ryan fand ich super, da hat die Chemie gestimmt und witzige Szenen gab es auch. Er ähnelt wirklich Rachel Maddow. Die Collage von dem Creepy Guy war sehr lustig. Steven könnte man wirklich in die Gruppe integrieren, die Workplaceszenen geben einfach nicht viel her, und auch das Hockeyspiel hat nichts bedeutendes zur Folge beigetragen. War aber schön wie alle Ryan angefeuert haben.
Benutzeravatar
von leery
#1156655
redlock hat geschrieben:Leider kann ich kein Spanisch :( . Ich wüsste zu gerne was Anne's Bemerkung (zu der fülligen Latina) in Spanisch wirklich bedeutet hat.
Äh, das war doch gerade der Gag, dass Anne sich schon richtig ausgedrückt hatte, nur dass die Latina es einfach nicht wahr haben will/wollte, dass Anne ne Lesbe ist...

Mir hat die Folge auch wieder gut gefallen. Die Highlights wurden ja schon vielfach genannt. Und wenn man schon unbedingt Arbeit und Gruppe zeigen will, dann war das Hockey-Spiel halt nötig, um die Verbindung zwischen den beiden Parts herzustellen. Das ist mir immer noch lieber, als die beiden Storylines völlig unabhängig voneinander laufen zu lassen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1156657
leery hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Leider kann ich kein Spanisch :( . Ich wüsste zu gerne was Anne's Bemerkung (zu der fülligen Latina) in Spanisch wirklich bedeutet hat.
Äh, das war doch gerade der Gag, dass Anne sich schon richtig ausgedrückt hatte, nur dass die Latina es einfach nicht wahr haben will/wollte, dass Anne ne Lesbe ist..
Ach unser redlock, so naiv und unschuldig.
Benutzeravatar
von redlock
#1156770
leery hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Leider kann ich kein Spanisch :( . Ich wüsste zu gerne was Anne's Bemerkung (zu der fülligen Latina) in Spanisch wirklich bedeutet hat.
Äh, das war doch gerade der Gag, dass Anne sich schon richtig ausgedrückt hatte, nur dass die Latina es einfach nicht wahr haben will/wollte, dass Anne ne Lesbe ist...
ich kann kein Spanisch, woher soll ich also wissen, dass Anne sich richtig ausgedrückt hat. :wink:
von Donnie
#1156775
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Leider kann ich kein Spanisch :( . Ich wüsste zu gerne was Anne's Bemerkung (zu der fülligen Latina) in Spanisch wirklich bedeutet hat.
Äh, das war doch gerade der Gag, dass Anne sich schon richtig ausgedrückt hatte, nur dass die Latina es einfach nicht wahr haben will/wollte, dass Anne ne Lesbe ist...
ich kann kein Spanisch, woher soll ich also wissen, dass Anne sich richtig ausgedrückt hat. :wink:
Anne hat doch in der Folge selbst gesagt, dass sie das Wort nachgeschlagen hat. Sie wird ja wohl wissen, wie man ein Wörterbuch benutzt. :lol:

Aber gut, wenn man nie Spanisch hatte und über alle Ecken denkt, kann ich auch verstehen, dass man den Jokes evtl. fehlinterpretiert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1156781
Donnie hat geschrieben: Aber gut, wenn man nie Spanisch hatte und über alle Ecken denkt, kann ich auch verstehen, dass man den Jokes evtl. fehlinterpretiert.
Wenn Ryan nicht gesagt hätte: "she chooses NOT to understand"
Die haben den Witz quasi noch erklärt und ich muss kein Spanisch können, um zu wissen, dass "lesbiana" nicht irgendwas anderes heißt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1157571
Holzklotz hat geschrieben:Habe nach der Folge übrigens erst mal Rachel Maddow gegooglt und ja... kann man schon mal verwechseln. :roll: :lol:
Kommentare über eine Ähnlichkeit zwischen den Beiden findet man bei google übrigens schon lange vor der Folge. :lol:

Bild
Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1157572
str1keteam hat geschrieben: Kommentare über eine Ähnlichkeit zwischen den Beiden findet man bei google übrigens schon lange vor der Folge. :lol:
Er geht damit selbst schon seit Jahren hausieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass man das auf seine Initiative hin eingebaut hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1157979
Darauf wäre ich nie gekommen. Finde nicht dass sich die sonderlich ähnlich schauen. Die Folge selbst gefiel mir. Ich finds gut, dass sie nach und nach alle aus der Gruppe ins Rampenlicht stellen, die Lesbe hat mit der Folge echt an Profil gewonnen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1157988
ultimateslayer hat geschrieben:Darauf wäre ich nie gekommen. Finde nicht dass sich die sonderlich ähnlich schauen. Die Folge selbst gefiel mir. Ich finds gut, dass sie nach und nach alle aus der Gruppe ins Rampenlicht stellen, die Lesbe hat mit der Folge echt an Profil gewonnen.
Bruder und Schwester könnten das auf jeden Fall sein und in der Folge hatte er ja auch noch Maddows Brille auf und einen Lesbenhaarschnitt hat er ja sowieso.
Benutzeravatar
von redlock
#1159120
Folge 105:

Gott sei Dank ist Christine Woods eine heiße Braut anderenfalls hätte ich das nervende Psychogebabbel in der Folge nicht ertragen.
Bart Typ hatte wieder ein, zwei gute Szenen, und die Gruppe als Stalker war auch ganz okay. Insgesamt aber eine schwache Folge 4/10
von Donnie
#1159167
1x05
Erste Folge, in der die Gruppenmitglieder mal Szenen untereinander ohne Ryan spendiert bekommen. Juhu! Die Kritik bleibt aber trotzdem noch die gleiche: Die Szenen beim Radiosender oder nur mit John Chos Charakter beim Joggen waren langweilig und ich würde die am Liebsten immer vorspulen. Die Szenen mit Ryans toter Frau fand ich auch nicht besonders gut, weil ich kein großer Fan von Geistern in Serien bin, auch wenn die nur imaginär sind. Das wird viel zu oft als Storytelling Device benutzt und selten gut umgesetzt. Insgesamt eine schwächere Folge.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1159170
Ich fand die Geisterszenen klasse und gehören auch zu den ersten Szenen der Serie, die emotional bei mir funktioniert haben. Ansonsten kamen die größten Lacher primär von Mr. K. Besonders als er im Van sich so weird verhalten hat und Alice' Kommentare dazu waren gut.
Benutzeravatar
von leery
#1159180
#105
Für mich waren die Szenen im Supermarkt das Highlight. Dass es auch mal Gruppenszenen ohne Ryan gab, fand ich auch gut. Das funktioniert auch ganz gut, aber wahrscheinlich auch nur, wenn gleich das ganze "Rudel" auftritt. Bin auch nicht so der Fan von Geisterszenen, aber das hat mich hier nicht so gestört. Solange sie das jetzt nicht ständig einsetzen ist es ok. Und die Szenen mit John Cho waren auch nicht so übel. Das zeigte doch ganz schön die Freundschaft zwischen den beiden und außer der Gruppe sollte man dann schon auch zeigen, dass Ryan jetzt nicht ganz allein durchs Leben läuft.
Benutzeravatar
von Bobby
#1159200
Mir ist die Gruppe jetzt schon ans Herz gewachsen, sodass die Folge wieder viel Spaß gemacht hat. Muss aber ebenso wie der Rest hier das alte Band einlegen: Der Part beim Radio ist weiterhin am schwächsten. :? Die Gruppe ist aber wie immer super: Cat Lady mit ihrem schnellen Haken oder der Sweater Guy. :lol: Und wie kann man sich nur über Christine Woods als Geist, der nur ein Hemd trägt, beschweren? :x
von Plem
#1159223
1x05
Die schwächste Folge bisher. Die Geisterstory war kacke (sowas kann man gerne in Staffel drölfzig machen, wenn einem nichts besseres mehr einfällt, aber bitte nicht so früh), egal wie gut die Olle im Hemd aussah. Da hätte ich Ryan viel lieber innerhalb der Gruppe gesehen, denn der Teil war wesentlich besser. Ich wünschte man würde den Arbeitsplatz komplett streichen und Steven irgendwie in die Therapiesessions mit einbeziehen. Vielleicht kann er ja Lauren daten. Oder die Autoren töten seine Eltern als sie gerade zu Besuch in der Radiostation sind, die zufällig an dem Tag niederbrennt. Problem gelöst.
von Donnie
#1159228
Plem hat geschrieben:Ich wünschte man würde den Arbeitsplatz komplett streichen und Steven irgendwie in die Therapiesessions mit einbeziehen. Vielleicht kann er ja Lauren daten. Oder die Autoren töten seine Eltern als sie gerade zu Besuch in der Radiostation sind, die zufällig an dem Tag niederbrennt. Problem gelöst.
Ich mag deine Denkweise.
von Rafa
#1159275
1x05
Habe die Serie jetzt schon in mein Herz geschlossen, ein echter Hit. Jede Folge ist super unterhaltsam und die Mischung aus lustigen und emotionalen Momenten gefällt mir sehr gut. Ryan war diesmal in der Gruppentherapie nicht im Fokus, was überraschend gut funktioniert hat, die Gruppe überzeugt auch ohne ihn. War super wie sie Lauren halfen, sei es Ryan der sie vor dem einen Mann beschütze oder die Gruppe wie sie ihr halfen. Mr. K hatte es wieder in sich, als er im Van ist und Lauren reinziehen will oder während dem Test beginnt zu sprechen :lol: Janie als Geist hat mir auch gefallen, Christine Woods war genau die Richtige für die Rolle. Die Gespräche mit Ryan waren klasse, fand es sehr schön wie Ryan dann anfing zu kochen :oops: Hoffe sie besucht ihn manchmal, aber nicht in jeder Folge. Das hat schon in A Gifted Man nicht funktioniert :lol: Steven muss man wirklich in die Gruppe einbinden, ich mag ihn. Aber den Arbeitsplatz komplett streichen sollte man nicht, ich mag es z.B. wie Ryans Kommentare zur jeder Episode passt.
von KASFAN
#1159295
Habe gerade einen Trailer gesehen und fand den gut. Ich denke ich werde mir die Serie mal anschauen.
Benutzeravatar
von Pepe22
#1160356
Ich bin bisher auch sehr begeistert von der Serie. Die feine Linie zwischen Comedy und Drama ist richtig gut getroffen. Ich ertappe mich oft dabei wie man von herzhaftem Lachen in Nachdenklichkeit verfällt.

Muss aber dazu sagen, dass ich eine enorm Hohe Affinität zum US-Sport habe und es in der Serie doch einige Gags gibt, die ein bisschen US Sport Hintergrundwissen irgendwie voraussetzen.
von Stefan
#1160811
1x05
Mir hats gefallen - die Serie ist so schön "herzerweichend" - auch wenn das ein blödes Wort ist .. aber ich finde, es passt total gut.

Die Szenen mit dem Geist seiner Frau fand ich gut - ich wünsch mir bei so Szenen immer, dass ich auch so verrückt wäre und verstorbene Verwandte einfach so wiedersehen könnte :lol: Besonders den Gang am Schluss mit dem iTunes Passwort fand ich dann cool :mrgreen:

Die Szenen der Gruppe sind sowieso klasse, da gibt es einfach so viele verrückte Charaktere, die bisher durch ihre normale Verrücktheit schon lustig sind.. fragt sich, wie lange das reicht, aber bisher funktioniert es klasse.

Die Szenen mit Cho sind immer noch unnötig .. zumindest für mich :?
von Plem
#1162033
1x06
Super Folge! Ich mag Lauren und die Geschichte mit ihrem Freund war zumindest am Anfang sehr lustig. Daran hat man auch wieder gemerkt, wie viel besser die Serie funktioniert wenn sie sich (fast ausschließlich) auf die Gruppe beschränkt. Die Harborville-Story gab auch sehr viel her. Mir gefällt es wie die Serie Ryan nahezu jede Woche einen neuen Charakter zur Seite stellt. Perry hat echt mit jedem im Cast eine tolle Chemie.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7