US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von enn1
#1159453
666 Park Avenue

Fand den Piloten durchaus sehr unterhaltsam. Sicherlich ist die Idee mit dem vertrag, oder die des Gruselhauses nicht neu, aber das ganze Setting hat mir wirklich gefallen. Hinzu kommt der klasse Cast und zumindest die vier Hauptcharaktere haben mir einfach auf anhieb gefallen.
Ein Minuspunkt ist sicherlich der "Horroranteil bzw. die "Gruselmomente". Die Lampen die flackern, die Frau die im Schatten auftaucht usw. hätte man besser in Szene setzen können. Ich habe zwar fehlenden Grusel im Piloten nicht vermisst, könnte auf dauer aber zum Problem werden.

8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1159644
Chicago Fire
Der Pilot ist genau das geworden, was ich mir erhofft hatte. Mit etwas Glück, die Ansprüche bei NBC sind ja nicht so hoch, könnte Chicago Fire die Lücke schließen, die seit dem Ende von 'ER' und 'Third Watch' existiert und die durch 'Trauma' und 'Southland' leider nicht geschlossen werden konnten. 'Fire' ist Trauma gar nicht so unähnlich, mit Taylor Kinney ist auch einer der Leads der gleiche.
Man steigt gleich in Handlung ein, hat natürlich auch den obligatorischen Probie und gebrochene Hauptfiguren, hier gleich zwei.
Die Action war schon ziemlich cool, ich bin mal gespannt, ob die das wöchentlich auf den Schirm bringen können.
Leichte Zweifel habe ich immer noch, ob Jesse Spencer eine Serie tragen kann, wobei er wohl zusammen mit Kinney einfach den Ensemble Cast anführt. Spencer hat aber in der letzten Season von House auch einige der besten Folgen gehabt. Also mal abwarten.
Ich bleibe auf jeden Fall so lange dabei wie NBC.
8/10
#1159662
The Neighbors
What a glorious trainwreck. Ich weiß nicht recht wie ich das Ding bewerten soll. Einerseits war es natürlich ziemlicher Stuß und beachtenswert unoriginell, aber auf der anderen Seite so abgedreht und und-networky, dass ich's schon fast positiv bewerten will. Also wähle ich mal unentschlossen die goldene Mitte:
5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1159734
Chicago Fire
Starker Pilot, der ganz nach meinem Geschmack war. Zum Ensemble im Ganzen kann ich noch nicht viel sagen, aber zumindest die beiden Leads haben mich eher positiv überrascht, da ich gerade vom TVD-Typen schlimmeres nervigeres erwartet habe. Die Action und Inszenierung war meiner Ansicht nach makellos. Ähnlich wie Prime Suspect werde ich im Gegensatz zu Theo warscheinlich nicht bis zum bitteren Ende dran bleiben, sollten die Quoten einbrechen, da mir dafür die Zeit zu schade ist. Aber ich werde es so lange weitergucken, wie es machbar ist. Defintiv mit Last Resort der vielversprechenste Neustart bisher.
9/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1159738
Ich wünschte, ich hätte die positiven Chicago Fire Kritiken nicht gelesen. Nach den lächerlich pathetischen bis klebrigen Trailern und den schwachen US-Kritiken waren meine Erwartungen so niedrig, dass der Pilot es leicht gehabt hätte, mich positiv zu überraschen. Jetzt muss er dafür schon mindestens mittelmäßig sein. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1159746
str1keteam hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte die positiven Chicago Fire Kritiken nicht gelesen. Nach den lächerlich pathetischen bis klebrigen Trailern und den schwachen US-Kritiken waren meine Erwartungen so niedrig, dass der Pilot es leicht gehabt hätte, mich positiv zu überraschen. Jetzt muss er dafür schon mindestens mittelmäßig sein. :lol:
Du wirst die Serie doch letzten Endes sowieso nicht gucken, weil Dick Wolf draufsteht :arrow: Producer-Racism
von Stefan
#1159759
Theologe hat geschrieben:Chicago Fire
Der Pilot ist genau das geworden, was ich mir erhofft hatte. Mit etwas Glück, die Ansprüche bei NBC sind ja nicht so hoch, könnte Chicago Fire die Lücke schließen, die seit dem Ende von 'ER' und 'Third Watch' existiert und die durch 'Trauma' und 'Southland' leider nicht geschlossen werden konnten. 'Fire' ist Trauma gar nicht so unähnlich, mit Taylor Kinney ist auch einer der Leads der gleiche.
Man steigt gleich in Handlung ein, hat natürlich auch den obligatorischen Probie und gebrochene Hauptfiguren, hier gleich zwei.
Die Action war schon ziemlich cool, ich bin mal gespannt, ob die das wöchentlich auf den Schirm bringen können.
Leichte Zweifel habe ich immer noch, ob Jesse Spencer eine Serie tragen kann, wobei er wohl zusammen mit Kinney einfach den Ensemble Cast anführt. Spencer hat aber in der letzten Season von House auch einige der besten Folgen gehabt. Also mal abwarten.
Unterschreibe ich mal so - mir hat der Pilot auch gut gefallen und ich war auch positiv über die viele Charakterarbeit überrascht, die da schon passiert ist.. klar, jetzt brauch keiner von den Arthouse-Cable-Fanatikern ankommen und mir vorwerfen, dass es immer noch kein Indie-Charakterdrama ist.. denn nein, ist es nicht - aber es ist ein toller Pilot, der viel weniger auf reine Action setzt wie eigentlich gedacht

8,5 von 10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1159766
Chicago fire war von Anfang an der Pilot, der mich am meisten interessiert hat, noch weit vor Last Resort. Eben in der Hoffnung auf ein neues Third Watch. Leider wurde die Vorfreude in dem Moment zerstört als der Sendeplatz veröffentlicht wurde. Ich habe da keine Hoffnung auf ein langes Leben, das wäre wohl nur hinter The voice möglich gewesen. Schade eigentlich.
Benutzeravatar
von Theologe
#1159770
Shepherd hat geschrieben:Chicago fire war von Anfang an der Pilot, der mich am meisten interessiert hat, noch weit vor Last Resort. Eben in der Hoffnung auf ein neues Third Watch. Leider wurde die Vorfreude in dem Moment zerstört als der Sendeplatz veröffentlicht wurde. Ich habe da keine Hoffnung auf ein langes Leben, das wäre wohl nur hinter The voice möglich gewesen. Schade eigentlich.
Es kann eben nicht alles hinter The Voice laufen. Ich hoffe, dass zumindest die SVU Zahlen erreicht werden, also ein Schnitt von 1.8-1.9. Das würde zumindest für eine zweite Staffel reichen. Aber das habe ich bei Prime Suspect auch gehofft und das startete mit 1.8 und ging ordentlich bergab.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1159774
Theologe hat geschrieben:Ich hoffe, dass zumindest die SVU Zahlen erreicht werden, also ein Schnitt von 1.8-1.9.
SVU ist mit 2.1. gestartet, normalerweise dürfte das also schon in der nächsten Woche unter 2.0 liegen bei den üblichen leichten Verlusten nach der Premiere. Und ob es sich dann wirklich bei 1.8 einpendelt, da bin ich noch nicht sicher. Aber selbst wenn: Da müsste Chicago fire dann wirklich auch auf NBC sein Lead-In fast halten und das kann ich mir leider nicht vorstellen, auch wenn ich gerne positiv überrascht werden würde.
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1159788
The Neighbors

Ich hätte absoluten Schund erwartet, aber ich wurde etwas enttäuscht.
So erbärmlich schlecht wie ich nach dem Trailer befürchtet hatte, war's im Endeffekt nicht, aber es ist auch weit davon entfernt gut zu sein. Die Gags waren komplett unoriginell und auch die Charaktere sind langweilig bzw. dümmlich.
Ganz unterhaltsam finde ich die Namensgebung der Aliens. Die Idee war nicht schlecht. Ein paar Mal musste ich auch schmunzlen, gelacht hab' ich dann mehr aus Verzweiflung. Für mich sicher nix!
3,5/10

Last Resort

Yay, ein wirklich überzeugender Pilot, der auch noch Spaß gemacht hat.
Endlich mal eine Idee die (zumindest für mich) unbenutzt daher kommt. Action, Verschwörung, Twists und ein wirklich toller Cast. Andre Braugher kommt absolut überzeugend rüber, Robert Patrick spielt den Unsymphaten mit bekannter Bravour und selbst Scott Speedman, den ich bisher immer ein wenig komisch fand, macht seine Sache gut. Und dann sind auch noch alle Damen was für's Auge. Die Darstellerriege stimmt schonmal.
Die Geschichte ist die erste in dieser Season, die mich wirklich gepackt hat. Hier wird nicht auf dicke Hose gemacht, sondern direkt ausgepackt. Gut so! Mehr davon!
Die einzige Befürchtung die ich, nach wie vor, habe ist, dass die Story schnell verflacht. (Je nachdem wie lange Last Resort überhaupt läuft...) Dennoch freue ich mich auf die nächsten Folgen, hoffe, dass die Quoten nicht noch mehr sacken und, dass die Serie, sollte sie wirklich nicht viele Folgen bekommen, einen guten Abschluß bekommt. Ich bin wirklich begeistert!
9.5/10
#1159950
Chicago Fire
Definitiv kein genialer oder weltbewegender Pilot, aber gleichzeitig denke ich dass die Serie selbst sehr viel Potenzial hat.
Die Folge hatte die bekannten Beats inkl des obligatorischen Todes in den eigenen Reihen am Anfang der Folge und dem "so-und-soviele Wochen später" aber das ist okay. Als Grundgerüst um dramatic tension zwischen den Leuten aufzubauen funktionierts, auch wenns nicht sonderlich subtil war. Das gilt auch für so ziemlich alles andere. Es war funktional, aber halt auch relativ unoriginell.
Der Cast hat viele bekannte TV-Gesichter, von denen ich einige sogar ausgesprochen gerne sehe. Eamonn Walker ist für mich als OZ Fan natürlich besonders erfreulich, nur der Britta-Look-Alike war ein wenig irritierend. Die obligatorischen männlichen weißen Identifikationsfiguren gehen in Ordnung, besonders Jesse Spencer war überraschend gut.
Alles in Allem eine solide Folge, die mir auf jeden Fall Lust auf die restliche Staffel gemacht hat, aber als alleinstehende Episode nicht weltbewegend und auf jeden Fall eine Klasse unter dem Southland Piloten.
7/10
Benutzeravatar
von leery
#1160316
Hunted (BBC One/UK u. Cinemax/US)

Die erste Viertelstunde ging schon gut und durchaus rasant los, wenn auch quasi ohne wirklichen Dialog. Nach dem Zeitsprung etwas Zeit zum Luftholen mit tollen Aufnahmen der schottischen Highlands. Mit der Rückkehr nach London (?) wurden die Hintergründe nun etwas klarer und die jetzige Story nahm ihren Lauf. Da war für mich auch die einzige, richtige Schwäche, wie schnell Sam da eingeschleust werden konnte (und der übervorsichtige Opa des Jungen hätte eigentlich noch ihr Gepäck scannen müssen). Ansonsten darf der Pilot angenehm "british" bleiben, das zeigt sich schon in der Erzählweise, im Look/der Farbgebung (blasse Farben/aber auch durchaus düster), den interessanten Kameraeinstellungen, dem britischen Akzent... Die Flashbacks waren mir noch etwas arg schnell geschnitten, aber nicht unwichtig bzw. uninteressant. Macht insgesamt Lust auf mehr. 7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1160562
leery hat geschrieben:Hunted (BBC One/UK u. Cinemax/US)
Ich war heute etwas geschockt zu sehen, dass das auch wieder eine Kopro mit UK ist. Da beide Sender nicht unterschiedlichere Richtlinien haben könnten, meine Frage: Die UK-Version müsste dann doch die titty-arme Version sein, oder? :lol: :P
von Stefan
#1160564
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Hunted (BBC One/UK u. Cinemax/US)
Ich war heute etwas geschockt zu sehen, dass das auch wieder eine Kopro mit UK ist. Da beide Sender nicht unterschiedlichere Richtlinien haben könnten, meine Frage: Die UK-Version müsste dann doch die titty-arme Version sein, oder? :lol: :P
Läuft das schon auf Cinemax oder ist BBC wieder als erster dran? (wie bei Episodes)
#1160570
Gibts von Hunted (wie es ja scheinbar bei Torchwood S4 der Fall war) auch eine US und eine UK Version der Episoden, die unterschiedlich sind? BBC Serien haben normalerweise eine Laufzeit von 55-60 Minuten und US-Serien nur 40-45. Aber da Cinemax doch glaube ich zu HBO gehört, also wohl ebenfalls ein Pay-TV Kanal ohne Werbung ist, müssten die dann wohl auch keine Probleme mit so langen Episoden haben, oder?

Strike Back hat ja wohl auch keine unterschiedliche Versionen?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1160586
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Hunted (BBC One/UK u. Cinemax/US)
Ich war heute etwas geschockt zu sehen, dass das auch wieder eine Kopro mit UK ist. Da beide Sender nicht unterschiedlichere Richtlinien haben könnten, meine Frage: Die UK-Version müsste dann doch die titty-arme Version sein, oder? :lol: :P
Mit Nacktszenen haben die Inselaffen doch genausowenig Probleme wie das deutsche TV. :wink:
Ich denke aber Hunted wird in dem Punkt eh nicht in die Skinemax Richtung gehen.
Läuft das schon auf Cinemax
Nein, da startet es erst am 19.ten. Noch läuft ja Strike Back auf dem einzigen Sendeplatz für Originale.
Aber da Cinemax doch glaube ich zu HBO gehört, also wohl ebenfalls ein Pay-TV Kanal
Korrekt. Strike Back war auch nicht gekürzt. Das wurde durch die von Cinemax gewünschten Sexszenen höchstens länger. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1160595
Ich hab die BBC-Version gesehen. Und Nacktszenen gab es da keine, dafür aber zwei recht heftige/drastische Szenen:
versteckter Inhalt:
Lebende Person abgefackelt und ne Folter-/Betäubungsszene, bei der mit ner Nadel in den Augenapfel gestochen wurde.
Laufzeit des Piloten etwas mehr als 58 Minuten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1160596
little_big_man hat geschrieben: Strike Back hat ja wohl auch keine unterschiedliche Versionen?
Von Strike Back dauern die Folgen ~45 Minuten, ich gehe davon aus, dass die bei Hunted auch einheitlich sein werden.
#1160597
Wobei wenn ich mir das gerade überlege: Starz ist doch auch Pay-TV, weshalb gab es dann unterschiedliche Versionen von Torchwood S4? Denn die Lauzeit wäre dann ja dort auch nicht das Problem gewesen. Oder habe ich das falsch in meinem Kopf abgespeichert und das war gar nicht der Fall?


Und wenn ich noch weiter denke: Doctor Who läuft doch auch bei BBC, warum hat die Serie im Gegensatz zu praktisch allen anderen BBC Serien, die ich kenne, keine 55-60 minütigen Episoden (im Normalfall)? Sprich was ist bei BBC eigentlich das Kriterium, ob eine Serien-Episode 45 oder 60 Minuten dauert?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1160603
Keine Ahnung, wie das bei Co-Produktionen und im US-pay-Tv läuft, aber die dämlichen BBC-Ärsche rücken ja auch für die internationalen DVD-Auswertungen nur die auf 40-45 Minuten gekürzten Versionen raus. Siehe z.B. Life on Mars.

Strike Back läuft in GB auf SKY ist also kein geeigneter Vergleich.
#1160617
Bei Luther ist das auch so ein Problem. Da gibt es in den UK keine BluRays, auf dem internationalen Markt aber schon....doch diese beinhalten nur die gekürzten Episoden. Vollkommen idiotisch! :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1160621
Ohne es zu wissen tippe ich beim Doctor einfach mal darauf, dass sie die Serie mit kürzeren Episoden besser verkaufen können und die Serie dürfte ja auch der Verkaufsschlager sein.
von Sergej
#1160649
str1keteam hat geschrieben:Keine Ahnung, wie das bei Co-Produktionen und im US-pay-Tv läuft, aber die dämlichen BBC-Ärsche rücken ja auch für die internationalen DVD-Auswertungen nur die auf 40-45 Minuten gekürzten Versionen raus. Siehe z.B. Life on Mars.

Strike Back läuft in GB auf SKY ist also kein geeigneter Vergleich.
Selbst DW wurde doch für Deutschland gekürzt oder war das Pro 7 damals? Serien wie Merlin, Doctor Who und Robin Hood haben aber auch 13 Folgen pro Staffel. Die Serien mit längeren Folgen haben dann auch höchstens 8 Folgen.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 56