Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Lion_60
#1160729
+ Die Musik. Gute Acts und die Musicalnummer war überraschend gut.
+ Kessler als Jauch. Witzig mit einigen Anspielungen.
+ Möhring. Der hat Schwung reingebracht.
+ Die Einbindung der Wettkandidaten.

+/- Die Wetten. Wie jede Show gibt es halt gute und schlechte Wetten/Kandidaten. Die Kinderwette fand ich schlecht, die Traktorwette war ein Witz so wie sie passiert ist und der Rest war in Ordnung.

- Lagerfeld und die Comedians auf dem Sofa. Lagerfeld find ich uninteressant und Ceylan/Cindy finde ich absolut unlustig. Cindy scheint wohl nun fest dabei zu sein oder ?
- Der Talkteil. Zwar gab es in der zweiten Hälfte der Show einen etwas geordneten Talk, aber der Talk interessiert mich in der Sendung nicht die Bohne. Und Lanz kann wohl Interviews, ich gucke seine Sendung nahezu nie, aber bei Wetten Dass geht es nicht um die Interviews finde ich. Das war absolut zu viel.
- Der Beginn. Bitte nicht wieder. Kein pseudowitziger Opener und kein Stand-Up. Das passt nicht.
- Lanz selbst. Er ist kein Showmoderator. Auch wenn er nervös war, er ist es einfach nicht. Ich glaube persönlich nicht daran, dass Lanz in die Rolle reinwachsen wird. Ein Gätjen ist bei Schlag den Raab in den letzten Shows in die Rolle reingewachsen. Aber das traue ich Lanz nicht zu.
- Einspielfilme. Warum ? Und wenn Einspielfilme, warum nicht bei jedem ?


Ich denke, WD wird heute eine Quote von 10-11 Mio. haben und die wird in den nächsten Sendungen wirklich auf 8 runter gehen. Wenn das Konzept so bleibt wie heute, dann hat das ZDF sich eine Baustelle aufgemacht, die nicht nötig war.
von Adrianm
#1160731
Hm. Schlecht:
- Stand-Up war schlecht.
- Couch - Gespräche konfus, abgehackt.
- Cindy...also bitte -.-
- "Lächerlich - machen" der Hundewette
- Die "Taten" bei verlorener Wette => Schwach!

Gegen Lanz ist jedoch absolut nichts zu sagen.

Rest war in Ordnung.
Gebe dem Ganzen bei Folge 2 nach Gottschalk (tm) gerne noch eine Chance, aber nur sofern das mit Cindys Ko-Moderation ein einmaliger Witz und nicht deren ernst war.
Benutzeravatar
von jotobi
#1160732
Ich fand die ganze Sendung ingesamt betrachtet recht gelungen. Der Start war etwas holbrig, das hat sich aber im Laufe der Sendung eingespielt, sodass die Übergänge dann auch flüssiger waren. Cindy fand ich ganz amüsant, mal gucken ob die jetzt öfters dabei ist. Die war ja aber auch beim Gottschalk in letzter Zeit schon häufiger dabei.

Die beste Wette war die Kinderwette. Das Kind hat das echt genial rübergebracht. Wenn man öfters Zug fährt, muss nicht in Berlin sein, dann weiß man, dass er die Ansagen wohl perfekt getroffen hat. :lol: Am lustigsten fand ich die Hundewette. Die wurde wohl zu Beginn nicht so recht ernstgenommen und Lanz hat dauernt dazwischengequatscht. :lol: Hätte nicht gedacht, dass die Wette noch gewonnen wird.

Lagerfeld war mal wieder gewohnt verpeilt. Er wusste glaube ich am Ende immer noch nicht, was es denn nun mit den 2000 € auf sich hat. :mrgreen:
von SebastianD
#1160733
Adrianm hat geschrieben:Hm. Schlecht:
- Stand-Up war schlecht.
- Couch - Gespräche konfus, abgehackt.
- Cindy...also bitte -.-
- "Lächerlich - machen" der Hundewette
- Die "Taten" bei verlorener Wette => Schwach!

Gegen Lanz ist jedoch absolut nichts zu sagen.

Rest war in Ordnung.
Gebe dem Ganzen bei Folge 2 nach Gottschalk (tm) gerne noch eine Chance, aber nur sofern das mit Cindys Ko-Moderation ein einmaliger Witz und nicht deren ernst war.
Wie? Sie unlustige Tussi ist dabei? Nichts gegen Ceylan. Aber Cindy ausMahrzaghn geht mir so auf den Sack.
von DJ85
#1160734
so, dass war also die erste Ausgabe mit Markus Lanz. Ich muss sagen, mir fehlt Thomas Gottschalk und das alte Wetten Dass. Das gemütlich Samstagabendfeeling kam einfach überhaupt nicht rüber. Das fing schon damit an, dass am Anfang gleich alle Gäste aufgerufen worden und alle zusammen auf dem Sofa waren. Ohjaa, die Gäste... megauninteressant bis auf ein paar Ausnahmen. Mich nervt auch der viel zu ernste Talk. Da war Thomas Gottschalk einfach besser, eben deshalb, weil er es alles nicht so ernst genommen hat.
Was mich richtig ärgert sind die mal wieder albernen Wetteinsätze. Das wäre doch nun die perfekte Gelegenheit gewesen da endlich mal was neues, spannenderes zu machen. Stattdessen muss man mit einem Kintertraktor fahren, Fahrrad fahren usw.
Markus Lanz hat sich ja gottseidank gefangen, nachdem er am Anfang doch sichtlich nervös war. Allerdings ist er mir für Wetten Dass einfach zu ernst.
Geärgert hab ich mich auch über Cindy... Nur nervig. Ich hoffe, das sie kein fester Bestandteil der Show wird. Richtig dreist war dann auch am Ende, wo sie mit der Frage : "Muss ich denn da auch mitlaufen?" zeigte, dass sie nun auch immer dabei sein will...

Aber naja, erste Sendung. Bestimmt wird vieles überarbeitet. Aber ich glaube, das Wetten Dass mit Thomas Gottschalk war einfach besser..
von Castiel
#1160735
Ich hab die Sendung schon seit Jahren nur mal sporadisch geschaut (ertragen) und war heute mal neugierig. Ich muss sagen, mir hat es mit Lanz besser gefallen. Man kann es schauen, aber trotzdem würde ich jederzeit ein Schlag den Raab bevorzugen.

Wenn ich heute konkret was kritisieren müsste, wäre es den affektieren Spinner Lagerfeld als Gast und Cindy als Assistentin, die in der Dosis einfach zu viel ist. (Wobei ich generell diese ganzen ein-Rollen-Komiker nicht mag.) Und auch, wenn es dann gleich Protest gibt: Ich fand Kinderwetten schon immer doof, auch schon als ich selbst noch eines war und das mit der Familie geschaut wurde (lang ist es her).

Unterhaltsam fand ich diesen Wotan und Michael Kessler, äh ich meine natürlich Herrn Jauch. :D
von Adrianm
#1160736
Sollte das nicht auch ein "Ende der Kurzauftritte der Stars" sein? Das J-Lo war ja recht schnell wieder weg...
Benutzeravatar
von jotobi
#1160738
Man kann sich ja rausreden, dass J-Lo eigentlich nur Musik Act war und nur als kleiner Bonus noch auf die Couch kam. Sie war ja kein Wettparte.

Übrigens finde ich die Umfrage der Bild "Wer machts besser, Lanz oder Gottschalk?" schon wieder unnötig. Ich finde mit Lanz ist es eine ganz neue Show. Man kann die Moderation nicht vergleichen, weil die ganze Show sich einfach verändert hat. Aber es stimmt, dass "Wetten, dass" früher etwas gemütlicher war.
von eintitan
#1160739
Die Sendung war in Ordnung :) Die nächste Ausgabe dann also mit Selma Hayek, Robin Williams und Oliver Welke. Bin gespannt :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1160741
Jemand frug ob Lanz der Sendung gut getan habe. Ja, hat er. Lanz machte seine Sache durchaus gut. Leider fand ich die Neuerungen alle ziemlich für die Tonne. Die Regie brachte es zu keinem Zeitpunkt fertig, die Mikros der Gäste so zu schalten, dass man wirklich verstand, wer gerade was gesagt hat. Generell war die halbe Couch durch die Bank weg überflüssig. Außer Lagerfeld wurde da auch niemand anderes von Lanz eingebunden.

Das ganze Konzept Wettpaten, Kandidaten, Geld, etc wurde auch nicht wirklich erklärt. Alles in allem fand ich die Ausgabe nicht grundsätzlich schlecht. Es gab unter Gottschalk deutlich schlechtere. Leider war es aber Lanz' Premiere und für eine solche war die Sendung einfach furchtbar öde und zäh. Ich schaltete dann auch irgendwann um, weil es einfach nicht unterhaltsam war. Das lag zum einen an der Ernsthaftigkeit mit der man die Wetten kontrollierte und nach teilweise zehn Sekunden beendete, das lag aber eben auch an der wenig unterhaltsamen Couch. Stand und fiel die Sendung unter Gottschalk mit den Gästen, sind diese unter Lanz komplett überflüssig geworden. Über Cindy aus Marzahn und Michael Kessler kann man sich auch streiten. Den einen gefällts, den anderen nicht. Mir gingen beide enorm auf die Nerven. Ich hoffe daher, dass es nur einmalige Auftritte waren, aus denen man lernt, aber ich befürchte, dass Cindy fester Bestandteil sein wird und lustige Außenwettenreporter ebenfalls zum Konzept gehören. Die Wetteinsätze waren unter Gottschalk schon lächerlich, drifteten aber heute in ein Spektrum ab, welches man nicht einma benennen kann. Fahrrad fahren und Bobbycar fahren? Das kann man sich auch schenken.

Müsste ich der Premiere eine Schulnote verpassen, wäre das wohl eine 4. Ausreichend mit viel Luft nach oben. Sollte sich aber am Konzept, nicht an Lanz, in Zukunft aber nichts ändern, wird Wetten, dass mich als Zuschauer verlieren, denn unterm Strich fühlte ich mich von dieser Ausgabe nicht wirklich unterhalten. Es wirkte einfach belanglos.
Zuletzt geändert von vicaddict am Sa 6. Okt 2012, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
von Bierko
#1160743
eintitan hat geschrieben:Die Sendung war in Ordnung :) Die nächste Ausgabe dann also mit Selma Hayek, Robin Williams und Oliver Welke. Bin gespannt :)
Nicht Robin der Schauspieler! Robbie der Sänger
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1160744
Lanz war ok - auch wenn es unpassend ist, wenn er bei einer Wette reinquatscht. Aber das wird er noch lernen. Ansonsten ist Cindy mir ein riesiger Dorn im Auge. Jeder ihrer unzähligen Auftritte war wie ein Schlag in die Magengrube - ich hoffe sehr, dass das eine einmalige Nummer war. Niveauarme RTL-Comedy sollte Wetten Dass nicht nötig haben, sonst sitzt am Ende Mario I., König von Unlustigstan, in der Show.

Die Gästeauswahl war wie schon vor der Show geschrieben dünn und hat dies auch bestätigt - abgesehen von Wotan Wilke Möhring (sowie Kessler als Jauch) und in Ansätzen Lagerfeld war die Anwesenheit größtenteils nur physisch. Wenn ichs richtig mitbekommen habe, dann sind bei der nächsten Show Oliver Welke und Kevin James dabei - alleine die beiden machen das ganze schon interessanter. James ist auch einer der wenigen internationalen Schauspieler, die nicht nach 15 Minuten ihren Flug erreichen müssen...

Bei den Wetten wirkte es auf mich, als hätte man sie nebenher abgefrühstückt. Bestes Beispiel die Traktorwette, die nach 10 Sekunden rum war. Nach diesen 10 Sekunden gings schnellstmöglich zum Talk zurück... Dazu sind die Wetten aus meiner Sicht weiter auf einem ganz dünnen Niveau. Abgesehen von der letzten Gottschalk-Show habe ich nach dem Unfall keine weitere Ausgabe gesehen - aber mittlerweile wirken die Wetten einfach langweilig. Man traut sich da scheinbar garnichts mehr... Ohrenwackeln und ein bisschen Morsen, joa. Mit den Ohren können nun auch andere Wackeln und Morsen zu können ist jetzt nicht gerade phänomenal.
Einzig die erste Wette und in Ansätzen die Wakeboard-Wette waren interessant.

Fazit: Viel Luft nach oben - aber wenn man Cindy nie wieder sieht, interessantere Gäste kommen und Lanz etwas eingespielter ist, dann darf man hoffen, dass es erstmals nach Jahren mit Wetten Dass bergauf geht.
von eintitan
#1160745
Bierko hat geschrieben:
eintitan hat geschrieben:Die Sendung war in Ordnung :) Die nächste Ausgabe dann also mit Selma Hayek, Robin Williams und Oliver Welke. Bin gespannt :)
Nicht Robin der Schauspieler! Robbie der Sänger
Der hat doch RoBIN gesagt, oder hab ich mich verhört
von fernsehfreak36
#1160746
Ich habe gerade einen Beitrag bei DWDL gelesen. Lächerlicher kann ein Beitrag wohl kaum sein. Das wird ne Quote von 7,38 Millionen als Tiefpunkt bezeichnet. Selbst das Supertalent hatte noch keine 7 Millionen Zuschauer.

Mich hat der Lanz posiitv überrascht. Cindy fand ich schon immer sehr lustig. Was Lanz nur an dem Lagerfeld hat? Den bitte nicht mehr einladen, der Typ ist sowas von arrogant und unsympathisch. Cindy und Herr Kessler können gerne wiederkommen. Ich bin sehr gespannt auf die Quote von Wetten Dass. Supertalent? Ist doch für nen Arsch.
von Bierko
#1160747
Tony Montana hat geschrieben: Niveauarme RTL-Comedy sollte Wetten Dass nicht nötig haben, sonst sitzt am Ende Mario I., König von Unlustigstan, in der Show.
Geschmackssache! Das sehen Millionen Menschen anders wie du.
von Adrianm
#1160748
eintitan hat geschrieben:
Bierko hat geschrieben:
eintitan hat geschrieben:Die Sendung war in Ordnung :) Die nächste Ausgabe dann also mit Selma Hayek, Robin Williams und Oliver Welke. Bin gespannt :)
Nicht Robin der Schauspieler! Robbie der Sänger
Der hat doch RoBIN gesagt, oder hab ich mich verhört
Hast du (leider) wohl ja.
Bierko hat geschrieben:
Tony Montana hat geschrieben: Niveauarme RTL-Comedy sollte Wetten Dass nicht nötig haben, sonst sitzt am Ende Mario I., König von Unlustigstan, in der Show.
Geschmackssache! Das sehen Millionen Menschen anders wie du.
"Geschmäcker sind verschieden!!!!!"... ist auch so. Trotzdem hat der nichts im ZDF bei wetten, dass zu suchen. Also als mehr als ein einmaliger Gast.
Zuletzt geändert von Adrianm am Sa 6. Okt 2012, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Aries
#1160749
Nach ner kurzen Verschnaufpause habe auch ich wieder reingeschaut und oha, die Show wurde mit zunehmender Dauer immer runder.

Der Lanz kam besser in die Gespräche rein und hat sich auf einen Gast konzentriert. Das ist gut so, das kann er gerne so beibehalten. Dann stört es auch nicht, wenn noch andere auf der Couch sitzen.

Lanz ist ein gänzlich anderer Typ als Gottschalk, das muss sich hier _jeder_ bewusst sein. Er ist der bei weitem bessere Talker, er geht auf die Gäste ein anstatt ihnen mit den immer gleichen Platitüden zu kommen. Sein Humor ist anders, man kann sich aber dran gewöhnen. Seine Leistung für diesen Abend war schon sehr gut. Gebt dem Mann 2-3 Ausgaben und seine unfassbare Nervosität (das Kratzen am Nasenflügel) legt sich von selbst.
Auch seine ständigen Wiederholungen und "Neuanfangen des Satzes" wird er sicherlich abstellen, wenn es hier eindeutige, sachliche Kritik gibt.

Allerdings finde ich die Regie im Hintergrund fahrlässig. Was war denn da los? Wurde das komplett Team ausgetauscht? Der Ton war oftmals zu leise oder zu laut. Dann das Problem mit Campinos Mikro, was es so eigentlich zu Gottschalk Zeiten nie gab. Dann die Inkonsequenz mit den Einspielern. Entweder ganz oder gar nicht. Lieber gar nicht, das spart Zeit.
Dann die Probleme mit den Grafiken.

Ich finde die Idee mit dem wechselnden Assistenten gut, sofern man das auch nach der Premiere plant. Aber bitte nicht mit Cindy als Dauergast. Das würde die Quoten nachhaltig massiv drücken.


Ansonsten sollte man in der nächsten Sendungen _zuerst_ das mit den Geldwetten erklären. Das ging vollkommen unter und sowohl die Promis, als auch der Zuschauer (auch ich) waren verwirrt, wie wo was da jetzt los ist. Vor allem ohne grafische Einblendung.


Für den Einstand eine recht gelungene Sendung. Da gab es zu Gottschalk Zeiten weitaus schlimmeres. Bin von Lanz positiv überrascht, aber von der neuen Regie und einigen Designentscheidungen (wechselnde Ausrichtung der Couch beim Talk, Einspieler) verbesserungswürdig. Und ja... die Wetten und vor allem dei Wetteinsätze könnten durchaus wieder spannender werden.
Zuletzt geändert von Aries am So 7. Okt 2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
von Wolpers
#1160750
Was mir bei Lanz fehlt, ist ein echtes Interesse an seinen Wettkandidaten. Lanz macht das professionell, aber auf einer unpersönlichen Ebene. Sicherlich war Gottschalk oftmals nicht sehr konzentriert und sein Talk war extremst flach, aber er entwickelte immer eine gewisses persönliches interesse an seinen Wettkandidaten. Was man schon daran merkte, dass er immer wieder mal ein Auge zudrückte, weil er immer wollte, dass der Wettkandidat in seiner Show gut aussieht. Dem Lanz ist das scheißegal, ob der Wettkandidat gut ausschaut vor der Kamera oder sich zum Affen macht, Stichwort Hundewette oder Bagger-Wette. Mir ist das unsympathisch an Lanz.
Zuletzt geändert von Wolpers am So 7. Okt 2012, 00:00, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von jotobi
#1160751
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich habe gerade einen Beitrag bei DWDL gelesen. Lächerlicher kann ein Beitrag wohl kaum sein. Das wird ne Quote von 7,38 Millionen als Tiefpunkt bezeichnet. Selbst das Supertalent hatte noch keine 7 Millionen Zuschauer.
Deine Aussage ist aber völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Dort wird auf die Quoten von "Wetten, dass" mit Gottschalk eingegangen und erwähnt, dass der Tiefpunkt 7,38 Mio im April 2011 war. Das ist doch korrekt. Mehr soll das auch nicht aussagen.
von Familie Tschiep
#1160752
AliAs hat geschrieben:Bitte. Wer hat jetzt das supertalent vermisst. ?
Ich bin beim Supertalent hängengeblieben. Ich habe mich selbst gewundert. Hoch lebe die Fernbedienung.
Steven Gätjen ist immer noch kein guter Gastgeber, aber Schlag den Raab ein geniales Konzept.

Ich schätze so um die 9 Millionen Zuschauer, aber beim nächsten Mal etwas weniger und mehr Gemecker. Heute haben sicherlich Lanz' mangelnde Showmasterqualitäten nicht so hoch gewertet. Man merkt, er hat kein Händchen, wo Gesten mehr sagen als Worte. Manchmal wünscht man sich das Phrasenschwein herbei. Es gibt keinen eigenständigen Sprachduktus, Sound, keine eigenen Sprachbilder. Er weiß nicht, wann er Pausen lassen muss, um Wirkung zu erzielen, er kann noch nicht mit dem Publikum spielen. So etwas sollte man nicht bei Wetten, dass lernen, so etwas sollte man können.
Er kannte die Namen der Leute. Das ist gut. Das konnte Gottschalk hin und wieder mal nicht. In solcher Show wünsche ich mir lockeren Smalltalk, die Gäste etwas auflockert, ich will da auch keine tiefschürfenden Gespräch. Ich will aber, dass die Moderatoren die Namen ihre Gäste kennen.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am So 7. Okt 2012, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
von Chris_23
#1160753
SebastianD hat geschrieben:Also kann man man sagen das er Wetten Dass gut getan hat oder?
Würde ich schon behaupten, ja.
Der Anfang mit seinem Stand-up war sehr mau aber danach ist Lanz besser reingekommen. Ich hoffe aber mal Cindys Auftritt war nur eine einmalige Sache :roll:
Die Wetten fand ich ziemlich langweilig, hoffentlich kommt da in Zukunft besseres. Positiv fand ich aber Lanz Regeleinhaltung, v.a. wenn am die Switch Reloaded Version mit Gottschalk gesehen hat :lol:
Michael Kessler und Wotan Wilke Möhring muss man auch positiv herausheben.
Benutzeravatar
von acid
#1160758
Insgesamt hat mir die Sendung gut gefallen... ein paar Sachen was Timing und Abstimmung, technische Fehler angeht, werden sich noch einpegeln.
Die Plauderei war etwas zu gezwungen und uninteressant, aber das wird sich in der Form wohl nicht ändern. Allerdings kommt es auch auf die Gäste an.
Die Gäste sind natürlich immer Geschmackssache und ein Glücksgriff oder Schnarchnasen, das kann man nicht ändern. Genauso was die Wetten angeht.
"Wetten dass...???" wurde jetzt nicht revolutioniert, etwas aufgefrischt... nach meinem Geschmack ist die erste Sendung recht sympathisch geworden. Ich hatte nach der Pre-Show mehr Zweifel als bei dem ganzen Tamtam in den Monaten davor. Der Vorspann mit den Gastauftritten von Klitschko usw. war ganz nett.

Die "Challenge" von Lanz gegen einen Zuschauer fand ich eine interessante Idee.

Kessler/Cindy... gut Geschmackssache. Cindy hat es gerade am Anfang etwas aufgelockert. Aber muss ich jetzt nicht jedes Mal sehen.

Das vorher gesagt wurde, das der Fokus mehr auf den Wetten liegen soll, konnte ich jetzt nicht feststellen. Muss ich aber ehrlicherweise auch nicht haben.
Die Änderung, das die Wettkandidaten Geld durch die Wettpaten gewinnen können, finde ich gut. Aber irgendwie ging das etwas unter. Das sie jetzt da sitzen... nun gut.

Das mit der Wetteinlösung ist leider wie seit Jahren. ...und für mich ein Minuspunkt (wo ich noch über andere Fehler hinwegsehe). :?
Zuletzt geändert von acid am So 7. Okt 2012, 00:37, insgesamt 2-mal geändert.
von hagenfa1
#1160759
Die Frage, die sich ein jeder Mal stellen sollte ist doch, ob diese altdeutsche Samstagabendunterhaltung überhaupt noch jemand brauch? Diese künstliche Fröhlichkeit, Gäste die nur rumsitzen, Politiker die sich aufstylen und eine Welle von Belanglosigkeiten, die man schon 100 mal besser gesehen hat. Warum bewegt die Menschen das alles so sehr? Die klassische Samstagabendshow ist tot, da gibt es nur noch Schlag den Raab und das Supertalent. Auf der einen Seite "Unterhaltung" für das RTL Publikum und auf der anderen Seite innovative Unterhaltung (leider etwas langgezogen) mit dem wohl intelligentesten Entertainer, den Deutschland wohl je hatte. Mitten drin Wetten Dass das Flagschiff der Langeweile, bei dem sich angeblich Familien vor dem Bildschirm versammeln und gespielte Fröhlichkeit leben. Dazu kann ich nur sagen: NEIN Danke!
von Wetter
#1160760
Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
von fernsehfreak36
#1160761
Wetter hat geschrieben:Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
Ich weiß gar nicht was du hasst. Die Sendung war doch amüsant. Und noch etwas, im Gegensatz zum Suppentalent, war Wetten Dass live. Da kann schon mal was schiefgehen. Das ist mir immer noch lieber, als diese gefaketen Sachen bei RTL. Schau weiter Supertalent und lass dich von RTL weiterhin total verblöden.
  • 1
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 419