US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1164023
Shepherd hat geschrieben:Revolution 3.4. Freue mich schon auf all die Kommentare bei tvbtn: Aber NÄCHSTE Woche wird es einbrechen, its crap, i dont watch it, look at the half hours! :lol: Das wird vermutlich bis zum Staffelende so bleiben... :wink:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/1 ... wn/153148/
Was mich bei den Half Hours interessieren würde, ist warum die Voice Zuschauer erst immer noch dran bleiben. Quatschen die da über The Voice und der Fernseher läuft noch eine Viertelstunde weiter oder gehen die immer nach 20 Minuten ins Bett?
Benutzeravatar
von Bobby
#1164026
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Revolution 3.4. Freue mich schon auf all die Kommentare bei tvbtn: Aber NÄCHSTE Woche wird es einbrechen, its crap, i dont watch it, look at the half hours! :lol: Das wird vermutlich bis zum Staffelende so bleiben... :wink:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/1 ... wn/153148/
Was mich bei den Half Hours interessieren würde, ist warum die Voice Zuschauer erst immer noch dran bleiben. Quatschen die da über The Voice und der Fernseher läuft noch eine Viertelstunde weiter oder gehen die immer nach 20 Minuten ins Bett?
Die lassen einfach den Sender laufen und gehen aufs Klo zum Kacken. :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1164027
So stark fallen die half hours ja gar nicht, diese Woche war es wohl 3.6/ 3.2. Ich glaub letzte Woche war der Verlust in der zweiten Hälfte mal etwas stärker, aber allgemein bleibt da alles im Rahmen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1164030
Shepherd hat geschrieben:So stark fallen die half hours ja gar nicht, diese Woche war es wohl 3.6/ 3.2. Ich glaub letzte Woche war der Verlust in der zweiten Hälfte mal etwas stärker, aber allgemein bleibt da alles im Rahmen.
0.6
0.5
0.6
0.7
0.4
Das ist auf einem Niveau von > 3.0 natürlich zu verschmerzen, aber schon eine recht konstante Größe.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1164032
Auch wenn Revolution noch 0.1-0.2 abgewertet werden sollte, ist das sehr erfreulich. Der Abwärtstrend ist zumindest vorerst gestoppt und wenn The Voice weiterhin so stark bleibt, stehen die Chancen gut, dass Revolution bis Ende des Jahres bei +- 3.0 bleibt und somit mit Puffer in den härteren Frühling geht.

Shepherd hat geschrieben: Freue mich schon auf all die Kommentare bei tvbtn: Aber NÄCHSTE Woche wird es einbrechen, its crap, i dont watch it, look at the half hours! Das wird vermutlich bis zum Staffelende so bleiben...
Jo, genau wie in der ersten Staffel von Falling Skies. Das war auch nach dem großen Drop-off von der Pilotdoppelfolge zu Folge 3 noch konstant die erfolgreichste TNT-Show in der Zielgruppe, aber die Hater und Klugscheißer konnten sich nicht entblöden weiterhin von ständig fallend und baldigem Totalabsturz zu faseln. :lol:
#1164047
Tolle Quoten für Revolution! Und wie Theos Auflistung zeigt auch die Episode mit dem kleinsten Half-Hour-Drop. Das würde zu einem Kommentar bei tvbtn passen, dass das gestern die erste wirklich gute Episode der Serie war. Ich kanns nicht beurteilen, einige von euch sicher schon...

HIMYM ist aber auch extrem down zum Vorjahr, wenn man sieht, dass das schlechteste Rating aus 7x01-7x04 letztes Jahr ein 4.5 war! Der Serie würde wohl ein Final-Season-Announcement auch gut tun, zumal ich mal gelesen habe, dass die Creators es sowieso als letzte Staffel anschauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1164050
little_big_man hat geschrieben:Tolle Quoten für Revolution! Und wie Theos Auflistung zeigt auch die Episode mit dem kleinsten Half-Hour-Drop. Das würde zu einem Kommentar bei tvbtn passen, dass das gestern die erste wirklich gute Episode der Serie war. Ich kanns nicht beurteilen, einige von euch sicher schon...

HIMYM ist aber auch extrem down zum Vorjahr, wenn man sieht, dass das schlechteste Rating aus 7x01-7x04 letztes Jahr ein 4.5 war! Der Serie würde wohl ein Final-Season-Announcement auch gut tun, zumal ich mal gelesen habe, dass die Creators es sowieso als letzte Staffel anschauen.
Die 9. ist doch sowieso schon bestellt und da wird man sicherlich die Quoten abwarten.
Edit: Hatte die Meldung aus dem Sommer falsch im Kopf, da wurden erste Verhandlungen über eine Verlängerung publik gemacht.
Zuletzt geändert von Theologe am Di 16. Okt 2012, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Markus F.
#1164051
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Tolle Quoten für Revolution! Und wie Theos Auflistung zeigt auch die Episode mit dem kleinsten Half-Hour-Drop. Das würde zu einem Kommentar bei tvbtn passen, dass das gestern die erste wirklich gute Episode der Serie war. Ich kanns nicht beurteilen, einige von euch sicher schon...

HIMYM ist aber auch extrem down zum Vorjahr, wenn man sieht, dass das schlechteste Rating aus 7x01-7x04 letztes Jahr ein 4.5 war! Der Serie würde wohl ein Final-Season-Announcement auch gut tun, zumal ich mal gelesen habe, dass die Creators es sowieso als letzte Staffel anschauen.
Die 9. ist doch sowieso schon bestellt und da wird man sicherlich die Quoten abwarten.
:?: seit wann das?
Benutzeravatar
von redlock
#1164053
Shepherd hat geschrieben: Es ist mir ehrlich gesagt scheißegal, warum networks dies und andere jenes machen und was ihre Geschäftsmodelle sind, wen interessiert das? Ich bin Konsument und bewerte, wie mir das Produkt gefällt.
Da liegst du eben fundamental falsch. Bei den networks bist du das Produkt, nicht der Kunde.

ultimateslayer hat geschrieben:Ansonsten ist Redlock leider unbelehrbar. Die Meinung über unsre angenliche Ignoranz gegenueber dem Networksystem kann man ihm wohl nie austreiben
Konstant wird über die networks und ihre Serien (bzw. die Einschränkungen denen sie unterliegen) geschimpft, und ich bin unbelehrbar :?: :roll: :lol:
Theologe hat geschrieben: Die Networks wollen die eierlegende Wollmilchsau und ich sage, dass sie mit einem Huhn, einem Schaf, einer Kuh und einem Schwein besser bedient sind und zwar innerhalb ihres Modells.
Dann bekommst du die Antwort von den networks, dass die eierlegende Wollmilchsau immer noch ihr Geschäftsmodell ist, und du das Huhn, die Kuh, das Schaf und das Schwein beim Kabel holen sollst. Die Viecher gehören auch alle zur selben Firma.

Glaubt hier jemand ernsthaft, dass sich die Bosse von 4 verschiedenen networks seit Jahren nicht Gedanken darüber machen, wie sie ihre Serien erfolgreicher machen, und die Ideen, die hier genannt wurden von ihren Beratern und Experten nicht auch auf den Tisch kamen?
Es wird Gründe geben warum sich seit Jahren da nichts ändert. Garantiert gibt's Gutachten dazu. Nur, wir kennen die nicht. Ich wüßte die auch gerne, und warum es die eierlegende Wollmilchsau immer noch das Geschäftsmodell ist.


Das TWD eine Seifenoper ist hab ich natürlich gnadenlos geklaut, weil mir der Vergleich bzw. die Bezeichnung gefallen hat. Das Originalzitat:
...the producers employ what amounts to a bit of marketing jujitsu -- using zombies and gore to hook men on what is, at its foundation, (gasp) a soap opera.
Brian Lowry (variety.com) am 09.10.2012

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich gönne TWD/AMC den Erfolg und wünsche den Zuschauern viel Vergnügen bei der Serie.


Die Revolution Folge war schwach (und mit der Meinung bin ich nicht alleine :lol: ). Nächste Woche ist Pause wegen Obama vs Romney. Damit wird die Quote nach der Pause besonders interessant sein.
#1164066
redlock hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Es ist mir ehrlich gesagt scheißegal, warum networks dies und andere jenes machen und was ihre Geschäftsmodelle sind, wen interessiert das? Ich bin Konsument und bewerte, wie mir das Produkt gefällt.
Da liegst du eben fundamental falsch. Bei den networks bist du das Produkt, nicht der Kunde.
Ja, diese Art die Dinge zu betrachten, bringt einem als Serienkonsument wirklich sehr viel. :roll:
ultimateslayer hat geschrieben:Ansonsten ist Redlock leider unbelehrbar. Die Meinung über unsre angenliche Ignoranz gegenueber dem Networksystem kann man ihm wohl nie austreiben
Konstant wird über die networks und ihre Serien (bzw. die Einschränkungen denen sie unterliegen) geschimpft, und ich bin unbelehrbar :?: :roll: :lol:
Da die Einschränkungen konstant ein issue sind, warum sollte man aufhören sie in einem Forum zu thematisieren. Ist dein Punkt ernsthaft, dass ich etwas nicht mehr bemängeln soll obwohl ich es nicht gut finde, nur weil es weiterhin gemacht wird. Das ist doch idiotisch.
Benutzeravatar
von redlock
#1164071
ultimateslayer hat geschrieben: Da die Einschränkungen konstant ein issue sind, warum sollte man aufhören sie in einem Forum zu thematisieren. Ist dein Punkt ernsthaft, dass ich etwas nicht mehr bemängeln soll obwohl ich es nicht gut finde, nur weil es weiterhin gemacht wird. Das ist doch idiotisch.
Die dauernde, jammernde Wiederholung der Faktenlage ist einfach nur noch nervig, und besser wird es dadurch auch nicht bzw. es ändert nichts.
Halte dich ans Mantra der AA (was die networks angeht) und das Leben wird einfacher -- für uns alle.
von Stefan
#1164076
redlock hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Da die Einschränkungen konstant ein issue sind, warum sollte man aufhören sie in einem Forum zu thematisieren. Ist dein Punkt ernsthaft, dass ich etwas nicht mehr bemängeln soll obwohl ich es nicht gut finde, nur weil es weiterhin gemacht wird. Das ist doch idiotisch.
Die dauernde, jammernde Wiederholung der Faktenlage ist einfach nur noch nervig, und besser wird es dadurch auch nicht bzw. es ändert nichts.
Halte dich ans Mantra der AA (was die networks angeht) und das Leben wird einfacher -- für uns alle.
Na bitte - ich bin ja selbst der erste, der den Leuten hier Network-Rassismus vorwirft (bei sehr vielen zurecht), aber gerade hier und jetzt ist es doch wirklich nicht unangebracht, darüber zu reden ..
Benutzeravatar
von redlock
#1164078
Stefan hat geschrieben: aber gerade hier und jetzt ist es doch wirklich nicht unangebracht, darüber zu reden ..
Ich versteh ja die Kritik an den networks. Echt. Aber einige wollen -- und mit dem Vergleich wiederhole ich mich gerne -- aus Pferden Zebras machen. Das geht aber nicht. Also akzeptiert, dass die Pferde, Pferde bleiben werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#1164080
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die Networks wollen die eierlegende Wollmilchsau und ich sage, dass sie mit einem Huhn, einem Schaf, einer Kuh und einem Schwein besser bedient sind und zwar innerhalb ihres Modells.
Dann bekommst du die Antwort von den networks, dass die eierlegende Wollmilchsau immer noch ihr Geschäftsmodell ist, und du das Huhn, die Kuh, das Schaf und das Schwein beim Kabel holen sollst. Die Viecher gehören auch alle zur selben Firma.

Glaubt hier jemand ernsthaft, dass sich die Bosse von 4 verschiedenen networks seit Jahren nicht Gedanken darüber machen, wie sie ihre Serien erfolgreicher machen, und die Ideen, die hier genannt wurden von ihren Beratern und Experten nicht auch auf den Tisch kamen?
Es wird Gründe geben warum sich seit Jahren da nichts ändert. Garantiert gibt's Gutachten dazu. Nur, wir kennen die nicht. Ich wüßte die auch gerne, und warum es die eierlegende Wollmilchsau immer noch das Geschäftsmodell ist.
Schade, dass du leider gar nichts verstanden hast.
Und warum sich bei den Networks nichts ändert? Wenn die Amis erst mal was in Stein gemeißelt haben, dann ist daran nur ganz schwer zu rütteln. Nielsen hat entschieden von wann bis wann die Season läuft und daran halten sich Sender und Zuschauer, die Networks haben entschieden, dass freitags und samstags keiner TV guckt und daran wird nicht gerüttelt...
von Stefan
#1164082
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: aber gerade hier und jetzt ist es doch wirklich nicht unangebracht, darüber zu reden ..
Ich versteh ja die Kritik an den networks. Echt. Aber einige wollen -- und mit dem Vergleich wiederhole ich mich gerne -- aus Pferden Zebras machen. Das geht aber nicht. Also akzeptiert, dass die Pferde, Pferde bleiben werden.
Wenn wir jeden Scheiss so akzeptieren würden, wie er ist, würden wir alle noch in Höhlen hausen :wink:
#1164084
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: aber gerade hier und jetzt ist es doch wirklich nicht unangebracht, darüber zu reden ..
Ich versteh ja die Kritik an den networks. Echt. Aber einige wollen -- und mit dem Vergleich wiederhole ich mich gerne -- aus Pferden Zebras machen. Das geht aber nicht. Also akzeptiert, dass die Pferde, Pferde bleiben werden.
Aber damit betreiben wir doch genau das Gegenteil von Rassismus. Was Stellst du dir bitte vor? Eine Quotenregelung für die kreativ zurückgebliebenen Networks weil sie nichts dafür können, dass sie Serien automatisch weichspülen?
Man kann eine einzelne Serie für das akzeptieren, was sie ist, okay. Aber doch nicht das komplette öffentlich-rechtliche Fernsehen eines ganzen Landes. Das ist doch einfach nur absurd.
von Stefan
#1164089
ultimateslayer hat geschrieben: Man kann eine einzelne Serie für das akzeptieren, was sie ist, okay. Aber doch nicht das komplette öffentlich-rechtliche Fernsehen eines ganzen Landes. Das ist doch einfach nur absurd.
Der einzige öffentlich-rechtlicher Sender in Amerika ist PBS :wink: :oops:
#1164091
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Man kann eine einzelne Serie für das akzeptieren, was sie ist, okay. Aber doch nicht das komplette öffentlich-rechtliche Fernsehen eines ganzen Landes. Das ist doch einfach nur absurd.
Der einzige öffentlich-rechtlicher Sender in Amerika ist PBS :wink: :oops:
Ändert nichts an meiner Aussage. :P
von Stefan
#1164092
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Man kann eine einzelne Serie für das akzeptieren, was sie ist, okay. Aber doch nicht das komplette öffentlich-rechtliche Fernsehen eines ganzen Landes. Das ist doch einfach nur absurd.
Der einzige öffentlich-rechtlicher Sender in Amerika ist PBS :wink: :oops:
Ändert nichts an meiner Aussage. :P
Ging mir nur darum, auf dich zu zeigen und deinen Fehler so öffentlich wie möglich breit zu treten :mrgreen:
#1164094
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Man kann eine einzelne Serie für das akzeptieren, was sie ist, okay. Aber doch nicht das komplette öffentlich-rechtliche Fernsehen eines ganzen Landes. Das ist doch einfach nur absurd.
Der einzige öffentlich-rechtlicher Sender in Amerika ist PBS :wink: :oops:
Ändert nichts an meiner Aussage. :P
Ging mir nur darum, auf dich zu zeigen und deinen Fehler so öffentlich wie möglich breit zu treten :mrgreen:
Gut, dass du so schnell warst. Gott weiß, es gibt hier genug cunts dies sonst getan hätten. :lol:
von Stefan
#1164099
ultimateslayer hat geschrieben:Gut, dass du so schnell warst. Gott weiß, es gibt hier genug cunts dies sonst getan hätten. :lol:
Eben, aber keiner so charmant wie ich

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1164103
ultimateslayer hat geschrieben: Gut, dass du so schnell warst. Gott weiß, es gibt hier genug cunts dies sonst getan hätten. :lol:
Ich hab dir diesen Mulligan gestattet, obwohl ich natürlich auch zusammenzuckte.

Aber um nochmal zur Diskussion zurückzukommen. Die Sender haben in der Vergangenheit immer wieder Erfolge mit Shows gehabt, die eben nicht für Jedermann waren. 24, Glee oder Prison Break. Das gleiche gilt für viele Shows von CBS, die sind natürlich alle nicht ausgefallen, aber gut und erfolgreich indem was sie sein sollen. Aber man muss natürlich nicht mit einem Kappes wie "Chaos" um die Ecke kommen und glauben, dass man jetzt ein Procedural für Nerds hat.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1164108
redlock hat geschrieben: Es wird Gründe geben warum sich seit Jahren da nichts ändert.
Die Hauptgründe meines Erachtens:

1.Viele Köche verderben den Brei. Ein John Landgraf kann eine Serie, in der Form durchbringen, die ihm und dem Kreativen gefällt. Ein Network-Boss mag die Absicht dazu haben, aber vom Startschuß der Entwicklung bis zum Pilotdreh reden da noch 1000 Leute mit rein. Der jetzige NBC-Boss und vormalige Showtime-Verantwortliche Robert Greenblatt wird darüber ein Lied singen können.

2.Verpflichtung gegenüber den Aktionären und die daraus resultierende kurzfristige Denke.

Das die wenigen Versuche Cable-Qualität ungefiltert auf ein Network zu bringen alle scheitern, liegt weniger an den Zensurnachteilen als an den Erwartungen der Zuschauer. Das ließe sich nur mit langem Atem umkehren, aber diese Zeit bekommt kein Senderboss. 2 Flopseasons und der nächste Depp darf sich versuchen. In der Regel mit einem entgegengesetzten Kurs.

Das ist eine selbsterfüllende Prophezeiung wie mit dem Sommerprogramm. Wenn man da zwischen die ganzen Realityformate und Wiederholungen mal eine ambitioniertere Erstaustrahlung hinkackt, erwarten die Zuschauer nur Restmüll und bleiben fern. Während die Pay TV und Cable-Sender im Sommer weiterhin Rekordquoten einfahren.

3. Wenn solche weichgespülten Sachen wie Terra Nova floppen, wird das nicht als Beleg gesehen, dass man zu viel daran herumgedoktert hat, sondern dafür, dass solche Konzepte an sich nicht gewünscht wären.

4. Für Networks ungewöhnliche Konzepte waren entweder nicht mal theoretisch massentauglich (Lone Star oder Awake hätten auch im Cable nicht mehr geholt) oder es hat ein Must See Element...das besondere Etwas gefehlt. (Die Qualität in diesem Zusammenhang mal außen vor.) Die einzigen sicheren Hits unter den Versuchen der letzten Jahre wären wohl Terra Nova und V gewesen, aber nur, wenn der Inhalt auch das enthalten hätte, was die Verpackung versprach.


Ein Festhalten an dieser Eintopfmentalität könnte man nur akzeptieren, wenn sie damit noch den Mainstream dominieren würden, aber Walking Dead, True Blood oder SOA werden nicht die einzigen Serien bleiben, die die Zielgruppenratings der Networks im direkten Duell schlagen. American Horror Story z.B. könnte nach Dienstag auch Mittwoch den 22:00 Sieg zu FX bringen. Zumindest aber in Schlagweite kommen.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 86