US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1167374
str1keteam hat geschrieben: Abgesehen von Firefly waren mir große Teile der Whedon Serien zu sehr auf Aussehen gecastet.
Ja, Ming Na ist wirklich hässlich (insbesondere für ihr Alter) :lol: :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1167377
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Abgesehen von Firefly waren mir große Teile der Whedon Serien zu sehr auf Aussehen gecastet.
Ja, Ming Na ist wirklich hässlich (insbesondere für ihr Alter) :lol: :wink:
Die wurde aber nicht als Blickfang gecastet und punktet in erster Linie durch Talent. Im Gegensatz zu Tamoh Penikett und co.
von Stefan
#1167380
str1keteam hat geschrieben:Abgesehen von Firefly waren mir große Teile der Whedon Serien zu sehr auf Aussehen gecastet. Insbesondere Dollhouse.
Na ja, zumindest bei Dollhouse machte es schon Sinn, dass sie die Dolls nach Aussehen gecastet haben :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1167383
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Abgesehen von Firefly waren mir große Teile der Whedon Serien zu sehr auf Aussehen gecastet. Insbesondere Dollhouse.
Na ja, zumindest bei Dollhouse machte es schon Sinn, dass sie die Dolls nach Aussehen gecastet haben :mrgreen:
Bis auf Tahmoh Penikett der als Male Lead vielleicht mehr Talent hätte vertragen können, fand ich die Besetzung gar nicht so schlecht.
Ich habe nicht den Eindruck, dass sich Whedons Serien sich in Sachen Besetzung groß von anderen Network-Serien unterscheiden.
Gerade bei Serien fürs junge Publikum wird eben gern auf eye candy gesetzt.
von Donnie
#1167511
str1keteam hat geschrieben: Abgesehen von Firefly waren mir große Teile der Whedon Serien zu sehr auf Aussehen gecastet. Insbesondere Dollhouse.
Naja, wirklich nach Aussehen gecastet war Dollhouse auch wieder nicht. So konventionelle Schönheiten wurden da ja schließlich auch nicht gecastet und Tahmoh würde eher deswegen gecastet, weil Joss Battlestar Galactica-Fanboy war.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1167515
str1keteam hat geschrieben:Ming Na ist bei mir knapp im positiven Bereich. Überdurchschnittliche Schauspielerin, die aber sowohl in ER als in SGU unsympathische Charaktere verkörperte. Überraschend finde ich allerdings, dass man eine ~50-jährige für eine Actionrolle verpflichtet. Finde ich aber durchaus positiv. Abgesehen von Firefly waren mir große Teile der Whedon Serien zu sehr auf Aussehen gecastet. Insbesondere Dollhouse.
Naja was erwartest du? Schauspieler sind nunmal Schauspieler, die müssen halt ein angenehmes Äußeres haben. Können ja nicht alle Leute ihre Serien selbst schreiben und produzieren und dann auf HBO nen Platz ergattern um so vor die Kamera zu kommen. :mrgreen:
von Stefan
#1174280
Ich sags euch, da wird kein einziger Whedon-Mensch gecastet :cry: :cry:

Aber die zwei sind jung und hübsch - passt :mrgreen:
von Donnie
#1174288
Stefan hat geschrieben:Ich sags euch, da wird kein einziger Whedon-Mensch gecastet :cry: :cry:

Aber die zwei sind jung und hübsch - passt :mrgreen:
Paul von The Fades :!: :!: :!:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
von phreeak
#1202973
Cobie Smulders on Her Future in the Marvel Universe

Already set to reprise her Marvel's The Avengers role of Agent Maria Hill in the soon-to-shoot Captain America: The Winter Soldier, Cobie Smulders tells IAmRogue that she's in talks to join the cast of the upcoming television project "Marvel's S.H.I.E.L.D.," should the pilot go to series.

"The commitments to ['How I Met Your Mother'] don’t affect it," Smulders told the site. "and I can’t really say but there are definite talks about it… I will do Maria Hill until they fire me and hire someone else to do it."

Smulders, who also stars regularly on "How I Met Your Mother," can next be seen in the Nicholas Sparks adaptation Safe Haven, opening February 14.

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=99409
wär irgendwie cool, wenn se zum Cast zustösst. Würde sich aber mit Season 9 von HIMYM beissen. Vlt. erstmal als wiederkehrende Rolle (so dass sie alle 3-4 Folgen da ist) und nach HIMYM main Cast.
von Stefan
#1203009
Ach omg das wär ja toll <3

Maria Hill in der SHIELD Serie würde ja schon sehr viel Sinn machen
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1203012
Noch ein Grund mehr, die Verlängerung von HIMYM zu bedauern. Aber sollte ja wohl kein Problem darstellen, sie dann in einer möglichen späteren Staffel zu installieren.
von Stefan
#1203013
Sie sagt doch in dem Interview, dass ihr Commitment zu HIMYM kein Problem ist :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1203015
Stefan hat geschrieben:Sie sagt doch in dem Interview, dass ihr Commitment zu HIMYM kein Problem ist :?
Achso, ja. Dachte irgendwie das bezog sich auf die Filme. Wie läuft das denn das produktionstechnisch? Kenne jetzt das Ausstrahlungsmodell von Shield nicht ganz. Werden das weniger Folgen sein?!
Benutzeravatar
von phreeak
#1203016
ich denk, dass man sie schon in Season 1 sehn wird (wenn sie die Rolle kriegt), sollte die Serie geordert werden, aber denk mal erstmal als wiederkehrende Rolle. 40+ Folgen in einem Jahr drehen wär wohl zuviel.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1203020
phreeak hat geschrieben:ich denk, dass man sie schon in Season 1 sehn wird (wenn sie die Rolle kriegt), sollte die Serie geordert werden, aber denk mal erstmal als wiederkehrende Rolle. 40+ Folgen in einem Jahr drehen wär wohl zuviel.
Dürfte vorallem rechtlich ein Problem sein, da sie ja dann bei zwei verschiedenen Sendern ist. Weiß nicht was in ihrem Vertrag steht, aber grundsätzlich gibts da immer gewisse Klauseln, was ich weiß. Also zwei Hauptrollen kann man denk ich ziemlich ausschließen, sowohl zeitlich als auch rechtlich dürfte das nicht gehen.
Ansonsten sind das für mich überraschende aber tolle Nachrichten. Als es erstmal hieß dass es eine Marvel Serie geben wird, dachte ich sofort dass eine SHIELD Serie am meisten Sinn ergibt. Und dass man dann Fan Favorit Coulson einbauen sollte und Smulders als TV Star zweiten Ranges ideal reinpasst. Dass es wirklich so kommt finde ich ziemlich überraschend und erfreulich.
von Stefan
#1203026
Na vl ließ sie das in ihren neuen Vertrag einbauen, dass sie bei SHIELD mitspielen werden kann - sie wusste das bei den Verhandlungen doch schon

Und wenn sie selbst sagt, das das kein Problem ist, ist es kein Problem.

Aber ich rechne auch vorerst mal eher mit ner Recurrig Role - das wäre einfach realistischer
Benutzeravatar
von little_big_man
#1203044
2 Serienhauptrollen gleichzeitig sind schon allgemein sehr selten (mir kommen spontan nur zwei Beispiele in den Sinn: Kristen Kreuk bei Smallville und Edgemont und Ted Danson bei CSI und Bored to Death), aber gleichzeitig in zwei Network-Serien mit vollen Staffeln, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Aber wie ihr schon gesagt habt, kann man sie ja auch einfach als recurring einbauen zuerst...

BTW, da ich das Marvel-Universum überhaupt nicht kenne und noch nie einen Film davon gesehen habe: welche Movies gehören denn Kanon-mässig zu diesem Universum (Avengers, X-Men, ...) und in welcher Reihenfolge sollte man die schauen? Oder ist das ganze auch so eine Hollywood-Franchise mit jensten Reboots und Dartstellerwechseln, so dass man die gar nicht in eine konsistente, widerspruchsfreie Reihenfolge bringen kann?
von logan99
#1203048
little_big_man hat geschrieben: BTW, da ich das Marvel-Universum überhaupt nicht kenne und noch nie einen Film davon gesehen habe: welche Movies gehören denn Kanon-mässig zu diesem Universum (Avengers, X-Men, ...) und in welcher Reihenfolge sollte man die schauen? Oder ist das ganze auch so eine Hollywood-Franchise mit jensten Reboots und Dartstellerwechseln, so dass man die gar nicht in eine konsistente, widerspruchsfreie Reihenfolge bringen kann?
Iron Man 1, Iron Man 2, Thor, Captain America und halt Avengers (The Incredible Hulk gehört glaub auch noch dazu)...

Avengers sollte man schon gesehen haben, aber denke mal, die Serie funktioniert auch komplett ohne große Vorkenntnisse.

Die X-Men Reihe ist bisher eigenständig.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1203053
logan99 hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: BTW, da ich das Marvel-Universum überhaupt nicht kenne und noch nie einen Film davon gesehen habe: welche Movies gehören denn Kanon-mässig zu diesem Universum (Avengers, X-Men, ...) und in welcher Reihenfolge sollte man die schauen? Oder ist das ganze auch so eine Hollywood-Franchise mit jensten Reboots und Dartstellerwechseln, so dass man die gar nicht in eine konsistente, widerspruchsfreie Reihenfolge bringen kann?
Iron Man 1, Iron Man 2, Thor, Captain America und halt Avengers (The Incredible Hulk gehört wohl glaub auch noch dazu)...

Avengers sollte man halt schon gesehen haben, aber denke mal, die Serie funktioniert auch komplett ohne große Vorkenntnisse.

Die X-Men Reihe ist bisher eigenständig.
Thor ist halt praktisch gesehen zu haben, weil vieles was Bösewicht und magische Artefakte und so betrifft da erklärt wird und dann für The Avengers als "Vorwissen" hilfreich ist. Aber Grundsätzlich kann man The Avengers vermutlich wirklich ohne weiteres auch so schauen. Es macht halt mehr Spaß wenn man in der von logan genannten Reihenfolge vorgeht, weil man dann die Charaktere schon kennt. Und ja Incredible Hulk wäre wohl zwischen Iron Man 1 und 2 angesiedelt.
von Stefan
#1203057
little_big_man hat geschrieben: BTW, da ich das Marvel-Universum überhaupt nicht kenne und noch nie einen Film davon gesehen habe: welche Movies gehören denn Kanon-mässig zu diesem Universum (Avengers, X-Men, ...) und in welcher Reihenfolge sollte man die schauen? Oder ist das ganze auch so eine Hollywood-Franchise mit jensten Reboots und Dartstellerwechseln, so dass man die gar nicht in eine konsistente, widerspruchsfreie Reihenfolge bringen kann?
Nope - da wurde bei Marvel etwas ganz neues gemacht und eine konsistente FIlm-Welt aufgebaut mit vielen Überschneidungen

Iron Man 1, Incredible Hulk, Iron Man 2, Thor, Captain America, Avengers

Die Filme funktionieren auch alle eigenständig - aber speziell als Serienfan sollte man sich die Filme schon alle ansehen, so oft gibt es ja Filmserien in dieser Art nicht

Recasts gab es in der Reihe auch zwei "größere" (Hulk zwischen IH und Avengers, Rhody zwischen Iron Man 1 und 2) - aber schlimm sind die nicht wirklich

"Am wichtigsten" für Avengers ist sicherlich THOR, da hier der Bösewicht vorgestellt wird und am unwichtigsten wohl Hulk
Benutzeravatar
von Theologe
#1203060
little_big_man hat geschrieben: BTW, da ich das Marvel-Universum überhaupt nicht kenne und noch nie einen Film davon gesehen habe: welche Movies gehören denn Kanon-mässig zu diesem Universum (Avengers, X-Men, ...) und in welcher Reihenfolge sollte man die schauen? Oder ist das ganze auch so eine Hollywood-Franchise mit jensten Reboots und Dartstellerwechseln, so dass man die gar nicht in eine konsistente, widerspruchsfreie Reihenfolge bringen kann?
Seitdem Marvel ein eigenständiges Filmstudio ist, stehen alle Filme die dort entstanden sind Teil eines Kanons, es gab allerdings einen Darstellerwechsel beim Hulk, weil sich Marvel und Edward Norton nicht einigen konnten. Das ist aber weniger dramatisch.
Edit: Es waren natürlich zwei Recasts, aber in Iron Man war es eine Nebenfigur.
Die offizielle Timeline wäre folgende:
Captain America: The First Avenger
Iron Man
The Incredible Hulk
Iron Man 2
Thor
The Avengers

Die Filmereihe ist grundsätzlich zu empfehlen und bei 12 1/2 Stunden kannst du dann ja auch so tun als sei es eine Season 1 einer Serie.
von Stefan
#1203062
Ich würde aber Captain America nicht als erstes schauen .. sondern schon in der Produktionsreihenfolge ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 18