#1172369
Neo hat geschrieben: aber die Höchstpunktzahl ist da auch nicht drin. :?
Die Höchstpunktzahl geht eh immer an den Spielleiter. Hast du die Regeln nicht gelesen?
#1172379
Den Falco-Song habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört. Bei mir wird er ganz sicher vorne liegen. Im ersten Durchlauf sind mir ein paar komische Songs aufgefallen.

Bei Nr.3 habe ich wenig verstanden. Fand den Song aber wirklich am Nervigsten. War der Song neben dem Connor-Song, den ich abgebrochen habe. Die Nr.7 ist ja auch ein Song aus der Schweiz, aber den finde ich richtig gelungen. Wird bei mir auch weit oben landen.

Einen riesigen Favoriten für die 12 habe ich nicht. Das wird eine spontane Sache. Leider habe ich auch zu viel bei dem ich eigentlich keine Punkte vergeben will.
#1172385
KURZ-BIOS!

Wer die Spoiler nicht aufklickt, hält kleine Kinder in seinem Keller.
Da sind auch Bilders. ICH GAB MIR MÜHE OKAY?

Here we go:

01. Anajo "Meine Wege"
versteckter Inhalt:
Bild

Anajo ist eine Indie-Pop-Band aus Augsburg. Seit der Gründung im Jahr 1999 nahm die Band um Frontmann Oliver Gottwald vier Alben auf. Der größte Hit gelang 2007 zusammen mit Suzie Kerstgens. "Wenn du nur wüsstest" belegte beim Bundesvision Song Contest Platz 9 und in den Single-Charts Platz 58. 2011 tourte die Band erfolgreich durch 24 deutsche und österreichische Städte.

Der SSC-Song "Meine Wege" ist auf dem bislang letzten Studioalbum der Band "Drei" (2011) gelistet.
02. Staubkind "Angekommen"
versteckter Inhalt:
Bild

Staubkind ist eine Berliner Rockband, die sich um Frontmann Louis Manke bereits 2003 gründete. Ein Fan der ersten Stunde ist Der Graf, der für Staubkinds erstes Album "Traumfänger" (2004) gleich einen Track beisteuerte. Der Durchbruch gelant der Band erst im Jahr 2012, als sie im Vorprogramm der Unheilig-Konzerttour auftreten. Mit dem in diesem Jahr erschienenen Album "Staubkind" sind sie zur Zeit selbst auf Solo-Tour.

Der SSC-Song "Angekommen" ist Teil des aktuellen Longplayers.
03. Florian Ast "Rütli"
versteckter Inhalt:
Bild

Florian Ast, Jahrgang 1975, ist ein Schweizer Wunderkind. Bereits mit 18 Jahren erhielt er seinen ersten Plattenvertrag und wurde der jüngste Schweizer Künstler aller Zeiten, der es zu Platin-Ehren brachte. Als Krönung schrieb er auch noch die erfolgreichste schweizerdeutsche Single aller Zeiten: "Träne" (2002, im Duett mit Francine Jordi) hielt sich 72 Wochen lang in den Schweizer Charts.
Auch als Produzent und Komponist für Künstler wie DJ Ötzi, Kate Hall und die Bellamy Brothers machte sich Ast einen Namen. Sein aktuelles Album "Flöru" erschien im September und erreichte auf Anhieb Platin-Status und Platz 1 der Charts.

Der SSC-Song "Rütli" ist der Opener zu Asts erstem Album "Florenstein" (1994).
04. Johannes Oerding "Für die Welt"
versteckter Inhalt:
Bild

Johannes Oerding, 1981 geboren und aufgewachsen am Niederrhein, lebt heute in Hamburg und ist mit Sängerin und Moderatorin Ina Müller liiert. Als Sänger machte er erstmals 2009 von sich reden, als er als Solosänger im Vorprogramm u.a. von Ich & Ich und Simply Red auftrat. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Dem ersten Album "Erste Wahl" (2010) folgte eine ausverkaufte Solo-Tournee sowie das zweite Album "Boxer" (2011), welches direkt auf Platz 11 der Album-Charts schoss.

Der SSC-Song "Für die Welt" war 2009 einer der Vorboten des ersten Albums.
05. Tom Albrecht "Die Party ist vorbei"
versteckter Inhalt:
Bild

Tom Albrecht, Jahrgang 1980, ist ein erfolgreicher Komponist und Produzent und gehört der Autorengruppe "3typen" an, die vor allem mit österreichischen Acts wie Christina Stürmer, Luttenberger & Klug oder Mario Lang Erfolge feiert. Bereits als Teenie gründete Albrecht erste Bands, veröffentlichte 2003 das Album "Sing" und trat im Vorprogramm von Pur auf. 2004 erhielt er den Nachwuchspreis der "Goldenen Stimmgabel".

Sein SSC-Song "Die Party ist vorbei" ist entliehen aus seinem zweiten und bislang letzten Solo-Album "Radio Tom" (2005).
06. Schoenholz "Blasses Blau"
versteckter Inhalt:
Bild

Die Berliner Band Schoenholz gründete sich im Jahr 2008 und verdiente sich erste Meriten auf Kleinkunst-Konzerten und Underground-Bars. Die Band um Sängerin Daniela Schönwald galt so lange als Geheimtipp, bis endlich das erste Album erschien. Im Juli 2012 erblickte "Ceylon" das Licht der Welt und hielt, was Schoenholz schon weit vorher versprach: oft düstere, manchmal heitere Texte, getragen von der einzigartigen Stimme der Sängerin.

Hinhören muss man beim SSC-Song "Blasses Blau", der Teil des Debütalbums ist.


07. Bligg "Manhattan"
versteckter Inhalt:
Bild

Bligg ist der Künstlername eines 36jährigen Rappers aus Zürich, der in seiner Heimat ein Superstar ist. Bereits 2001 platzierte Bligg Debütsingle und -album hoch in den Schweizer Charts. Das 2008 veröffentlichte Album "0816" hielt sich 98 Wochen in den Charts, schaffte sogar Platz 1. Und auch die Pole-Position der Single-Charts sicherte sich Bligg bereits zweimal, zuletzt 2010 mit seiner Vorab-Single "Legändä & Heldä" aus seinem bislang letzten Album. Für diesen Song erhielt Bligg 2011 den Swiss Music Award.

Beim SSC geht er mit "Manhattan" ins Rennen, einer Single aus dem letzten Album "Bart aber herzlich".
08. Wolfgang Petry "Scheiße ist braun"
versteckter Inhalt:
Bild

Wolfgang Petry ist ein deutscher Schlagersänger - und zählt mit über 10 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten seiner Branche. Bekannt wurde er erstens durch sein volksnahes, bodenständiges Auftreten, durch die Freundschaftsbänder am linken Arm, sowie durch zahlreiche Hits, die auch nach Ende seiner Karriere rauf und runter gespielt werden. Seinen ersten TV-Auftritt hatte Petry 1976 in der ZDF-Hitparade. Mit "Sommer in der Stadt" sicherte er sich Platz 2. Mitte der 80er Jahre folgte der böse Karriereknick - den Petry 1992 mit "Verlieben, verloren, vergessen, verzeihn" stoppen konnte; ein Lied, dass Jürgen Drews abgelehnt hatte zu singen. Es war Petrys Eintrittskarte in den Schlagerolymp. Von 1992 bis zu seinem Karriereende im Jahr 2006 schaffte Petry einen Hit nach dem nächsten. Die Alben "Einfach geil" (1998) und "Konkret" (2000) bescherten ihm Platz 1 der Charts. Von 1996 bis 2005 erhielt er acht Mal die Goldene Stimmgabel als erfolgreichster Künstler des Jahres. 2006 erhielt er für seine 30jährige Karriere den Platinum Lifetime Award. Wolfgang Petry hat in 30 Jahren 23 Alben veröffentlicht, seit 2006 tritt er nicht mehr öffentlich auf.

Der SSC-Song "Scheiße ist braun" erschien 2001 auf dem Album "Achterbahn".


09. Bakkushan "Deine Helden sind tot"
versteckter Inhalt:
Bild

Bakkushan (japanisch für "Frau, die von hinten besser aussieht als von vorne) ist eine Mannheimer Indie-Rockband, die sich 2007 gründete. Frontmann Daniel Schmidt studierte wie alle Bandmitglieder an der Manheimer Pop-Akademie. In Eigenregie veröffentlichte man 2007 die erste EP "Springwut" und organisierte eine 40 Stationen umfassende Tournee. Ein Jahr später nahm EMI die aufstrebende Band unter Vertrag. Das erste Album "Bakkushan" war 2010 ein kleiner Achtungserfolg. Der Durchbruch gelang durch Auftritte beim Bundesvision Song Contest (Platz 9) sowie der Daily Soap GZSZ. Das aktuelle Album "Kopf im Sturm" (2012) schaffte Platz 12 der Album-Charts.

Der SSC-Song "Deine Helden sind tot" stammt aus dem Debütalbum der Band.
10. Leslie Clio "Told you so"
versteckter Inhalt:
Bild

Leslie Clio, 26jährige Musikerin aus Hamburg, zog es wegen der Musik in die Hauptstadt. Durch Club-Konzerte wurde nicht nur Produzent Nikolai Potthoff auf sie aufmerksam - nein, sie ergatterte auch noch einen Plattenvertrag bei Universal Music. Potthoff, der unter anderem auch Thees Uhlmann produziert, steckt Clio in die Soul-Ecke. Und das steht ihr verdammt gut, denn als Vorbilder nennt sie unter anderem Erykah Badu und Stevie Wonder. Das erste Album der jungen Soulsängerin erscheint Anfang 2013. In Planung ist eine Tour mit Joss Stone.

Der SSC-Song "Told you so" schaffte vor Kurzem den Sprung in die Charts in Deutschland und Österreich.
11. Sarah Connor"Soldier with a broken heart"
versteckter Inhalt:
Bild

Sarah Connor, Jahrgang 1980, sang als Kind im Chor von Michael Jackson und bekam einen Plattenvertrag, weil Produzent George Glueck sie Weihnachtslieder singen hörte. 2001 gelang ihr mit "Let's get back to bed, boy" der Durchbruch. Im gleichen Jahr gelang ihr mit "From Sarah with love" eine Nummer 1 - nicht nur in Deutschland. Es folgten vier weitere Nr.1-Hits. Für ihre Musik erhielt Connor zahlreiche Auszeichnung, unter anderem 2004 den World Music Award. Zuletzt wurde es musikalisch etwas stiller um Sarah Connor. Die dreifache Mutter widmet sich derzeit vor allem ihrer Produzenten-Tätigkeit, auch im Rahmen von "X Factor".

Der SSC-Song "Soldier with a broken heart" stammt aus ihrem letzten Album "Real love" (2010).
12. Eva Croissant "Dein Herz trägt Felsen"
versteckter Inhalt:
Bild

Eva Croissant ist die jüngste SSC-Teilnehmerin. Die 21jährige macht schon lange Jahre Musik und trat auch schon international auf: zuletzt im russischen Krasnodar. Ihre Musik ist inspiriert von nationalen und internationalen Singer/Songwritern. Im Februar 2012 veröffentlichte Eva Croissant auf einem kleinen Label ihr Album "Du bist nicht irgendwer". Und sie wagte den Sprung ins Fernsehen, bewarb sich bei "The Voice of Germany", wo sie Publikum und Juroren begeisterte. Im November 2012 tourt sie zusammen mit Mark Forster.

Der SSC-Song "Dein Herz trägt Felsen" schaffte vor wenigen Wochen den Sprung in die deutschen Single-Charts.
13. Juliane Werding "Wenn es dich gibt"
versteckter Inhalt:
Bild

Juliane Werding, geboren 1956 im Ruhrgebiet, ist nicht nur Sängerin, sondern auch Produzentin, Autorin und Schauspielerin. Entdeckt im SWR-"Talentschuppen", gelang ihr direkt mit der ersten Single "Am Tag als Conny Kramer starb" der Durchbruch. Die Single brach damals alle Verkaufsrekorde, stand wochenlang auf Platz 1 der Charts. Bis weit in die 80er Jahre hinein folgten Hits, nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, auch in den Benelux-Staaten feierte sie Erfolge. Weit über 30 Live- und Studioalben veröffentlichte sie, für die meisten gab es mehrfach Gold und Platin. Als Schauspielerin sah man sie u.a. 2001 in München, als Autorin veröffentlichte sie mehrere Werke mit ihrem Lebensgefährten, dem evangelischen Theologen Uwe Birnstein.
2008 erschien ihr bislang letztes Studioalbum. "Ruhe vor dem Sturm" war das zweiterfolgreichste ihrer Karriere. Nach einer großen Live-Tournee verkündete sie 2009 ihren Abschied von der Bühne. Als Produzentin und Komponistin, u.a. für Ute Freudenberg, ist sie nachwievor aktiv.

Der SSC-Song "Wenn es dich gibt" wurde aur dem Album "Sehnsucher" (2006) veröffentlicht.
14. Rio Reiser "König von Deutschland"
versteckter Inhalt:
Bild

Rio Reiser war 15 Jahre lang Kopf der Band Ton Steine Scherben, ehe er seinen musikalischen Weg alleine bestritt. Ab 1985 gelangen ihm also Solokünstler zahlreiche Erfolge, die unter anderem auf seine einzigartige Sprache fußten. Seine Texte gelten bis heute als Nonplusultra in der Szene, auch zahlreiche aktuelle Bands wie Silbermond nennen Reiser als Vorbild.
Reiser, der offen schwul lebte, landete mit "König von Deutschland", "Junimond" oder "Für immer und dich" Hits, die nach seinem Tod zu Evergreens wurden, oft gespielt, noch öfter gecovert. Reiser war außerdem als Produzent für Künstlerkollegen tätig, war politisch engagiert und trat auch mehrfach als Schauspieler in Erscheinung. Am 20. August 1996 verstarb Rio Reiser nach einem Kreislaufversagen.

Der SSC-Song "König von Deutschland" erschien 1986 auf dem Album "Rio I".


15. Der W "Geschichtenhasser"
versteckter Inhalt:
Bild

Der W heißt mit bürgerlichem Namen Stephan Weidner und wurde bekannt als Gründungsmitglied und Songschreiber der Band Böhse Onkelz. Nach Auflösung der Band im Jahr 2005 wandelte Der W auf Solopfaden. Sein erstes Album "Schneller, höher, Weidner" erschien 2008, katapultierte sich auf Platz 2 der Charts und hielt sich dort insgesamt 26 Wochen. Das Album erlangte schnell Goldstatus. Mit "Autonomie" (2010) konnte er den Erfolg nahezu bestätigen. Der W arbeitet als Produzent und Gastsänger für verschiedene Projekte. Vor wenigen Wochen kam sein aktuelles Album "III" auf den Markt.

Der SSC-Song "Geschichtenhasser" ist Teil des Debütalbums und schaffte 2010 den Sprung in die Top20 der deutschen Charts.
16. Max Prosa "Mein Kind"
versteckter Inhalt:
Bild

Max Prosa, geboren 1990 in Berlin-Neukölln, wo er auch heute noch lebt, ist ein Liedermacher, der erst in diesem Jahr seinen Durchbruch feierte. Der Anfang der Karriere verlief holprig: die Aufnahmeprüfung zur Pop-Akademie in Mannheim bestand er nicht. Durch Club-Konzerte wurde Clueso auf ihn aufmerksam, später auch Ina Müller, die ihn für ihre Show "Inas Nacht" buchte. Im Februar 2012 erschien sein Album "Die Phantasie wird siegen" und kletterte bis auf Platz 20 der Charts, wurde auch von Kritikern begeistert aufgenommen.

Der SSC-Song "Mein Kind" ist eine Single-Auskopplung aus dem Album.
17. Die Prinzen "Deutschland"
versteckter Inhalt:
Bild

Die Prinzen sind eine Leipziger Band, die sich 1991 gründete. Vorher nannten sie sich noch Die Herzbuben, ganz früher sangen die Bandmitglieder u.a. im Leipziger Thomanerchor. Der Durchbruch kam über viele Umwege und viele Produzenten, bis man schließlich bei Annette Humpe landete. "Gabi und Klaus" war der erste Hit, das erste Album "Das Leben ist grausam" hielt sich 1991 für 78 Wochen in den Charts. Mit "Alles nur geklaut" (1993) oder "Schwein sein" (1995) gelangen ihnen weitere große Hits. Das letzte Album erschien 2010; eine Zusammenstellung der größten Hits unter dem Titel "Es war nicht alles schlecht."

Der SSC-Song "Deutschland" erschien 2001 auf dem Album "D" und schaffte Platz 15 in den deutschen Single-Charts.
18. Falco "Rock me Amadeus"
versteckter Inhalt:
Bild

Falco, eigentlich Johann Hölzel, war ein österreichischer Musiker. Falco studierte zunächst am Wiener Musikkonservatorium, was ihm aber bald zu langweilig wurde. Der Durchbruch als Musiker gelang 1981: "Der Kommissar" wurde fast überall auf der Welt zum Club-Hit. Zum Weltstar stieg Falco 1986 auf, als "Rock me Amadeus" die Spitze der Charts in Amerika und England enterte. Und auch das dazugehörige Album "Falco 3" wurde ein Hit in Übersee. Doch speziell in Deutschland bröckelte sein Ruhm sehr schnell, die aus diesem Album ausgekoppelte Single "Jeanny" sorgte für hitzige Diskussionen. Viele Sendeanstalten forderten ein Verbot des Liedes. Sie hatten keinen Erfolg: "Jeanny" wurde mit der Zeit populärer als jeder andere Falco-Song, erreichte unterdessen auch Platz 1 der Charts. Und auch "Coming Home" (Jeanny Part 2) landete auf der 1 - doch von den Kontroversen dieser Hits erholte sich Falco nicht mehr so recht. Das Comeback gelang Mitte der 90er mit der Single "Out of the dark" und dem dazugehörigen Album. Im Februar 1998 kam Falco bei einem Autounfall ums Leben.

Der SSC-Song "Rock me Amadeus" ist der Song, der Falco zum Weltstar machte.
19. Selig "Ja"
versteckter Inhalt:
Bild

Selig ist eine Hamburger Rockband, die sich 1992 gründete, 1998 auflöste und 2008 erneut gründete. Frontmann ist der charismatische Jan Plewka. Die Erfolge in den 90er Jahren waren schon beachtlich, unter anderem steuerte die Band den Soundtrack zum Kino-Erfolg "Knockin' on heavens door" bei und landete damit einen Hit. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges und mit dem Album "Blender" löste sich die Band auf. Zahlreiche Comeback-Versuche wurden abgeblockt, bis man es 2008 schließlich doch wagte. Die Alben "Und endlich unendlich" (2009) und "Von Ewigkeit zu Ewigkeit" schafften den Sprung in die Top10 der Charts. Für das Comeback-Album gab es sogar Gold.

Der SSC-Song "Ja" stammt aus dem Debütalbum "Selig" aus dem Jahr 1994.
Zuletzt geändert von Commi am Fr 9. Nov 2012, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
#1172389
Kunstbanause hat geschrieben:Bei Selig kommt das Falco-Bild. :)
Ach komm, ist doch auch irgendwie passend. :)

Ich änder es mal. Danke.
#1172392
Smudy hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass Selig Falco's Doppelgänger ist :)
Nach seinem Tod machte er als Selig weiter. Hast du was dagegen? :)
#1172400
Fernsehfohlen hat geschrieben:Der bekannteste Song der Prinzen ist aber doch wohl eindeutig "Alles nur geklaut", oder? ;)
Lies mal meine Kurz-Bio, du Spacko-Affe. :)
#1172401
Fernsehfohlen hat geschrieben:Der bekannteste Song der Prinzen ist aber doch wohl eindeutig "Alles nur geklaut", oder? ;)

Und naja, ansonsten einfach Abzüge für bekannte Songs im eigenen Ranking geben. So löse ich das Problem immer. :P
Ach, Küssen verboten und Schwein sein kann man damit auch gleich auf eine Stufe stellen. Kam zumindest alles in meiner Kindheit zuhauf im Radio. Ich kann da ehrlich gesagt fast keinen Unterschied ausmachen. Ist bei Deutschland mMn auch nicht anders. :?
#1172402
Neo hat geschrieben:Ach, Küssen verboten und Schwein sein kann man damit auch gleich auf eine Stufe stellen. Kam zumindest alles in meiner Kindheit zuhauf im Radio. Ich kann da ehrlich gesagt fast keinen Unterschied ausmachen. Ist bei Deutschland mMn auch nicht anders. :?
Hmmm, finde schon, dass "Alles nur geklaut" sämtliche anderen Titel in Sachen Bekanntheit um Längen übertrifft. Aber sicher, "Deutschland" ist auch gewiss nicht zu unbekannt für diesen Contest. ;)

@Commi: Das mache ich beim Hören der Songs. :)


Fohlen
#1172448
Interessante Mischung...
Da hätte ich ja doch einen meiner ersten Gedanken umsetzen und einen Schweizer ins Rennen schicken können. :D Hatte erst überlegt, Gölä mit "Schwan" antreten zu lassen.

Dann werde ich mich mal ans durchhören machen. Bei einigen Beiträgen kenne ich zwar die Interpreten, aber nicht die Titel, zum Beispiel bei Florian Ast. Einige andere kenne ich natürlich auch komplett - aber was ich von dem "Bekanntheitsabzug" halte, ist ja allgemein bekannt :D
#1172457
rosebowl hat geschrieben: aber was ich von dem "Bekanntheitsabzug" halte, ist ja allgemein bekannt :D
Für deine bekannte Meinung geb ich hier auch Bekanntheitsabzug.
Ansonsten aber vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.
#1172460
rosebowl hat geschrieben:Interessante Mischung...
Da hätte ich ja doch einen meiner ersten Gedanken umsetzen und einen Schweizer ins Rennen schicken können. :D Hatte erst überlegt, Gölä mit "Schwan" antreten zu lassen.
Dann hätte ich Carmen Geiß/Jürgen Drews mit "Schön, so schön" eingereicht...
Ich bin zwar nicht "alle", aber bei mir läuft Track 15 jetzt ohne Probleme.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 20