Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Neo
#1172523
AndiK. hat geschrieben:Und Gottschalk hat dann auch mal seinen Respekt bekundet, in dem er "Respekt" sagte.
Er verwendet das Wort aber auch inflationär. Dem würde ich da jetzt nicht so viel Bedeutung zuteilen. :?
Benutzeravatar
von cooky
#1172529
logan99 hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben: Ja, stimmt habe ich auch. In dem Punkt ist Familienshow richtig, nur finde ich Sackhüpfen muss nicht sein. Ich habe immer wieder gerne die Erkennungswetten gesehen und fands z.b. respektabel, dass die Kandidatin der Nagellackerkennung 1 Jahr dafür trainiert hat. Da steckt ernsthafte Vorbereitung dahinter.
Und Gottschalk hat dann auch mal seinen Respekt bekundet, in dem er "Respekt" sagte.
Sackhüpfen war auch die Saalwette gegen einen Publikumsgast. Erkenne da das Problem nicht. Es soll halt eine lustige und dennoch fordernde Aufgabe sein, wo man eine schöne Reise gewinnen kann. Perfekt für eine Familiensendung.

Sich an sowas hochzuziehen ist schon mehr als albern.
Sackhüpfen in einer Familienshow? Also bitte, sexuell anzüglicher gehts ja kaum noch Bild
Benutzeravatar
von Adsche
#1172750
eintitan hat geschrieben:Könnt ihr euch noch an den Auftritt von Will Smith bei Wetten dass erinnern? :mrgreen: Ab Minute 5 gehts los!

https://www.youtube.com/watch?v=Jj00NYq7vCw

Da war die Sache mit Tom Hanks doch wirklich harmlos :lol:
Das war damals eine saucoole Sendung und bestätigte mich, warum ich eigentlich Will-Smith-Fan war/bin. Warum soll man als echter Star nicht (jeden) Klamauk mitmachen? Zeugt doch nur davon, dass sie Spaß verstehen und nicht zu abgehoben sind.
von Wolpers
#1172777
Die „Wetten, dass...?“-Sendung aus Bremen hat gegen Ende kurz vor dem Eklat gestanden. Nach FOCUS-Informationen wollten die Agenten von Halle Berry und Tom Hanks ihre Stars aus der laufenden Sendung abziehen, weil sich die Redaktion nicht an Absprachen über die Wetteinsätze hielt. Hanks lenkte letztlich ein, weil die Show zu diesem Zeitpunkt nur noch einige Minuten dauerte.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/bein ... 57625.html
Das Scheitern des Markus Lanz an „Wetten, dass..?“ ist kein Ausrutscher, kein Zufall, kein Missgeschick. Es liegt nicht daran, dass Markus Lanz vielleicht noch hinein wachsen müsste in dieses Genre oder dass Redaktion und Moderator noch fremdelten oder dass Übermotivation zu einem Fehlstart geführt habe. Nein, hier wird nichts mehr ins Lot kommen, wird sich nichts mehr vom unerträglichen in den erträglichen Bereich schieben. „Wetten, dass..?“ ist tot, weil mit der Übernahme durch Markus Lanz endgültig auch hier das bundesdeutsche Formatfernsehen triumphiert.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 55651.html

Und hier noch ein keines Video, das beweist, dass sich Hanks nicht nur im deutschen Fernsehen zum Affen machen muss. ;o)

Bild
http://www.youtube.com/watch?v=iinuWvLOuHs&t=7m40s
Zuletzt geändert von Wolpers am Sa 10. Nov 2012, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von TomR.
#1172782
Geht das jetzt schon wieder los? Ich meine, schlechte Presse ist besser als gar keine Presse, aber dann doch bitte nicht so eine Hetze. Naja, mal sehen, die Sendung am 8. Dezember wird sicher wieder mehr als 13 mio. Zuschauer haben... bei der PR. :)
von eintitan
#1172829
Wolpers hat geschrieben:
Die „Wetten, dass...?“-Sendung aus Bremen hat gegen Ende kurz vor dem Eklat gestanden. Nach FOCUS-Informationen wollten die Agenten von Halle Berry und Tom Hanks ihre Stars aus der laufenden Sendung abziehen, weil sich die Redaktion nicht an Absprachen über die Wetteinsätze hielt. Hanks lenkte letztlich ein, weil die Show zu diesem Zeitpunkt nur noch einige Minuten dauerte.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/bein ... 57625.html
Irgendwie ist das ja schon traurig, wie man so Hollywood-Schauspieler behandelt. Als ob sie nur Werbeobjekte wären. Es sind ja schließlich auch nur Menschen, die vielleicht mal ein wenig Spaß haben wollen. :roll:
Benutzeravatar
von Adsche
#1172996
Wenn ich sowas schon wieder lese:
Nach der Kritik von Tom Hanks an "Wetten, dass..?" geht die Diskussion um Hollywoodstars auf der Couch bei der ZDF-Show weiter. Laut "Focus" fürchten deutsche Tochterfirmen von US-Filmstudios, Stars könnten die Show künftig meiden...
http://www.gmx.net/themen/tv/shows/689w ... tte-wetten

Langsam sind diese täglich neuen Artikel einfach nur noch nervig, peinlich und dumm.
von Wolpers
#1173050
"Nach jeder Sendung gab es Kritik, das war schon bei mir so und das war auch bei Thomas so. Die Jo-Jo-Wette war eine der besten, die ich je gesehen habe. Dass jetzt so ein Höllentheater darum gemacht wird, ist einfach unfair", sagte Elstner "der Welt". Er halte Markus Lanz für einen guten Moderator. "Jeder hat seinen eigenen Stil und ihm fängt eine andere Ära der Show an."
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... chwer.html
von AndiK.
#1173111
Interessant: In der letzten Aspekte-Sendung wurde auch der neue Film "Cloud Atlas" vorgestellt, in dem ja auch Tom Hanks und Halle Berry mitspielten. Und der Film kam gar nicht gut weg. Mag sein, dass er verwirrend sein mag und die Thematik als "unverfilmbar" gilt, aber muss aspekte dann gleich sagen: Sparen sie sich den Gang ins Kino! Hier könnte man ja auch vermuten: Weil Hanks Kritik an Wetten dass äußerte, wird sein Film schlecht dargestellt.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1173113
Ähem... eine teure Produktion und große Namen machen noch lange keinen guten Film.
von Duffman
#1173117
Vor allem scheint es bei dem Film nur zwei Extreme zu geben. Entweder totale Begeisterung oder Verrisse. Die Spannweite der Kritiken ist enorm und halten sich die Waage.
Benutzeravatar
von Neo
#1173132
Ansich interessiert mich der Film ja null. Den Schauspielern kann ich auch nicht viel abgewinnen, aber die Mischung aus Tykwer und Wachowskis klingt ziemlich gut.
von AndiK.
#1173137
Duffman hat geschrieben:Vor allem scheint es bei dem Film nur zwei Extreme zu geben. Entweder totale Begeisterung oder Verrisse. Die Spannweite der Kritiken ist enorm und halten sich die Waage.
Das könnte schon sein. Aber man kann sicher immer auch sehr positive Punkte finden: Wenn ich z.b. die Vorschau sehe, zeigt das großartige Bilder. Auch die Wandlungsfähigkeit der Schauspieler ist beeindruckend. Aber klar, wenn die Story verwirrend und kompliziert ist, würde das bei mir auch Abstriche geben, doch kann man Filmkritiken durchaus differenziert vornehmen. Ein Kulturmagazin sollte das können.
von Duffman
#1173142
AndiK. hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Vor allem scheint es bei dem Film nur zwei Extreme zu geben. Entweder totale Begeisterung oder Verrisse. Die Spannweite der Kritiken ist enorm und halten sich die Waage.
Das könnte schon sein. Aber man kann sicher immer auch sehr positive Punkte finden: Wenn ich z.b. die Vorschau sehe, zeigt das großartige Bilder. Auch die Wandlungsfähigkeit der Schauspieler ist beeindruckend. Aber klar, wenn die Story verwirrend und kompliziert ist, würde das bei mir auch Abstriche geben, doch kann man Filmkritiken durchaus differenziert vornehmen. Ein Kulturmagazin sollte das können.
Wahrscheinlich müsste er in schwarz-weiß mit rumänischen Untertiteln und Gewinner des Reykjaviker Kleinkunstfilmpreises der Fachjury sein, damit er ihnen gefällt.
von Commi
#1173144
Duffman hat geschrieben:
AndiK. hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Vor allem scheint es bei dem Film nur zwei Extreme zu geben. Entweder totale Begeisterung oder Verrisse. Die Spannweite der Kritiken ist enorm und halten sich die Waage.
Das könnte schon sein. Aber man kann sicher immer auch sehr positive Punkte finden: Wenn ich z.b. die Vorschau sehe, zeigt das großartige Bilder. Auch die Wandlungsfähigkeit der Schauspieler ist beeindruckend. Aber klar, wenn die Story verwirrend und kompliziert ist, würde das bei mir auch Abstriche geben, doch kann man Filmkritiken durchaus differenziert vornehmen. Ein Kulturmagazin sollte das können.
Wahrscheinlich müsste er in schwarz-weiß mit rumänischen Untertiteln und Gewinner des Reykjaviker Kleinkunstfilmpreises der Fachjury sein, damit er ihnen gefällt.
Eben. Aber mit "Wetten dass" hat das nix zu tun.
von Duffman
#1173148
Commi hat geschrieben:Eben. Aber mit "Wetten dass" hat das nix zu tun.
Naja, AndiK hat ja die abenteuerliche These aufgestellt, dass aspekte der Film nicht gefallen hat, weil Tom Hanks kritische Worte an Wetten dass geäußert hat.
von Commi
#1173151
Duffman hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Eben. Aber mit "Wetten dass" hat das nix zu tun.
Naja, AndiK hat ja die abenteuerliche These aufgestellt, dass aspekte der Film nicht gefallen hat, weil Tom Hanks kritische Worte an Wetten dass geäußert hat.
Ja, das las ich. Daher meinte ich ja, dass das eine nix mit dem anderen zu tun hat. Zumal Hanks ja, wenn man alles genau verfolgt hat und zwischen den Zeilen lesen kann, keine Kritik an Wetten dass geübt hat. Aber bitte... :)
Benutzeravatar
von Neo
#1173222
Mh, wenn man schreibt, dass etwas Off-Topic ist, ist es auch Off-Topic. Finde es eigentlich nicht schlimm, wenn es mal ein paar Posts gibt, die einen anderen Zusammenhang haben. Zu dem Thema ist man ja trotzdem über die Sendung gekommen und eigentlich erübrigt es sich mit der Zeit von selbst. Nun genug des Off-Topic meinerseits.

Ich mag Markus Lanz eigentlich nicht wirklich. Gibt nur wenige Moderatoren, die so unfassbar schlechte Witze reißen und bei WD finde bin ich da auch das ein oder andere mal peinlich berührt worden, aber ansich macht er seine Sache besser, als ich gedacht hätte. Ist alles aber auch dem überarbeiteten Gesamtkonzept zu verdanken.
von fernsehfreak36
#1173227
Geht dieses dumme Gequatsche über Wetten Dass wirklich weiter? Gibts nix wichtigeres auf der Welt? Meine Güte, das ist ja wirklich schlimm, wie sehr die verwöhnten Hollywoodstars leiden mussten. Mussten 3 Stunden auf der Couch sitzen und dann oje, mussten sie dem Lanz beim Sackhüpfen zusehen. Ist das schon Folter? Müssen wir jetzt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen? Oder muss sich gar die UNO mit dem Skandal befassen. Die Journalisten des Locus ähh Focus scheinen im Moment nix besseres zu tun zu haben als vehement Hetze gegen das ZDF und Lanz zu betreiben. Wenn die Hollywoodschnösel nicht mehr kommen wollen, na und? Sollen se halt wegbleiben. Das ZDF spart dann viel Geld. Das sind keine allmächtige Wesen, das sind auch nur Menschen und sind davon abhängig das wir die Normalbürger in ihre Filme gehen. Und dafür müssen sie werben. Wenn die Hollywoodschnösel darauf verzichten in Zukunft ist es ihr Problem, nicht das des ZDFs. Wetten Dass kommt auch ohne Hollywooddarsteller sehr gut aus. Die deutschen Promis bleiben ja schließlich auch die ganze Sendung über, und es hat sich noch keiner jemals beschwert.

Und sollte das ZDF aus nicht künstlerischen Gründen den Film von Hanks in der Sendung Aspekte verrissen haben, so what? Man hat doch wohl nicht erwartet, nach dem unmöglichen Benehmen von Hanks, nach dem er dem ZDF und Lanz so in den Rücken gefallen ist, das die seinen Film auch noch positiv bewerten? Außerdem gilt, wer sich von so einer Kritik beeinflussen lässt, wollte eh nicht wirklich in den Film reingehen.
von Wolpers
#1173358
fernsehfreak36 hat geschrieben:Und sollte das ZDF aus nicht künstlerischen Gründen den Film von Hanks in der Sendung Aspekte verrissen haben, so what? Man hat doch wohl nicht erwartet, nach dem unmöglichen Benehmen von Hanks, nach dem er dem ZDF und Lanz so in den Rücken gefallen ist, das die seinen Film auch noch positiv bewerten?
Vetternwirtschaft, wie du sie hier propagierst und zu tolerieren bereit bist, sollte im Journalismus nichts zu suchen haben. Wenn das ZDF nach dem Prinzip "Eine Hand wäscht die andere" verfährt und danach Filme kritisiert werden, sollte der Laden seine Abteilung Journalismus einstampfen.

Ich unterstelle daher, dass die Kritik am Film nichts mit Wetten-Dass zu tun hat.
  • 1
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 419