Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#1183129
So, das war meine erste Wetten dass-Show mit Lanz. Und ich bin nahezu komplett begeistert.

Wer mir nicht gefiel:

Maria Furtwängler
Alicia Keys
Lang Lang

Die eine war zu überdreht und spielte sich dauernd in den Mittelpunkt. Das andere ist so gar nicht meine Musik. Aber dafür kann Lanz nix.

Ich fühlte mich, trotz der sehr sehr schwachen Holz-Wette komplett gut unterhalten.
Lanz macht das gut, war am Anfang wohl sehr nervös, groovte sich immer besser ein.

Für mich perfekte, in dem Fall im wahrsten Wortsinn, Familienunterhaltung.
Glückwunsch, ZDF, so macht man modernes Show-Fernsehen.
von Familie Tschiep
#1183131
Sie war eindeutig schwächer als die letzte Wetten, dass-Ausgabe.
Ansonsten bitte weniger Talk. Wenn ich das will, gucke ich eher Markus Lanz.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1183148
Ich fand die Show okay.

Zu den Sofakandidaten:
Furtwängler hat sich mir einfach zu vorlaut und zu "wichtig" aufgeführt - es wäre schön gewesen, wenn sie einfach mal ihren Mund gehalten hätte. Nena finde ich einfach dauerpeinlich, egal, wo man sie sieht. Karl Dall, na ja, als Knirps fand ich ihn lustig, heute eher so lala, sprich überflüssig. Olaf Schubert, herrje. Ich mag ihn ja irgendwie, aber es wäre eben auch mal schön, wenn ein Comedian den Schalter umlegt und einfach mal die Person jenseits der Bühne bleibt. Aber "einundzig" find ich gut.. Wer war noch da? Ach ja, Fitz und Ferch. Das sind beides so Leute, die mir gar nix geben und mir auf den Keks gehen, da man sie echt ständig in deutschen Produktionen sieht. Hmmm... wer war noch auffe Kautsch? Dingens. Helene Fischer, als schlagerophober Zeitgenosse für mich ein No-go.

Zu den Showacts:
Rihanna völlig farblos, bekam ihre Zähne ja kaum auseinander. Warum verkauft die Abermillionen von Platten? Fanta 4 fand ich gut, ich mag auch diese Unplugged-Interpretationen ihrer Lieder. Alicia Keys ist halt 'ne ganz Leckere, und singen kann sie wie 'ne Göttin, aber mir gibt dieses wehleidige Herzschmerzgeheule mal so gar nix. Und das Lied wird ja nun echt auf und ab genudelt. P!nks Auftritt fand ich völlig übertrieben. Ich mag es nicht, wenn die Musik (die ich bei ihr bestenfalls durchschnittlich finde) in den Hintergrund gerät und die Show so vordergründig ist. Ich hab auf dem Sofa einen Lachflash bekommen, unsere Tochter (die P!nk sehr mag) war ganz schön sauer auf mich. Aber... sorry, das war mir eine Ecke zu overacted.
Lang Lang: Kann schon sehr geil spielen, der Mann. Vor allem kann er mit seinem Klavierspiel richtig kleine Geschichten erzählen. Das hatte irgendwie Leben und war nicht einfach nur prätentiöses Geklimper.

Zu Lanz' Stripper-Wette:
:roll: Feiger Hund!

Cindy:
Ach, gibt deutlich ätzendere Comedians, ich mag die irgendwie. Aber in jeder Sendung muss ich sie auch nicht haben...

Wetten:
Luftballonhüpftiroler: Saucool, ich finde es irre, dass jemand seinen Körper zu solch extremen Dingen trainieren kann
Kajakwette: Lustig und kreativ, beeindruckend. Hat meiner Meinung nach zu Recht gewonnen.
Holzschnüffler: Beeindruckend, was die Leistung angeht, aber es ist für einen als Zuschauer doch etwas fad. Das hilfsbereite Publikum hat genervt.
Feuerwehrstangenrutscher: Fand ich okay, typische Durchschnittswette
Golfschläger: Siehe Holzschnüffler
Torwandbalancierer: Wow, was für ne Leistung, welch Körperbeherrschung muss man da haben?

Schlag den Lanz:
Witzig. Aber dem Kandidaten die Reise trotzdem zu schenken fand ich nicht so toll.

Lanz selbst:
Nach drei Sendungen bin ich der Meinung, dass er die richtige Wahl war - und ich war wohl einer der größten Zweifler hier. Er macht das immer besser, und die peinlichen Fragen waren dieses Mal zum Glück sehr selten.

Ich wiederhole mich, aber: Mit Lanz ist die Sendung wieder guckbar geworden. Da werde ich wohl auch künftig immer wieder einschalten.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1183153
Kunstbanause hat geschrieben: Das hatte irgendwie Leben und war nicht einfach nur prätentiöses Geklimper.
Ehrlich gesagt ist das genau das, was mir zu Lang Lang einfällt :?
Ich kann den überhaupt nicht ab. Für mich spielt der ohne jedes Gefühl und prügelt einfach nur auf das Klavier...
von Gulasch123
#1183154
Also für mich ist das alles nicht mehr das "Wetten, dass..?" wie man es kannte. Alles so zäh und dann im Endeffekt wie ne Lanztalkshow mit kleinen Unterhaltungsunterbrechungen.
Aber man muss auch sagen das man Lanz heute im Talk nicht mal was großes vorwerfen kann, denn mit solchen Gästen macht man kein "Wetten, dass...?". Da war ja keiner der irgendwas interessantes zu erzählen hatte und mal ehrlich Karl Dall und Olaf Schubert kann man ihm mal unter der Woche vorsetzen aber doch nicht in der größten Show Deutschlands. Ich mag beide einigermaßen aber heute saßen sie da nur rum und gingen neben diesen Selbstdarstellern Nena und Furtwängler unter.
Benutzeravatar
von Neo
#1183155
Ich habe die Sendung nur so nebenbei laufen lassen und kann deshalb nicht allzu viel schreiben. Was die Musikacts betrifft: Pink erinnert mich mit der Performance sehr an Kate Bush. An den Auftritt wird man sich, im Gegensatz zu Rihanna und Keys, wenigstens noch erinnern. Rihanna fand ich, bis auf diese eigentlich schon längst ausgestorbenen Mariah Carey Gestiken und die widerlichen Fingernägel, erstaunlich gut, wenn man weiß, wie sie sonst so live singt und Keys hat es an manchen Stellen ziemlich verbockt. Gerade die tiefen Töne waren nicht so berauschend. Fanta 4 haben mir gefallen und Lang Lang, ist eben Lang Lang. Er lebt eben am Klavier und schwingt übertrieben besessen mit. Schlecht ist etwas anderes, aber naja, man muss ihn nicht mögen.

Furtwängler fand ich heute auch übertrieben. In Interviews gefällt sie mir eigentlich immer recht gut, aber das war so eine übertriebene aufsässige Art, die sie heute an den Tag legte. Gegen die Fischer habe ich auch nichts. Kann der Musik zwar nichts abgewinnen, aber damit kann sie einem nicht den Nerv rauben, da man das ganz gut umgehen kann. Und so war sie eben da, war nett anzusehen und das wars dann auch. Zu Nena wurde schon alles geschrieben, noch Nina Hagen dazu, dann wäre es perfekt gewesen. :mrgreen:
An den Rest der Gäste mag ich mich nicht mehr richtig erinnern.

Cindy kann meinetwegen bleiben. Mich hat sie zumindest nicht gestört und es passt doch ganz schön so neben Lanz. Ist mir zumindest 1000 Mal lieber, als irgendein dummes Weib, das die ganze Zeit bei jedem schlechten Witz von Lanz lacht und dauergrinst.
Lanz finde ich übrigens gar nicht mal so gut, aber besser als Gottschalk auf jeden Fall und naja, etwas plumpere, oberflächlichere moderationsweisen, haben da ja quasi Tradition. Man kann es sich ansehen, auch wenn manche Überleitungen und "Witze" schon sehr, sehr hart an der Grenze sind.

So, nun ist es doch wesentlich mehr geworden, als ich dachte.
Benutzeravatar
von Rodon
#1183160
Ausgabe #3 mit Lanz durchbricht locker die 10 Mio. nach unten, beim jungen Publikum wurden die 3 Mio. verfehlt. Aber noch ist ja alles im grünen Bereich.
ab 3: 8,89 Mio. (29,3%)
14-49: 2,79 Mio. (24,7%)
Benutzeravatar
von acid
#1183164
Ich schätze mal, die Quoten stehen und fallen mit den Gästen (und den Wetten).
Was die Music-Acts betrifft, geht es fast nicht besser (je nach Geschmack) als gestern (4 !! große Acts :shock: und Lang Lang).
Die Couch war leider eher mau und nicht wirklich harmonisch. Es hätten auch ein, zwei Gäste weniger getan.

Insgesamt war es aber ganz unterhaltsam.
Es wird weiter sehr gute, nicht so gute oder schlechte Ausgaben geben. Genauso wie es interessante und weniger interessante Wetten geben wird.

Einzig was mich an Lanz manchmal nervt, ist sein penetrantes Lachen... aber gut, dafür kann er nix. ;)
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1183167
Wetten dass ... ist ein sterbendes Format, das ZDF hat die Möglichkeit
gehabt diesen Showrentner einzumotten, haben sie nicht. Die Quittung
kriegen sie jetzt.
Solche Sendungen passen nicht mehr ins TV von heute, zum Glück schaue
ich mir diesen Käse schon seit 20 jahren nicht mehr an.
Benutzeravatar
von AliAs
#1183171
Mr.Silver hat geschrieben:Wetten dass ... ist ein sterbendes Format, das ZDF hat die Möglichkeit
gehabt diesen Showrentner einzumotten, haben sie nicht. Die Quittung
kriegen sie jetzt.
Solche Sendungen passen nicht mehr ins TV von heute, zum Glück schaue
ich mir diesen Käse schon seit 20 jahren nicht mehr an.
Ja stimmt, schauen ja nur noch 9 Millionen ...
Benutzeravatar
von Aries
#1183173
Wie die Jammerlappen das Format jetzt wieder runterziehen, obwohl es erst in Ausgabe 3 in den Bereich gerutscht ist, den das ZDF schon zu Ausgabe 1 angepeilt hat (um die 8 Millionen). Eher ist Das Super-vorgeführte-Un-Talent ein aussterbendes Format. Bei den schwachen Quoten.

Und die ersten schießen sich schon wieder auf die Sendung ein:

N-TV (schlechte Kritik)
Spiegel (gute Kritik - Spiegel hat anscheinend den Niggemeyer gefeuert)
Welt (grottenschlechtes Review einer Lanz Hasserin)

Ich finds lustig, dass sich gerade n-tv so darüber lustig macht, wo Das Nicht-So-Super-Talent vor dem Aus steht.
von Waterboy
#1183178
die n-tv Kritik ist :lol: , auch sehr lustig das der RTL interne Sender mit keinem Wort das wirklich wörtlich "abgekackte - am Scheideweg" stehende Format "supertalent" erwähnt :D


ansonsten überraschend positive Kritik vom

Spiegel
http://www.spiegel.de/kultur/tv/wetten- ... 71802.html

und Focus
http://www.focus.de/kultur/diverses/med ... 77857.html

Lanzweilig findet die Süddeutsche
http://www.sueddeutsche.de/medien/wette ... -1.1543699



naja, eigentlich hat sich nichts geändert im Vergleich zum Thomaszeiten ;)
von Familie Tschiep
#1183180
Mr.Silver hat geschrieben:Wetten dass ... ist ein sterbendes Format, das ZDF hat die Möglichkeit
gehabt diesen Showrentner einzumotten, haben sie nicht. Die Quittung
kriegen sie jetzt.
Solche Sendungen passen nicht mehr ins TV von heute, zum Glück schaue
ich mir diesen Käse schon seit 20 jahren nicht mehr an.
Dann kannst du nicht beurteilen, wie jung oder alt das Format heute noch wirkt.
Ich halte Wetten, dass als Konzept für zeitgemäß, wenn sich immer noch Leute wie die Kajakwette ausdenken, wo man da sitzt und staunt.
Lanz muss aufpassen, weiter fallen darf er nicht. Nächstes Mal wieder interessantere und internationalere Gäste und bitte mehr Schwung.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1183181
Es war mit Sicherheit nicht die beste Ausgabe, die Lanz gestern moderiert hat, es war aber auch keineswegs schlecht. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und würde die Sendung mit einer guten 3+ bewerten. Es gab zwischendurch einige zähe Hänger, hatte aber auch seine Momente. Anders kann es auch kaum sein, da man ja wirklich versucht alle Zuschauergruppen anzusprechen. Geschmackssache eben.

Zu den Gästen wurde schon viel gesagt. Nena ist einfach nur peinlich. Schön, dass sie sich selbst noch jung fühlt und das ist auch in Ordnung, aber dieses dauerbekiffte Peace-Gequatsche ist doch nicht normal. Furtwängler mag ich ganz gern und ich finde nicht, dass sie sich aufgedrängt hat. Sie war doch die einzige, die überhaupt am Geschehen teilgehabt hat. Der Rest wartete doch nur auf seine 5 min und damit hatte es sich. Maximal Karl Dall hat noch versucht Stimmung zu machen, nur kam er beim Publikum nicht so gut an.

Was die Lanz-Challenge angeht, so glaube ich nicht, dass wir die in der nächsten Staffel noch sehen. Irgendwann gehen die Ideen aus und wenn man permanent in Zeitnot kommt, kann man hier schonmal gut und gern 5-10 min einsparen.

Eine Quotendiskussion erspare ich mir. Insbesondere dann, wenn sich Leute äußern, die die Show angeblich seit 20 Jahren nicht mehr schauen. Die Quoten stehe und fallen mit dem Gegenprogramm und den Gästen. Gerade wenn das Supertalent ein Allzeittief erlebt und WD auch nicht die 9 Millionen erreicht, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die Leute generell einfach weniger vor dem TV sitzen. Hätten Raab und co hier WD deutlich Zuschauer abgenommen, könnte ich das Gejammere noch halbwegs verstehen, aber wenn alle Samstagabendshows verlieren, steht WD noch immer als die klare Nummer 1 da.
Benutzeravatar
von Aries
#1183190
Was willst du Grewel? Hast Du Gottschalk schon längst vergessen? Du regst dich über das "you know where you are?" auf, vergisst aber, dass die Fragen und Gespräche bei Gottschalk noch um einiges oberflächlicher und platter waren.

Gottschalk hätte über das Höschen und die tollen Schuhe gesprochen und sie in die Kamera gehalten. Dann käme sein berühmtes "Ah, mein Libber, da schau her" und er hätte sich an die Promidame angeschmachtet. Und dann die einzige Frage, die er am Abend vorbereitet hat, aufgesagt. Nämlich die zu Film / Musik / TV Projekt. Dann käme der Trailer und das Gespräch danach wäre nur Geplätschere. Lanz stellt wenigstens mal richtige Fragen, auch wenn er bei weitem nicht so spontan wie Thommy ist.
von flaver77
#1183193
So mein Kurzreview.

Am Anfang nervt gleich mal Nena mit Ihrer unverwechselbaren arroganten Art. Zurecht, daß Sie noch nie bei Wetten Dass war. Und wieder einmal muß Sie Ihre ständig in die Schlagzeilen kommende Schule erwähnen. Die "Schaupieler" Furtwängler und Ferch sind eh immer langweilig und ich frage mich was die in so einer Sendung verloren haben.

Karl Dall bringt zwar immer diesselben alten Witze, aber egal, das kann ich an einem Samstag Abend ertragen. Für Gags mit Anspruch war ja Olaf Schubert zuständig. Das war gelungen. Und auch Helene Fischer machte einen sympathischen Eindruck.

Die Musik war toll. Auch wenn mich Lang Lang so dermaßen runtergezogen hat. Aber so ist das eben mit dem Geschmack. Die Wetten waren schon mal besser.

Aber was mir total fehlte war der weihnachtliche Flair. Das war man von den Wetten Dass Sendungen der letzten Jahre anders gewohnt.
von Familie Tschiep
#1183196
Aries hat geschrieben:Was willst du Grewel? Hast Du Gottschalk schon längst vergessen? Du regst dich über das "you know where you are?" auf, vergisst aber, dass die Fragen und Gespräche bei Gottschalk noch um einiges oberflächlicher und platter waren.

Gottschalk hätte über das Höschen und die tollen Schuhe gesprochen und sie in die Kamera gehalten. Dann käme sein berühmtes "Ah, mein Libber, da schau her" und er hätte sich an die Promidame angeschmachtet. Und dann die einzige Frage, die er am Abend vorbereitet hat, aufgesagt. Nämlich die zu Film / Musik / TV Projekt. Dann käme der Trailer und das Gespräch danach wäre nur Geplätschere. Lanz stellt wenigstens mal richtige Fragen, auch wenn er bei weitem nicht so spontan wie Thommy ist.
Gottschalk kannte manchmal nicht die Namen seiner Gäste, aber ich gebe es offen zu, ich brauche bei Wetten, dass keine tiefschürfenden Talks. Die Gäste sollen möglichst unterhaltsam Reklame für ihr Produkt machen und dann über die kuriosen Wetten staunen.
von AndiK.
#1183201
Das war nicht mal schlecht gestern. Viel besser als letztes Mal. Auch der Ablauf war besser, hat gut geklappt. Komisch wie sich am Anfang Nena verhielt, aber das hat sich dann gegeben. Schade, sie hat nicht gesungen.
Dafür Rihanna - einfach wunderbar. Auch die Wetten waren gut, verdienter Sieg für die Wette mit den Paddelbooten. Das war originell. Auch die Gäste wie Maria Furtwängler oder Karl Dall (immer lustig) waren unterhaltsam. Das alte Wetten dass Feeling kam auch bei den Wetten auf.
Trotz der Kritik letztes Mal: Ich muss schon sagen, Lanz hats echt besser gemacht, auch bei der Challenge war er wirklich schnell beim Weihnachtsbaumsägen. Sehr gekonnt. Das war auch mal eine kreative Challenge, auch passend zur Weihnachtszeit. Am Ende bekam der Kandidat doch noch die Reise geschenkt. Ist doch ok, allein fürs mitmachen.
Zuletzt geändert von AndiK. am So 9. Dez 2012, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1183202
Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass man das Konzept der Wettpaten verändert hat? In den ersten beiden Ausgaben stellten die Promis die jeweilige Wette vor, jetzt übernimmt das auch Lanz und die Promis stehen selbst daneben und staunen erstmal. Lässt ihn souveräner wirken, nimmt aber der Show etwas die Emotion.
von AndiK.
#1183204
vicaddict hat geschrieben:Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass man das Konzept der Wettpaten verändert hat? In den ersten beiden Ausgaben stellten die Promis die jeweilige Wette vor, jetzt übernimmt das auch Lanz und die Promis stehen selbst daneben und staunen erstmal. Lässt ihn souveräner wirken, nimmt aber der Show etwas die Emotion.
Das ist mir auch aufgefallen, war das nicht letztes Mal auch schon so ?
Finde ich auf jeden Fall besser, dass der Moderator das macht. Ich fremdle aber noch etwas damit, dass alle auf der Wettcouch abstimmen sollen, ob der Kandidat es schafft oder nicht. Auch das Sofa müsste nicht unbedingt umherfahren.
von Lion_60
#1183210
Doch einige Zuschauer verloren. Aber über dem Plan des ZDF.

Allerdings finde ich immer noch es ist zu viel Talk. Soll er sich doch Leute wie Dall oder die Furtwängler für solche Fragen wie gestern in seine Talkshow einladen.
von AndiK.
#1183213
Lion_60 hat geschrieben:Doch einige Zuschauer verloren. Aber über dem Plan des ZDF.

Allerdings finde ich immer noch es ist zu viel Talk. Soll er sich doch Leute wie Dall oder die Furtwängler für solche Fragen wie gestern in seine Talkshow einladen.
Leider hat Lanz die Eigenschaft immer gleich alle in der Runde zu fragen: "Haben sie schon mal im Paddelboot gesessen?" oder so. Das muss nicht sein, aber er ist halt der Talker. Aber ich fand selbst das er gestern mal einen hellen Anzug an hatte, nicht schlecht. Mag nur äußerlich sein, aber die dunklen Anzüge wirken doch streng manchmal.
Die Sache mit den Chipendales am Ende und der offensichtlich angefügten Waschbrettbauch bei Lanz u.a. war etwas komisch. Und Frau Cindy stellte sich auch gleich vor Lanz.
von Commi
#1183216
Grewel hat geschrieben: und "you know where you are?" Rihanna zu fragen geht meiner Meinung nach nicht.
Nun, das war ja nicht seine erste Frage an sie.
Seine erste Frage war, ob sie schonmal in Freiburg war. Und sie antwortete sinngemäß "Ja, keine Ahnung, weiß nicht, kann sein."
Und dann erzählte er, dass sie 7 Konzerte in 7 Tagen auf 3 Kontinenten gab und dann schonmal durcheinander kommen könne, wo man grad sei - da stellte er die von dir zitierte Frage.
Ein harmloser Scherz. Kann man lustig finden oder nicht. Aber peinlich war das keineswegs.
von Waterboy
#1183226
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben: und "you know where you are?" Rihanna zu fragen geht meiner Meinung nach nicht.
Nun, das war ja nicht seine erste Frage an sie.
Seine erste Frage war, ob sie schonmal in Freiburg war. Und sie antwortete sinngemäß "Ja, keine Ahnung, weiß nicht, kann sein."
Und dann erzählte er, dass sie 7 Konzerte in 7 Tagen auf 3 Kontinenten gab und dann schonmal durcheinander kommen könne, wo man grad sei - da stellte er die von dir zitierte Frage.
Ein harmloser Scherz. Kann man lustig finden oder nicht. Aber peinlich war das keineswegs.

evtl. war es auch eher sarkasmus, die gute ist ja dafür bekannt, oft nicht zu wissen, wo sie genau ist ;)
von Commi
#1183231
Grewel hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Aber peinlich war das keineswegs.
Warum, weil du das anders siehst? Ich hab das gehört und mich fremdgeschämt. Ich empfand das als peinlich. Wenn du, der Papst oder Heidi von der Alm das anders sehen, hat das ja recht wenig mit meiner Meinung zu tun.
Fein, Grewel. Und ich hab dir erklärt, warum ich das nicht fremdschämig und peinlich fand. Was du dazu sagst oder Christel von der Post, hat recht wenig mit meiner Meinung zu tun.
Wenn hier links mein Name steht, bedeutet das immer, dass das nur meine Meinung ist und du und jeder andere das gerne anders sehen darf.
Ich empfand nur in dem Punkt deine Kritik an Lanz als ungerecht. Aber du darfst ihn da gerne weiter peinlich finden.
  • 1
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 419