#1186221
comtion hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Kann auch englisch sein nur nicht vom Engländer selber.
Also sind Acts aus Deutschland oder England verboten... Joa, okay. Meinetwegen.
Österreich und Schweiz dürfen auch teilnehmen ne.
Ebenso wie Portugiesen, Isländer und Griechen. Juhu.
#1186222
Ich finde Filmscores gut. Also die Musik, die für Filme komponiert wurde (Zimmer, Williams, Morricone, Goldsmith, Shore). Film-Songs (bspw.: Adele - Skyfall) sind ja was anderes. Da gibt es auch enorme Möglichkeiten, Songs zu nehmen, die sonst nie bei einem SC dabei wären.
Commi hat geschrieben: Ich bin wirklich gegen einen No Name-Contest. Mir graut es jetzt noch vor Timber Timbre :)
Eine geniale Band. Das geht hier leider nur unter viel eingereichtem Müll unter.
Columbo hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Das ist doch nicht so schwer, bei einem Song zu überprüfen, ob der in den Charts war oder nicht.
Darum ging es ja auch nicht.
Stimmt, hatte Tangaträgers Beitrag noch nicht gelesen. Finde das aber immer noch nicht dramatisch. Wir müssten uns ja nicht immer 100% an Definitionen halten.

Das Euro-Ding finde ich ok. Würde aber Schweiz und Österreich auch verbieten. Einfach irgendwas, was keiner, der Englisch oder Deutsch spricht versteht. e.: Hmm. So (auch englischsprachige Songs zugelassen) finde ich das eher nicht gut.

Anti-Love-Songs ist auch ok.
Zuletzt geändert von blra am Di 18. Dez 2012, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
#1186224
Aber wäre es dann nicht sinniger Sprachen zu verbieten? Lieder aus Deutschland und England zu verbieten ist doch total sinnlos, zumal ich auch nicht verstehe wieso die Engländer nicht mitmachen dürfen. :( Aber, gut, Sprachen zu verbieten irgendwie auch. :cry: :lol:
Zuletzt geändert von Columbo am Di 18. Dez 2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
#1186225
Commi hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Kann auch englisch sein nur nicht vom Engländer selber.
Also sind Acts aus Deutschland oder England verboten... Joa, okay. Meinetwegen.
Österreich und Schweiz dürfen auch teilnehmen ne.
Ebenso wie Portugiesen, Isländer und Griechen. Juhu.
Mein ja nur wegen Deutschsprachige-länder und ich glaub auch hier sind ein paar User aus den Ländern dabei.
Wollte nicht, dass es im nachhinein zu Unstimmigkeiten kommt. :-)
#1186227
blra hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Ich bin wirklich gegen einen No Name-Contest. Mir graut es jetzt noch vor Timber Timbre :)
Eine geniale Band. Das geht hier leider nur unter viel eingereichtem Müll unter.
Deine Meinung. Und ich steh zu dem Müll, den ich höre.
#1186228
Columbo hat geschrieben:Aber wäre es dann nicht sinniger Sprachen zu verbieten? Lieder aus Deutschland und England zu verbieten ist doch total sinnlos, zumal ich auch nicht verstehe wieso die Engländer nicht mitmachen dürfen. :(
Eben. Wäre viel lustiger, wenn wir Englisch+Deutsch verbieten. Am Ende kommt dann ein Sammelsurium aus aktuellen ESC-Songs und Casting-Zeug zustande.
#1186229
blra hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Aber wäre es dann nicht sinniger Sprachen zu verbieten? Lieder aus Deutschland und England zu verbieten ist doch total sinnlos, zumal ich auch nicht verstehe wieso die Engländer nicht mitmachen dürfen. :(
Eben. Wäre viel lustiger, wenn wir Englisch+Deutsch verbieten. Am Ende kommt dann ein Sammelsurium aus aktuellen ESC-Songs und Casting-Zeug zustande.
Können wir auch so machen.
#1186293
Fremdsprachige Musik ist super. Lehnt sich ja auch an meinen Vorschlag vom letzten mal an. Deutsche Nachbarländer, aber gerne auch mit ganz Europa.

Ich würde jedoch auch englische und schweizerisch/österreichische Songs verbieten, es sei denn sie werden in anderen Sprachen gesungen. Der Witz dieses Mottos ist doch, dass man sich außerhalb der gewohnten Umgebung bewegt und Beiträge aus UK/A/CH gibts doch oft genug. Wenn also ein Pakistani in England veröffentlicht, darf er teilnehmen.
So würd ich das mal sehen.
#1186364
Hm, ich hätte Bands aus Südamerika, Singapur, Japan, dem kompletten Skandinavien, Estland, Lettland, Litauen, aus den BeNeLux-Ländern, aus Südeuropa, aus Südafrika zu bieten. Isländer ebenso. Färöerinseln auch. Auch an verschiedenen Sprachen hapert es nicht, meinetwegen auch Kunstsprachen oder gar keine (instrumental). Egal. Hauptsache, ihr entscheidet euch mal. :mrgreen:
#1186422
comtion hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Ok, Fremdsprachen ohne englisch!
Ich sehe es schon kommen, dass jemand Psy bringt :shock:
Darf ich das verbieten? :-)
Zumindest Gangnam Style sollte verboten werden. Der Kerl hat ja mehrere Scheiben rausgebracht, vielleicht ist davon ja was gut...
#1186424
comtion hat geschrieben:Ok, Fremdsprachen ohne englisch!
Das heißt, erlaubt sind alle Sprachen außer deutsch und englisch?
Fänd ich gut so.

Und mit der Eröffnung des SSC#4 würd ich ruhig noch bis zum neuen Jahr warten - oder zumindest bis der SSC#3 beendet ist. Oder wär das zu spät?
#1186442
comtion hat geschrieben:Mach wie du meinst!

Mögliche Themen:
- Fremdsprachen
- Anti-Love

Einer von denen wird es wahrscheinlich.:-)
...oder beides zusammen… :lol:
versteckter Inhalt:
...von No Name-Bands, die bei einem OST mitwirkten. :cool:
#1186453
TomR. hat geschrieben:Zum Glück gibt's Hits aus Italien...
Ja, aber es schadet gar nix, keine Hits zu nehmen. :)
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27