#1193199
Theologe hat geschrieben: Was das nicht denken angeht stimme ich dir zu, aber es sind nur 3 Fasts in die Liste gekommen 2,4 und 5 und Bad Boys 2 ist dabei, Bad Boys aber nicht.
Bin die Abschlusssliste noch nicht durchgegangen, hatte nur damals gesehen, dass ne ganze Menge Franchise aufgezählt wurden, wobei da ja oftmals nur ein Teil der Reihe wirklich gut war (wenn überhaupt) ^^

Aber bei Bad Boys den 2. Teil zu nennen und den deutlich besseren ersten zu übergehen, ist schon lustig :lol:
#1193203
Irgendwie nahm ich an, dass es hier vor allem um den persönlichen Geschmack geht. Naja. Mein Fehler.
#1193206
comtion hat geschrieben:Theologe, die Teile sind übrings nicht 2,3,und 5!
Sondern 1,2 und 5. :wink:
Ich habe 2,4 und 5 geschrieben.
Und 1,2 und 5 magst du gemeint haben aber der erste heißt The Fast and The Furious und der vierte Fast & Furious, so dass "Fast And Furious" wie es hier in der Liste steht, doch eher den 4. als den ersten suggeriert.

@Commi
Im Ausgangspost steht nichts von den 100 Lieblingsfilmen, sondern von den 100 besten und selbst wenn es 100 Lieblingsfilme sind, finde ich es seltsam, wenn jemand Vin Diesels Filme dazu zählt. Dann hat man entweder sehr wenig Filme gesehen oder naja, die andere Variante eben.
#1193208
Commi hat geschrieben:Irgendwie nahm ich an, dass es hier vor allem um den persönlichen Geschmack geht. Naja. Mein Fehler.
Warum jeder Film ist in der Liste, der Vorgeschlagen wurde.
Jeder darf alles bewerten.
Jeder durfte sogar alles nominieren auch die, die mir ihre ganz persönlichen 100 gaben. :(

@Neo: Wenn du meinst die Serie gefällt dir bis dahin nicht, dann gibt ihr ne schlechte Wertung. Aber ich glaub in einer Folge reingeschaut zu haben ist definitiv zu wenig.
#1193211
Lustigster Schreibfehler geht an "Clous Atlas".

Ein bisschen Statistik. Folgende Regisseure wurden bei Filmen, in denen sie Regie führten, am Häufigsten nominiert:
Steven Spielberg: 13x
Martin Scorsese: 12x
Ethan und Joel Coen: 10x
Richard Donner: 6x
Chris Nolan: 6x
Quentin Tarantino: 6x
Robert Zemeckis: 6x
Michael Bay: 5x
Peter Jackson: 5x
Sergio Leone: 5x
#1193212
Ja, Augenroller waren da schon so einige drin. Aber dafür habe ich ja auch weniger die Filme als solche bewertet sondern gezielt (und somit deutlich schärfer) nach der Frage: wie sehr hat dieser Film etwas in einer Top 100 Liste zu suchen. Und da scheiden sich halt die Filme für den schnell vergessen Sommerspass von denen, die ich mir auch zehn Jahre später noch mit Genuss ansehen würde. Aber hey, ein paar 1er muss es ja auch geben. Und so belangloser Driss wie Nachts im Museum oder Eagle Eye ist doch dafür ideal :wink:
Commi hat geschrieben:Und ich lache grad ein wenig über Keinohrküken. :mrgreen:
Eine Schweiger-Schimäre. Gruselig.
Das ist dann die Zwei-Klingen-Doppel-Stoppel-Softie-Rasur unter den Filmen, speziell für den herb-nöligen Frauenversteher mit One Republic Schmalz Klingelton.


Bei den Serien habe ich nur die bewertet, von denen ich mindestens 5 Folgen geschaut habe


@ Clous Atlas
Ist das nicht der, wo Tim Allen in verschiedensten Zeitaltern den Weihnachtsmann vertritt?
Benutzeravatar
von Neo
#1193214
Ja, ist schon klar. Sah bspw. 6 Eps. von The Walking Dead und fands mies. Tjo...wird sich nicht mit der Meinung anderer decken, schätze ich mal.

Bei den Filmen wirds interessant. Ist ansich ne gute Auswahl zusammen gekommen und vor allem sehr viel, was ich sah. Hoffe, dass es da ein paar "unbekanntere" nach oben schaffen. :)
#1193217
blra hat geschrieben:Lustigster Schreibfehler geht an "Clous Atlas".

Ein bisschen Statistik. Folgende Regisseure wurden bei Filmen, in denen sie Regie führten, am Häufigsten nominiert:
Steven Spielberg: 13x
Martin Scorsese: 12x
Ethan und Joel Coen: 10x
Richard Donner: 6x
Chris Nolan: 6x
Quentin Tarantino: 6x
Robert Zemeckis: 6x
Michael Bay: 5x
Peter Jackson: 5x
Sergio Leone: 5x
Ja Clous Atlas ist sehr lustig. :mrgreen: Wird geändert.

Aber eigentlich danke für die Statistik. :wink:
#1193219
RickyFitts hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Und ich lache grad ein wenig über Keinohrküken. :mrgreen:
Eine Schweiger-Schimäre. Gruselig.
Das ist dann die Zwei-Klingen-Doppel-Stoppel-Softie-Rasur unter den Filmen, speziell für den herb-nöligen Frauenversteher mit One Republic Schmalz Klingelton.
Wie du die Schweiger-Filme findest, ist mir recht egal. Ich kann drüber lachen.
In dem Fall lachte ich aber nur über die Wortschöpfung.
Theologe hat geschrieben:@CommiIm Ausgangspost steht nichts von den 100 Lieblingsfilmen, sondern von den 100 besten und selbst wenn es 100 Lieblingsfilme sind, finde ich es seltsam, wenn jemand Vin Diesels Filme dazu zählt. Dann hat man entweder sehr wenig Filme gesehen oder naja, die andere Variante eben.
Das meinte ich.
Mir geht dieses Getue "OMG WIE KANN MAN DAS NUR TOLL FINDEN" extrem auf die Nerven. Wenn jemand Vin Diesel gut findet - na meinetwegen.

Eine objektive Top100-Liste wirds hier doch eh nicht geben. Hier durfte eben jeder das nominieren, was er selbst gut findet. Ob das Diesel oder Schweiger ist. Es soll ja nicht die Top100 irgendwelcher selbsternannten Chef-Filmkritiker werden, sondern die Top100 der QM-User. Da ist das natürlich subjektiv gefärbt.
#1193231
Commi hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:@CommiIm Ausgangspost steht nichts von den 100 Lieblingsfilmen, sondern von den 100 besten und selbst wenn es 100 Lieblingsfilme sind, finde ich es seltsam, wenn jemand Vin Diesels Filme dazu zählt. Dann hat man entweder sehr wenig Filme gesehen oder naja, die andere Variante eben.
Das meinte ich.
Mir geht dieses Getue "OMG WIE KANN MAN DAS NUR TOLL FINDEN" extrem auf die Nerven. Wenn jemand Vin Diesel gut findet - na meinetwegen.
Die Frage wie man das toll finden kann, habe ich aber nicht gestellt, im Gegenteil. Ich habe damit eingeleitet, dass mir die Reihe auch gefällt. Aber wie Ricky schon sagte, zwischen Sommerspaß und Top 100 besteht dann einfach ein Unterschied und ich finde, dass es nicht so viel verlangt ist, wenn man sich trotz Subjektivität einfach mal kurz fragt, ob das wirklich einer der besten 100 Filme ist, erst mal für einen selbst und dann wenn man eine Liste für die Allgemeinheit erstellt, auch ein wenig über den eigenen Geschmack hinaus. Zwischen gut finden und gut sein, darf man zumindest in so einem Fall etwas härter urteilen.
#1193236
Das Problem hat man doch überall, egal ob Film, Musik, Bücher... Es ist einfach kaum möglich, zwischen subjektivem Geschmack und objektiver Qualität zu trennen.
Für mich bedeutet "die QM-Top 100" einfach, dass wir die Filme/Serien suchen, die hier - aus welchen Gründen auch immer - am beliebtesten sind..
#1193241
rosebowl hat geschrieben:Das Problem hat man doch überall, egal ob Film, Musik, Bücher... Es ist einfach kaum möglich, zwischen subjektivem Geschmack und objektiver Qualität zu trennen.
Für mich bedeutet "die QM-Top 100" einfach, dass wir die Filme/Serien suchen, die hier - aus welchen Gründen auch immer - am beliebtesten sind..
Ich bin mir sicher, dass an der 1 aber ein Film steht, der wohl vielen gefällt.
#1193243
Ich bin definitiv nur nach meiner eigenen Meinung gegangen. Das das hier aber eine andere Liste, als eine Top 100-Kritikerliste wird, sollte bereits an den Nominierungen deutlich geworden sein. Fänds auch kuhl, wenn man Diskussionen darüber klein halten könnte. (Das ich eine Kritikerliste wesentlich lobenswerter finden würde, steht außer Frage, aber die Liste hat eine dann doch zu geringe Relevanz für mich persönlich, als dass ich mich darüber aufregen würde. :wink: )
#1193247
Theologe hat geschrieben: Zwischen gut finden und gut sein, darf man zumindest in so einem Fall etwas härter urteilen.
Darf man. Muss man aber nicht. Vor allem nicht, wenn jeder aufgerufen ist, seine "Lieblinge" zu nominieren.
Eine subjektive Top100-Liste ALLER Filme kriegt hier eh keiner hin. Denn niemand von uns hat ALLE Filme gesehen. (Und, ja, ich ließ mir sagen, dass auch Filme total toll gemacht sein können, wenn sie kaum jemand sah und sie nicht Oscar-prämiert sind.)
Insofern sollte sich wohl jeder damit abfinden, dass hier Serien und Filme in der Liste sind, die man selbst nicht gut findet.
#1193258
Commi hat geschrieben: Insofern sollte sich wohl jeder damit abfinden, dass hier Serien und Filme in der Liste sind, die man selbst nicht gut findet.
OK, du hast es nicht kapiert. Aber 5x will ich es auch nicht erklären.
#1193265
Theologe hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Insofern sollte sich wohl jeder damit abfinden, dass hier Serien und Filme in der Liste sind, die man selbst nicht gut findet.
OK, du hast es nicht kapiert. Aber 5x will ich es auch nicht erklären.
Ja, wenn man nur den einen Satz aus dem Zusammenhang reißt, kann man gerne zu dem Schluss kommen.
#1193292
Grewel hat geschrieben:Zumindest hast du das Argument von Theologe nicht einmal so aufgegriffen, wie er es genannt hat. Nicht dass das was neues wäre. :lol:
Ich argumentierte dagegen. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich das nicht für jeden verständlich machte. Aber vielleicht kann ich ja demnächst von dir lernen. Wäre schön.
#1193309
Doug Heffernan hat geschrieben:Wann wird die Top 100 denn veröffentlicht?
Wenn genügend Leute abgestimmt haben und die Liste berechnet, sortiert und mit Schleife versehen wurde. 8)
Es ist also noch Zeit... so 2 Tage oder so. :mrgreen:
#1193336
acid hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Wann wird die Top 100 denn veröffentlicht?
Wenn genügend Leute abgestimmt haben und die Liste berechnet, sortiert und mit Schleife versehen wurde. 8)
Es ist also noch Zeit... so 2 Tage oder so. :mrgreen:
Also ich rechne im Januar zumindest nicht mehr mit einem Ergebnis. Dafür habe ich allein auch zu viel Respekt vor der Arbeit, die comtion sich da aufgehalst hat. Ich kann mich allein aus meiner Hiwi Zeit an der Uni noch sehr gut erinnern, was für eine elendig zeitaufwändige Arbeit es alleine war die Anwesenheits-Unterschriftenlisten von einem Semester in eine Tabelle zu übertragen und auszuwerten. Und das hier ist mit knapp 200 Serien und 400 Filmen bei sicher mindestens zwanzig Teilnehmern definitiv größer. Also unter der Prämisse, dass dich auf halber Strecke nicht komplett die Lust daran verlässt, schonmal ein Dankeschön für die Mühe.
Denn gerade der Versuch vieler hier einen Ausgleich zwischen objektiver Qualitätsbewertung und persönlichen Vorlieben zu finden, dürfte das Resultat recht interessant werden lassen. Ich denke die Top20 werden noch ziemlich berechenbar ausfallen, aber die untere Hälfte der Liste erwarte ich schon recht gespannt.
#1193344
Ich weiß nicht, ob es comtion hilft, aber ich würde ihm meine Bewertungen als Tabellenkalkulationsdatei schicken. Da kann man sich das wunderbar rauskopieren. Für den Abschickenden ergibt das natürlich einen kleinen Mehraufwand, womit man aber comtion wahrscheinlich viel Arbeit abnehmen würde.
#1193369
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Zumindest hast du das Argument von Theologe nicht einmal so aufgegriffen, wie er es genannt hat. Nicht dass das was neues wäre. :lol:
Ich argumentierte dagegen. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich das nicht für jeden verständlich machte. Aber vielleicht kann ich ja demnächst von dir lernen. Wäre schön.
Du bist unverständlich, weil du gegen etwas argumentierst, das ich nicht geschrieben habe. Das macht das Ganze ziemlich sinnfrei. Du hast ja nicht mal geschnallt, dass dein Argument meinem nicht mal widerspricht.
#1193514
Ich habe gerade angefangen die Serien zu bewerten....aber ich muss sagen, es fällt mir enorm schwer bei all diesen verballhornten deutschen Titeln in der Liste. Ich muss dauernd bei Wiki nachschauen, wie die Serie eigentlich richtig heisst.

Ich meine dass mit "Emergency Room" eigentlich "ER" gemeint ist, ist ja noch klar, aber von z.B. "Ausgerechnet Alaska" auf "Northern Exposure" zu kommen oder von "Willkommen im Leben" auf "My So-Called Life", ist dann wirklich nicht mehr ohne nachzuschlagen möglich.

Aber naja, solange es keinen Zeitdruck für die Bewertung gibt, geht es ja noch....und comtion macht sich schon so viel Arbeit, da wäre es auch etwas viel verlangt, die ganzen Titel noch verständlich zu machen... :wink:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 23