von Stefan
#1188748
Kunstbanause hat geschrieben:Ja nee, da kommste ja auch nur auf Foren usw. - und auf den äußerst hilfreichen Hinweis, dass das bei Senseo kein Problem wäre. Geil. "Hey, gibts für mein Auto, das ich gewonnen habe, auch Reifen von soundso?" - "Nööö, aber wenn du dasunddas Auto gewonnen hättest, hätte ich dem Henner bescheid gesagt, der hat noch Reifen im Keller!" :mrgreen:
Ja wie gesagt - ich hab auch nichts hilfreiches gefunden. Aber ich muss auch gestehen, dass ich jetzt nicht Stunden in die Suche investiert habe
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1188767
Ja nee, dann wird das Maschinchen bei eBay vertickt. Ist nämlich ein bisschen teuer bei unserem Kaffeekonsum - wir hauen zu zweit gut 3-4 Kannen am Tag weg.
Benutzeravatar
von acid
#1188785
Kunstbanause hat geschrieben:Ja nee, dann wird das Maschinchen bei eBay vertickt. Ist nämlich ein bisschen teuer bei unserem Kaffeekonsum - wir hauen zu zweit gut 3-4 Kannen am Tag weg.
...na dann trinkt doch eher den Kaffee, habt ihr mehr davon. ;)

Ich hab in meinem ganzen Leben noch
keine einzige komplette Tasse Kaffee getrunken. :shock:
Benutzeravatar
von Fred
#1189572
Ich hab auch mal ne Frage. welchen Vorteil bringt es einem Sender, Vollprogramm zu sein? Sie müssen programmschienen von Anbietern einkaufen, Nachrichten senden etc.. Wo ist die 'Gegenleistung'?
Benutzeravatar
von TomR.
#1189575
Fred hat geschrieben:Ich hab auch mal ne Frage. welchen Vorteil bringt es einem Sender, Vollprogramm zu sein? Sie müssen programmschienen von Anbietern einkaufen, Nachrichten senden etc.. Wo ist die 'Gegenleistung'?
Die lieferst du, indem du immer fleißig einschaltest. Noch besser wäre es, wenn du weitere Leute einlädst, die mitschauen. Je mehr Leute einschalten, desto höher die Quote und desto besser steht jener Sender mit seinem Vollprogramm da und bedankt sich mit Blumenstrauß. :-)
von Stefan
#1189577
TomR. hat geschrieben:
Fred hat geschrieben:Ich hab auch mal ne Frage. welchen Vorteil bringt es einem Sender, Vollprogramm zu sein? Sie müssen programmschienen von Anbietern einkaufen, Nachrichten senden etc.. Wo ist die 'Gegenleistung'?
Die lieferst du, indem du immer fleißig einschaltest. Noch besser wäre es, wenn du weitere Leute einlädst, die mitschauen. Je mehr Leute einschalten, desto höher die Quote und desto besser steht jener Sender mit seinem Vollprogramm da und bedankt sich mit Blumenstrauß. :-)
Ich glaub du hast die Frage nicht verstanden :?

Wenn sich ein Sender "Vollprogramm" nennen will, muss er ja bestimmte Auflagen erfüllen - aber es stellt sich die Frage, warum das ein Sender überhaupt möchte? Was hat denn ein Sender davon, dass er "Vollprogramm" ist?

Ich kann die Frage so leider auch nicht beantworten :? Vl werden die bei den Programmplätzen weiter vorne gereiht? Keine Ahnung :?
Benutzeravatar
von TomR.
#1189579
Stefan hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:
Fred hat geschrieben:Ich hab auch mal ne Frage. welchen Vorteil bringt es einem Sender, Vollprogramm zu sein? Sie müssen programmschienen von Anbietern einkaufen, Nachrichten senden etc.. Wo ist die 'Gegenleistung'?
Die lieferst du, indem du immer fleißig einschaltest. Noch besser wäre es, wenn du weitere Leute einlädst, die mitschauen. Je mehr Leute einschalten, desto höher die Quote und desto besser steht jener Sender mit seinem Vollprogramm da und bedankt sich mit Blumenstrauß. :-)
Ich glaub du hast die Frage nicht verstanden :?
Ich kann die Frage so leider auch nicht beantworten :? :?
Da sind wir ja schon Zwei... :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1189585
Fred hat geschrieben:Aber mal ernsthaft: was hat das denn für die Quote eine Auswirkung, ob es nun voll- oder spartenprogramm ist?
Ich wuerde einfach mal nach Logik gehen, und sagen, dass Sender mit Vollprogrammen eine hoehere Garantie haben, Werbepartner zu bekommen. Besonders bei den privaten, die ja nun mal nicht durch den Staat finanziert werden. Mehr (und groessere) Werbepartner bedeutet groessere Einnahmen fuer den Sender. Spartenprogramme sind doch so schon nur die abtruennigen Kinder der vom Staat finanzierten Sender.

Einen Sender mit Vollprogramm, der nicht zu einer Senderfamilie gehoert... Ist das eigentlich in Deutschland moeglich?
von Cristóbal
#1189604
Tangaträger hat geschrieben:Spartenprogramme sind doch so schon nur die abtruennigen Kinder der vom Staat finanzierten Sender.
Eurosport, Sixx, RTLnitro, Super RTL, N24, n-tv, Tele 5… alles Spartensender iSd Runkdfunkstaatsvertrages und mitnichten vom Staat finanziert ;-)
Tangaträger hat geschrieben:Einen Sender mit Vollprogramm, der nicht zu einer Senderfamilie gehoert... Ist das eigentlich in Deutschland moeglich?
Klar, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden, spielt es keine Rolle, wer das Programm veranstaltet.

Meines Erachtens hat der Status Vollprogramm heutzutage eher Prestigewert, denn nennenswerte sonstige Vorteile für den Sender. Außerdem sichert er den Sendern eine vorrangige Behandlung bei der Programmverbreitung, falls die Kapazitäten eng werden (besonders im Kabelnetz), was sich allerdings mit der Digitalisierung ohnehin erledigt hat.

Andererseits muss man vielleicht mal festhalten, dass es nach aktueller Rechtslage für die großen Sender de facto unmöglich sein dürfte, ihre Status als Vollprogramme zu verlieren, ohne gleichzeitig ihre Quoten signifikant zu verringern.
von S!lent
#1189637
Dahinter steht dann aber meist immer eine finanzstarke Mediengruppe.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1194910
Weiß zufälig jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, über die Telekom Anrufe mit unterdrückter Nummer zurückverfolgen zu lassen? Ich hatte gerade innerhalb von 20 Minuten 6 Anrufe von einer unterdrückten Nummer, bei denen sich keiner gemeldet hat. Der arme Anrufer muss allerdings schwerer Asthmatiker sein :P

Wenn er nochmal anruft und nicht gleich wieder auflegt, hat er zusätzlich auch noch einen Tinitus, die Trillerpfeife liegt schonmal neben dem Telefon :evil:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1194915
rosebowl hat geschrieben:Weiß zufälig jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, über die Telekom Anrufe mit unterdrückter Nummer zurückverfolgen zu lassen? Ich hatte gerade innerhalb von 20 Minuten 6 Anrufe von einer unterdrückten Nummer, bei denen sich keiner gemeldet hat. Der arme Anrufer muss allerdings schwerer Asthmatiker sein :P

Wenn er nochmal anruft und nicht gleich wieder auflegt, hat er zusätzlich auch noch einen Tinitus, die Trillerpfeife liegt schonmal neben dem Telefon :evil:
Nein, das geht leider nicht. Sowas ist nur mit Einschalten der Polizei möglich. Bescheuerterweise aus Datenschutzgründen. Weil der Anrufer ja nicht will, dass man weiß, dass er anruft. Daher ist es glaube technisch für die Telekom zwar möglich, aber rechtlich nicht erlaubt...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1194920
Joa, aber es gibt auch sowas wie Rechtsmissbrauch, von dem her könnte man schon argumentieren, dass in so einem Fall das Unterdrücken der Nummer nicht schützt. Aber ich hab mich mit sowas noch nie beschäftigt. Hatte allerdings schon sowas befürchtet.
Mir würde es eigentlich schon reichen, wenn die mir bestätigen könnten, von welcher Vorwahl der Anruf kommt. Eine Bekannte von mir hatte nämlich vor Kurzem das gleiche Problem, und es könnte durchaus sein dass der Anrufer ein gemeinsamer Bekannter von uns ist :P
Benutzeravatar
von Kiddow
#1194926
Ich fürchte aber, da kommst du echt nicht weiter. Ich hab ja früher in einem Telekomcallcenter gearbeitet. Und da kamen solche Anfragen auch rein. Wir mussten dann immer sagen, dass Auskünfte nur mit Einschalten der Polizei erlaubt sind. Und eine Fangschaltung ist meiner Meinung nach auch kostenpflichtig. Also, selbst wenn du jemanden fändest, der die Regeln großzügig auslegt, kann der das auch nicht einfach so sehen. Sondern müsste sich an irgendwelche Techniker wenden, die dann tätig werden müssten und das garantiert nicht kostenfrei.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1194929
Ok... Ich dachte, die können das vielleicht, ähnlich wie einen Einzelverbindungsnachweis, irgendwie im System abrufen. Naja, danke erstmal für die Info. Im Moment ist Ruhe, und wenn es weitergehen sollte muss ich mir halt was überlegen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1194932
rosebowl hat geschrieben:Ok... Ich dachte, die können das vielleicht, ähnlich wie einen Einzelverbindungsnachweis, irgendwie im System abrufen. Naja, danke erstmal für die Info. Im Moment ist Ruhe, und wenn es weitergehen sollte muss ich mir halt was überlegen...

Kann man nicht auch Nummern sperren lassen? Dann könnte man denen ja sagen, sie sollen diese Nummer sperren, sofern es die gleiche ist.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1194941
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie und ob das funktioniert, wenn die anrufende Nummer unterdrückt.
Trillerpfeife ist aber auf jeden Fall eine gute Idee!
von Cristóbal
#1195046
Bei 'ner Fritzbox kannst du ankommende Anrufe, bei denen die Rufnummernübermittlung deaktiviert ist, auch selbst sperren oder direkt auf den integrierten Anrufbeantworter umleiten. Das ist allerdings selbstverständlich nur sinnvoll, wenn anonyme Anrufe die Ausnahme sind :-/.

Sofern die ungewollten Anrufe v.a. zu Ruhezeiten erfolgen, würde ich vielleicht eine Klingelsperre für diese Uhrzeiten einrichten (mit Ausnahme für Nummern im eigenen Telefonbuch; Notfälle und so ;-) ).
Benutzeravatar
von rosebowl
#1195171
Das sind Anrufe auf dem Handy, nicht auf Festnetz.
Naja, ich werde das Handy über Nacht abschalten. Ich hoffe, morgen ist dann wieder Ruhe...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1195218
Das wüßte ich auch gerne :roll:
Keine Ahnung. Wir haben es schon nciht verstanden, als die andere aus der gruppe solche Anrufe bekommen hat. Leider bringt der öfter mal schräge Aktionen, vor allem wenn der Promille-Wert steigt...
Benutzeravatar
von Fred
#1195422
Das mit dem Vollprogramm ist interessant und verwirrend zugleich.

Aber ich hätte noch etwas, was mir schon lange unter den Nägeln brennt: wird die Uhrzeit bei den Tagesmarktanteilen gewichtet? Oder wird nur aus allen gemessenen Quoten des Senders an dem Tag ein Mittel gebildet?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1196731
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, wenn eine MP3-Datei auf meinem Rechner problemlos abgespielt wird, mein MP3-Player aber behauptet "file format not supported"? :?
  • 1
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 198