Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1224301
96 Hours - Taken 2

Kommt nicht an den Vorgänger heran, aber hat mir ziemlich gut gefallen. Spannend bis zum Schluss! 7/10

Ruby Sparks

Ein sehr verrückter Film von den Machern von "Little Miss Sunshine". Durch das Schreiben seiner Bücher erfindet ein junger Autor seine Freundin. Plötzlich wohnt sie tatsächlich in seinem Haus. 8/10

Vielleicht lieber morgen

Percy Jackson mal ganz anders! Wunderschöner Film über das Erwachsenwerden mit vielen bekannten Gesichtern. 8/10
Benutzeravatar
von acid
#1224306
"Taken 2" reiht sich bei mir leider in die Filme ein, bei denen es in der Form keinen zweiten Teil gebraucht hätte. :(
Benutzeravatar
von Theologe
#1224354
Asia-Wochen
A Bittersweet Life (Südkorea)
Die diesjährigen Asia-Wochen starten mit einem recht seltsamen Rache-Thriller. Der Mann fürs Grobe eines Gangster-Bosses verscherzt es sich mit diesem, weil er den Liebhaber dessen Freundin nur vertreibt und nicht tötet.
Was dann folgt, beinhaltet zwar die klassischen Elemente eines Rache-Thrillers, aber die Umsetzung ist doch recht merkwürdig. Unser Antiheld Lee ist nämlich auf der einen Seite ein ziemlich harter Bursche, aber auf der anderen Seite auch verdammt ungeschickt. Normalerweise sind Killer in solchen Figuren immer so abgebrüht, dass sie bis zum Ende des Films relativ unbeschadet überleben. Lee ist in seinem Rachefeldzug aber so schlecht, dass er verprügelt, lebendig begraben, abgestochen und angeschossen wird und man sich als Zuschauer irgendwann fragt, ob man da nicht doch irgendwie einen Zombiefilm guckt, weil der Typ so viel einstecken kann.
Die doch sehr guten Bewertungen des Films kann ich daher nicht ganz nachvollziehen, wobei A Bittersweet Life wahrlich kein schlechter Film ist.
6,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1224458
acid hat geschrieben:"Taken 2" reiht sich bei mir leider in die Filme ein, bei denen es in der Form keinen zweiten Teil gebraucht hätte. :(
Ja, ich will auch einmal lustlos Granaten in Istanbul herumwerfen, und keinem schert's...
Benutzeravatar
von acid
#1224629
This is 40

Wo mich Leslie Mann in "Knocked Up" (Beim ersten Mal) noch tierisch genervt hat, war sie hier doch recht sympathisch. Paul Rudd mag ich sowieso.
Insgesamt ein guter Film, der mich zu keiner Sekunde gelangweilt hat. Der Inhalt hatte mich vorher doch etwas abgeschreckt.
Heigl und Rogen habe ich jetzt nicht vermisst, aber wie Duffman es ansprach, hätten sie zumindest auf der Geburtstagsparty auftauchen können. Hmm..

07/10


Argo
Guter Film. Auch wenn man ja weiß, wie es ausgeht, wird der Spannungsbogen exzellent aufgebaut. Ohne Ausnahme ein exzellenter Cast.
Stoffe wie dieser, The Town oder Company Men will ich von Affleck sehen.

08/10


Der Hobbit
Ach einfach wieder schön.
Der Film hat zwar ein paar Längen. Gewisse Identifikationsfiguren fehlen, da die Zwerge teilweise etwas farblos sind. Thorins Ego-Schiene nervte etwas.
Aber der Film hat mich von Anfang bis Ende unterhalten. On the Road, Abenteuer, irgendwelche Kreaturen, Schätze.
Ich kann die anderen Teile kaum abwarten.
Die Effekte, das 3D und so Zeugs sind sicher super, aber a) funktioniert bei mir das ned so und b) erst recht, wenn ich von der Story abgelenkt werde. :lol:

09/10
von Rafa
#1224639
Dann wird dir der nächste Film von Affleck, "Live by Night", wahrscheinlich auch gefallen:
Und darum geht es: Im Bosten der wilden 20er Jahre fließt nach der Prohibition der Schnaps fernab der Öffentlichkeit weiterhin in Strömen, Kugeln fliegen durch die Luft und ein Mann, Joe Coughlin, will sich ein Denkmal setzen. Er hat sich vom ehrlichen Leben abgewendet und genießt den Nervenkitzel und den schlechten Ruf, ein Gangster zu sein. Doch das Leben auf der dunklen Seite hat seinen Preis. Er kann niemandem trauen, nicht einmal seiner Familie, denn Coughlin ist der Sohn eines Polizisten…
Hier der ganze Artikel: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18476638.html
Benutzeravatar
von Theologe
#1224645
acid hat geschrieben: Argo
Guter Film. Auch wenn man ja weiß, wie es ausgeht, wird der Spannungsbogen exzellent aufgebaut. Ohne Ausnahme ein exzellenter Cast.
Stoffe wie dieser, The Town oder Company Men will ich von Affleck sehen.
Ich glaube auch nicht, dass wir ihn nochmal in so was wie Phantoms zu sehen bekommen. Als nächstes in er in einem Malick "Film", aber da weiß natürlich niemand was das am Ende gibt. Da kann man ja schon froh sein, wenn man nicht am Schneidetisch aus dem Film fliegt.
Benutzeravatar
von acid
#1224667
Vergleichen kann man beide Filme natürlich nicht.
Aber ich glaub auch, das Affleck jetzt da ist, wo er auch hingehört.

Der Malick-Film wird sicher ein typischer Malick-Film. Irgendwo zwischen großartig und rotzlangweilig.

Nachtrag zum Hobbit: Gollum haben sie wieder wunderbar hinbekommen und Andy Serkis for Oscar, aber mich nervte die Figur schon bei HdR.
von Columbo
#1224717
True Romance

Wenn Quentin Tarantino ein Drehbuch schreibt und Tony Scott (der das Drehbuch noch ein wenig veränderte) dieses verfilmt kann eigentlich nur etwas Großartiges dabei rauskommen, und die beiden enttäuschen hier nicht. Die Story ist ziemlich clever verstrickt, man weiß wirklich nie was als nächstes kommt und in welche Geschichte die Story sich entwickelt und natürlich gibt es auch die Tarantino-typischen Dialoge, die mal wieder außerordentlich gut gelungen sind. Christian Slater und Patricia Arquette geben ein kongeniales Duo ab, wobei das eigentliche Highlight für mich immer Brad Pitt in einer Nebenrolle als dauerkoksender, extrem versiffter Typ ist. :D Und auch Samuel L. Jackson ist in einer Nebenrolle zu sehen, ebenso wie Val Kilmer.

8/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1224721
Heiter bis wolkig

Eine überaus gelungene deutsche Produktion. Zwei Kumpels verschaffen sich gegenseitig Dates, in dem sie den anderen als krebsleidend verkaufen und auf Mitleid machen. Ausgerechnet eine dieser Frauen hat eine Schwester, die krebskrank ist. Ein sehr gefühlvoller Film, der es schafft, trotz der ernsten Thematik, auch witzig zu sein. 8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1224783
Asia-Wochen
Outrage (Japan)
Was in diesem Film von und mit Takeshi Kitano als fingierter Zwist zweier Yakuza-Banden beginnt, eskaliert schnell zu einem gnadenlosen Bandenkrieg, in dem man niemandem mehr trauen kann.
Der Boss der Yakuza untersagt es einem seiner Bandenchefs Ikemoto mit dessen Blutsbruder Geschäfte zu machen, weil der von einer anderen Familie ist, weil Ikemoto möchte seinem "Bruder" aber nicht sagen, dass man ihm nicht vertraut, sondern bittet stattdessen einen weiteren Bandenchef namens Ôtomo (Takeshi Kitano) darum einen kleinen Zwist mit seinem Bruder vom Zaun zu brechen und aus der Lappalie, dass einer der Gangster in einem Bordell ausgenommen wird, entsteht einer Lawine der Gewalt, weil jeder der Yakuza die Gunst der Stunde nutzen möchte, in der einer der anderen in einer schwachen Position ist und der Oberboss seine Banden auch noch gegeneinander aufwiegelt.
Wie man es von Takeshi Kitano kennt, ist auch dieser Film äußerst gewalttätig, aber im Gegensatz zu Hana-Bi diesmal gar nicht nachdenklich, sondern wirklich "nur" ein geradliniger Gangsterfilm, in dem Kitano mal wieder Kreativität zeigt, wenn es um Gewaltakte geht. Was dem Film ein wenig fehlt ist eine klare Hauptfigur. Ôtomo ist das ehesten, aber dafür ist er im Film dann doch zu passiv.
7/10
von Rafa
#1224794
Legion
Die Menschheit muss untergehen, das ist die Entscheidung von Gott. Doch einer glaubt noch an die Menschen, und zwar der Erzengel Michael. Der versucht, einer Gruppe Überlebender zu helfen und die Frau zu beschützen, die den Messias in sich trägt. Klingt hirnrissig? Ist es auch. Logikfehler stehen hier ganz oben auf dem Tagespunkt, und so überzeugen nur die Darsteller und die Actionsequenzen in diesem Streifen.

Bevor Scott Stewart sich entschloss, endlich einmal einen eigenen Film zu drehen, hat er schon für viele Filme an den Spezialeffekten gearbeitet, zum Beispiel für Sin City. Sein Filmdebüt kann in punco Spezialeffekte punkten, aber inszenatorische Schwächen trüben den Eindruck. Auch das Skript, ebenfalls geschrieben von Stewart, besitzt eine nicht ausgearbeitet Geschichte, die zwar moralische Themen anspricht, aber letztendlich nur auf der Oberfläche bleibt. Die Dialoge sind manchmal unfreiwillig komisch, was dem Film etwas Humor beigibt.

Paul Bettany spielt den Erzengel Michael, der nicht akzeptieren will, das Gott die Menschheit zerstören will, indem er den Untergang heraufbeschwört. Und so hilft er einer Gruppe von verlassenen Menschen in einem Kaff, den Gegnern standzuhalten, damit Charlie den Messias gebären kann. Paul Bettanys Rolle ist ziemlich wortkarg ausgefallen, macht aber in den Actionszenen eine gute Figur. Die Nebenrollen sind prominent besetzt, Tyrese Gibson kann wieder ein paar Sprüche klopfen, Dennis Quaid ist gut und Kate Walsh sorgt für das Eye Candy.

Der Film kann sich über die gesamte Laufzeit nicht entscheiden, zu welchem Genre er letztendlich zugeordnet werden soll. Manche Elemente gehören zu einem Horrorfilm, andere wiederum erinnern an einen Actionfilm. Und “Legion” findet nie die richtige Balance, und so kann sich dieses unausgereifte Werk nie ganz entfalten. Man findet auch eine Hauch Gesellschaftskritik im Film, die jedoch nur die Oberfläche ankratzt und nicht weiter verfolgt wird. Es wäre interessant gewesen zu sehen, was mit einem guten Skript möglich gewesen wäre. Was den Film aber einigermaßen unterhaltsam macht sind die vielen Actionsequenzen und der Hauch von übernatürlichem. Die Action ist gut in Szene gesetzt und sorgt für Tempo, das die meisten erzählerischen Schwächen für einen Moment wett macht. Zusätzlich sorgt die Atmosphäre in der verlassenen Wüste für eine gute Stimmung. So wird man am Ende kurzweilig unterhalten, verpassen tut man aber nichts wenn man “Legion” nicht anschaut.
6/10
von Columbo
#1224835
Loaded Weapon 1

Recht nette Action-Parodie im Stile von "Die Nackte Kanone" und "Hot Shots", das heißt, man geht nach der Methode vor einfach so viele Gags einzubauen, dass ein paar Rohrkrepierer gar nicht weiter auffallen. Und so vergeht hier kaum eine Sekunde ohne einen Gag, oft auch nur im Hintergrund. In erster Linie parodiert der Film natürlich "Lethal Weapon", deswegen sollte man diese Film-Reihe schon kennen um an "Loaded Weapon 1" Spaß zu haben, den die meisten Gags beziehen sich auf die Kult-Reihe mit Mel Gibson. Die Story ist natürlich absolut Banane, dazu gibt es tolle Gastauftritte von Wiliam Shatner, oder auch Bruce Willis, der einen genialen Auftritt als John McClane im Unterhemd hat und da auch am größten Brüller des Films beteiligt ist. :D

Und, ja, es gibt tatsächlich keinen zweiten Teil, der Film heißt einfach so "Loaded Weapon 1". :lol:

7/10
von eXtreme
#1225069
STAR WARS

Episode I - Die dunkle Bedrohung:
Story: Die beiden Jedi-Ritter Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi retten Prinzessin Amidala von Naboo. Auf dem Planeten Tatooine lernen sie dann den Jungen Anakin Skywalker kennen, den sie mit auf ihre Reise nehmen wollen. Doch der böse Darth Maul stellt sich ihnen in die Quere!
Meine Meinung: Der Film kommt durch den kleinen Anakin und dem tollpatschigen Jar Jar Binks etwas "kindlicher" daher, doch das tut dem Film keinen Abbruch. Es gibt genauso viel Action und Spannung wie in den anderen Filmen auch und ehrlich gesagt ich mochte Jar Jar. Das Pod-Rennen hätte etwas kürzer sein können und statt der alten Yoda-Puppe hätte man Yoda gleich am Computer animieren können, ansonsten alles gut.
8 / 10


Episode II - Der Angriff der Klonkrieger:
Story: Senatorin Amidala wird von einem Kopfgeldjäger angegriffen. Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker versuchen den Täter ausfindig zu machen. Dabei verliebt sich Anakin in Padme (Senatorin Amidala), während Obi-Wan von Count Dooku auf dem Planeten Geonosis gefangen genommen wird. Eine Armee der Klonkrieger eilt zur Hilfe!
Meine Meinung: Der Film hat Längen und das nicht zu wenige. Der Teil um den Kopfgeldjäger langweilt mich dabei am meisten. Die Liebesszenen zwischen Anakin und Padme sind dagegen schön anzusehen. Sie sind irgendwie die Ruhe vor dem Sturm. Yoda ist nun komplett am Computer animiert und sieht sehr gut aus! Ab dem Zeitpunkt wo Anakin und Padme auf Geonosis ankommen, nimmt der Film an Fahrt auf und bietet ein fantastisches Finale!
9 / 10


Episode III - Die Rache der Sith:
Story: Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi müssen Kanzler Palpatine aus der Gefangenschaft von General Grivous befreien. Schon bald erfährt Anakin auch, dass Padme schwanger von ihm ist. Doch ihre Gesundheit steht dabei auf dem Spiel und um sie zu retten, lässt sich Anakin mit der dunklen Seite der Macht ein. Der unaufhaltsame Kampf gegen seinen Mentor Obi-Wan steht bevor!
Meine Meinung: Mein Lieblingsfilm der Reihe. Fantastische Kämpfe und Schlachten, tolle Charaktere und die Überleitung zur ersten bzw. zweiten Trilogie. Auch erlebt man Meister Yoda mal so richtig in Fahrt und Cewbacca mischt auch bereits in dem Film als Nebenrolle mit. Sobald die Order 66 ausgeführt wird - mit ihren Folgen - könnte ich jedes Mal wieder heulen.
10 / 10


Episode IV - Eine neue Hoffnung!:
Story: Prinzessin Leia schickt R2-D2 und C-3PO nach Tatooine um Obi-Wan Kenobi um Hilfe zu bitten. Zusammen mit Luke Skywalker und dem Piloten Han Solo und seinem Gefährten Cewbacca eilen Obi-Wan der Prinzessin zur Hilfe. Doch der böse Darth Vader und sein gefährlicher Todesstern erwarten sie bereits!
Meine Meinung: Der schwächste Film der Reihe, wie ich finde, da es hier noch ein wenig an Action und Spannung fehlt. Dennoch tolle Einleitung in das Star Wars - Universum (war ja der erste Film der Reihe). Tolle Musik übrigens mit der Cantina Band!
7 / 10


Episode V - Das Imperium schlägt zurück:
Story: Luke Skywalker will ein Jedi-Ritter werden und geht deshalb in die Lehre von dem alten Jedi-Meister Yoda im Dagobah-System. Inzwischen fliegen Han Solo und Prinzessin Leia zu dem Planeten Bespin wo sie Lando Calrissian, einem alten Freund Solos, treffen. Doch Darth Vader und das Imperium erwartet sie dort bereits und hat ihnen eine Falle gestellt!
Meine Meinung: Der erfolgreichste Film der Reihe (glaub ich). Meister Yoda ist hier ganz anders, als in den Episoden I bis III. Zwar ist es hier die Puppe wie in Episode I, doch er ist noch etwas kauziger und verrückter geworden - was lustig ist! Mit Lando gibt es einen neuen interessanten Charakter. Am Besten in dem Film fand ich aber die Szenen gleich zu Beginn auf dem Eisplaneten Hoth.
8 / 10


Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter:
Story: Der in Karbonit eingefrorene Han Solo befindet sich in der Gewalt von Jabba. Seine Freunde eilen ihm zu Hilfe. Danach geht es wieder weiter - im finalen Kampf gegen das Imperium. Luke Skywalker stellt sich seinem Vater Darth Vader, während Han Solo und Prinzessin Leia auf dem Planeten Endor, gemeinsam mit den süßen Ewoks, einen Angriff starten.
Meine Meinung: Die finale Schlacht - und man findet nichts besseres, als kleine, kuschlig- und süß aussehende Ewoks? Na gut, mich störts nicht groß. Hat für ein wenig Humor gesorgt. Allen in allem kann man sich nicht beklagen. Eine wunderbare Reihe findet hier sein Ende...(...oder auch nicht, nachdem jetzt Episode VII angekündigt wurde!). Episode IV bis VI lebte vor allem durch die gemeinsamen Szenen zwischen Luke, Leia und Solo.
9 / 10


Danke George Lucas für diese Filmreihe und möge die Macht mit euch sein! :mrgreen:
von enn1
#1225098
Departed - Unter Feinden [2007]

Nach 3-4 Jahren mal wieder gesehen und immer noch zu recht in meinem Top 5. Ein Paradebeispiel von Scorsese wie so ein Katz-und-Maus-Spiel aufgezogen werden muss, unfassbar gute Adaption des Orginaldrehbuches, klasse Dialoge und eine Rücksichtslosigkeit am Ende die mir gefällt. Man muss aber auch sagen, dass der komplette Cast auch ein Traum ist.

10/10
Benutzeravatar
von acid
#1225120
Die Logan-Verschwörung (The Expatriate - 2012)

Direct-To-DVD-Thriller mit Aaron Eckhart.
Ein vermeintlicher Angestellter einer Firma für geheime Sicherheitssysteme. Die CIA. Eine Verschwörung und ein böser Konzern.
Wohooh... klingt spannend nach 0815 Material. Ist es auch.
Klischee über Klischee, Stereotypen und blasse Charaktere.
Philipp Stölzl ("Goethe", "Nordwand") durfte sich an dem Thriller, dessen Story man schon mehrfach besser verfilmt gesehen hat, wohl mal ausprobieren.
Wegen Eckhart vergebe ich nettgemeinte... 03/10.
von eXtreme
#1225122
Theologe hat geschrieben:Wann wird extremes Account gelöscht?
Was soll denn der Käse bitte?
Benutzeravatar
von Aries
#1225129
eXtreme hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wann wird extremes Account gelöscht?
Was soll denn der Käse bitte?
Weil er wie auch ich nicht verstehen kann, wie man EP 1-3 besser bewerten kann, als EP 4-6. ;)

Planet der Affen - Original
Das allererste Mal gesehen und ich bin echt überrascht. Der Film ist 45 Jahre alt, wirkt aber bis auf die Musik gar nicht sooo alt. Das liegt natürlich überwiegend am zeitlosen und immer aktuellen Thema. Die Gesellschaftskritik kommt in diesem Film deutlich besser und klarer heraus, als im Burton Remake oder im Prevolution Prequel. Die Affenmasken sehen, für die damalige Zeit, beeindruckend aus. Auch wenn man sieht, dass es Gummimasken sind, fallen sie irgendwann nicht mehr auf, da der Film gekonnt den Fokus auf die Charaktere legt. Da hat Tim Burton natürlich einen haushohen Vorteil. Ja, der Spiegel, der in diesem Film aufgezeigt wird, ist übergroß und jeder Affen Charakter könnte ich auch einer Person zuordnen, die ich im realen Leben bereits getroffen habe.
Das Ende ist natürlich legendär.

9/10
Benutzeravatar
von rosebowl
#1225134
Theologe hat geschrieben:Wann wird extremes Account gelöscht?
Wenn Lord Helmchen in Teil 7 einen Ewok heiratet.

Ich denke auch, was der Theologe dir in seiner bekannt charmanten Art mitteilen wollte war, dass er deine Beurteilung nur in begrenztem Maße nachvollziehen kann. :wink:
Und das geht mir leider auch so. Im Ernst - Teil 3 10/10? :? Den fand ich ganz, ganz furchtbar. Besonders, weil ausgerechnet die zentrale Figur mit einem der schlechtesten Schauspieler aller Zeiten und von allen, die noch kommen werden, besetzt wurde. Der Typ hat doch echt nur zwei Gesichtsausdrücke drauf: "Ich armes Opfer" und "Wenn ich mal groß bin, werde ich ganz dolle böse" :P

In einem Punkt muss ich allerdings, was die neue Trilogie angeht, zustimmen: Auch ich gehöre zu den Exoten, die JarJar Binks mögen :oops:

Für mich sind die alten Filme um Längen besser als die neuen. Bei den neuen hab ich das Gefühl, George Lucas und Co haben sich wie kleine Kinder gefreut über die neuen technischen Möglichkeiten, haben ausgiebig damit gespielt und dabei so ein bisschen die Story vergessen. Die alten Filme haben für mich die perfekte Mischung aus Action, Humor, guter Story und starken Schauspielern.
Benutzeravatar
von phreeak
#1225210
Wer EP 1-3 besser findet als 4-6 gehört aufm Marktplatz vor aller öffentlichkeit ausgepeitscht. :D
Benutzeravatar
von Atum4
#1225214
phreeak hat geschrieben:Wer EP 1-3 besser findet als 4-6 gehört aufm Marktplatz vor aller öffentlichkeit ausgepeitscht. :D
Ja, ich würde auch ein paar Steine mitbringen 8) :mrgreen:
von eXtreme
#1225224
Jo, wenn das der einzige Grund ist, warum man mich löschen, auspeitschen, steinigen und was weiß ich alles noch, will - dann kann ich damit sehr gut leben! :P
Ist halt meine Meinung.
Es gibt sehr wenige Filme bei denen mir die Tränen kommen, Star Wars III ist einer dieser Filme und genau deshalb ist das eben mein Lieblingsteil!
Kann aber verstehen, was rosebowl mit den Gesichtszügen meint. Über dieses schlechte Schauspiel kann ich aber hinwegsehen, da der Kerl am Ende das bekommt was er verdient: Verbrannten Körper, tote Ehefrau (R.I.P Padme) und Beine sind auch futsch... :mrgreen:
  • 1
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 728