#1225985
Oh Gott, Country... dann muss mir Smudy wieder erklären, warum dieser Püppchen-Sound von Taylor Swift überhaupt jemals als Country geschimpft wurde, was ich vermutlich nicht verstehen und schon deshalb wieder scheiße finden werde, weil es für mich biederster Mainstream-Pop ist. :cry:
Außerdem ist in meinem Repertoire irgendwie ziemlich wenig Country, weshalb ich wohl wieder auf eine bekannte Nummer ausweichen müsste. Da muss ich dann schnell sein, bevor mir vica und Andelko "No No Never" und "Ring Of Fire" wegschnappen. :P

Naja, aber bevor wir hier grottenfade (ohne Bezug zum Film zumindest) Scores durchdudeln, bin ich ja doch für Country. ;)

Achso, Kinder, aufgemerkt: Commi hat angekündigt, dass er im Laufe der nächsten Woche zurückkommt von seiner... Weltreise und gerne den nächsten Contest leiten würde.


Fohlen
#1225990
Fernsehfohlen hat geschrieben:Außerdem ist in meinem Repertoire irgendwie ziemlich wenig Country, weshalb ich wohl wieder auf eine bekannte Nummer ausweichen müsste. Da muss ich dann schnell sein, bevor mir vica und Andelko "No No Never" und "Ring Of Fire" wegschnappen. :P
Glaub mir, Texas Lightning gehört nicht zu meiner Sammlung. Da hab ich noch ganz andere Songs. Aber sag, hast du denn wenigstens bei diesem Contest auf die Bekanntheitswertungen verzichtet, wo du doch selbst einen extrem bekannten Song eingereicht hast? ;)
Achso, Kinder, aufgemerkt: Commi hat angekündigt, dass er im Laufe der nächsten Woche zurückkommt von seiner... Weltreise und gerne den nächsten Contest leiten würde.
Und ich fragte mich schon, was aus ihm geworden ist.
#1225992
Duffman hat geschrieben:Bei Trash wird das Problem sein, dass es jeder für sich anders definiert. Das kann man nicht wirklich objektiv fest machen.
Bei Trash geht es doch darum, dass jeder den aus seiner schlechtmöglichsten Song einreicht und auch sonst immer dem schlechtesten Song 12 Punkte gibt. Dass jeder anders definiert, was schlecht ist, ist doch gut. Ansonsten würde es einen künstlerischen Konsens geben, was ziemlich langweilig wäre.
rosebowl hat geschrieben:
Es ist nicht gottgegeben, dass manche Teilnehmer hier immer teilnehmen müssen, nur weil sie einen besonderen Status pflegen ;)
Was soll das denn heißen?!?
Also falls du mich meinst - ich sehe es sicher nicht als "gottgegeben" an, dass ich hier dabei sein muss, erst recht nicht aufgrund von irgendeinem Status (??). Und ich denke auch nicht, dass sich irgendein anderer Teilnehmer so wichtig nimmt. Aber es ist doch normal, dass jeder zu den vorgeschlagenen Themen seine Meinung sagt.
Im Vorfeld dieses Contests hatten wir das Thema doch noch geändert und aus "Instrumentals/Scores" dann "Soundtracks" gemacht, um es einigen so zu gestalten, dass sie dabei sein wollen. Diese Gruppe innerhalb der Mitspieler wird also einen so besonderen Status gehabt haben, damit das passiert. Zumindest habe ich das so in Erinnerung. Diese Kosensbildung ist doch keine feste Regel in der Motto-Findung, auch wenn sie manchmal sehr sinnvoll ist. Das wolte ich letztendlich damit sagen ;)
#1225993
Fernsehfohlen hat geschrieben:Oh Gott, Country... dann muss mir Smudy wieder erklären, warum dieser Püppchen-Sound von Taylor Swift überhaupt jemals als Country geschimpft wurde, was ich vermutlich nicht verstehen und schon deshalb wieder scheiße finden werde, weil es für mich biederster Mainstream-Pop ist. :cry:
Wie gesagt, bei "If i knew you were trouble" höre ich auch keinen Country mehr raus. Aber ihre frühesten Songs sind schon typischer Country-Pop, wie auch bei LeAnn Rimes und Co.
#1225997
Also die Mottofindung hatte ich so in Erinnerung, dass nur wenige für einen reinen Score-Contest waren und wir deshalb, um genug Teilnehmer zu haben, auf "Soundtrack" erweitert haben. Dass da im Vorfeld diskutiert wird und man sich letztendlich für ein Motto entscheidet, das möglichst viele anspricht, war aber doch bisher immer so und hat nichts mit den Wünschen bestimmter Spieler zu tun. Fände ich auch bescheuert. Man legt ein Motto fest, wer Bock hat macht mit, und wer keinen Bock hat läßt es...
#1225998
blra hat geschrieben:Im Vorfeld dieses Contests hatten wir das Thema doch noch geändert und aus "Instrumentals/Scores" dann "Soundtracks" gemacht, um es einigen so zu gestalten, dass sie dabei sein wollen. Diese Gruppe innerhalb der Mitspieler wird also einen so besonderen Status gehabt haben, damit das passiert. Zumindest habe ich das so in Erinnerung. Diese Kosensbildung ist doch keine feste Regel in der Motto-Findung, auch wenn sie manchmal sehr sinnvoll ist. Das wolte ich letztendlich damit sagen ;)
Ich glaube das hatte eher den Grund, dass überhaupt ne bestimmte Anzahl an Usern mitmacht, denn bei reinen instrumentalen Songs, wird der Andrang nicht sehr groß gewesen sein. Ich hätte da bestimmt auch gepasst. Mottos sind ja schön und gut, aber wenn es so speziell wird, dass nur zehn Leute mitmachen, ist das ja auch nicht Sinn und Zweck.
#1226002
vicaddict hat geschrieben:Aber sag, hast du denn wenigstens bei diesem Contest auf die Bekanntheitswertungen verzichtet, wo du doch selbst einen extrem bekannten Song eingereicht hast? ;)
Nein, habe ich nicht. Denn es ist an euch, mich für bekannte Einreichungen zu "bestrafen", wie es auch an mir ist, euch für selbige was abzuziehen. Und ja, ich weiß, dass du das anders siehst. :P
Davon abgesehen gab es meines Erachtens auch in dieser Runde wieder deutlich bekanntere Nummern als "Entre dos Tierras", wie ich finde.

Trash fänd ich übrigens deshalb doof, weil ich das Motto kürzlich erst in einem anderen Forum hatte. :( :lol:
Duffman hat geschrieben:Wie gesagt, bei "If i knew you were trouble" höre ich auch keinen Country mehr raus. Aber ihre frühesten Songs sind schon typischer Country-Pop, wie auch bei LeAnn Rimes und Co.
"Can't Fight The Moonlight" und "Life Goes On" gelten als Country, echt? Wie bescheuert... :?

Ähm ja, und nochmal Scores? :? Also wenn schon Minderheitencontest, dann doch irgendwas, was nicht schon abgefrühstückt wurde.


Fohlen
#1226007
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Wie gesagt, bei "If i knew you were trouble" höre ich auch keinen Country mehr raus. Aber ihre frühesten Songs sind schon typischer Country-Pop, wie auch bei LeAnn Rimes und Co.
"Can't Fight The Moonlight" und "Life Goes On" gelten als Country, echt? Wie bescheuert... :?
Country-Pop... Da verschwimmen meistens die Grenzen. Oft gibt es zu den Songs (wie eben bei Life goes on) eine Country-Urfassung. Und die poppigere Version wird dann für den internationalen Markt veröffentlicht.

BTW: Wenn man den Trash so anpackt, fänd ichs cool. Sozusagen die Goldene Himbeere unter den Songs.
Mit Duette verbinde ich automatisch immer irgendwelche schmalzigen Love-Songs. :|
Zuletzt geändert von Duffman am Mi 27. Mär 2013, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
#1226008
Fernsehfohlen hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Aber sag, hast du denn wenigstens bei diesem Contest auf die Bekanntheitswertungen verzichtet, wo du doch selbst einen extrem bekannten Song eingereicht hast? ;)
Nein, habe ich nicht. Denn es ist an euch, mich für bekannte Einreichungen zu "bestrafen", wie es auch an mir ist, euch für selbige was abzuziehen. Und ja, ich weiß, dass du das anders siehst. :P
Davon abgesehen gab es meines Erachtens auch in dieser Runde wieder deutlich bekanntere Nummern als "Entre dos Tierras", wie ich finde.
Sorry, aber das ist schlichtweg scheinheilig und teilweise auch schon unverschämt.
#1226009
Molino hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:Ich wäre für Duette.
Oh, das fänd ich auch schön.
Ja, fänd ich auch klasse, wobei mir spontan nichts einfällt.

Gegen Klassik hätte ich auch nichts, dachte nur, dass man das gar nicht erst vorschlagen müsste, wenn Scores schon relativ schlecht kam, oder jetzt doch gut? Ich bin verwirrt. :(

Ich bin total kein County Freund, würde aber trotzdem suchen, finden und mitmachen. Ist auch wieder eine Herausforderung für sich. :)
#1226021
vicaddict hat geschrieben:Sorry, aber das ist schlichtweg scheinheilig und teilweise auch schon unverschämt.
Jaja, empöre dich! :D

Zum Thema Klassik: Spannender als Score fänd ichs schon, aber der große Fachmann bin ich da auch nicht.

Und Duffman: Gut, dann muss ich mir mal das Original anhören. Aber ich glaube, beim Thema Country bin ich ziemlich... konservativ, sowas wie Country-Pop existiert bei mir irgendwie schlicht nicht. Das ist für mich dann fast per se Pop, weil mir die Country-Elemente da meist vieeeeeel zu schwach sind.


Fohlen
#1226029
Ja Country - da müsste man dann halt zwischen Cash, Horton,Robbins etc. und TimMcGraw, Yoakam (wobei ich denn fast zu den ersten zählen würde), Jackson, Brooks etc. sprich zwischen
Country und New Country unterscheiden - Texas Lightning wäre was für einen ESC SSC ;)

Gibt viele schöne Instrumentalscores - könnte man einen Wettbewerb machen.

Ansonsten meine Tipps für weitere Contests:

Lieder die man beim Sex hört
Lieder die man auf keinen Fall beim Sex hören sollte
Lieder, die man bei einer Tasse Tee hört
Das Lied, was auf der eigenen Beerdigung gespielt werden soll
Das Lied für Mutti (am Muttertag)
Das Lieblings-Weihnachslied (Last christmas banned)
Push-Lieder, die man beim Sport hört
Jeweils das Lieblings- Spa/Frz./Ita Lied
Lieblingslied der 50er/60er/70er/80er/90er/00
Lieblings-Kuschelrocksong
Lieblings HardRock/HeavyMetal/AOR Song
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Mi 27. Mär 2013, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 33