US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1225789
AlphaOrange hat geschrieben: Dass Monroe seinen einzigen Anhänger direkt via Heli umherfliegen lässt fand ich auch etwas dämlich, auf der anderen Seite: Was soll er sonst damit machen? Auch mit Amplifier reicht der eben nicht allzu weit, also kann er ihn entweder bunkern und ein bisschen altes TV glotzen oder er schickt ihn als Machtdemonstration nach draußen.
Du sagst es ja selbst, was soll er sonst damit machen? Ich fand es eher dämlich, dass sich 10 Typen mit Knarren zwei Kampfhubschraubern entgegenstellten.
Im Grunde müsste ein Hubschrauber schon unbesiegbar sein, so dass der Anhänger sicher war. Zufälligerweise wohnte eben ein Waffennarr mit Anhänger ganz in der Nähe, das kann Monroe ja nicht ahnen.
von Plem
#1225794
Ich hätte mir vorgestellt, dass er vielleicht versucht, die Info verbreiten zu lassen, dass er Elektrizität hat, um vielleicht noch mehr Anhänger (also die Menschen, nicht die, die man sich um den Hals hängt) zu sammeln und seine Republik so auszuweiten. Keine Ahnung, ob das schlauer gewesen wäre, aber auf mich wirkte es einfach unüberlegt, am ersten Tag gleich alles auf's Spiel zu setzen. Naja, wie gesagt, durch Randalls auftauchen wird der Verlust für ihn wahrscheinlich sowieso nicht so schwer ins Gewicht fallen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1225796
Plem hat geschrieben:Ich hätte mir vorgestellt, dass er vielleicht versucht, die Info verbreiten zu lassen, dass er Elektrizität hat, um vielleicht noch mehr Anhänger (also die Menschen, nicht die, die man sich um den Hals hängt) zu sammeln und seine Republik so auszuweiten. Keine Ahnung, ob das schlauer gewesen wäre, aber auf mich wirkte es einfach unüberlegt, am ersten Tag gleich alles auf's Spiel zu setzen. Naja, wie gesagt, durch Randalls auftauchen wird der Verlust für ihn wahrscheinlich sowieso nicht so schwer ins Gewicht fallen.
Streng genommen hat er doch gar nichts aufs Spiel gesetzt, weil er ja davon ausgehen musste, dass die Rebellen ihm nichts entgegen zu setzen haben, was ja eigentlich auch so war. Bis Miles mit Waffen um die Ecke kam, die er eigentlich gar nicht haben kann.
Dass Monroe die Rebellen platt machen muss, stand doch außer Frage und da ist das Risiko am ersten Tag eher kleiner, weil niemand weiß was da auf ihn zukommt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1225891
Meh, ja, es gibt immer wieder einen Aspekt, der mich dran bleiben lässt. Aber dann ist da die andere Seite...alle sind unglaublich dämlich bzw. die Story ist dämlich geschrieben.

Neville erzählt, sein Sohn sei tot. Ist doch klar, dass das früher oder später auffliegt.
Miles kommt mit dem Pferdekarren an und keiner aus den beiden Hubschraubern bemerkt es?
Danny schießt den Hubschrauber ab, kommt aber nicht auf die Idee, dass aus dem ins Trudeln geratenen Hubschrauber noch weiter geschossen werden könnte und segnet somit ziemlich schnell das Zeitliche.
Wie lange nach dem Tod ist eigentlich das Blut im Körper noch so schön flüssig wie in der Szene, in der Rachel ihm das blinkende Ding aus dem Bauch schneidet?
Benutzeravatar
von redlock
#1225931
Kiddow hat geschrieben: Wie lange nach dem Tod ist eigentlich das Blut im Körper noch so schön flüssig wie in der Szene, in der Rachel ihm das blinkende Ding aus dem Bauch schneidet?
Aus einem medi-forum:
Das Blut gerinnt ziemlich flott post mortem, [wenige Stunden] allerdings nur der korpuskuläre Teil [die Blutzellen] und das Fibrin; nennt sich dann Cruor oder Speckhaut.
Das eigentlich Serum bleibt flüssig, deswegen kam bei Jesus auch "Wasser" raus, als er nach dem Exitus in die Seite gepiekst wurde...
von enn1
#1226374
Vll befindet sich hier ja ein Waffenexperte:

Persönlich hatte ich noch keinen Raketenwerfer (wobei das auch kein Raktenwerfer gewesen ist oder?) in der Hand, aber kann einfach ein komplett unausgebildeter Grünschnabel das Ding in die Hand nehmen und das ganze Teil so einfach bedienen wie eine Brotschneidemaschine bei Kaufland?
Benutzeravatar
von redlock
#1226433
enn1 hat geschrieben:Vll befindet sich hier ja ein Waffenexperte:

Persönlich hatte ich noch keinen Raketenwerfer (wobei das auch kein Raktenwerfer gewesen ist oder?) in der Hand, aber kann einfach ein komplett unausgebildeter Grünschnabel das Ding in die Hand nehmen und das ganze Teil so einfach bedienen wie eine Brotschneidemaschine bei Kaufland?
Eher nicht.

Ich bin zwar kein Experte, aber das Ding sah nach einer Stinger Rakete aus. Das Ding in Betrieb setzen und das Zielfassen ist zwar recht einfach, aber man muss halt wissen, wie man die Knöpfe bedient. Ist das Ziel erfasst und die Rakete abgeschossen, sucht sie sich das Ziel dann selbst.
Zuletzt geändert von redlock am Do 28. Mär 2013, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1226489
Naja, immerhin hat Danny ein paar Sekunden lang die Bedientafel angestarrt, bevor er abgedrückt hat. So hat man wohl versucht, uns den Eindruck zu vermitteln, dass er zwar noch nie so ein Ding benutzt hat, dass es aber mit ein bißchen Nachdenken trotzdem bedienbar ist?!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1226518
redlock hat geschrieben:
enn1 hat geschrieben:Vll befindet sich hier ja ein Waffenexperte:

Persönlich hatte ich noch keinen Raketenwerfer (wobei das auch kein Raktenwerfer gewesen ist oder?) in der Hand, aber kann einfach ein komplett unausgebildeter Grünschnabel das Ding in die Hand nehmen und das ganze Teil so einfach bedienen wie eine Brotschneidemaschine bei Kaufland?
Eher nicht.

Ich bin zwar kein Experte, aber das Ding sah nach einer Stinger Rakete aus. Das Ding in Betrieb setzen und das Zielfassen ist zwar recht einfach, aber man muss halt wissen, wie man die Knöpfe bedient. Ist das Ziel erfasst und die Rakete abgeschossen sucht sie sich selbst das Ziel dann selbst.
Wobei ich mich ja schon frage, was der ganze Mist mit dem Zielerfassungssystem/Wärmesensor soll, wenn der eigene Power-Anhänger keine drei Meter reicht. Bevor die Rakete sich irgendwie steuern kann, hat die keinen Saft mehr.
Zum Glück war der Helikopter direkt geradeaus, so war das dann gar nicht nötig.
Benutzeravatar
von Theologe
#1226561
AlphaOrange hat geschrieben: Wobei ich mich ja schon frage, was der ganze Mist mit dem Zielerfassungssystem/Wärmesensor soll, wenn der eigene Power-Anhänger keine drei Meter reicht. Bevor die Rakete sich irgendwie steuern kann, hat die keinen Saft mehr.
Zum Glück war der Helikopter direkt geradeaus, so war das dann gar nicht nötig.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Autoren gar nicht so weit gedacht haben.
Die Frage, ob ein Noob einen Raketenwerfer bedienen kann, stellt sich für mich aber überhaupt nicht. Das ist ja nun im Vergleich zur Prämisse der Serie deutlich realistischer, mal davon abgesehen, dass Infanteristen jetzt auch keine Gehirnchirurgen sind.
Benutzeravatar
von redlock
#1228486
Folge 112:

Gov. Afflek in Kalifornien :lol:

Man muss den Machern zu gute halten, dass es tatsächlich 30 Minuten gedauert hat bevor die facepalm Momente und der Stuss losgingen. Ist schon eine Steigerung gegenüber dem was bisher so abging.
Auch positiv: Es gab ein paar Antworten – befürchtete schon das Schlimmste als Rachel sagte ''You do not want to know.''
Ganz offenbar steckte also das US Militär hinter dem black-out.

Alles in allem, mehr als 5/10 kann's allerdings nicht geben.
von Stefan
#1228576
Well.. there is this placed called THE TOWER.. DUN DUN DUUUUNNN

ich habe hier gerade nen ganz schlechten LOST Blackflash und zwar nicht die guten Seiten - gefüllt mit Charakteren, die mir weiterhin alle nur auf die Nerven gehen. Rachel bekommt ihr dummes Maul nicht auf und .. ach keine Ahnung - ich bin echt seeehr kurz davor, die Serie abzusetzen, weil sie mir eigentlich nur auf die Nerven geht und durch und durch eine Enttäuschung ist
von Plem
#1228596
Äh, eines verstehe ich nicht. Aaron sagte in der letzten Szene zu Rachel "You and Ben took me in when no one else would," aber in der letzten Folge vor dem Hiatus trafen die beiden nach Rachels Befreiung aufeinander und sie fragte, ob er "THE Aaron Pittman" sei, so als ob sie sich nicht persönlich kennen und sie nur von ihm gehört hätte. Habe ich da etwas falsch verstanden?

Die Folge an sich fand ich fad. Nur die Flashbacks waren interessant.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1228909
Stefan hat geschrieben:Well.. there is this placed called THE TOWER.. DUN DUN DUUUUNNN

ich habe hier gerade nen ganz schlechten LOST Blackflash und zwar nicht die guten Seiten - gefüllt mit Charakteren, die mir weiterhin alle nur auf die Nerven gehen. Rachel bekommt ihr dummes Maul nicht auf und .. ach keine Ahnung - ich bin echt seeehr kurz davor, die Serie abzusetzen, weil sie mir eigentlich nur auf die Nerven geht und durch und durch eine Enttäuschung ist
Und ich dachte an the dark tower von Stephen King. Dass die Regierung in irgendeiner Form hinter dem Blackout steckt ist für mich leider 0 überraschend. Die Season guck ich auf jeden Fall zu Ende. Und dann gucken wir mal, ob es überhaupt weitergeht und ob es mich dann genug interessiert, um auch weiter zu gucken.
Benutzeravatar
von redlock
#1229136
Kiddow hat geschrieben:Dass die Regierung in irgendeiner Form hinter dem Blackout steckt ist für mich leider 0 überraschend.
Wie es hat dich nicht überrascht, dass die US Regierung mit dem ''Dingsbums'' den Taliban (das muss man sich mal vorstellen :lol: :lol: :lol: ) den Strom abstellen will :?:

Kiddow hat geschrieben: Die Season guck ich auf jeden Fall zu Ende. Und dann gucken wir mal, ob es überhaupt weitergeht
Selbstverständlich wird es eine zweite Staffel geben. Selbst wenn -- was ich nicht glaube -- Revolution auf eine 1,3 in der Zielgruppe am Ende der ersten Staffel abrutschen sollte.
von Wittgenstein
#1229179
Ich werde pflichtbewusst die erste Season noch zu Ende gucken, glaube ich (und wenn ich nebenher bügeln oder Sudokus lösen muss) - aber irgendwie bin ich mir jetzt schon sicher, dass ich mir die zweite Staffel nicht mehr anschaue. Wenn die Serie jetzt NICHT verlängert würde, hätte ich zumindest keinen Gewissenskonflikt mit mir... :D
von Plem
#1231309
Wow, das war eine richtig gute Folge. Für mich vielleicht sogar die beste der Serie bisher.

Man hat sich schön Zeit genommen, die einzelnen Konflikte auszuspielen ... Miles/Neville, Neville/Jason, Charlie/Rachel, usw. Außerdem gab es gleich am Anfang die Antwort auf die Kernfrage der Serie: Warum gibt es keine Elektrizität mehr? Die Nanobot-Erklärung wirkt auf mich recht schlüssig und wenn sie das aus irgendeinem Grund nicht ist, ist es mir auch egal, ist ja schließlich NBC und nicht der Discovery Channel :lol:

Bin jetzt jedenfalls gespannt, wie Rachel und Aaron vorankommen werden. Es klangt ja so als sei dieser Tower schon ziemlich weit weg und wirklich Bock auf Location of the Week hab ich nach der ersten Staffelhälfte nicht mehr. Aber vielleicht sieht man die beiden ja auch erst wieder, wenn sie schon an ihrem Ziel angekommen sind.

Mein einziger großer Kritikpunkt: Tracy Spiwasauchimmer. Die anderen Darsteller sind ja auch nicht mehr als durchschnittlich und wenn man selbst da so negativ heraussticht, dann muss man wirklich, wirklich schlecht sein. Selbst bei CW gibt's einige, die gegen sie wie Meryl Streep wirken. Unglaublich hölzerene Schauspielerin, die in einer Hauptrolle nichts zu suchen hat.
Benutzeravatar
von redlock
#1231335
Folge 113:

Paradebeispiele für ''bad acting'' und ''bad writing'' wurden wieder abgeliefert. Insbesondere was den ''Familiendramen Teil'' um Charlie und ''Boy Band Face'' (okay, die Bemerkung war lustig) angeht. Aber auch Neville's Flucht war :roll:
Andererseits, es gab Antworten – ein ''Virus'' sorgt für den Stromausfall [das Klang so gar recht vernünftig] – und Neville (und Frau) als Ausgestoßene von Monroe ist interessant bzw. könnte es werden.
Das Rachel sich von der Gruppe trennt und mit Vollbart zum Tower rennt...naja. Sind schon wieder Leutchen unterwegs und rennen in Probleme.

Es war keine Katastrophe, aber gut ist was anderes: 4/10
von Plem
#1231346
Also redlock, wenn dir nicht einmal diese Folge gefallen hat, dann solltest du deine Hoffnung auf Besserung vielleicht wirklich aufgeben. Ich denke in 1x13 konnte man die ersten Anzeichen der von dem einen Artikel versprochenen Änderungen wahrnehmen. Aber gut, es kann sein, dass ich der einzige bin, der es so empfindet. Mal sehen, was der Rest dazu sagt.
Benutzeravatar
von redlock
#1231431
Es gab in der Tat Anzeichen der Verbesserung (Neville und Frau, die Antworten), aber manches ging mir einfach auf die Nerven -- und die Griechin kann wirklich nicht schauspielern (jedenfalls in dieser Serie).
Andererseits, ich komme noch nicht wirklich los von ''Revolution.'' :oops:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1232842
Mir gefiel die Folge auch gut (und die Serie insgesamt auch besser als sie oft niedergemacht wird). Die Erklärung mit den Nanobots war überraschend schlüssig (auch wenn ich da schon wieder genug übertriebene Meckerei gelesen habe) und reicht auch völlig aus.
Ich frage mich, was Monroe mit einer Atombombe will? Sowas ist in einer Welt, in der es kein Kommunikationsnetz gibt, doch eher eine ziemlich unnütze Waffe, wenn man nicht gerade komplett durchgedreht ist und einfach mal was wegbomben möchte.
Kritikpunkt: Wieso Rachel die Anhänger zerstört, kapier ich immer noch nicht. Erst löst sie das Ding in Säure auf, fünf Minuten später begründet sie ihre Reise zum Tower damit, dass die Bösen Strom haben und die Guten nicht und dass sie das Gleichgewicht wieder herstellen muss. Ziemlich dämlich dann die eigene Energiequelle zu zerstören.
von Plem
#1232845
AlphaOrange hat geschrieben:Kritikpunkt: Wieso Rachel die Anhänger zerstört, kapier ich immer noch nicht. Erst löst sie das Ding in Säure auf, fünf Minuten später begründet sie ihre Reise zum Tower damit, dass die Bösen Strom haben und die Guten nicht und dass sie das Gleichgewicht wieder herstellen muss. Ziemlich dämlich dann die eigene Energiequelle zu zerstören.
Das wurde doch in der letzten Folge erklärt, sofern ich mich nicht irre: Randall kann die Anhänger, sofern sie nicht komplett zerstört werden, orten und so herausfinden, wo sich die Rebellen finden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1232853
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Kritikpunkt: Wieso Rachel die Anhänger zerstört, kapier ich immer noch nicht. Erst löst sie das Ding in Säure auf, fünf Minuten später begründet sie ihre Reise zum Tower damit, dass die Bösen Strom haben und die Guten nicht und dass sie das Gleichgewicht wieder herstellen muss. Ziemlich dämlich dann die eigene Energiequelle zu zerstören.
Das wurde doch in der letzten Folge erklärt, sofern ich mich nicht irre: Randall kann die Anhänger, sofern sie nicht komplett zerstört werden, orten und so herausfinden, wo sich die Rebellen finden.
Bild
Ach verdammt, das war mir total entfallen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1232887
AlphaOrange hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Kritikpunkt: Wieso Rachel die Anhänger zerstört, kapier ich immer noch nicht. Erst löst sie das Ding in Säure auf, fünf Minuten später begründet sie ihre Reise zum Tower damit, dass die Bösen Strom haben und die Guten nicht und dass sie das Gleichgewicht wieder herstellen muss. Ziemlich dämlich dann die eigene Energiequelle zu zerstören.
Das wurde doch in der letzten Folge erklärt, sofern ich mich nicht irre: Randall kann die Anhänger, sofern sie nicht komplett zerstört werden, orten und so herausfinden, wo sich die Rebellen finden.
Bild
Ach verdammt, das war mir total entfallen.
Ja, mach dir nichts draus. Ich hab mir genau die gleiche Frage gestellt wie du, weil mir genau der gleiche Punkte entfallen war :oops:

Die Folge war ganz gut. Mich nervt es allerdings, dass Neville entkommen konnte. Besonders weil Charly und Rachel ihn eigentlich beide nach dem Verhör killen wollten. Aber nein, stattdessen sitzt er einen weiteren Tag oder eine weitere Nacht rum und bekommt die Chance abzuhauen.
Benutzeravatar
von redlock
#1236803
Folge 114:

Zwei Teile:

---die A-Bombe von Monroe in Atlanta: Hatte zwar ein paar nette facepalm Momente. Aber, es war schon deutlich schlimmer. Dazu war die Hintergrundgeschichte um den Schwatten okay, es war nett Teri Bauer zu sehen (ich weiß, für manche ist sie Kryptonit :lol: ), und es gab eine netten Dreh am Ende mit der Truppe für Miles

---der Teil um Rachel war okay, brachte insbesondere die Info, dass die Naniten mehr können als bloß den Stromabschalten.

5/10 kann ich geben.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 14