#1226223
vicaddict hat geschrieben:Ich glaub mein erster Tonträger war ne Biene Maja Kasette. Ich weiß ja nicht, ob das hierfür taugt :D
Gibt es nicht irgendwo einen Song, der bei Biene Maja gesungen wird? Mein erster Tontraeger war ein Benjamin Bluemchen Kassettenspiel, den ich auvh natuerlich jeden Morgen hoeren musste, bevor es in den Kindergarten ging. OMG, ich kann mich daran erinnern...

... allerdings nicht, was meine erste CD war.
#1226226
Tangaträger hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich glaub mein erster Tonträger war ne Biene Maja Kasette. Ich weiß ja nicht, ob das hierfür taugt :D
Gibt es nicht irgendwo einen Song, der bei Biene Maja gesungen wird? Mein erster Tontraeger war ein Benjamin Bluemchen Kassettenspiel, den ich auvh natuerlich jeden Morgen hoeren musste, bevor es in den Kindergarten ging. OMG, ich kann mich daran erinnern...

... allerdings nicht, was meine erste CD war.
Dito :) Benjamin Blümchen und Bibbi Blocksberg waren auch meine Erste. Später dann TKKG, Funk-Füchse + Pizza-Bande :)
#1226227
Tangaträger hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich glaub mein erster Tonträger war ne Biene Maja Kasette. Ich weiß ja nicht, ob das hierfür taugt :D
Gibt es nicht irgendwo einen Song, der bei Biene Maja gesungen wird?
Karel Gott. :o

Oje, meine erste CD, puh. Kann das unmöglich einschicken. :mrgreen:
#1226234
rosebowl hat geschrieben:Also ich weiß, was meine erste Kassette und was meine erste CD war, ich wäre gerüstet... :D
Würde sogar heute noch von beidem freiwillig was einreichen, ohne dass ich es peinlich finden würde...
Meine erste CD finde ich auch heute noch gut (auch wenn ich es sonst nicht zugegen würde :P )
Gehöre ja auch noch zu der Generation Kassette/Maxi-CD. Finde es schon ein wenig seltsam wie wenige noch wissen, was ihre erste CD/Maxi-CD war. :D
#1226253
rosebowl hat geschrieben:Ich hatte sogar noch ein paar LPs :oops:
Ich habe in meinem pubertären Wahn bestimmt 50 LPs/Singles verschenkt, weil ich dachte, ich höre das nie, nie wieder. Bis ich mich ein paar Jahre später tierisch geärgert habe und manche der Scheiben musikalisch wieder so viel an Bedeutung gewonnen haben, dass ich heute für sie töten würde. Und was die teilweise an Geld wert wären, nee...
#1226271
Also ich hab meine wenigen LPs aus Überzeugung abgeschafft... Ich kann ja viel Musik-Nostalgie nachvollziehen, aber wie man diesem knarzigen, unsauberen und blechernen Sound nachtrauern kann ist mir ein Rätsel... Als meine erste Anlage den Geist aufgegeben hat, hab ich mir eine ohne Plattenspieler besorgt und meine paar Platten in den unendlichen Weiten der Plattensammlung meines Vaters verschwinden lassen... Naja, gut, viel wertvolles war da auch nicht dabei... :D
#1226310
Und ich liebe den Sound einer Platte umso mehr. Das Knistern liebe ich ja schon, aber ich finde den Sound auch schlichtweg besser. Kein digitales Raster (und sei es auch noch so fein), Bässe klingen nach Bässen, Höhen nach Höhen, klangliche Interferenzen sind vorhanden, die durch die Digitalisierung teilweise verloren gehen...
#1226529
Mal als Einstimmung ein paar Zahlen...
  • stolze fünfundzwanzig Mal wurde die Höchstpunktzahl 12 vergeben :shock:
  • ein Song wurde sechsmal mit 12 Punkten bedacht
  • dieser Song wurde aber auch zehnmal gar nicht berücksichtigt
  • dieser eine welche Song ist nicht von mir :(
  • ein Song bekam dreimal die höchte Punktzahl, drei Songs erhielten zweimal 12 Punkte
  • sechs Songs erhielten keine zweistellige Bewertung
  • ein siebter Song krallte sich wenigstens eine 12
  • die am häufigsten vergebene Zahl war die 1
  • der letzte Platz ist bei mir nicht auf dem letzten Platz (von allen 25 Teilnehmern) gelandet
  • Scores und Songs sind, was die Plätze angeht, gut gemischt
  • zwei Stücke bekamen nur 5 Bewertungen
  • wenn ich länger auf die Kreuztabelle schaue, wird mir schwindlig :(
  • ich hab die Songs fünfmal in die Scoretabelle eintragen dürfen
  • zweimal weil ich einen Fehler gemacht habe, natürlich erst im letzten Drittel
  • ich kann dafür eure Nicks jetzt fehlerfrei vorwärts und rückwärts buchstabieren
...und gleich werde ich meine Bewertung vorab preisgeben.
#1226542
rosebowl hat geschrieben:Also ich hab meine wenigen LPs aus Überzeugung abgeschafft...
Ich auch, CDs waren einfach haltbarer, ich war damals nicht soo sorgfältig damit.
Da lagen schon mal mehrere Platten ohne Hülle übereinander und so :oops:

Das bereue ich heute, als Maxi-Sammelfan waren viele Schätzcken darunter -
aber nu isses zu spät - als Rache für die empfindlichen LPs hat der liebe Gott
das MP3 erfunden :D
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Do 28. Mär 2013, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
#1226547
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Also ich hab meine wenigen LPs aus Überzeugung abgeschafft...
Ich auch, CDs waren einfach haltbarer, ich war damals nicht soo sorgfältig damit.
Da lagen schon mal mehrere Platten ohne Hülle übereinander und so :oops:

Das bereue ich heute, als Maxi-Sammelfan waren viele Schätzcken darunter -
aber nu isses zu spät - als Rache für die empfindlichen LPs hat der liebe Gott
das MP3 erfunden :D
MP3s halte ich für ganz schlimm (also z.B. als Kauf-Album für nen 10er)

CDs, die sich mit der Zeit allerdings auflösen, auch. Ich hab so ein paar CDs aus den 90ern gehabt, die urplötzlich nicht mehr abspielbar waren, weil sich der Aufdruck irgendwie bis zur zu lesenden Schicht durchgefressen hat.
#1226559
Hab mittlerweile auch meine eigenen CDs als MP3 - höre eh meist am PC.
Oder auf dem Stick für die Schlafzimmeranlage oder auf dem Sport-MP3-Player.
Ja ging sicher schöner vom Sound, aber 320 ist dafür ok, und MP3 ist einfach
quadratisch, praktisch, gut

Ok, kaufen würde ich mir MP3s nicht - wenn ich Musik kaufe, möchte ich auch
einen Gegenwert, was haptisches sozusagen, anfassen, streicheln und so ...
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Do 28. Mär 2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
#1226567
Ich finde, dass man es gerade bei

bum, bum. bum, utz, utz, uz, Hey party people want some more base?

raushört - da ist 320 schon klarer :)

Um wieviel Uhr kommt denn nu der Tipp? Dann muss ich nicht immer auf reload drücken?
#1226585
So, die ersten Punkte gehen raus...

Voting 1 von 25: acid

01 Kunstbanause - The Soggy Bottom Boys
Da passt alles. Film, Song, Soundtrack, Darsteller.
02 Columbo - Stealers Wheel
Der Song selbst erinnert auch gleich an die spezielle Szene. Ehrlich gesagt, kenne ich ihn nur daher. Hier wirkte der Film ein wenig mit.
03 JohnDorian - Kavinsky feat. Lovefoxx
Guter Film. Schöner Club-Song
04 Zach - Audrey Hepburn
Den Film habe ich nie komplett gesehen. Aber der Song ist ein schöner Klassiker.
05 Delaoron - Tenacious D
Ein Film, den ich immer wieder aus den Augen verloren habe. Danke, Dela. Der Song ist super. Jack Black kann es.
06 Molino - Hans Zimmer & James Newton Howard
Aus dem Film gibt es sicherlich noch bessere Passagen. Aber er fängt das Theme gut ein. Erhielt einen Score-Bonuspunkt.
07 little_big_man - Fall Out Boy
Mit Fall Out Boy selbst kann ich eigentlich nicht so viel anfangen, aber der Song ist bekannt und kommt gut.
versteckter Inhalt:
08 Tangaträger - Explosions In The Sky
Der Film ist bekannt, aber den Song hatte ich nicht den auf dem Schirm. Gefällt.
versteckter Inhalt:
10 blra - Ennio Morricone
Einer der großen Meister, wenn nicht der Größte.
versteckter Inhalt:
12 Resident - John Legend
Film gesehen, aber ich achte selten auf die Songs. Legend war mir zumindest bekannt. Auf jeden Fall habe ich mir da gleich mehr Material besorgt. Ich mag seine Stimme und die Musikrichtung sowieso.
...mehr gibts dann ab Neun.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 33