von logan99
#1228755
Dory? Dieser hyperaktive Fish, der die ganze Zeit nervte? Oh weia... Da wären die beiden Haie ja interessanter gewesen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1228760
logan99 hat geschrieben:Dory? Dieser hyperaktive Fish, der die ganze Zeit nervte? Oh weia... Da wären die beiden Haie ja interessanter gewesen...
Wenn Dory gefunden werden muss, hat sie vielleicht weniger Screentime. Nemo war ja auch nur die 3. Geige.
von Stefan
#1228768
Ich fand Dory auch klasse :)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1228775
Och nö... Also ich fand Dori auch eher anstrengend :?
Kann aber auch daran liegen, dass meine kleine Cousine nach dem Film der Meinung war, sie kann walisch :P :D
von Duffman
#1228798
ZehnGrammZucker hat geschrieben:http://blogs.wsj.com/speakeasy/2013/04/ ... ding-dory/

Das Sequel zu Findet Nemo und wird also "Findet Dory" heißen. Freu mich riesig drauf. Finde das ist eine gute Entscheidung. Die Story um Dory und ihre Familie wurde eh nie beleuchtet, außerdem ist sie der beste Charakter. Hoffe dass Anke Engelke wieder dabei ist. Denke aber schon.
Selten lagen bei mir Freude über ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren und Angst vor der Beschmutzung eines großartigen Films so nah beieinander.
von Duffman
#1228809
JohnDorian hat geschrieben:Tim Burton To Direct ‘Big Eyes
Verfolge das Projekt schon länger und diese Konstellation ist bisher wirklich die beste. Die Besetzung mit Waltz und Adams liest sich interessant und klingt auch besser als Witherspoon/Reynolds (Nichts gegen die beiden). Wäre auch mal etwas anspruchsvolles und anderes für Burton.
Auf das Projekt freue ich mich auch schon eine Weile. Waltz & Adams klingt auch gleich vielversprechender als Reynolds & Witherspoon. Und Burton hat eine Chance endlich mal wieder einen guten Film abzuliefern.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1228811
Ein Burton-Film ohne Johnny Depp? Wie konnte das denn passieren...?
Klingt auf jeden Fall interessant...
von Rafa
#1228812
Duffman hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Tim Burton To Direct ‘Big Eyes
Verfolge das Projekt schon länger und diese Konstellation ist bisher wirklich die beste. Die Besetzung mit Waltz und Adams liest sich interessant und klingt auch besser als Witherspoon/Reynolds (Nichts gegen die beiden). Wäre auch mal etwas anspruchsvolles und anderes für Burton.
Auf das Projekt freue ich mich auch schon eine Weile. Waltz & Adams klingt auch gleich vielversprechender als Reynolds & Witherspoon. Und Burton hat eine Chance endlich mal wieder einen guten Film abzuliefern.
Und die Weinstein Company steht hinter dem Projekt. Ich rieche schon die Oscarnominierungen :lol:
von Duffman
#1228814
Weinstein, Burton, Waltz, Adams... Cineasten auf der ganzen Welt kriegen gerade einen Orgasmus. :D

Ach.. Um diese Bilder geht es. Da fällt mir nur ein Wort ein: creepy! :|
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1228819
Duffman hat geschrieben:Weinstein, Burton, Waltz, Adams... Cineasten auf der ganzen Welt kriegen gerade einen Orgasmus. :D
Tim Burton hat sich doch inzwischen zu einem ziemlichen Abturner entwickelt.
von Rafa
#1228821
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Weinstein, Burton, Waltz, Adams... Cineasten auf der ganzen Welt kriegen gerade einen Orgasmus. :D
Tim Burton hat sich doch inzwischen zu einem ziemlichen Abturner entwickelt.
Es stimmt schon dass seine letzten Filme nicht so stark waren wie seine früheren Werke. Mit diesem Projekt hat er wieder die Möglichkeit etwas anspruchsvolles zu inszenieren. Und diesmal sind Helena und Depp nicht dabei, auch ein gutes Zeichen. Aber vielleicht werden die noch gecastet, wer weiß :lol:
von Duffman
#1228824
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Weinstein, Burton, Waltz, Adams... Cineasten auf der ganzen Welt kriegen gerade einen Orgasmus. :D
Tim Burton hat sich doch inzwischen zu einem ziemlichen Abturner entwickelt.
Das ja... Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
von fernsehfreak36
#1228828
ZehnGrammZucker hat geschrieben:http://blogs.wsj.com/speakeasy/2013/04/ ... ding-dory/

Das Sequel zu Findet Nemo und wird also "Findet Dory" heißen. Freu mich riesig drauf. Finde das ist eine gute Entscheidung. Die Story um Dory und ihre Familie wurde eh nie beleuchtet, außerdem ist sie der beste Charakter. Hoffe dass Anke Engelke wieder dabei ist. Denke aber schon.

Ach Herje, seit Disney Pixar übernommen hat, geht die Qualität der Pixarfilme stetig bergab. Seitdem machen sie fast nur noch Fortsetzungen oder Prequels von ihren früheren Hits. Vor der Übernahme von Disney war Pixar einer der innovativsten Filmcompanies in Hollywood, die kein Risiko scheuten. Filme wie Wall-E oder Oben waren das Ergebnis. Und jetzt? Merida war schon nicht mehr so doll.
von Duffman
#1228832
fernsehfreak36 hat geschrieben:
ZehnGrammZucker hat geschrieben:http://blogs.wsj.com/speakeasy/2013/04/ ... ding-dory/

Das Sequel zu Findet Nemo und wird also "Findet Dory" heißen. Freu mich riesig drauf. Finde das ist eine gute Entscheidung. Die Story um Dory und ihre Familie wurde eh nie beleuchtet, außerdem ist sie der beste Charakter. Hoffe dass Anke Engelke wieder dabei ist. Denke aber schon.

Ach Herje, seit Disney Pixar übernommen hat, geht die Qualität der Pixarfilme stetig bergab. Seitdem machen sie fast nur noch Fortsetzungen oder Prequels von ihren früheren Hits. Vor der Übernahme von Disney war Pixar einer der innovativsten Filmcompanies in Hollywood, die kein Risiko scheuten. Filme wie Wall-E oder Oben waren das Ergebnis. Und jetzt? Merida war schon nicht mehr so doll.
Bei Merida gebe ich dir recht, der war wirklich nicht so dolle. Aber das Pixar aufgehört hat neue Stoffe zu verfilmen stimmt nicht. Die haben für die nächsten paar Jahre 3 Filme in der Pipeline die komplett andere Geschichten sind. Dieses Jahr kommt Monster AG 2 und sonst ist Findet Dory die einzige Fortsetzung die sie in Zukunft machen. Pixar hat früher fast nur einen Film pro Jahr rausgebracht und in letzter Zeit eben mehr, aber sie bringen immer noch genauso viele "Originale" raus wie früher.
von logan99
#1228835
fernsehfreak36 hat geschrieben: Ach Herje, seit Disney Pixar übernommen hat, geht die Qualität der Pixarfilme stetig bergab. Seitdem machen sie fast nur noch Fortsetzungen oder Prequels von ihren früheren Hits. Vor der Übernahme von Disney war Pixar einer der innovativsten Filmcompanies in Hollywood, die kein Risiko scheuten. Filme wie Wall-E oder Oben waren das Ergebnis. Und jetzt? Merida war schon nicht mehr so doll.
Die Übernahme fand 2006 statt - wobei man zuvor schon eine sehr enge Partnerschaft führte. Wall-E (2008) und Up (2009) waren bereits Resultate die nach dieser Übernahme erschienen...
von Stefan
#1228844
Viel schlimmer ist ja zb Planes

Bild

Der Spin-Off Film von "Cars" - wobei Planes ja gar nicht von Pixar selbst sondern von den Disney Studios gemacht wird.. aber na ja, man zieht damit sicherlich die Pixar Marke auch etwas in "runter"

Wobei Planes für die angesteuerte Zielgruppe der 0 bis 10 jährigen sicher immer noch ein tolles Erlebnis sein wird
Benutzeravatar
von Theologe
#1228845
Duffman hat geschrieben:Pixar hat früher fast nur einen Film pro Jahr rausgebracht und in letzter Zeit eben mehr, aber sie bringen immer noch genauso viele "Originale" raus wie früher.
Nicht ganz richtig, früher haben sie teilweise 1-2 Jahre Pause eingelegt und daher nur auf 6 Filme in 9 Jahren und seit der Übernahme gibt es einen Film pro Jahr.
2015 wird das erste Jahr mit 2 Filmen sein.
von Duffman
#1228849
Theologe hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Pixar hat früher fast nur einen Film pro Jahr rausgebracht und in letzter Zeit eben mehr, aber sie bringen immer noch genauso viele "Originale" raus wie früher.
Nicht ganz richtig, früher haben sie teilweise 1-2 Jahre Pause eingelegt und daher nur auf 6 Filme in 9 Jahren und seit der Übernahme gibt es einen Film pro Jahr.
2015 wird das erste Jahr mit 2 Filmen sein.
Deswegen habe ich ein "fast" in den Satz eingefügt. Aber ich gebe zu, ich habe es falsch formuliert.
von Rafa
#1228936
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Matthew McConaughey Confirmed for Chris Nolan’s ‘Interstellar’
Surprise Surprise! Jetzt können wir gespannt sein, wer noch gecastet wird. :)
Wettet jemand gegen Michael Caine?
Ich hätte nichts dagegen, Caine kann man immer sehen :cool:
Ich finds lustig wie jeder über die Entscheidung von Nolan, McConaughey zu casten, lacht. Die werden Augen machen wenn sie den ersten Trailer sehen :cool:
von logan99
#1228946
JohnDorian hat geschrieben: Ich finds lustig wie jeder über die Entscheidung von Nolan, McConaughey zu casten, lacht. Die werden Augen machen wenn sie den ersten Trailer sehen :cool:
Sind dann wahrscheinlich jene, die nie was anderes außer seine Comedy-Filme gesehen haben. Schauspielerisch hat er zuletzt ja eigentl. durchweg überzeugt, von daher mach ich mir da überhaupt keine Sorgen. Eigentl. stimmt bis dato eh alles an dem Projekt...
  • 1
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 308