US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Molino
#1228413
Extaler hat geschrieben: kirkman hat in einem interview gesagt, dass sie vorm casting festgelegt haben, dass der govenor diese staffel überlebt. aber das hätte man auch anders machen können. woodbury überrant und brennend sähe cool aus, aber andererseits hätten in diesem Falle Rick und Co dann ja all die alten Menschen und Kinder auch auf dem Gewissen.
Ja, man hätte definitiv mehr rausholen müssen. Es muss doch wirklich jedem Writer bewusst sein, dass wenn es über die Hälfte einer Staffel um den Konflikt zwischen zwei Parteien geht, man diesen halbwegs befriedigend auflösen muss. :?
Und ja, ich find's auch schade, dass die Zombies in den letzten Folgen weniger gefährlich erschienen. Gut, diese Season hatte halt zum Thema, dass Menschen sich gegenseitig größere Feinde sein können als jeder Zombie ... das haben wir jetzt aber alle verstanden, weshalb man da gern wieder zur Zombie-Survival-Show zurückkehren darf. Deswegen fand ich auch die Szene, in der Andrea in der Lagerhalle vor dem Gov flieht, tendenziell ziemlich stark, weil in der Dunkelheit nicht nur der Gov, sondern eben auch Zombies lauerten. Dieses Bangen und diese Ungewissheit gab es in letzter Zeit zu selten.

Mal was Positives: ich fand, der Soundtrack wurde die letzten Folgen immer stärker. Vor allem in der letzten Episode. Darf man gerne beibehalten.
Und: ich fand's schön, dass Andrea an Michonnes Seite sterben durfte. Ich finde, die Serie ist so düster und in vielerlei Hinsicht kompromisslos, dass man sich schon über einen schönen Tod freut. :|
von Extaler
#1228462
Irgendwas muss ja hinsichtlich der kreativen Entscheidungen passiert sein, sonst wäre der Showrunner nicht gegangen/gefeuert worden.
Kurt Sutter hatte nach dem das mit Mazzara öffentlich wurde AMC und auch besonders Kirkman heftig angegriffen.
Aber wenn man den Text jetzt liest:
http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... ut-tv.html
"The show has tremendous following -- has legs. They're going to plug somebody else, some pour soul, in there ... my sense is they won't even hire a showrunner. They'll throw a s***load of executives at it and [elevate] a poor sap on the writing staff ... And that poor sap will ultimately be just expediting the notes and the vision of non-creative people, or at least non-creative TV people."

"That'll work for a minute," he continued. "In Season 4, when this will all happen, the numbers will be big, and people will show up. Will it continue to do well? No. My sense is that without somebody like a Glen Mazzara running that show, eventually it will lose focus and the narratives will run out of steam, and it won't be able to build off of itself, and it will suffer."
War ja mit Mazzara am Ende auch nicht anders. Natürlich sind die Networks meistens ein Schmerz im Arsch, aber es scheint auch nicht so zu sein als wäre Mazzara der Messiahs, der von den Römern verkannt und dann gekreuzigt wird.

Naja man wirds wohl nie erfahren was da hinter den Kulissen abläuft, dass aber das ständige Showrunnergewechsel für eine Serie nicht gut ist sollte auch klar sein.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1228579
Stefan hat geschrieben:Kiddow ist auch schon dickmatized :shock:
Toll Stefan, herzlichen Glückwunsch! Ich hab seit gestern Abend einen Ohrwurm. Kennst du Hypnotize von Notorious BIG? Der Refrain fängt so an:
Biggie Biggie Biggie can't you see
Sometimes your words just hypnotize me

Und ich hab die entsprechende Melodie im Kopf, mit folgendem Text:

Kiddow Kiddow Kiddow can't you see
you have just been dickmatized yeah

Hrmpf...
Benutzeravatar
von Theologe
#1228934
Extaler hat geschrieben:Irgendwas muss ja hinsichtlich der kreativen Entscheidungen passiert sein, sonst wäre der Showrunner nicht gegangen/gefeuert worden.
Kurt Sutter hatte nach dem das mit Mazzara öffentlich wurde AMC und auch besonders Kirkman heftig angegriffen.
Aber wenn man den Text jetzt liest:
http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... ut-tv.html
"The show has tremendous following -- has legs. They're going to plug somebody else, some pour soul, in there ... my sense is they won't even hire a showrunner. They'll throw a s***load of executives at it and [elevate] a poor sap on the writing staff ... And that poor sap will ultimately be just expediting the notes and the vision of non-creative people, or at least non-creative TV people."

"That'll work for a minute," he continued. "In Season 4, when this will all happen, the numbers will be big, and people will show up. Will it continue to do well? No. My sense is that without somebody like a Glen Mazzara running that show, eventually it will lose focus and the narratives will run out of steam, and it won't be able to build off of itself, and it will suffer."
War ja mit Mazzara am Ende auch nicht anders. Natürlich sind die Networks meistens ein Schmerz im Arsch, aber es scheint auch nicht so zu sein als wäre Mazzara der Messiahs, der von den Römern verkannt und dann gekreuzigt wird.

Naja man wirds wohl nie erfahren was da hinter den Kulissen abläuft, dass aber das ständige Showrunnergewechsel für eine Serie nicht gut ist sollte auch klar sein.
Ich denke, dass Sutter sich damals im Zuge des zweiten Showrunner-Wechsels etwas im Ton vergriffen hat, weil er seinen alten Kollegen aus The Shield Zeiten unterstützen wollte, obwohl er die genauen Gründe gar nicht kannte und dass er sich als Showrunner auf die Seite anderer Showrunner schlägt kann man schon verstehen, zumal AMC eben wirklich etwas schwierig zu sein scheint. Gilligan und Weiner hatten ja auch so ihre Probleme mit dem Network, konnten aber nicht ersetzt werden, weil sie vom Studio und nicht vom Network beschäftigt wurden.
In einem Punkt hat er aber komplett Unrecht. Natürlich ist Kirkman ursprünglich kein TV-Kreativer, aber das war Frank Darabont auch nicht. Der hatte kaum TV-Erfahrung und Kirkman hat jetzt 3 Jahre Erfahrung gesammelt und damit zumindest aufs Fernsehen bezogen schon mehr Erfahrung als Frank Darabont es zu Beginn von The Walking Dead hatte.
von logan99
#1228989
Paar Castinfos zur kommenden Season (nicht wildes, aber einige reagieren ja sehr empfindlich auf jede Art von Spoiler)...
versteckter Inhalt:
http://www.deadline.com/2013/04/the-wal ... -regulars/

The Walking Dead’ Ups Trio To Regulars


With all that onscreen carnage on The Walking Dead, the hit zombie drama is always in need of new blood. The AMC series is beefing up its regular cast ranks with the promotion of Chad Coleman, Sonequa Martin-Green and Emily Kinney for the upcoming fourth season. Coleman plays Tyreese, Martin-Green plays Sasha, Kinney plays Beth Greene. Kinney has been on the show since 2011, Martin-Green and Kinney since last year. The trio joins another recent Walking Dead regular cast addition, David Morrissey, who has been upped to regular for Season 4.
Bei Tyreese und Sasha war das zu erwarten. Beth find ich etwas überraschend, aber freut mich, da man nun hoffentlich etwas mehr von ihr zu sehen bekommen wird.
von Plem
#1229035
Naja, Melissa McBride wird auch für Folgen ge-credited, selbst wenn sie in denen nicht auftaucht, also dürfte man sie wohl auch zum Main Cast zählen. Versteh' aber auch nicht, warum ihr Name dann nicht in der Titelsequenz zu sehen ist. Bei Scott Wilson ist es ja das gleiche, glaube ich. Mal sehen, wie es wird, wenn jetzt Sarah Wayne Callies, Laurie Holden und Michael Rooker verschwinden.
von Stefan
#1229071
McBride hat angeblich auf Twitter gepostet, dass sie bereits ein regular ist - keine Ahnung, warum sie nicht in den Opening-Credits ist
von Extaler
#1229075
Plem hat geschrieben:. Mal sehen, wie es wird, wenn jetzt Sarah Wayne Callies, Laurie Holden und Michael Rooker verschwinden.
Schauen wir mal :D ich fand es nicht so schlimm wie einige andere, aber jetzt sollte dann auch mal gut sein. Vielleicht sehen wir aber ncoh was von Laurie Holden mit Andrea und Michonne, das fände ich schon interessant, hätte man aber vor ihrem Tod machen sollen.
Ich denke, dass Sutter sich damals im Zuge des zweiten Showrunner-Wechsels etwas im Ton vergriffen hat, weil er seinen alten Kollegen aus The Shield Zeiten unterstützen wollte, obwohl er die genauen Gründe gar nicht kannte und dass er sich als Showrunner auf die Seite anderer Showrunner schlägt kann man schon verstehen, zumal AMC eben wirklich etwas schwierig zu sein scheint. Gilligan und Weiner hatten ja auch so ihre Probleme mit dem Network, konnten aber nicht ersetzt werden, weil sie vom Studio und nicht vom Network beschäftigt wurden.
In einem Punkt hat er aber komplett Unrecht. Natürlich ist Kirkman ursprünglich kein TV-Kreativer, aber das war Frank Darabont auch nicht. Der hatte kaum TV-Erfahrung und Kirkman hat jetzt 3 Jahre Erfahrung gesammelt und damit zumindest aufs Fernsehen bezogen schon mehr Erfahrung als Frank Darabont es zu Beginn von The Walking Dead hatte.
Sutter schießt ja häufiger übers Ziel hinaus. Kann sein, dass er keinen Einblick hatte, kann aber auch sein, dass Mazzara sich bei ihm über Kirkman ausgeheult hat.
So oder so sehe ich aber auch den Punkt mit keiner TV-Erfahrung überhaupt nicht. Kirkman ist einer von vielen, die die Sendung machen und die anderen haben die Erfahrung. Gerade da wäre es doch gut einen Einblick von außen zu haben, jemand der Dinge auch mal anders macht oder zumindest eine andere Perspektive hat. Wenn die Story und die Charaktere stimmen findet man in der Gruppe sicher einen Weg es in ein Einstündiges Serienformat anzupassen.
Und wenn AMC wirklich auf Kirkman hört, dann fände ich es auch nicht wirklich schlimm, ist ja sein Baby.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1229085
Extaler hat geschrieben: Sutter schießt ja häufiger übers Ziel hinaus. Kann sein, dass er keinen Einblick hatte, kann aber auch sein, dass Mazzara sich bei ihm über Kirkman ausgeheult hat.
So oder so sehe ich aber auch den Punkt mit keiner TV-Erfahrung überhaupt nicht. Kirkman ist einer von vielen, die die Sendung machen und die anderen haben die Erfahrung. Gerade da wäre es doch gut einen Einblick von außen zu haben, jemand der Dinge auch mal anders macht oder zumindest eine andere Perspektive hat. Wenn die Story und die Charaktere stimmen findet man in der Gruppe sicher einen Weg es in ein Einstündiges Serienformat anzupassen.
Und wenn AMC wirklich auf Kirkman hört, dann fände ich es auch nicht wirklich schlimm, ist ja sein Baby.
Stimmt, was The Walking Dead (und jede andere Multimillionen Dollar Serie) braucht, sind mehr Laien die den Leuten die tatsächlich eine Ahnung haben, in ihre Arbeit reinpfuschen. Die AMC Executives reichen ja noch nicht. Ich sage nicht notwendigerweiße dass das auf Kirkman zutrifft, aber nur weil er drei Jahre Leuten über die Schultern geblickt hat, ist er sicherlich nicht in der Lage ne Show aus eigener Kraft zu stemmen, schon gar keine bereits laufende mit einem derartigen großen Scope. Die meisten Showrunner arbeiten Jahrzehnte lang im Business bevor sie sich an sowas ranwagen dürfen.
Und The Walking Dead die Serie ist sicherlich nicht Kirkmans Baby. Genauso wenig wie die Videospiele oder sonstige Tie in Produkte. Kirkman ist nichts anderes als ein erfolgreicher Comicbuchautor, dessen Werk für eine TV Serie und andere Medien lizenziert wurde. Ich würde nichtmal von einer Adaption reden, weil die Serie und die Comics bis auf das grundsätzliche Setting, ein paar Namen und leichte Plotparallelen absolut nichts gemeinsam haben. Meiner Ansicht nach hat Kirkman absolut nichts auf dem Set der Serie zu suchen und schon gar nicht sollte er irgendeine Form von Entscheidungskraft haben. Du würdest ja auch nicht sagen, dass er zu Telltale Games gehen sollte um ihnen in Gamedesign Entscheidungen reinzuquatschen.

Aja und Darabont und Kirkmans Stand im TV Business zu vergleichen ist sowieso Bullshit. Natürlich ist Darabont kein Vince Gilligan, aber er ist eine Filmlegende, ich glaube er hat ein bisschen mehr "street cred" um sich an eine TV Serie ranzuwagen, als ein Comicbuchautor.
von Stefan
#1229091
Kirkman ist Executive Producer von Walking Dead und sitzt im Autorenstab - also hat er auf dem Set und bei der Produktion sehr wohl etwas zu "suchen"
Benutzeravatar
von Theologe
#1229094
Stefan hat geschrieben:McBride hat angeblich auf Twitter gepostet, dass sie bereits ein regular ist - keine Ahnung, warum sie nicht in den Opening-Credits ist
Die credetieren bei TWD generell etwas seltsam, weil die Darsteller nach dem Vorspann als "also starring" creditiert sind und nicht als "guest starring" und "also starring" bedeutet normalerweise Maincast, wobei man dann nicht Coleman und Kinney befördern müsste, weil die da sowieso schon geführt sind.
von Stefan
#1229096
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:McBride hat angeblich auf Twitter gepostet, dass sie bereits ein regular ist - keine Ahnung, warum sie nicht in den Opening-Credits ist
Die credetieren bei TWD generell etwas seltsam, weil die Darsteller nach dem Vorspann als "also starring" creditiert sind und nicht als "guest starring" und "also starring" bedeutet normalerweise Maincast, wobei man dann nicht Coleman und Kinney befördern müsste, weil die da sowieso schon geführt sind.
Ja wobei jeder andere unter "also starring" gelistet wird (hab ich zumindest gelesen, und jetzt nicht überprüft) - anscheinend geht es wohl wirklich nur darum, dass man dann den Credit auch für Folgen bekommt, in denen man nicht vorkommt - wie diese Season schon bei Hershel und bei Carol
von Extaler
#1229107
ultimateslayer hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben: Sutter schießt ja häufiger übers Ziel hinaus. Kann sein, dass er keinen Einblick hatte, kann aber auch sein, dass Mazzara sich bei ihm über Kirkman ausgeheult hat.
So oder so sehe ich aber auch den Punkt mit keiner TV-Erfahrung überhaupt nicht. Kirkman ist einer von vielen, die die Sendung machen und die anderen haben die Erfahrung. Gerade da wäre es doch gut einen Einblick von außen zu haben, jemand der Dinge auch mal anders macht oder zumindest eine andere Perspektive hat. Wenn die Story und die Charaktere stimmen findet man in der Gruppe sicher einen Weg es in ein Einstündiges Serienformat anzupassen.
Und wenn AMC wirklich auf Kirkman hört, dann fände ich es auch nicht wirklich schlimm, ist ja sein Baby.
Stimmt, was The Walking Dead (und jede andere Multimillionen Dollar Serie) braucht, sind mehr Laien die den Leuten die tatsächlich eine Ahnung haben, in ihre Arbeit reinpfuschen. Die AMC Executives reichen ja noch nicht. Ich sage nicht notwendigerweiße dass das auf Kirkman zutrifft, aber nur weil er drei Jahre Leuten über die Schultern geblickt hat, ist er sicherlich nicht in der Lage ne Show aus eigener Kraft zu stemmen, schon gar keine bereits laufende mit einem derartigen großen Scope. Die meisten Showrunner arbeiten Jahrzehnte lang im Business bevor sie sich an sowas ranwagen dürfen.
Und The Walking Dead die Serie ist sicherlich nicht Kirkmans Baby. Genauso wenig wie die Videospiele oder sonstige Tie in Produkte. Kirkman ist nichts anderes als ein erfolgreicher Comicbuchautor, dessen Werk für eine TV Serie und andere Medien lizenziert wurde. Ich würde nichtmal von einer Adaption reden, weil die Serie und die Comics bis auf das grundsätzliche Setting, ein paar Namen und leichte Plotparallelen absolut nichts gemeinsam haben. Meiner Ansicht nach hat Kirkman absolut nichts auf dem Set der Serie zu suchen und schon gar nicht sollte er irgendeine Form von Entscheidungskraft haben. Du würdest ja auch nicht sagen, dass er zu Telltale Games gehen sollte um ihnen in Gamedesign Entscheidungen reinzuquatschen.

Aja und Darabont und Kirkmans Stand im TV Business zu vergleichen ist sowieso Bullshit. Natürlich ist Darabont kein Vince Gilligan, aber er ist eine Filmlegende, ich glaube er hat ein bisschen mehr "street cred" um sich an eine TV Serie ranzuwagen, als ein Comicbuchautor.
Sehe ich komplett anders. Natürlich hat der Erfinder da etwas zu suchen, egal aus welchem Medium er ursprünlich kommt.
Was ist denn das für eine Einstellung den Erschaffer nicht mal ans Set lassen zu wollen?
Und wieso kommst du auf die Idee, einen Kreativen mit Geschäftsleuten, die aufs Geld achten müssen zu vergleichen? Das macht überhaupt keinen Sinn.

Bei Spielen sollte er auch was zu suchen haben, ja. Die meisten Dinge werden besser, wenn der Originalautor dabei ist, leider wird meist nur die Lizenz verkauft und das wars dann und das sieht man dann auch.

Du stellst es so dar, als sei Kirkman hier der Volldepp, der eine ansonsten Topserie ruiniert. (Könnte er übrigens auch machen, ist ja sein Baby ;) )
Würde mich wirklich mal interessieren wieso ein Comicbuchautor so große Unterschiede zu einem Tv-Autor haben sollte. Er ist als Executive Producer für die Ausrichtung mitverantwortlich, schreibt also nicht alle Folgen alleine und hat auch nicht die Hauptverantwortung.
Und wenn der Erfinder sagt "der Charakter wird nicht getötet" und das Network hört finde ich das gut.

Finde ich wirklich krass, dass du meinst Autoren sollten keine Macht über ihre eigenes Universum haben. Genau das ist doch das Problem im Unterhaltungsgeschäft.

(über Darabont habe ich gar nichts geschrieben)
Benutzeravatar
von Theologe
#1229122
ultimateslayer hat geschrieben: Aja und Darabont und Kirkmans Stand im TV Business zu vergleichen ist sowieso Bullshit. Natürlich ist Darabont kein Vince Gilligan, aber er ist eine Filmlegende, ich glaube er hat ein bisschen mehr "street cred" um sich an eine TV Serie ranzuwagen, als ein Comicbuchautor.
Der Vergleich beruht auf der Aussage von Sutter, dass kein Kreativer und wenn doch kein TV-Kreativer das Zepter übernehmen würde. Wer mit "kreativ" aber "nicht TV-kreativ" gemeint ist, kann man sich denken. Der Punkt war, dass Kirkman keine Ahnung hat, wie ein Showrunner arbeitet und das traf auf Frank Darabont auch zu. Nicht umsonst gab es viel Kritik, dass er zu langsam gearbeitet hätte, weil er vom Film ein anderes Tempo gewohnt war und das wird auch einer der Gründe dafür sein, dass L.A. Noir eine so kurze Staffel bekommt.
Mir ging es hier nicht darum, zu sagen, dass Kirkman fähiger ist, sondern nur darum, dass der erste Showrunner auch kein TV-Kreativer war, wie es Sutter für notwendig hält. Dass ein erfolgreicher Film-Regisseur in Hollywood größeres Ansehen genießt als ein Comicbuchautor mit 3 Jahren Erfahrung im writing staff steht außer Frage.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1229128
Also die Sache mit Mazzara ist anscheinend schlimmer, als befürchtet. Der ist bei Twitter allen entfolgt, die auch was mit AMC und Walking Dead zu tun haben. Außer Rooker, Reedus und Cohan. Laurie Holden ist ihm auch entfolgt.

Viele sehen es anders als ich. Aber die finale Folge der dritten Staffel hat für mich die ganze Staffel zunichte gemacht. Ich mochte Andrea in der Serie und im Comic. Laurie Holden auch. Mazzara versuchte einfach wie Lady Gaga so oft zu schocken, dass die Zuschauer sich genervt gefühlt haben. So viele Tode in der Staffel und mit allen Mitteln Andrea unbeliebt machen.

Staffel 4 Interviews klingen aber ziemlich interessant.
Zuletzt geändert von Belthazor am Do 4. Apr 2013, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
von Extaler
#1229129
Ohne Not wird er den Posten auch nicht geräumt haben, aber ich würde auch nicht zu viel in Twitterfollows setzen. Wenn die in Kontakt bleiben wollen werden sie das eh anders machen als über Twitter.
Andrew Lincoln (Rick) hat das sehr merkwürdig formuliert, da kann man viel Negatives reininterpretieren, kann aber auch nur einfach sein, dass er sowas immer privat löst.
Star Andrew Lincoln, whose beleaguered former sheriff Rick Grimes is the focal point of the series, got emotional when asked to share parting words for Mazzara. "I've said everything I needed to say to him in private. It's too difficult a question for me to answer,"
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ell-430517
von Stefan
#1229429
Extaler hat geschrieben:Ohne Not wird er den Posten auch nicht geräumt haben, aber ich würde auch nicht zu viel in Twitterfollows setzen. Wenn die in Kontakt bleiben wollen werden sie das eh anders machen als über Twitter.
Na ja, es geht hier wohl eher um das öffentliche Bild und da ist das schon sehr Aussagekräftig. Aber gut, wenn AMC nicht gewollt hätte, dass Andrea stirbt, hätten sie den Ausgang der Szene durch den Reshoot ja ändern können - aber das machten sie dann ja auch nicht :?

Ich finde das mit Andrea nicht so schlimm - und ich hab jetzt auch nicht das Gefühl, dass sonderlich viele Menschen diese Staffel gestorben sind - das ist immerhin ne Zombie-Serie und nicht Brothers and Sisters :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1229434
Naja, mit Lori hats dafür einen wahnsinnig zentralen Charakter erwischt. T-Dog und T-Cat waren jetzt nicht so wichtig und sonst sind eigentlich wirklich nur Andrea und Merle hops gegangen, was ich mich erinnern kann.

EDIT: Oh und dieser andre creepy prison guy.
Benutzeravatar
von Theologe
#1229441
Ich verstehe überhaupt nicht wo das Problem mit Andreas Tod sein soll. Wie Stefan schon sagte, ist The Walking Dead eine Zombie-Serie und da müssen eben auch Hauptcharaktere draufgehen. Und Andreas Tod fand ich, wenn man ihre Rolle in der Staffel ansieht sogar in seiner Tragik sehr gelungen.
Verlassen von ihrer Gruppe schlägt sie sich mit Michonne durch und kommt dann nach Woodbury. Geblendet von der Illusion von Sicherheit, Geborgenheit, Ruhe und Frieden, verschließt sie die Augen vor dem Grauen was direkt vor ihren Augen abläuft.
Andrea war ja nicht blöd und hat gespürt was der Gouvernor für ein Mensch war, aber sie wollte es einfach nicht sehen, weil sie sich an die Vorstellung eines Lebens ohne tägliche Todesangst klammerte. Deshalb hat sie auch wider jegliche Vernunft versucht Rick und den Gouvernor zusammen zu bringen und dann entbehrt es eben nicht einer gewissen Ironie und damit Tragik, dass sie von der einzigen Person, die sie wirklich erreicht hat, "getötet" wurde.
Benutzeravatar
von Atum4
#1229543
:? Was für ein Staffel finale..... Seit 3x09 ging es abwärts. Ich hatte wenigstens noch ein Hau drauf super Finale ala Lost Season 4 erwartet. Tjoa - Ein Hoch auf den Showrunner Wechsel :mrgreen:

Für mich ist die Luft und vor allem Lust erst mal vorbei..... Aber wenn Die Neue Staffel beginnt bin ich sicherlich wieder im Fieber :|

Den Ausdruck Zombieserie finde ich im übrigen - fatal! Die Sopranos war keine Mafiaserie und The Shield keine Copserie - Eine überragende Serie sollte sich über zwänge hindurch setzen können :| Wenn du die Zombies durch Bären ersetzt und sich nach dem tot alle in Bären verwandeln ist es dann eine Bärenserie?? :lol:
von Stefan
#1229553
Nein aber ein Zombie-Survival-Serie in der kein Hauptcharakter drauf geht, ist ziemlich öde
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 117