US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1226960
#120

Zwischen Go On und Cougar Town gibt es für mich durchaus eine Parallele: der harmonische Cast. Da schau ich einfach gern zu, auch wenn die Stories mal nicht überzeugen können bzw. nicht immer zum Brüllen komisch sind.

Mir haben in der Folge Yolandas Kreuzfahrt und Laurens Geflirte am besten Gefallen. Ich denke auch, dass man auf ein Ende von Laurens Verlobung hinarbeitet. Das begann ja schon letzte Folge mit Stephen.
Auch die Paarung aus Ryan und Anne hatte gute Momente, aber mir war dann Courtney's Rolle doch zu abgedreht auf Dauer.
Benutzeravatar
von redlock
#1229306
Pepe22 hat geschrieben:Courtney Cox hatte ja nen Wahnsinseinfluss auf die Quoten der Folge :shock:
Es war wohl eher das Vorprogramm -- The Voice -- als Ms Cox :wink:
Benutzeravatar
von leery
#1229972
#121

Die Weichen für das Staffelfinale sind gestellt. In der fortlaufenden Handlung gibt es entscheidende Entwicklungen. Lauren löst die Verlobung mit Wyatt und Ryan und Kerry küssen sich bzw. sie ihn und kündigt dann umgehend, damit die Arbeit nicht zwischen Ihnen steht.

Bei Lauren kam das jetzt nicht überraschend, bei Ryan höchstens deswegen, weil Kerry schon seit einigen Folgen gar nicht mehr zu sehen war, obwohl die beiden vorher schon ne gute Chemie in gemeinsamen Szenen hatten.

Mir war die Folge trotz dieser Entwicklungen insgesamt aber zu unlustig. Der Rest der (dezimierten) Gruppe kam nur ganz am Rande vor, den K-Bal fand ich total lahm. Einzig Stephens "de-sexify" war witzig. Und vielleicht noch Wyatts Dackelblick.

Fragt sich jetzt bloß, ob das Staffelfinale bei den Quoten am Donnerstag nicht auch zum Serienfinale wird...
von Donnie
#1232136
1x22

Gutes Staffel-Finale - nicht die witzigste Folge, aber ich fand sie durchweg amüsant. Besonders John Cho bekam einige witzige Szenen, aber auch die Geschichten um Yolanda, Lauren und Sonia oder Ryan, Mr. K und Anne waren sehr lustig. Überrascht war ich, dass man die Geschichten um Carrie oder Denny nicht wieder aufgegriffen hat, aber entweder hatte man die Darsteller nicht zur Verfügung oder wollte sich das für S2 aufheben.

Ich würde es schade finden, wenn Go On nicht zurückkommt. Dafür dass ich die Serie zuerst nicht schauen wollte, mag ich sie dank dem genialen Cast und den herrlich schrulligen Charakteren nun doch sehr. Nur die Radio-Station muss man streichen, da die Serie viel besser ist, wenn sie nicht dort spielt.
Benutzeravatar
von redlock
#1232198
Folge 121:

---Lauren und ihr Verlobter Wyatt: es ist aus. Der Teil war okay. Kam nicht unerwartet.

---Ryan und Kerry: der ''Büro Teil'' hat funktioniert, weil's um die beiden und ihre Beziehung ging.

--->5/10


Folge 122: Dank an Kanada :D

Ryan und die Asche seiner Frau: war solide. Fand's gut, dass dieses Staffelfinale auch als Serienfinale dienen kann.

---->6/10



Fazit S1:
Serie hat ihre Momente, aber auch ihre Schwächen, die hier schon oft genug angesprochen wurde. Es ist schade, dass die Schreiber und Macher es bis zum Ende nicht wirklich geschafft haben die Schwächen abzustellen.
Ich bereue es nicht die Staffel gesehen zu haben. Aber ich kann auch damit leben, wenn's das gewesen sein soll.
von Plem
#1232437
Gleicher Fall wie letztens bei Modern Family: Grundsätzlich finde ich die Serie eigentlich gut, aber es ist halt nichts, das mich irgendwie begeistert, sondern etwas, das so nebenbei läuft. Bei so vielen Shows auf meinem Schedule, muss man solche Fälle einfach ausmisten, weshalb ich Go On nächste Season nicht mehr schauen werde.
von Rafa
#1233152
1x21
Ha, wirklich sehr unterhaltsame Episode mit vielen Entwicklungen. Ryan und Carrie sind toll miteinander, hoffentlich sehen wir im Staffelfinale mehr vo den beiden. Wäre ziemlich blöd, wenn man diese Entwicklung ignoriert. Der Büropart war überraschendweise ganz gut. Das Maskottchen hatte einige Lacher zu bieten, ebenso Ryan im Köstum. Die Dance-Moves hatten es in sich. Ryans Versuch, sich unattraktiv zu machen und die Reaktion war auch köstlich. Lauren hat sich endlich von Wyatt getrennt, der Weg bis dahin war schön verpackt mit vielen Gags. Wyatts Gesang, und auch Ryans Gespräch mit ihm im Büro fand ich lustig (We had a moment, und dann singen die beide :lol:). Lauren und Ryan haben eine tolle Chemie miteinander, ich mag das Pairing (Freundschaftlich gesehen). Die kleinen Gags waren auch super, Mr. K auf der Bachelorette-Party und High-Anne.

1x22
Schönes Finale, mit vielen tollen Momenten. Überraschenderweise hat es mich nicht gestört, dass Carrie nicht zu sehen war. Ryan hat endlich die Asche seiner Frau verstreut. Man hat gleich gemerkt, dass der erste Versuch nicht die echte Asche war, wäre aber auch toll gewesen, da es schon perfekt war. Aber man hat die Story schön mit der Vergangenheit verbunden. Die Flashbacks zur Hochzeit waren toll, und das Ende auf dem Baseballtrainingsplatz einfach nur toll. Da hat wirklich alles gepasst, plus die schöne Musik. Die Nebenstoryline mit Sonia und Yolanda war nicht der Bringer, dafür hatte das Pairing einige nette Gags zu bieten, und der Doktor-Schauspieler im Krankenhaus war klasse. Steven war witzig, ebenso Anne und Mr. K, die herrlich komisch sind zusammen.


Ein langes Fazit kommt morgen, aber eins vorneweg: Die Serie MUSS zurückkehren! :(
Benutzeravatar
von Bobby
#1233392
JohnDorian hat geschrieben:Ein langes Fazit kommt morgen, aber eins vorneweg: Die Serie MUSS zurückkehren! :(
Finde ich auch. Mich hat die Serie (sehr) gut unterhalten und den Ensemble ist einfach klasse zusammen oder in unterschiedlichen Paarungen. Einfach den Workplace-Teil streichen und die Serie kann problemlos weiterlaufen und noch besser werden.
Benutzeravatar
von leery
#1234334
#122

Die Folge würde als Serienfinale auch gut funktionieren, weil zumindest ein Abschnitt aus Ryans Trauerbewältigung damit abgeschlossen ist. Etwas schade, dass man Danny nicht auch noch in der Gruppe sehen konnte, dann wären wenigstens alle nochmal zum Einsatz gekommen. Dass Carrie nicht zu sehen war, fand ich da weniger tragisch.

Ich hätte durchaus Lust auf ne 2.Staffel. In einer schwachen Comedy-Season gehört Go On auf jeden Fall zu den positiven Neu-Starts. Dumm nur, dass die Amis das offenbar nicht so sehen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1388390
Habe die Serie jetzt auch beendet und als ich hier die Kommentare nachgelesen habe, konnte ich die vielen Kritikpunkte eigentlich nicht unbedingt verstehen, denn mich hat die Serie fast durchgehend gut unterhalten und wenn man nur die 1. Staffel von Network-Comedys der letzten paar Jahre anschaut, gehört Go On auf jeden Fall in die absolute Spitzengruppe. Cougar Town und Modern Family waren zwar noch besser, aber z.B. kommt Community S1 für mich nicht an Go On heran.

Schade, dass es hier nicht weiterging, aber das Ende war ganz ok und rund. So kann man wenigstens sagen, dass die Serie auf dem Höhepunkt abgetreten ist und nicht erst als sie scheisse wurde...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7