von logan99
#1232518
Hat Penn nicht mal in einem Interview gesagt, dass er selbst nicht wüsste, was sein Charakter da überhaupt spielt und es ihm Malick auch nie wirklich erklärt habe?
von Rafa
#1232519
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgendwelche Websites, auf denen man Drehbücher von bestimmten Filmen lesen kann? Ich bin mir sicher, dass die Drehbücher zu Malicks Filmen immer großartig sind, er sie aber verunstaltet. :lol:
http://www.imsdb.com/
Aber von Malick haben die auch nur Badlands. Mich würde das Script von Tree of Life nach der Aussage von Sean Penn schon sehr interessieren.
Danke. :D

Hier sind die ersten 10 Seiten: http://1st10pages.files.wordpress.com/2 ... _1st10.pdf :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1232549
acid hat geschrieben:Hat er die Drehbücher nicht größtenteils selbst geschrieben ?
Die Drehbücher schreibt Malick alle selbst, aber was beim Schnitt davon übrig bleibt ist eben etwas ganz anderes. Wenn Sean Penn sagt, dass das Script das beste sei, das er je las, dann verwundert es eben schon, wenn er nach Ende des Films sagt, dass er keine Ahnung habe, was seine Figur mache und zum Film beitrüge. Und wenn nicht mal der Schauspieler peilt, was er da eigentlich macht, wundert es mich eben auch nicht, dass das Publikum damit nichts anfangen konnte.
von Einzelkind
#1232599
Amazon-Rezensionen = Das Publikum?

Mir erschließt sich immer noch nicht, was an The Tree of Life so verwirrend oder unzugänglich sein soll. Und ich denke, Sean Penn wird schon verstanden haben, dass er den ältesten Sohn von Brad Pitts Charakter spielt. Das Problem ist viel mehr mal wieder, dass viele Zuschauer ohne nachzudenken oder sich vorher zu informieren ins Kino rennen oder zu einer DVD greifen, wenn Brad Pitt mitspielt oder der Film Oscars oder sonstige Preise gewonnen hat und folglich prominent in der Presse besprochen wird. Das war bei No Country For Old Men genau das gleiche Theater (was immerhin den Kinobesuch höchst amüsant machte).

Soweit ich das beurteilen kann - ich habe jetzt nur mal die ersten seiten von The Tree of Life überflogen - schreibt Malick in seinen Drehbüchern einfach den Plot - also die Geschehnisse in chronologischer Reihenfolge - nieder und entwickelt die Story dann am Schneidetisch. Dass Filme nicht chronologisch erzählt werden, ist ja nichts Neues mehr. Außerdem arbeiten ziemlich viele Regisseure im Arthouse-Bereich ähnlich. Kann man sich vielleicht am ehesten wie eine Literaturverfilmung vorstellen: Aus den Harry Potter-Büchern landet auch nicht alles in den Verfilmungen. Das einzige Problem an Malicks Arbeitsweise ist vielleicht, dass die zarten Egos einiger Schauspieler verletzt werden, wenn sie am Ende nur für zwei Minuten im Film zu sehen sind. Dafür kann man sich damit schmücken, an einem Malick-Film mitgewirkt zu haben und ich nehme mal an, dass Adrien Brody und Co. dennoch bezahlt wurden (falls sie nur des Geldes wegen mitgespielt haben).
von logan99
#1232605
Einzelkind hat geschrieben: Mir erschließt sich immer noch nicht, was an The Tree of Life so verwirrend oder unzugänglich sein soll.
Liegt sicherlich vorallem an dem philosophisch/spirituellen Käse im ersten und letztem Drittel des Films. Dazwischen war Tree of Life sogar ziemlich gut, nur musste Malick ja ständig irgendwelche Botschaften über surreale Sequenzen mit einbauen, anstatt einfach die Geschichte zu erzählen... Dass da die meisten dann geistig abschalten und nicht mit mitkommen bzw. es verwirrend finden, ist doch völlig nachvollziehbar.
Benutzeravatar
von Theologe
#1232609
Einzelkind hat geschrieben:Amazon-Rezensionen = Das Publikum?

Mir erschließt sich immer noch nicht, was an The Tree of Life so verwirrend oder unzugänglich sein soll. Und ich denke, Sean Penn wird schon verstanden haben, dass er den ältesten Sohn von Brad Pitts Charakter spielt. Das Problem ist viel mehr mal wieder, dass viele Zuschauer ohne nachzudenken oder sich vorher zu informieren ins Kino rennen oder zu einer DVD greifen, wenn Brad Pitt mitspielt oder der Film Oscars oder sonstige Preise gewonnen hat und folglich prominent in der Presse besprochen wird. Das war bei No Country For Old Men genau das gleiche Theater (was immerhin den Kinobesuch höchst amüsant machte).
Du räumst ja selbst ein, dass der uninformierte Zuschauer mit dem Film Probleme haben wird, also das Publikum. Unzugänglich und verwirrend ist, dass der Film kaum Dialog hat, die spärliche Handlung erst nach 38 Minuten beginnt und der Film mit irgendeinem religiösen Quatsch abschließt. Ja, Sean Penn war der Sohn und ja, das wird auch der verstanden haben, aber seine Handlung trägt absolut nichts zum Film bei. Der Film verliert überhaupt nichts an seiner Wirkung, wenn man Sean Penn komplett rausschneidet.
Die eigentliche Handlung ist dann natürlich nicht verwirrend und erzählt eine interessante Geschichte. Aber wie logan schon sagte, da haben viele schon abgeschaltet, weil der Film mit überflüssigen Ballast überfrachtet ist.
redlock würde bei dem Film vermutlich einen Schlaganfall erleiden.
von Waterboy
#1233272
Arielle die Meerjungfrau -Diamond Edition“ auf Blu-ray Disc™ mit Original Synchron


na das doch mal ne Nachricht.

Disney bringt am 05. September 2013 "Arielle die Meerjungfrau" in der Diamon Edition auf Bluray erneut in den Handel. Das besondere, nach Jahrelangem Protest gibt es nun neben der 1998 neuen (bei vielen Fans unbeliebten) Synchron auch die Erstsynchron von 1989.


8) 8)
dann kann ich mir den Film ja endlich auch kaufen
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1233294
Waterboy hat geschrieben:Arielle die Meerjungfrau -Diamond Edition“ auf Blu-ray Disc™ mit Original Synchron


na das doch mal ne Nachricht.

Disney bringt am 05. September 2013 "Arielle die Meerjungfrau" in der Diamon Edition auf Bluray erneut in den Handel. Das besondere, nach Jahrelangem Protest gibt es nun neben der 1998 neuen (bei vielen Fans unbeliebten) Synchron auch die Erstsynchron von 1989.

8) 8)
dann kann ich mir den Film ja endlich auch kaufen
Dito. Als ich die Nachricht vor einigen Tagen gelesen habe, war ich sehr glücklich. Endlich hat sich die Mühe der Fans bezahlt gemacht. Endlich kann ich mal eine Original DVD vom ersten Film in meine Sammlung aufnehmen. :D
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1233302
Far, far, far behind in #2 was Scary Movie 5 (3,402 theaters) which bombed badly considering that 2006′s Scary Movie 4 opened to $40.2M from 3,202 theaters. This franchise has run out of steam
Soviele Gründe warum mich das glücklich macht. Me likey. Very, very much.
von logan99
#1233310
ultimateslayer hat geschrieben:
Far, far, far behind in #2 was Scary Movie 5 (3,402 theaters) which bombed badly considering that 2006′s Scary Movie 4 opened to $40.2M from 3,202 theaters. This franchise has run out of steam
Soviele Gründe warum mich das glücklich macht. Me likey. Very, very much.
Mir fallen jetzt eigentl. nicht soviele Gründe ein, warum einem schlechte Boxoffice-Einspielergebnisse glücklich machen könnten :?:

Wenn mich ein Film nicht interessiert, kann es mir doch schlussendlich egal sein, ob der finanziell nun gut oder schlecht abscheindet!?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1233313
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Far, far, far behind in #2 was Scary Movie 5 (3,402 theaters) which bombed badly considering that 2006′s Scary Movie 4 opened to $40.2M from 3,202 theaters. This franchise has run out of steam
Soviele Gründe warum mich das glücklich macht. Me likey. Very, very much.
Mir fallen jetzt eigentl. nicht soviele Gründe ein, warum einem schlechte Boxoffice-Einspielergebnisse glücklich machen könnten :?:

Wenn mich ein Film nicht interessiert, kann es mir doch schlussendlich egal sein, ob der finanziell nun gut oder schlecht abscheindet!?
Grund 1: Scary Movie interessiert mich nicht nur, der anhaltende Erfolg ist ein wirklich trauriges Kapitel in der Kinogeschichte. Scary Movie 2-4 waren nicht nur schlecht, sie waren geradezu beleidigend dumm und armselig und sind Schandflecken im Satire Bereich.
Grund 2: Ohne Scary Movie kein Epic Movie, kein Superhero Movie, kein Date Movie und all die andren Katastrophen die immer noch einen dunklen Schatten über jegliche Form von Filmsatire werfen.
Grund 3: Ein weiterer Schlag für die Weinstein Company, der hoffentlich endlich die Einsicht bringt, dass man nicht ewig alte Dimension Films Reihen ohne Rücksicht auf Verluste zu Tode melken kann.
von Waterboy
#1233315
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Arielle die Meerjungfrau -Diamond Edition“ auf Blu-ray Disc™ mit Original Synchron


na das doch mal ne Nachricht.

Disney bringt am 05. September 2013 "Arielle die Meerjungfrau" in der Diamon Edition auf Bluray erneut in den Handel. Das besondere, nach Jahrelangem Protest gibt es nun neben der 1998 neuen (bei vielen Fans unbeliebten) Synchron auch die Erstsynchron von 1989.

8) 8)
dann kann ich mir den Film ja endlich auch kaufen
Dito. Als ich die Nachricht vor einigen Tagen gelesen habe, war ich sehr glücklich. Endlich hat sich die Mühe der Fans bezahlt gemacht. Endlich kann ich mal eine Original DVD vom ersten Film in meine Sammlung aufnehmen. :D

jupp, bin auch mehr als happy das es endlich geklappt hat. Hätte nicht gedacht das Disney da doch nachgeben wird.

Umso mehr freue ich mich nun auf September 8)



@ Scary Movie 5

naja, Teil 1 war gut, Teil 2 mies, Teil 3 mittelmäßig, Teil 4 wieder eher mies... und der Trailer zu Teil 5 sah ziemlich kacke aus. Nachdem es soviele splittmovies der Reihe gibt (denn die sind doch eh alle von der gleichen Machart und hätten locker auch Scary Movie 5 - 200 heißen können ), überrascht mich das jetzt nicht wirklich, das der Name Scary Movie nicht mehr wirklich die Leute in die Kinos drängt.

In Deutschland funktionierten die Filme bisher aber recht gut, von daher denke ich das Deutschland mit eines der erfolgreichsten Länder sein wird, was die Finanzielle Auswertung des Filmes betrifft.
von logan99
#1233321
ultimateslayer hat geschrieben: Grund 1: Scary Movie interessiert mich nicht nur, der anhaltende Erfolg ist ein wirklich trauriges Kapitel in der Kinogeschichte. Scary Movie 2-4 waren nicht nur schlecht, sie waren geradezu beleidigend dumm und armselig und sind Schandflecken im Satire Bereich.
Grund 2: Ohne Scary Movie kein Epic Movie, kein Superhero Movie, kein Date Movie und all die andren Katastrophen die immer noch einen dunklen Schatten über jegliche Form von Filmsatire werfen.
Grund 3: Ein weiterer Schlag für die Weinstein Company, der hoffentlich endlich die Einsicht bringt, dass man nicht ewig alte Dimension Films Reihen ohne Rücksicht auf Verluste zu Tode melken kann.
Ist für mich alles irgendwie ein und der selbe Grund. Nur sehe ich jetzt nicht, warum man persönlich dazu nun auf einem Misserfolg hofft. Du hast doch die Möglichkeit solchen Filmen einfach fern zu bleiben!? Inwiefern schadet es dir also, wenn Scary Movie 5 "Erfolg" haben würde? Dann kommt ein 6. Teil raus und womöglich irgendwelche Ableger - einfach nicht anschauen und gut ist!?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1233338
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Grund 1: Scary Movie interessiert mich nicht nur, der anhaltende Erfolg ist ein wirklich trauriges Kapitel in der Kinogeschichte. Scary Movie 2-4 waren nicht nur schlecht, sie waren geradezu beleidigend dumm und armselig und sind Schandflecken im Satire Bereich.
Grund 2: Ohne Scary Movie kein Epic Movie, kein Superhero Movie, kein Date Movie und all die andren Katastrophen die immer noch einen dunklen Schatten über jegliche Form von Filmsatire werfen.
Grund 3: Ein weiterer Schlag für die Weinstein Company, der hoffentlich endlich die Einsicht bringt, dass man nicht ewig alte Dimension Films Reihen ohne Rücksicht auf Verluste zu Tode melken kann.
Ist für mich alles irgendwie ein und der selbe Grund. Nur sehe ich jetzt nicht, warum man persönlich dazu nun auf einem Misserfolg hofft. Du hast doch die Möglichkeit solchen Filmen einfach fern zu bleiben!? Inwiefern schadet es dir also, wenn Scary Movie 5 "Erfolg" haben würde? Dann kommt ein 6. Teil raus und womöglich irgendwelche Ableger - einfach nicht anschauen und gut ist!?
Warum ist es so unlogisch dass ich als Filmfan nicht glücklich bin wenn Entwicklungen stattfinden, die ich nicht gutheiße und glücklich, wenn besagte Entwicklungen schief gehen. Bei Serien erhofft man sich doch auch, dass Serien die man mag gute Quoten haben und Serien die man nicht mag eben nicht. Und wenn eine gewisse Reihe gleich etliche noch schlechtere Filme mit sich gebracht hat dann bin ich natürlich doppelt froh wenn es Zeichen gibt, dass es ein Ende nimmt. Also man muss sich schon sehr bemühen um da die Logik nicht zu sehen.
von logan99
#1233342
ultimateslayer hat geschrieben: Warum ist es so unlogisch dass ich als Filmfan nicht glücklich bin wenn Entwicklungen stattfinden, die ich nicht gutheiße und glücklich, wenn besagte Entwicklungen schief gehen. Bei Serien erhofft man sich doch auch, dass Serien die man mag gute Quoten haben und Serien die man nicht mag eben nicht. Und wenn eine gewisse Reihe gleich etliche noch schlechtere Filme mit sich gebracht hat dann bin ich natürlich doppelt froh wenn es Zeichen gibt, dass es ein Ende nimmt. Also man muss sich schon sehr bemühen um da die Logik nicht zu sehen.
Das sind jetzt aber die berühmten Äpfel und Birnen, die du auspackst.

Bei schlechten Serien, wünscht man sich das eigentl. nur, weil dann für einem selbst ein Programmplatz frei wird, wo dann hoffentlich was besseres läuft. Bei Kinofilmen ist das nun eher weniger der Fall. Die Producer (in dem Fall u.a. deine scheinbar leicht verhassten Weinsteins) stecken das Geld parallel in mehrere Projekte (wovon die meisten sehr vielversprechend sind).

Ob Scary Movie jetzt also floppt, hat doch für dich selbst im Prinzip überhaupt keinen Einfluss - außer, du wurdest alle die Jahre bisher von jemanden gezwungen, dir die Filme anschauen...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1233359
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Warum ist es so unlogisch dass ich als Filmfan nicht glücklich bin wenn Entwicklungen stattfinden, die ich nicht gutheiße und glücklich, wenn besagte Entwicklungen schief gehen. Bei Serien erhofft man sich doch auch, dass Serien die man mag gute Quoten haben und Serien die man nicht mag eben nicht. Und wenn eine gewisse Reihe gleich etliche noch schlechtere Filme mit sich gebracht hat dann bin ich natürlich doppelt froh wenn es Zeichen gibt, dass es ein Ende nimmt. Also man muss sich schon sehr bemühen um da die Logik nicht zu sehen.
Das sind jetzt aber die berühmten Äpfel und Birnen, die du auspackst.

Bei schlechten Serien, wünscht man sich das eigentl. nur, weil dann für einem selbst ein Programmplatz frei wird, wo dann hoffentlich was besseres läuft. Bei Kinofilmen ist das nun eher weniger der Fall. Die Producer (in dem Fall u.a. deine scheinbar leicht verhassten Weinsteins) stecken das Geld parallel in mehrere Projekte (wovon die meisten sehr vielversprechend sind).

Ob Scary Movie jetzt also floppt, hat doch für dich selbst im Prinzip überhaupt keinen Einfluss - außer, du wurdest alle die Jahre bisher von jemanden gezwungen, dir die Filme anschauen...
Ich hatte befürchtet dass du mit dem Argument kommst. Es ist ja nicht so als hätten Produktionsfirmen unbegrenzt Geld hätten dass sie wahllos in Projekte stecken. Filme kosten Geld, Ressourcen und die Zeit der Talente dahinter. Und wir reden hier von +/- nem Dutzen Filmen die im Fahrtwasser von Scary Movie entstanden sind. Und natürlich wäre die Zeit der Leute vor und hinter der Kamera und das Budget in andere Filme geflossen. Ganz davon abgesehen, dass das Genre des Filmspoofs dadurch für Jahrzehnte schwer geschädigt wurde. Es wäre ja nicht schlimm wenns einfach mittelmäßige oder schlechte Filme wären, aber diese Filme sind durch die Bank weg beleidigend schlecht und lazy und gleichzeitig unfassbar erfolgreich. Allein Adam Sandler kann sich damit rühmen, noch mehr Geld mit künstlerisch noch wertloseren Filmen gemacht zu haben.
von logan99
#1233362
ultimateslayer hat geschrieben: Ich hatte befürchtet dass du mit dem Argument kommst. Es ist ja nicht so als hätten Produktionsfirmen unbegrenzt Geld hätten dass sie wahllos in Projekte stecken. Filme kosten Geld, Ressourcen und die Zeit der Talente dahinter. Und wir reden hier von +/- nem Dutzen Filmen die im Fahrtwasser von Scary Movie entstanden sind. Und natürlich wäre die Zeit der Leute vor und hinter der Kamera und das Budget in andere Filme geflossen. Ganz davon abgesehen, dass das Genre des Filmspoofs dadurch für Jahrzehnte schwer geschädigt wurde. Es wäre ja nicht schlimm wenns einfach mittelmäßige oder schlechte Filme wären, aber diese Filme sind durch die Bank weg beleidigend schlecht und lazy und gleichzeitig unfassbar erfolgreich. Allein Adam Sandler kann sich damit rühmen, noch mehr Geld mit künstlerisch noch wertloseren Filmen gemacht zu haben.
Wir reden hier aber von max. 1-2 Filmen alle paar Jahre. Dagegen stehen eine Vielzahl an weiteren Projekten. Also das Verhältnis ist nun bei weitem nicht so mies, wie im TV-Bereich. Daher kann ich den Vergleich auch nicht so ganz von dir verstehen.

Sicherlich fliest dann ein bestimmter %-Satz in solch eine Produktion, aber das sind doch gerade bei Filmen dieser Art "Peanuts". Wenn man damit dann noch Gewinn macht, kommt auch gleichzeitg Geld für andere Projekte rein - also so gesehen, ist der Erfolg dann auch wiederrum gut für dich, da damit ggf. für dich interessantere Projekte finanziert werden können.

Ich lese jetzt bei dir eigentl. nur heraus, dass du die Filme schlecht findest (tue ich größtenteils auch), aber das ist für mich nun kein Grund, warum ich der Reihe unbedingt von Herzen einen Misserfolg gönne. Mich stören sie im Kinojahr nicht und dich mit Sicherheit auch nicht in dem Maße, wie du es gerade suggerierst - denn dafür gibts einfach viel zu viel gutes Alternativprogramm übers Jahr hinweg, als dass solche Filme wie Scary Movie 5, oder die üblichen Sandler-Filme irgendeine große negative Auswirkung haben könnten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1233413
Also erst mal sind das alles Parodien und keine Satiren. Satire funktioniert subtil, Filmparodien mit plattem Humor. Das gilt für die Klassiker Nackte Kanone oder Hot Shots genauso wie für Abfall à la Epic Movie.
Dann darf man auch nicht vergessen, dass Firmen wie die Weinstein Company mit solch erfolgreichem Schrott auch die wirklich guten Filme mitfinanzieren. Diese Filmen nehmen einem also auch nichts weg. Vor allem ist es etwas seltsam, wenn man sich auf der einen Seite über diesen unkreativen Abfall mosert und auf der anderen bedauert, dass Talent an solche Filme vergeudet wird.
Also unabhängig davon, dass ich den Versuchen der rationalen Begründung von slayers Ablehnung nicht folgen kann, ist mir das emotionale Konzept der Schadenfreude geläufig, so dass ich nachvollziehen kann, dass ihn der Misserfolg glücklich stimmt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1233488
Theologe hat geschrieben:Also erst mal sind das alles Parodien und keine Satiren. Satire funktioniert subtil, Filmparodien mit plattem Humor. Das gilt für die Klassiker Nackte Kanone oder Hot Shots genauso wie für Abfall à la Epic Movie.
Dann darf man auch nicht vergessen, dass Firmen wie die Weinstein Company mit solch erfolgreichem Schrott auch die wirklich guten Filme mitfinanzieren. Diese Filmen einem also auch nichts weg. Vor allem ist es etwas seltsam, wenn man sich auf der einen Seite über diesen unkreativen Abfall mosert und auf der anderen bedauert, dass Talent an solche Filme vergeudet wird.
Also unabhängig davon, dass ich den Versuchen der rationalen Begründung von slayers Ablehnung nicht folgen kann, ist mir das emotionale Konzept der Schadenfreude geläufig, so dass ich nachvollziehen kann, dass ihn der Misserfolg glücklich stimmt.
Dass durch die Filme etwas verloren geht, war auch kein Argument für meine Freude, sondern auf den Film/TV Vergleich bezogen. In erster Linie ist meine Freude natürlich Schadenfreude und mein Gedankengang war sicher nicht "weniger Geld für so nen Schrott = Mehr Geld für Sachen die ich mag". Im Grunde ist es mir ja recht egal wohin die Scary Movie Gewinne gehen, es ist ja nicht so als würde ich die Weinstein Company Bilanz analysieren und und nachrechnen können mit welchem Geld was finanziert wird. Der simple Kern ist, dass der Erfolg von Scary Movie 1 eindeutig verantwortlich für einen ganzen Haufen Scheißfilme ist und ich mich freue, dass endlich mal wer damit auf die Fresse gefallen ist.
von Waterboy
#1233494
Scary Movie 5 ist nach ersten REchnungen dieses WE mit 15 Mio. Dollar gestartet ( Budget: 20 Mio. )

Scary Movie 4 startete 2006 ( Wow das wirklich schon 7 Jahre her :shock: ) mit 40 Mio. Dollar Opening Weekend.


Solange sich jedoch mit solchen doch recht günstigen Filmchen GEld machen lässt, werden diese sicherlich aber nicht aussterben.

man nehme nur beispiel wie

Vampires Suck - Budget: 20 Mio., Einspiel 80 Mio.
Meet the Spartans - Budget: 30 Mio, Einspiel 85 Mio.
Superhero Movie - Budget: 30 Mio. , Einspiel 75 Mio.
oder das gerade erst gelaufene
A Haunted House - Budget: 2,5 Mio. , Einspiel bisher 40 Mio.
von Stefan
#1233497
JohnDorian hat geschrieben:Und ein Sequel zu A Haunted House steht schon fest. :?
Na ja, bei den Einspielergebnissen ist das ja auch keine Überraschung. Was solls, wenigstens machen solche Filme die Verluste von anderen wieder gut und die Studios gehen nicht ein - man muss es ja nicht schauen

Schadenfreude kann ich bei solchen Filmen trotzdem gut verstehen :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1233501
ultimateslayer hat geschrieben:Der simple Kern ist, dass der Erfolg von Scary Movie 1 eindeutig verantwortlich für einen ganzen Haufen Scheißfilme ist und ich mich freue, dass endlich mal wer damit auf die Fresse gefallen ist.
Auch das würde ich so nicht sagen. Scary Movie steht im Grunde nur in der Tradition von Mel Brooks'. Jim Abrahams oder David Zuckers Erfolgen aus den 80er und 90er Jahren. Letztere haben dann ab Scary Movie 3 das Franchise übernommen und Zucker zeichnet sich seitdem eben noch für einige andere der Parodien vom Fließband verantwortlich.
Scary Movie mag das Genre wiederbelebt haben, aber wenn es nicht der Film gewesen wäre, dann ein anderer. Das würde ich nicht überbewerten.
  • 1
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 308